Umfrageergebnis anzeigen: USK: Sinnvoll oder Nicht.

Teilnehmer
66. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    13 19,70%
  • Nein

    17 25,76%
  • Nur bedingt

    36 54,55%
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 59

Thema: USK: Sinnvoll oder nicht ?

  1. #31
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Nur bedingt sinnvoll hab ich gewählt. Von der Sache her ist die Idee ja ganz gut. Ich würde Kinder die in ihrer Entwicklungsphase sind auch keine sonderlich brutalen Spiele spielen lassen. Ob sie dadurch beeinflusst werden oder nicht, spielt keine Rolle. Die Möglichkeit besteht und deswegen ist ein Verbot auch sinnvoll, für gewisse Altersklassen. Wenn ein Spiel, aber geschnitten wird, und dann immernoch keine Jugendfreigabe erhält, verstehe ich das nicht ganz. Nehmen wir das Beispiel Crysis. Es erhielt keine Jugendfreigabe. Kurz vor Release wurde dann noch das Ragdoll entfernt, da Crytek wohl sonst mit einer Indizierung rechnen musste. Das Spiel Dead Space erhielt ebenfalls keine Jugenfreigabe. Der Gewaltgrad ist aber wesentlich höher, als bei Crysis mit Ragdoll. Was ich mir da wünschen würde, dass man entweder einheitliche Bewrtungen und Kriterien festlegt und vllt. Spiele durch mehrere Gremien prüfen lässt. Somit wird ein unabhängiges Ergebniss präsentiert. Desweiteren sollte sich die USK überlegen, vllt. wie schon gesagt noch eine weitere Altersstufe einzuführen. Welche das Spiel so markiert, dass man es erst ab 21 oder sogar 25 spielen darf. Diese Spiele sollten dann einen besonderen Schutz bekommen. Meinetwegen über spezielle Onlineaktivierungen mit Altersprüfung oder was weis ich. Die damit markierten Spiele sollten dann aber auch völlig ungeschnitten auf den Markt kommen. Was dann natürlich noch sinnvoller wäre, wenn soetwas auf EU Ebene für ganz Europa einheitlich geregelt wird. Ist so eine Regelung getroffen, dann gibt es immernoch die Möglichkeit der Umgehung durch den import aus den USA. Unterbinden könnte man das mit extra Importsteuern.


  2. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Totaler mist, mehr is da net hinzuzufügen.
    Bin mal gesapnnt wann es verboten wird Import games nach Deutschland zu Bestellen, wenn dies auch noch verboten wird sag ich nur die Downloads werden rapide nach oben gehen und alle heulen wieder rum, tja selbst schuld Deutschland, wieso baut ihr imma so eine sch....!

    PS: Aba für irgendwas müssen die Ösis und Schweizer ja gut sein.


    -Para
    Geändert von paraphonatic (10.11.2008 um 17:58 Uhr)

  3. #33
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Ja und weil du jetzt deprimiert bist und früher keine solchen Spiele spielen konntest, willst du es der heutigen Generation verbieten. Wie gesagt, Kontrollen verschärfen und Einstufungen an sich lockern.

    Warum sollte ich deswegen deprimiert sein ?
    Ich hab die Spiele gespielt, die ich spielen durfte und hatte damit ne Menge Spaß. Ich hatte nicht das Verlangen nach herumfliegendend Körperteilen usw.

    Ich finde nur , wenn ein Spiel ab einem bestimmten Alter freigegeben wird , dann sollten sich auch die Eltern und andere Käufer daran halten .


    @ Foofi : Klar , für Leute , die schon über 18 sind , sind die Kontrollen lästig , aber besser sie kontrollieren jeden , als wenn sie keinen kontrollieren .
    Geändert von R@ge (10.11.2008 um 18:02 Uhr)

  4. #34
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    Zitat Zitat von paraphonatic Beitrag anzeigen
    Totaler mist, mehr is da net hinzuzufügen.
    PS: Aba für irgendwas müssen die Ösis und Schweizer ja gut sein.
    bin da in etwa gleicher meinung. desweiteren fasse ich den zweiten satz als kompliment auf

    eigentlich müsste man zum thread hier nur ein spieletitel nennen - damit wäre des ganze geklärt ob gut oder nicht: DEAD SPACE


  5. #35
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von -SeR!AL_P2P--> Beitrag anzeigen
    DEAD SPACE
    schlechteste Game des Jahres

  6. #36
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    schlechteste Game des Jahres
    hehe ^^ es ging mir eig eher darum, wie das game überhaupt durch die usk kam das ist echt der wahnsinn. es wird zwar gemunkelt, dass es demnächst auf dem index landen wird, aber naja .. was wäre die welt, wenn man alles begreifen bzw. nachvollziehen könnte


  7. #37
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Mir ist eig. die USK egal, solange uns das ned Österreich betrifft (PEGI FTW )

    Hab auch schon in sehr jungen Jahren GTA2 aufn Rechner von nem Freund gezockt und haben immer die Polizisten gemördert und bin heute KEIN Mörder oder sowas dergleichen

    Wie gesagt die 10jährigen Kinder von heute müssten eig. schon wissen was sie zocken (Mein Nachbar hat schon mit 10. GTA San Andreas zu Weihnachten bekommen, innerhalb von nem Monat hatte er es auf 100%).

    Also wie gesagt, USK völlig unötig, wennse was haben wollen, bekommen die es sowieso

    Und wegen Uncut:

    Stört leider bei manchen Games, da sie es ned extra für Österreich und Schweiz ne Uncut veröffentlichen wollen (Clear Sky)

    Aber ich frag mich wenn man über 18, muss man eig. schon wissen welche Spiele/Filme man guckt, warum muss dan auch noch was geschnitten werden ?

    Ich meine, wenns n Arbeitskollegen bei nem Fleischwolf reinfängt wird ja auch nix zensiert oder
    Geändert von Warfrog (10.11.2008 um 18:56 Uhr)
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  8. #38
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Nur bedingt. Finde den Jugendschutz gut. Jedoch sollte man nicht die Freiheit Erwachsener damit einschränken. Sobald es um einen Komplettverbot von Games geht (insbesondere E-Shooter) ein ganz klares NEIN!!!!

    Bis auf diesen Punkt (wenn er kommen sollte) finde ich die USK ganz gut.

    Mfg LKrieger

  9. #39
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Dass die USK nun hingegangen ist und hat das USK Logo vergrössert, das finde ich sehr doof: Ich bin 31 und möchte die Spielepackung gerne ohne so ein doofes Logo haben. Ich finde da geht der ganze Sinn verloren. Eine Packung muss mehr über das Produkt aussagen und nicht um das Freigabealter.

    Ich hab mir letztens ein Spiel gekauft, da meinte die Kassiererin zu mir: "Sind sie schon 18?" Ich meinte "nein, ich bin 12, hier ist mein Führerschein. Wie alt sind sie 15?"

    Die meinte dann so: ah 77, lassen sie mal nachzählen. Nach 30 Sekunden warten meinte ich dann "31... waren aber nicht gut in Mathe oder?" Der Security kam dann auch auf doof und meinte: "Problem?" Ich meinte nur:" Ja, ihre Kollegin sollte besser Rechnen lernen." Andere Kassiererin meinte dann: "Oh Entschuldigung" bla bla bla...
    *Dem foofi die Hand reich*
    Die Geschichte hätt glatt von mir sein können, genau so hab ich's im MediaMarkt erlebt (...nur dass ich nett geblieben bin) .
    Aber stimmt schon. Ab einem gewissen Alter nervt es einfach nur noch, ständig nach dem Alter gefragt zu werden.

    Was die USK angeht:
    Wenn ich mir mal anschau was die Kids von heute so alles auf ihren Handys haben (Gewaltvideos, Tierpornos *rofl* usw.) dann frag ich mich ob es nicht sinnvoller wäre das Medium an sich (Handy, Konsole, PC) bis zu einem gewissen Alter komplett zu verbieten (ab 14, besser 16) aber das ginge einigen sicher zu weit. Die meisten Gewaltvideos kommen mittlerweile aus heimischen Klassenzimmern, nennt sich 'Happy Slapping' und ist eine neue Form von Mobbing. Und diese Videos werden dann schön an jeden in der Schule weiterverschickt und nach ein paar Stunden/Tagen zeigen alle mit dem Finger auf das Opfer und rufen: OWNED !! Dass ein Kind von sowas einen psychischen Schaden erleiden kann, dessen sind sich Kinder aber nicht bewusst, deswegen heisst's ja auch: Kinder sind grausam.
    Und wo is die USK jetzt ?

  10. #40
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Also zu Dead Space im Zusammenhang mit der USK muss ich noch etwas schreiben : Ich habe es selbst nicht gespielt, aber sieht nicht der Charakter, den man spielt, wie ein Mensch aus ? Dieser kann ja von den Gegnern auch auch grausame Art und Weise zerstückelt werden.


    @SplitTongue

    Das Problem ist auch, dass die Menschen durch Massenmedien stark beeinflusst werden. Sobald das Thema bei einem Amoklauf auf Computerspiele fällt, fühlen sich die Politiker schon wieder gezwungen etwas an den Gesetzen zu ändern, damit es keine, ich nenne es jetzt einmal "Unmut" beim Großteil der Leute gibt.

    Jedenfalls sind halt Negativbeispiele ("Schüler X tut etwas unfassbar Schreckliches") besserer Sendestoff und interessanter für die Zuschauer als "Schüler Y engagiert sich". Aber ich drifte hier zu sehr ab.

    Zurück zum Thema.

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •