Umfrageergebnis anzeigen: USK: Sinnvoll oder Nicht.

Teilnehmer
66. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    13 19,70%
  • Nein

    17 25,76%
  • Nur bedingt

    36 54,55%
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: USK: Sinnvoll oder nicht ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    wenn man danach geht dann müsste Gears of war auch ab 18 siegel haben!
    Eben nicht ! In Gears schiesst du ja schliesslich auf menschenähnliche Wesen... die ham Arme, Beine, Hände und ein (zugegeben hässliches) Gesicht. Wäre das nicht der Fall, dann wärs genau wie Dead Space frei verkäuflich (das is jetz nur meine These). Wieso die USK dann aber nicht konsequent is und Left4Dead indiziert find ich nicht nachvollziehbar (nicht dass ich mir das wünsche)... schliesslich spritzt und splattert es da auch ganz gewaltig, genau wie in Gears.

    Was auch zum Tragen kommt ist dann noch, ob einen das Spiel dafür belohnt jemanden umzubringen, also das Töten zum wesentlichen Grundbestandteil des Spiels macht. Solche Spiele haben es in der Regel schwerer eine Freigabe zu bekommen.

    Jeder soll spielen was er will !
    Niemand wird psychische Schäden davon tragen.
    Ich kauf dir jedes Spiel das du haben möchtest, wenn du es schaffst den Beckstein davon zu überzeugen

    EDIT: Hab grad gelesen dass Left4Dead keine Jugendfreigabe bekommen hat... hmm, also doch konsequent der Laden.
    Geändert von SplitTongue (10.11.2008 um 17:22 Uhr)

  2. #2
    Professional Avatar von SWZOCKER
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Deutschland- Hessen- Taunusstein
    Beiträge
    2.477

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Was auch zum Tragen kommt ist dann noch, ob einen das Spiel dafür belohnt jemanden umzubringen, also das Töten zum wesentlichen Grundbestandteil des Spiels macht. Solche Spiele haben es in der Regel schwerer eine Freigabe zu bekommen.
    Ich kenne eigentlich kein Spiel das dir belohnt wenn du tötest. Ok Hitman ist was anderes ist halt ein Auftragskiller gibts ja eigentlich auch
    Edit by WarpSpeed: Cooles Sig-Bild aber leider zu gross, sorry ;-).

  3. #3
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    GTA 1+2: Töte so-und-soviel Gangmitglieder... (schlechtes Beispiel) keine Ahnung ich spiel ja keine Gewaltspiele (lies: gewaltfreie Spiele)

    Die Indizierung von Return to Castle Wolfenstein war seinerzeit auch lächerlich. Ich finde das Erschiessen von Nazis sollte staatlich gefördert werden.
    Geändert von SplitTongue (10.11.2008 um 17:38 Uhr)

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    am ADW
    Beiträge
    288

    Standard

    Wie schon gesagt wurde ist die Idee gut und richtig , brutale Spiele erst ab einem gewissen Alter freizugeben . Unter ~12 Jahren würde ich das auch nicht unterstützen (nicht zuletzt wegen den ganzen 10-Jährigen rumflamenden Möchtegern-pr0gamer-Kiddies)
    Aber die Umsetzung ist echt miserabel : An die Spiele kommt man als Kind so leicht dran das gibts gar nicht . Über ältere Kumpel , ältere Geschwister , oder einfach über das Internet .
    Außerdem sind viele Sachen , die im TV gezeigt werden , weitaus brutaler als die meisten Spiele .
    Aber mit 15,16 kann man diese Spiele problemlos spielen . Es gibt eine Menge Leute hier im Forum , die ich noch nicht volljährig sind (mich inbegriffen) und soweit ich weiß hat von denen keiner vor , in näherer Zukunft Amok zu laufen oder jemanden zu töten . Falls dem doch so sein sollte , liegt es aber garantiert nicht an irgendwelchen Spielen , sondern vielmehr am sozialen Umfeld/Probleme mit der Schule oder Familie/Mobbing/oder andere Sachen in der Größenordnung . Die Spiele können zwar evtl. dazu beitragen , aber nur in einem minimalen Ausmaß . Das rechtfertigt jedenfalls nicht , erwachsene Menschen zu bevormunden (Indizierung) oder normalen Leuten , die eine ausreichende geistige Reife besitzen , um damit korrekt umgehen zu können (99.9% aller Spieler.... außer vlt. die ganzen 10-Jährigen Flamerkiddies und Wannabe-pr0s) diese Spiele zu verbieten .

    Peace

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zum Thema Killerspiele haben wir einen Thread. Wir müssen ja nicht alles doppelt und dreifach immer diskutieren, ist ja nicht schön.

    Die Idee mit der USK finde ich sehr gut. Aber im Grunde wird das nicht kontrolliert. Ins Kino kommen die Kinder mit den Eltern in Filme ab 16/18 rein und den Eltern ist das egal. Spiele werden gedankenlos verschenkt.

    Dass die USK nun hingegangen ist und hat das USK Logo vergrössert, das finde ich sehr doof: Ich bin 31 und möchte die Spielepackung gerne ohne so ein doofes Logo haben. Ich finde da geht der ganze Sinn verloren. Eine Packung muss mehr über das Produkt aussagen und nicht um das Freigabealter.

    Ich hab mir letztens ein Spiel gekauft, da meinte die Kassiererin zu mir: "Sind sie schon 18?" Ich meinte "nein, ich bin 12, hier ist mein Führerschein. Wie alt sind sie 15?"

    Die meinte dann so: ah 77, lassen sie mal nachzählen. Nach 30 Sekunden warten meinte ich dann "31... waren aber nicht gut in Mathe oder?" Der Security kam dann auch auf doof und meinte: "Problem?" Ich meinte nur:" Ja, ihre Kollegin sollte besser Rechnen lernen." Andere Kassiererin meinte dann: "Oh Entschuldigung" bla bla bla...
    Geändert von foofi (10.11.2008 um 17:51 Uhr)

  6. #6
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Nur bedingt sinnvoll hab ich gewählt. Von der Sache her ist die Idee ja ganz gut. Ich würde Kinder die in ihrer Entwicklungsphase sind auch keine sonderlich brutalen Spiele spielen lassen. Ob sie dadurch beeinflusst werden oder nicht, spielt keine Rolle. Die Möglichkeit besteht und deswegen ist ein Verbot auch sinnvoll, für gewisse Altersklassen. Wenn ein Spiel, aber geschnitten wird, und dann immernoch keine Jugendfreigabe erhält, verstehe ich das nicht ganz. Nehmen wir das Beispiel Crysis. Es erhielt keine Jugendfreigabe. Kurz vor Release wurde dann noch das Ragdoll entfernt, da Crytek wohl sonst mit einer Indizierung rechnen musste. Das Spiel Dead Space erhielt ebenfalls keine Jugenfreigabe. Der Gewaltgrad ist aber wesentlich höher, als bei Crysis mit Ragdoll. Was ich mir da wünschen würde, dass man entweder einheitliche Bewrtungen und Kriterien festlegt und vllt. Spiele durch mehrere Gremien prüfen lässt. Somit wird ein unabhängiges Ergebniss präsentiert. Desweiteren sollte sich die USK überlegen, vllt. wie schon gesagt noch eine weitere Altersstufe einzuführen. Welche das Spiel so markiert, dass man es erst ab 21 oder sogar 25 spielen darf. Diese Spiele sollten dann einen besonderen Schutz bekommen. Meinetwegen über spezielle Onlineaktivierungen mit Altersprüfung oder was weis ich. Die damit markierten Spiele sollten dann aber auch völlig ungeschnitten auf den Markt kommen. Was dann natürlich noch sinnvoller wäre, wenn soetwas auf EU Ebene für ganz Europa einheitlich geregelt wird. Ist so eine Regelung getroffen, dann gibt es immernoch die Möglichkeit der Umgehung durch den import aus den USA. Unterbinden könnte man das mit extra Importsteuern.


  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Totaler mist, mehr is da net hinzuzufügen.
    Bin mal gesapnnt wann es verboten wird Import games nach Deutschland zu Bestellen, wenn dies auch noch verboten wird sag ich nur die Downloads werden rapide nach oben gehen und alle heulen wieder rum, tja selbst schuld Deutschland, wieso baut ihr imma so eine sch....!

    PS: Aba für irgendwas müssen die Ösis und Schweizer ja gut sein.


    -Para
    Geändert von paraphonatic (10.11.2008 um 17:58 Uhr)

  8. #8
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    Zitat Zitat von paraphonatic Beitrag anzeigen
    Totaler mist, mehr is da net hinzuzufügen.
    PS: Aba für irgendwas müssen die Ösis und Schweizer ja gut sein.
    bin da in etwa gleicher meinung. desweiteren fasse ich den zweiten satz als kompliment auf

    eigentlich müsste man zum thread hier nur ein spieletitel nennen - damit wäre des ganze geklärt ob gut oder nicht: DEAD SPACE


  9. #9
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von -SeR!AL_P2P--> Beitrag anzeigen
    DEAD SPACE
    schlechteste Game des Jahres

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •