Ergebnis 1 bis 10 von 800

Thema: Crysis 2 Sandbox 3 Editor Q&A

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    92

    Standard

    hi,

    ists eigendlich egal wie groß man die map macht?

    ich frage mich wie viel ich in eine map reinmachen kann, in gothic zB ist die welt ja auch groß, es wird halt immer nur der teil geladen den man auch begeht, geht das mit dem SB3 auch? oder mit dem SDK davon?

  2. #2
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Nun ja halbwegs... es ist besser wenn man für kleine Maps kleines Terrain macht und für grosse grosses. Aber man kann auch mit Occluder-Areas das Terrain.und Objekte ausblenden. Es wird dann geladen, wenn man hinter das Area tritt. Also man kann es sehr gut im Terrain und Gebäuden verstecken
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  3. #3
    Professional Avatar von Flow groover
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Ffm & Lingshan
    Beiträge
    4.800

    Standard

    Sagen wirs mal so, umso größer das Terrain ist, umso mehr mb hat die level.pak.
    Also unnötige Speicherverschwendung wenn du dann nur 10m² nutzen willst


    ModDB
    YouTube CrysisHQ
    Discord: flowgroover#2478

  4. #4
    User
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    92

    Standard

    es ging darum wenn ich eine map mache o. mod wollte ich gerne versuchen nen open-world feeling zu gestalten, so das man auch mal an bestimmte orte wieder zurück muss und nicht linear nach vorne stratzt wies zB in crysis oder anderen spielen zu geht.

  5. #5
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Wie gesagt, verbaue viel Occluder-Areas und schaue, vorallem bei der Vegetation, auf die sprites und die Viewdistant, dann sollte es eigentlich gehen
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  6. #6
    Shock Illusion Studios
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    237

    Standard

    Zitat Zitat von Gothard Beitrag anzeigen
    es ging darum wenn ich eine map mache o. mod wollte ich gerne versuchen nen open-world feeling zu gestalten, so das man auch mal an bestimmte orte wieder zurück muss und nicht linear nach vorne stratzt wies zB in crysis oder anderen spielen zu geht.
    im ce3 free sdk sb3 gibts die möglichkeit vom sogenannten layer streaming. damit kann man per fg verschiedene layer ein und ausblenden. wurde im forest level zB verwendet.
    http://freesdk.crydev.net/display/SD...ayer+Streaming
    dort wirds auch nochmal genau beschrieben. das würde ich für eine openworld map auf jeden fall einbauen, da es bei occludern oft zu problemen kommt und di enicht ganz so gut funktionieren.
    mfg

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •