Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: CryENGINE® 5 - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Ein Problem was ich habe ist, das meine Vegetation sich nicht mehr von der Ausrichtung dem Untergrund anpasst. In 5.2 konnte ich das noch immer ändern, was seltsamerweise nie richtig gespeichert wurde, mit 5.3 hat die Änderung der Einstellung keinen Effekt mehr...
    Wirklich nervig, vielleicht muss ich eine neue Map anfangen

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Leute, ich such schon seit 30 min in der CE 5.3. nach meiner Status-Leiste. Auch ein Layout-Reset bringt nichts. Hat jemand einen Tipp?

    Edit: Ich hab was gesucht, was es so garnicht mehr gibt. Gemeint hatte ich den Selection Strip und dort die Möglichkeit die x,y,z Werte eines Objekts zu ändern. Das ist jetzt alles in die Properties gewandert.
    Geändert von Pixelschubser (22.12.2016 um 18:35 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Hallo,
    ich habe einen Reisezugwaggon fertiggestellt. Der soll durch ein Level fahren und nicht nur gerade auch in einem Bogen. Deshalb müssen die Drehgestelle drehbar sein, die Radsätze sowieso. Jetzt bin ich mir nicht im klaren, wie man so etwas in die Cryengine importiert. (Waggonkasten, 2 Drehgestelle und 4 Radsätze)
    Kann man den Reisezugwagen als Ganzes importieren und dann z. B die Drehgestelle in der Cryengine immer noch drehen um sie dem Gleisbogen anzupassen, oder wie macht man so etwas? Um den Waggon dann durch das Level fahren lassen, will ich dann den Trackview benutzen. Hat jemand einen Tipp?

  4. #4
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Ich kenn nur die Methode, alles einzeln zu exportieren und im Trackview einzeln immer zu verschieben. In der Sandbox halt die drehgestelle an den wagon linken und die räderachsen an die drehgestelle. so kann man alles auf einmal verschieben ohne dass sich positionen verziehen.

  5. #5
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Danke Dir für den Tipp.
    Ich werde die Drehgestelle wohl nicht anpassen, das ist einfach zu viel Fummelei.

    Gruß Pixelschubser

    Edit: So änlich hatte ich es schon versucht, konnte die einzelnen Teile das Waggongs aber nicht in den Trackview bekommen. Wie sich herausstellte muß man solche Sachen als cga und nicht als cgf importieren. Dann klappts auch mit dem Trackview.

  6. #6
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Es ist eine Quälerei Objekte milimetergenau im Editor zu verschieben. Geht man mit dem Mauspfeil an die Verschiebepfeile des Objekts bewegt sich das Objekt ungleichmäßig. Es überspringt immer ein paar Millimeter, das aber völlig willkürlich. Man muß immer ein paar mal hin und -herschieben oder auch mal neu anfassen. Als wäre irgendwo eine Rastung eingeschaltet. Ist es aber nicht, außerdem ist es viel zu ungleichmäßig. Das ist eigentlich bei mir schon immer so gewesen, doch jetzt störts gewaltig, weil ich einen vierteiligen Zug zusammengestellt habe und diesen im Trackview animieren muß. Hat jemand das selbe Problem?

  7. #7
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    nope, hab das problem nicht..zudem kannst du bei den eigenschaften der objekte in der ce5 die x,y,z werte direkt eingeben und musst nicht an der achse ziehen/drücken
    was du auch machen kannst ist (falls du die wagons an den kupplungen zusammensetzen willst), ist das vertex snapping zu aktivieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •