Seite 78 von 115 ErsteErste ... 2868767778798088 ... LetzteLetzte
Ergebnis 771 bis 780 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

  1. #771
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Öhm, null plan. Wieviel Anker hatte den die Endeavour? 4? Vielleicht hat man die kleinen mit dem windlass hochgezogen, die großen via capstan? Ausserdem konnte man einen capstan auch anderweitig gebrauchen, z.b. wenn schwere Sachen vor/nach einer Reparatur via Seilzüge irgendwo hingehievt werden mussten. Ab einer gewissen Schiffsgröße musste ja ein capstan installiert sein (zumindest auf englischen Kriegschiffen).

  2. #772
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von Tordenskiold Beitrag anzeigen
    Alter Schwede, ihr seid ja anscheinend letztes Jahr echt brav gewesen, wenn euch das Christkind so reichlich bedacht hat. Oder wards ned brav und habt euch selber beschenkt?

    Neee nee so artig war ich nicht , dass ich ein solches Geschenk verdient habe .
    Sowas muss man sich selber schenken.

  3. #773
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Sodala die Bumpkins sind fertig, der Anker am Schiff vertaut und festgezurrt und alles passt soweit, habe auch das Problem mit den cat-head stopper gelöst.

    Zum Glück ist das nur der Rettungs- bzw Notanker, denn wenn man den ins Wasser lässt wird gleich der Bumpkin mit gerissen...
    Ka was die sich bei dieser Konstruktion gedacht haben...

    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  4. #774
    Erfahrener User Avatar von ich1989
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    311

    Standard

    Das sieht richtig gut aus echt nice was du da auf die Beine stellst

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    Sodala die Bumpkins sind fertig, der Anker am Schiff vertaut und festgezurrt und alles passt soweit, habe auch das Problem mit den cat-head stopper gelöst.

    Zum Glück ist das nur der Rettungs- bzw Notanker, denn wenn man den ins Wasser lässt wird gleich der Bumpkin mit gerissen...
    Ka was die sich bei dieser Konstruktion gedacht haben...


  5. #775
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Alle Anker sind nun fest an der Endeavour vertaut.
    Die 4 Anker + Bumpkins + Cat-head und alle deren Taue zusammen haben ca. 28'000 tris momentan. Ich denke das hält sich noch in Grenzen, vorallem da es doch einige Seile sind.



    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  6. #776
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ich muss noch immer grinsen wenn ich daran denke das Du die Seile mit Animationrig ziehst. Da kommt mir so der Hai ins Gedächtnis zurück Gute Idee!

    Wenn Extrude on Curve Nurbs nicht klappt oder Motionpath nicht richtig will, eine echt interessante Alternative

    Das Ergebnis schaut wirklich gut aus!
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  7. #777
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Mit Motionpath kenn ich mich nicht aus und wenn man den Curves nach extrudet kann man nicht mehr wirklich unwrappen.

    Ich ziehe zuerst eine Curve und lege sie grob um die Objekte, dann extrude ich eine Polyplain daran. So erhalte ich die Grunform des Taues. Nun kann man die Curve bearbeiten und die Curve control vertices so verschieben, das es natürlich aussieht und keine (grossen) Überschneidungen gibt, bei 4-eckigen Seilen ist dies aber unmöglich auszuschliessen. Danach wird das Tau wieder gelöscht.
    Dann erstelle ich eine Plain und extrude sie senkrecht nach oben, soweit wie das Seil komplette Seil lang ist, mit einer Division zwischen 100 und 200, so das ein Abschnitt ca. 0.065m lang ist. So hält sich der Polycount in Grenzen, aber das Seil wird später dann doch schön Rund.
    Diese lange "Stange" wird dann geunwrapped, da alles gerade ist kann man sie wie einen Würfel unwrappen. Danach wird ein Locator unten in der mitte des Quadrates platziert. Dieser wird dann mit Duplicate Special so häufig wie es Divisions im Seil hat und in derem Abstand dupliziert. So erhält man in diesem Beispiel 100 bis 200 Locators mit einem Abstand von 0.065m. Das Seil bzw die "Stange" wird nun gehidet. Mit dem Joint Tool wird mit Snap to Vertex angeschaltetvon Locator zu Locator eine Jointkette gemacht. Wenn sie fertig ist werden alle Joints ausgewählt, das Seil wieder eingeblendet und auch ausgewählt. Über Skin -> Bind -> smooth bind wird das Seil an die Joints gebunden. Nun muss man nur noch mit einem IK Spline Handle Tool den ersten Joint, den letzten Joint und die zuvor gemachte Curve auswählen und das Seil folgt der Curve. Einige unnötige Edgeloops kann man nun noch löschen und fertig ist das Seil

    Edit:
    Haha ich habe gerade ein Tutorial geschrieben xD
    Ich werde es vld noch verbessern und dann auch mit Bildern, damit man es sich besser vorstellen kann.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  8. #778
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Hehe, ich weißschon wie Du das meinst. Du baust Dir eine Hilfskette (was ich auch gelegentlich mache bzw. Hilfsobjekte) ABER anmierst das Ganze dann anhand des Bonechains.
    An der Stelle des langen Seiles setzt normalerweise Motion Path an. Man setzt den Pivot vorn ans erste Face und erstellt dann über Animation ein Lattice, der in einer etwas anderen Art und Weise die Geometrie am Path entlang führt. Die UV macht man natürlich auch vorher, wenn das Seil gerade steht. Man spart sich quasi das Rig und Binden.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  9. #779
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Wenn sich nach den 2 posts noch einer über mein Fachchinesisch beschwert...

    @ODemuth:

    Sieht schon trés chic aus, das Schiff, die Details mit den ganzen Seilen machen schon einiges her. Wann wird denn der Rumpf geunwrappt?

  10. #780
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ja, zum Thema:

    @ Oli, Du projezierst am Besten die Textur an die lange Seite. Im UV-Editor liegt diese dann quasi am Rumpf lang. Dann machst Du einen Rechtsklick auf Unfold und faltest einmal horizontal, einmal vertikal und einmal NONE. Dann müsste es schonmal ganz gut aussehen. Den Feinschliff machst Du mit UV-Lattice oder mit der Rundspitze (Name gerade entfallen). Rumpf ist eigentlich nicht schwer.

    @ Tordenskiold: Ja, ähm, kurze Frage-n
    Wir beide waren beim Thema Texturen irgendwie hängen geblieben. Du wolltest doch bei CG mal schauen ob Du eine leckere Rumpf- und Decktextur in HOHER Auflösung basteln kannst.
    Und zweite Frage: Gibts bei PA was neues? Nach letzter Ansicht zeichnet sich dort wohl eher eine Abwendung vom UDK ab.

    Fakt ist eins, unabhängig davon das wir an Modellen in der Freizeit ohnehin recht lange bauen, nehme ich mir für Crysis 3 echt mal 2 Wochen Zeit um es mir GANZ GENAU anzusehen und zu schauen, wie was gemacht wurde.
    Dann kommen gegen Ende 2013 die neuen Konsolen PLUS Valves Konsole auf PC-Basis PLUS Cryteks - EA Vertrag läuft wohl aus und man will "O-Ton" was "ganz neues" machen. Hoffentlich ein Urzeitszenario.

    Sollte die CryEngine 3 mit Crysis 3 nicht das liefern, was wir brauchen, bin ich der Überzeugung, dass es mit der CryEngine 4 dann wohl kommt. Und die wird sicher nicht länger als 2014 auf sich warten lassen (nehme ich an). Schaun wir mal
    Vielleicht kommt ja auch eine andere Engine in Frage oder PA findet etwas.

    Wenn die Sphynx dann mal fertig ist, werde ich mich erstmal mit Tesselation beschäftigen. Dinge wie die Kanonen etc. können vielleicht deutlich besser und effektiver gebaut werden wenn sich die Technik vernünftig verwenden lässt.
    ABER wie über allem schwebt auch hier das Damoklesschwert der Hilfe und des Supports.


    EDIT: Ist nicht der dritte Film der 7 Wunder längst überfällig? Der Erste kam am 12. Dez, der Zweite am 19. Dez. Heute ist der 7. Jan. Sehr, sehr, seeeeeehr komisch.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •