Seite 266 von 288 ErsteErste ... 166216256264265266267268276 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.651 bis 2.660 von 2880

Thema: Objekte/Modellieren/Tauschen

  1. #2651
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Ach der Stalker und seine Wortwaage
    Fakten sind Fakten.
    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Richtig, "Ryse", es ging aber primär darum, dass sich Crytek zuerst schon Haare an den Mund geredet hat, weil ja das Multiplattforming so wichtig ist und jetzt ein Exklusivtitel erscheint.
    Viel toller fand ich ja die Aussage, dass die neuen Konsolengenerationen ja niemals an den PC rankommen würden, und jetzt sieht man sie, wie sie Microsoft die Füße küssen.

    Crytek ist ein Verein mit großer Klappe, aber das war schon immer so!
    Ich schau jetzt gar nicht mehr so sehr darauf was die sagen, sondern eher was sie tun. Die sind gerade mächtig mit sich selbst am Kämpfen. Es gab Probleme mit Trion bei Warface, THQ ist Pleite gegangen, Crysis 3 bekommt negative Resonanzen im Gegensatz zu Crysis 2 (was mich immer noch verwundert und ärgert zugleich) und der Rest, der von der Crysis Community da ist (zumindest ist das auf Mycrysis.com und Crydev.net so) ein Haufen Ignoranz.

    Der eine Teil beleidigt Crytek die ganze Zeit, weil noch kein ModSDK für Crysis 3 da ist, der andere nimmt Crytek für jeden Mist in Schutz. Ich find beides komplett unverständlich, besonders ersteres. Crytek ist niemanden dazu verpflichtet etwas rauszubringen, höchstens EA, welche in der Affäre auch eine große Rolle spielen meiner Meinung nach. Es kommen sicher noch ein paar DLCs, bevor das Mod SDK endlich fertig ist. Bis dahin ist die Spielerzahl im MP aber gegen 0 gerichtet (rentiert sich das überhaupt?).

    Ein Trauerspiel, aber naja, die Crysis Community war nie besonders groß, oder besonders "gut" (ich bin auf Glatteis, ich weiß, aber schaut mal zur Konkurrenz bei Source rüber). Ich bin deswegen nicht unbedingt traurig, ich hoffe nur, dass Crytek es schafft, die Engine endlich an den Mann zu bringen, und dazu auch noch gute Spiele damit macht.

    Man darf ja noch hoffen.


  2. #2652
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ja, Du hast damit schon Recht denn das "Ergebnis" von heute basiert auf einer größeren Formel. Probleme mit Warface und mit Ryse, negative Schlagzeilen seit Crysis 2, verärgerte Community, und ein Haufen Ex-Mitarbeiter, die auch nicht gerade zimperliche "Abrechnungen" mit ihrem Ex-Arbeitgeber veranstalten... Kommt einiges zusammen.

    Ich schätze mal, dass ein SDK-Update (sofern überhaupt noch eines kommt) erst nach dem Launch der neuen Konsolen kommt und nachdem alle anderen "Probleme" erledigt sind. Crytek muss Ryse zum Erfolg machen, gerade weil es ein mit Gesten etc. steuerbares Vorzeigespiel werden soll und ihr Einstand als direkter Publisher ist. Ein Crysis 3 SDK wird es (vermute ich) nicht geben.

    Crytek hat nicht nur in den Augen der Community viel falsch gemacht, sondern blamiert sich am Ende selbst sehr oft mit seinen Aussagen. Richtig ist, dass sie das dürfen, falsch ist, dass sich das der Kunde gefallen lassen muss. Sie haben ihre Abrechnung im Prinzip bekommen.
    Erst erzählt Cevat, dass Crysis niemals auf Konsolen laufen würde, dann entwickeln sie dank lecker Scheck von EA die CE3 runter, bis sie auf zig Jahre alten Konsolen läuft und be-Heckspeulern sie mit DX11 und verkaufen das als Fortschritt. Schattenboxen, Schlauchmaps, Minigebiete, Lowpoly-Begrenzung und und und. Dann als Ausrede, dass Multiplattforming wichtig ist. Auf einmal wird Crytek Publisher und ein XBox-One-Exklusivtitel wird angekündigt und das alles nachdem Cevat auf jeder Veranstaltung Mobilgaming als Zukunft besungen hat. Das können sie gerne alles machen aber sie brauchen sich nicht wundern wenn die Community auf solche unzuverlässigen Wnedehälse keine Lust mehr hat. Wenn sie Geld verdienen wollen aber ihre Kunden (Community) behandeln wie Bekloppte, geht es schlichtweg in die falsche Richtung.

    Stichwort "Engine": Die CE3 dümpelt noch mit FP16, Schattenproblemen und fehlenden Interaktionsmöglichkeiten mit dynamischen Objekten und Cloth herum, während in Korea FP64 Engines wie Panda mit riesen Welten etc. das Rennen machen. Crytek setzt in dem Fall auf Aushängeschilder wie Crysis2 und 3, die keine sind und hofft, dass interessierte Firmen die Engine lizensieren und selbst aufbohren. Einzig vorzeigbares Projekt bisher: Star Citizen mit FP32 in der CE3, umprogrammiert von den Leuten selber. Es ist als ob Mercedes damit wirbt, dass jemand aus einem Hutfahrer-Benz einen AMG mit Sidepipes und V8 gemacht hätte. "So, schaut mal, der tolle Mercedes da, wir selber habens leider nicht hin bekommmen..."
    Geändert von Wedori (16.07.2013 um 19:41 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  3. #2653
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Ich verstehe nicht ganz, worauf ihr hinauswollt.
    Natürlich weiss Crytek, dass der PC immer schneller sein wird. Aber trotzdem ist der Konsolenmarkt viel größer. Und wenn sie sich mit Ryse profilieren, finden sie noch mehr Abnehmer für ihre Engine. So wie Epic mit Gears of War (UE3). Danach wollte jeder die UE3. Gabs mal n Artikel drüber.

    Außerdem muss man sagen, dass sie ihre Engine regelmäßig updaten. Klar, das 3.5 Free Update lässt noch etwas auf sich warten, aber sie warten wohl damit noch, bis die Bugs, die die Licenses gemeldet haben, gefixt werden. Die Möglichkeit, Mods rauszuhauen, hat man mit der CE3 auf jeden Fall, auch wenn man leider manchmal an bestimmte Grenzen stößt, wie zB die Levelgrößen oder Polycounts. Irgendwelche Limitationen hat aber jede Engine. Trotzdem schadet es auf keinen Fall, da Druck zu machen^^

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Richtig, "Ryse", es ging aber primär darum, dass sich Crytek zuerst schon Haare an den Mund geredet hat, weil ja das Multiplattforming so wichtig ist und jetzt ein Exklusivtitel erscheint.
    Crytek hat zu Recht betont, dass eine Engine Multiplattform fähig sein muss. Das ist eine Sache.
    Die andere Sache ist, dass die großen Konsolenhersteller (Sony, MS) Exklusivtitel als Kaufargument für ihre Konsole brauchen. Dass Crytek nun Exklusivtitel für MS macht, ist kein Widerspruch zu ihrer Aussage, dass die CE Multiplattform fähig sein sollte.

    Zitat Zitat von Wedori
    Das Spiel macht Crytek auch scheinbar richtig Sorgen, was man am SDK, der Communityarbeit und allem anderen sieht, was sich mittlerweile schon auf das Niveau eines kniehenden Einchhörnchens gesenkt hat.
    Verstehe nicht, worauf du hinauswillst? Was hat die angebliche Sorge von Crytek um Ryse damit zu tun, wie der Zustand des Free SDK und von Crydev ist? Crydev ist mittelmäßig aktiv, wie es schon immer war. Zum SDK habe ich schon oben was geschrieben.

  4. #2654
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ich möchte mich nicht schon wieder an dem Thema hochschaukeln. Jeder hat Recht wenn er schreibt das man immer alles betrachten soll und das, aus kaufmännischer Sicht, Crytek für sich selbst sicher am "richtigsten" gehandelt hat. Der roten Faden "wir verdienen kaum Geld", zieht sich durch alle Gespräche seit FarCry. Ich muss in der Firma auch mit sowas klarkommen, es bleibt daher vieles einfach ein möglicherweise überbewertetes Argument, weil wir als Community immer das Gefühl bekommen nichts wert zu sein. Und ja, es ist auch richtig die CE Multiplattformtauglich zu entwickeln. Schaut man sich Interviews von cevat bei Youtube an, versteht man was ich meine. Es klingt mal so und mal so, im Sinne von Konsolen schlecht, Mobilegaming ist die Zukunft, dann wieder das der PC das beste ist und dann der Exklusivtitel für die XBOX1. Sicher bleibt dabei der Kern der Aussage logisch, nicht aber das Hin und Her und Hüh und Hott.

    Ich fasse es also nochmal auf den Nenner zusammen, bevor wir uns hier in Mißverständnisse verrennen oder die Emotionen die restliche Motivation planieren: Crytek kann tun und lassen was wie wollen. Konsolen hin oder her, wünsche ich mir als supportender Communitymember nur 2 Dinge, die seit längerem entgegen jeder Logik falsch behandelt werden:

    1. Endlich auch ernst genommen zu werden, weil Community für einen Hersteller wichtig ist und "wir" mehr Werbung machen können als 237846 Legionen Publisher mit 4 Mio Euro Werbebudged...
    2. Verdammt nochmal endlich ein FP32 Free SDK kommt, da alle wissen, das Crytek mindestens schon seit 1 jahr mit einer CE3.5 oder sogar 4 in der XBOX1 Devkit arbeitet und der PC schlichtweg vernachlässigt wird.

    Das so viele gemeldete Bugs von anderen rein kommen kann ich, von meinem Wissensstand aus gesehen, nicht nachvollziehen, da die verkaufte Engine von den Lizenznehmern selbst angepasst wird. Was nutzen beispielsweise FP32 Weltraum-Bugs, Cryteks Free SDK auf dem Niveau 8 Jahre alter Konsolen? Es nutzt Ihnen evtl. für die interne Weiterentwicklung der Engine, was aber bedeuten würde, dass sie 2 Entwicklungsstränge haben. Haben sie dagegen nur EINEN Enginestrang, ist das SDK schon lang weit über den Stand raus, den wir zur Verfügung haben. Warum also das Problem mit dem Update?
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  5. #2655
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Verdammt nochmal endlich ein FP32 Free SDK kommt,
    *seufz*
    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    da alle wissen, das Crytek mindestens schon seit 1 jahr mit einer CE3.5 oder sogar 4 in der XBOX1 Devkit arbeitet und der PC schlichtweg vernachlässigt wird.
    Deswegen kriegen wir ja auch einen Exklusivtitel.
    Es ist schade, dass in deinen Augen ein PC Spiel sich nur per Polycount definiert.
    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Crytek muss Ryse zum Erfolg machen, gerade weil es ein mit Gesten etc. steuerbares Vorzeigespiel werden soll und ihr Einstand als direkter Publisher ist.
    Bitte bedenke, dass Ryse jetzt kein Kinect Spiel mehr ist. Wäre auch behindert gewesen. Kinect funktioniert nicht, und Spiele mit Gestensteuerung sind anstrengend.
    Ryse ist jetzt ein normaler Third Person Action HacknSlay, was vermutlich daran liegt, dass so etwas eher gekauft wird, als ein Kinect Titel (schmeiß einer dieses Misskontrukt von Kinect doch endlich auf den Müll).


  6. #2656
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Jain. Polycount im Sinne von Modellgröße. So wie in der CE2. Den Anspruch nach Polycount allgemein, finde ich aber auch nicht unbedingt verwerflich.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  7. #2657
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Jain. Polycount im Sinne von Modellgröße. So wie in der CE2. Den Anspruch nach Polycount allgemein, finde ich aber auch nicht unbedingt verwerflich.
    Ich finde die Entwickler sollten sich auf mehr Konzentrieren, als auf Polycount/Modelgröße. ZB. realitätsnahe Effekte, Berechnungen, Spiegelungen, vielleicht sogar Photonenberechnung in Echtzeit. Das ist das, was ich von der Mikromurks Pressekonferenz auf der E3 mitgenommen habe, der Vorsteller von Forza hat da wahre Worte gesprochen.

    Engines sollten mehr können, als viele Polygone darstellen.


  8. #2658
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Ich finde die Entwickler sollten sich auf mehr Konzentrieren, als auf Polycount/Modelgröße. ZB. realitätsnahe Effekte, Berechnungen, Spiegelungen, vielleicht sogar Photonenberechnung in Echtzeit. Das ist das, was ich von der Mikromurks Pressekonferenz auf der E3 mitgenommen habe, der Vorsteller von Forza hat da wahre Worte gesprochen.

    Engines sollten mehr können, als viele Polygone darstellen.
    Stimmt schon, aber der Polycount sollte nich auf 10 Jahre alte Technik limitiert sein. Das ist einfach nur hinderlich und nützt gar nix! Selbst Uralte PC Spiele haben schon 32 Bit Unterstützung. Eine führende PC Spieleengine sollte da mindestens 32 Bit können. Alles andere ergibt keinen Sinn.

    Für mich wäre in der CE3 hauptsächlich mind. 32-Bit FPV, Echtzeit-Reflektionen und dann evtl. echte Flüssigkeits-Berechnung wichtig.

    Und jetzt kommt ma bitte wieder back to topic!

  9. #2659
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von NeoSephiroth Beitrag anzeigen
    32-Bit FPV
    Ich schwöre, wenn ich diesen Begriff noch einmal in meinem Leben höre...
    Zitat Zitat von NeoSephiroth Beitrag anzeigen
    Eine führende PC Spieleengine sollte da mindestens 32 Bit können.
    Es ist aber eine Multiplattform Engine...
    Ich will mich auch weiter nicht mehr mit dieser Diskussion beschäftigen, sonst geht das noch zu wie auf Crydev.net.


  10. #2660
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Ich finde die Entwickler sollten sich auf mehr Konzentrieren, als auf Polycount/Modelgröße. ZB. realitätsnahe Effekte, Berechnungen, Spiegelungen, vielleicht sogar Photonenberechnung in Echtzeit. Das ist das, was ich von der Mikromurks Pressekonferenz auf der E3 mitgenommen habe, der Vorsteller von Forza hat da wahre Worte gesprochen.

    Engines sollten mehr können, als viele Polygone darstellen.
    Die größten Fortschritte der CE in den letzten paar Jahren waren eig. alle im Bereich der Beleuchtung:
    Deferred Lighting, LPV GI, SSGI, VPS, Physically based shading, SSDO, Image Based Lighting, Area lights...

    Für Spiegelungen gibts jetzt SSLR und Enviroment Maps.

    Und was meinst du jetzt mit Photonenberechnung? Ist das eine GI Lösung?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •