Zitat Zitat von ExeQtor Beitrag anzeigen
Sein wir mal ehrlich, wieviele Leute von euch haben schonmal was gezockt für was sie eigentlich zu jung waren?
Und habt ihr jetzt einen bleibenden Schaden davon?

Ich finde es richtig, brutale spiele nur an erwachsene zu verkaufen aber es müsste einfach effektiver sein als es jetzt der Fall ist.
genau!

so wie sie jetzt ist, ist einfach großer käse!

1. kann man keinen erwachsenen vorschreiben was er spielen will! und im nachhinein holen es sich die erwachsenen dann doch aus einem anderen land... womit unser staat dann verluste macht, da ja keine mehrwertsteuer darauf ist! am besten wäre es einfach die ab 18 spiele einfach ungeschnitten lassen und dann verdient der statt auch mehr geld!

2. so wird der illeagale vertrieb übers internet (torrent, rapidshare, usenet usw.) gefördert! keiner hat bock lange auf ein spiel zu warten weil er es sich im ausland bestellen muss um es ungeschnitten zu bekommen, da ist es eigentlich viel gemütlicher ins nächste geschäfft zu fahren und es sich dort zu holen.... aber halt dieses spiel gibt es dort nicht in ihrer eigentlich version... dann werden viele sich es ausm netz laden! das ist einfach so! wodurch noch mehr verlust gemacht wird!

3. gibt es viele kleinere geschäffte die einfach nur geld machen wollen! und deshalb bewusst nicht darauf achten ab wie viel jahren das spiel ist! kenne genug leute die 15 oder sogar jünger sind und einfach (ohne eltern) an spiele ab 18 gekommen sind! und das kann ja wohl auch nicht der sinn sein

4. jeder mensch ist anders! man kann nicht jeden menschen auf die gleiche schiene legen! und wenn ein jugendlicher amok läuft dann liegt es garantiert nicht (nur) an videospielen! viel wichtiger sind andere aspekte wie z.B. das mobbing an schulen! oder auch gewaltätige filme, die echt nur noch krank sind, wegen der vielen/realistischen gewalt darstellung, sind ein viel wichtigerer faktor, da filme immernoch um einiges realistischer sind als spiele (zumal es das "echte" leben ist)



soviel von mir zu diesem thema