Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Game Engines - Diskussionsthread

  1. #11
    Erfahrener User Avatar von Nightm4r3
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    408

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen

    Ich freu mich schon auf die ganzen Lenseflares in diesem "Blockbuster".

    Willkommen im Club, ich verstehe es noch weniger. Ich hab eher "R.I.P Battlefront" gedacht, als ich hörte DICE darf dran. Wird bestimmt nen tollen Netzcode haben.
    Spoiler Gutes Spiel:



    Ja, genau, weil Frostbite doch so dynamisch... Oh, stimmt, ist sie nicht. Na aber immerhin ist die Zerstörung in Echtzei... Oh, stimmt, ist sie nicht. Gut, dass sie eigene Belichtungsengine programm... Oh, stimmt, die ist nicht von DICE, die ist von Third Party Entwicklern.

    Ich sehe, wie die Frostbite Engine besser ist.
    Ich glaub auch das genau das der Grund ist wieso es keinen Mod/Map support gibt weil eben so gut wie nichts dynamisch dort abläuft. Als BF3 raus kam hies es doch mal das man es sich überlegen würde aber das dies eher nicht der fall sein wird da das Mappen usw. doch so schwer mit der Frostbite sei... Sieht auf jeden Fall gut aus aber wirklich besser als die Cryengine, naja zumal der Sprung von BF3 zu BF4 nicht gerade so groß ist.

    Und das ist auch wirklich keine Echtzeitzerstörung... wenn ich gegen eine Hauswand schieße und die Bruchteile immer die selben sind und nur anders hinfallen ist das für mich kein bisschen "Echtzeit" sondern eher gescriptet (eben bis auf das hinfallen der Bruchteile).

  2. #12
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Zitat Zitat von ReVan1199 Beitrag anzeigen
    Wow, ist ja wahnsinnig viel.. Und du hast nicht den Delay bemerkt?(Hitboxen sind nicht korrekt bzw. verschoben, Animationen buggen(Messern ist einfach ein graus),Sound ist manchmal verzögert), das alles macht es zu einem Spiel, wo jeder zur selben Zeit etwas anderes sieht, das nenne ich keinen Multiplayer mehr...
    Natürlich, aber so sehr gestört hat es mich nun auch nicht, da ich dieses Spiel aus Spaß (nur public) gespielt habe und nicht vor habe, in der Esports-Szene aktiv zu werden. Aber ich stimme zu, der Netzcode ist DICE größte Schwäche als Entwickler. Aber hey, wenn man schon in BC2 über 200h Spielzeit mit den etwas komischen, sogar grotesken, Hitboxen verbracht hat, dann war es keine große Umstellung... Wegen Sound kann ich gar nicht zustimmen - anscheinend hatte ich Glück. :P Das mit dem Feature, dass jeder etwas anderes zur selben Zeit sieht, kann ich nicht nachvollziehen. Kläre mich bitte auf - ich vermute eher, du meinst warhscheinlich eher die Verzögerung der Animation inkl. der Hitbox, wenn man sich in der nähe einer Mauer oder Kiste befindet, oder? Sowas ist leider ein allzu häufiges Phänomen bei MP-Spielen mit vielen Spielern... hatte sowas schon zu sehr in CoD2-8, Crysis1, BF2-3, CS usw. miterlebt. Ich vermtue mal, dass die Kombination aus einem schlechten Netzcode und die sehr vielen unterschiedlichen Latenzen der Spieler dieses Phänomen verursachen.

    Zitat Zitat von ReVan1199 Beitrag anzeigen
    Was sehen wir den von der FB3 außer dem ach so tollen blendenden Licht(wobei man ja schon Sonnenbrillen manchmal auf hat)? xD
    Im Moment ist die Engine bei BF3 einfach nur ein Bug, das müssen die in BF4 erst einmal richten.
    Zu der UE3 bzw. 4, selbst die UE3 kann um einiges mehr als die FB3, die neuen Funktionen der UE4 haben wir ja auch schon zur genüge in den Videos bzw. Präsentationen gesehen.
    Wieso ein Bug?? Hab da eigentlich fast keine Bugs von der Engine selbst mitbekommen - bis nur auf ein Paar in der Beta oder Alpha, aber mittlerweile ist es mehr als gut. Das mit Richten stimme ich zu - die Entwickler haben mehr als genug Zeit bekommen, um Feinanpassung und neue Featurues in die neuere Version zu implementieren. Wäre doch alles andere als produktiv, wenn dies nicht der Fall wäre.
    UE3 find ich arm als Engine - schon in den Präsentationen von 2006 zu UT3 habe ich diese extrem plastisch und hässlich gefunden. UE4 hat schon weniger dieses plastische und auch eine deutlich realitischere Schattierung. FB3 hingegen gefällt mir von der Gesamtoptik und einigen netten Features sehr - leider kann diese aber keine Tornados wie die CE2 darstellen Ist aber auch irrelevant - Fakt isht, dass noch alle Engines unausgereift sind!

    Wenn Battlefront 3 spielerisch deutlich mehr Features verfügen wird, werd ich es mir anschauen.

  3. #13
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Masterside Beitrag anzeigen
    1. Du weißt ja anscheinend wie die FB3 arbeitet. Also erzähl mal mehr mit deinem "Insider Wissen"
    2. Sag mir einen AAA-Titel der Echtzeitzerstörung hat.
    3. Zur Beleuchtung: Make-or-Buy ist dir ein Begriff?
    4. Es war meine Meinung.
    1. Nein, ich hab kein Insiderwissen, aber da die Engine noch auf 2D Skyboxen setzt und Physik mehr oder weniger nicht vorhanden ist, sieht man, dass die Engine 0 Dynamik hat.
    2. Ganz oder gar nicht. Mehr sag ich dazu nicht. Es ist möglich.
    3. Ja, und? Ich wollte nur ausdrücken, dass das beste an der Engine nicht einmal von DICE selbst stammt.
    4. Und das hier ist meine Meinung.

    Zitat Zitat von Nightm4r3 Beitrag anzeigen
    Ich glaub auch das genau das der Grund ist wieso es keinen Mod/Map support gibt weil eben so gut wie nichts dynamisch dort abläuft.
    So wird es auch wahrscheinlich sein, ich verstehe nur nicht, warum sie nicht den ***** in der Hose haben es zuzugeben, oder es zu ändern.

    Wie geil wäre ein Tag-Nacht Zyklus im Multiplayer von Battlefield? Ja, so genial, dass ich es kaufen würde. (übertrieben gesehen)

  4. #14
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Ich weiß nicht wo das Problem mit der "gescripteten" Zerstörung ist.
    Bei einer Engine mit der Optik in Verbindung mit einer größeren Anzahl an Spielern ist es technisch doch aktuell gar nicht machbar eine bessere Zerstörung zu bieten.
    Alleine schon der Rechenaufwand und die permanente Übertragung sowie der Abgleich aller Schäden an dem Level würden sowohl die Leitungen als auch die Rechner überfordern.
    Was aktuell geboten wird ist ein möglichst gutes Mittelding zwischen Zerstörbarkeit und Performance und es übertrifft von der Kombination gute Performance/ordentliche Grafik und Spielfelddynamik bisher immer noch alle anderen Spiele die mir bekannt sind.

    Die Frostbite Engine ziehe ich der Cryengine mittlerweile eindeutig vor.
    Theoretisch kann man mit der Cryengine zwar modden, jedoch ist die Aussicht, dass das später auch gespielt wird, einfach extrem gering und Crytek lässt die Modder ja gerne im Regen stehen. So kommt es mir jedenfalls vor, wenn ich mal in Wedoris Projektthread gucke.
    Und lieber fahre ich mit meinem Panzer durch eine nicht physikalisch korrekt zerbröselnde Mauer, als dass ich einfach dran abpralle oder überhaupt keine Fahrzeuge fahren darf.

    Was den Netzcode ansonsten angeht stimme ich zu.
    Andauernd wird man erschossen obwohl man schon längst um die Ecke ist, Lagger haben Vorteile gegenüber denen mit gutem Ping und besonders bei Messerattacken (welche ja sowieso extrem seltsam programmiert sind) wird rumgeglitcht ohne Ende.
    ​​

  5. #15
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard Game Engines - Diskussionsthread

    Moin Moin Community,

    da wir hier eine Diskussionsfreudige Gemeinschaft sind und u.a. im Battlefront 3 Thread
    das Thema wieder was hoch kommt, mache ich hier mal einen Allgemeinen Thread für
    Diskussionen zum Thema Game Engines auf.

    Ich bitte euch dann alle dieses Thema aus den entsprechenden Spiele Threads raus zulassen
    und es stattdessen hier rein schreibt, so können wir die Spiele Threads von
    diesem "lästigen" Thema möglichst freihalten. Danke dafür schonmal.

    Zum Beginn werde ich die Diskussion aus dem Battlefront 3 Thread hierhin verschieben.

  6. #16
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht wo das Problem mit der "gescripteten" Zerstörung ist.
    Wie ich sagte, ganz oder gar nicht. Die Zerstörung wäre um einiges dynamischer, wenn zerstörte Dinge auch mal liegen bleiben würden. Würde neue Deckung, neue Basen, etc. erstellen. So haben wir nur ein "Wand: Ja/Nein".

    Das es geht zeigt dieser Titel hier: http://www.youtube.com/watch?v=rl1RMdYmI7U

    Auch wenn das Spiel an sich schlecht war, schaut mal: alles dynamisch. Das Ding hatte kaum Budget (war ja Arcade Titel), jetzt überlegt mal, was mit Budget alles möglich wäre.

    Sowas würde ich besser finden, als eine geskriptete Zerstörung, tausend Mal besser.
    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Die Frostbite Engine ziehe ich der Cryengine mittlerweile eindeutig vor.
    Theoretisch kann man mit der Cryengine zwar modden, jedoch ist die Aussicht, dass das später auch gespielt wird, einfach extrem gering und Crytek lässt die Modder ja gerne im Regen stehen. So kommt es mir jedenfalls vor, wenn ich mal in Wedoris Projektthread gucke.
    Was ist das denn für eine Doppelmoral? Du ziehst die Frostbite der CryEngine vor weil Modder weniger supportet werden? Bei Frostbite ist es ja nur so, dass es gar keinen Mod Support oder jeglichen Zugriff auf die Engine außerhalb EAs gibt...

    Die Logik musst du mir mal erklären.

    Zitat Zitat von Masterside Beitrag anzeigen
    Zum Beginn werde ich die Diskussion aus dem Battlefront 3 Thread hierhin verschieben.
    Warum müsst ihr immer alle möglichen Topics so außeinanderpflücken? Wir haben genug Threads, wir sind Ontopic geblieben (Engine gehört zum Spiel).
    Geändert von Stalker_Raince (26.06.2013 um 13:18 Uhr)

  7. #17
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    was versteht ihr überhaupt als Non Script destruction?
    klar die Palmen aus crysis waren nicht aus pre broken teilen aber in gewisser Weise sind sie immer auf die selbe Weise gebrochen
    aber festgelegte sollbruchstellen ist doch keine gescriptete destruction

  8. #18
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von hyper.aN# Beitrag anzeigen
    aber festgelegte sollbruchstellen ist doch keine gescriptete destruction
    Aber ein einziges "zerstörtes" Model einblenden und einen Partikeleffekt drüber legen, wo Schuttteile wegsprengen ist alles andere als echte, dynamische Physik.

    Guck dir das Video von Breach oben an. Das ist non-script Destruction.

  9. #19
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Warum müsst ihr immer alle möglichen Topics so außeinanderpflücken? Wir haben genug Threads, wir sind Ontopic geblieben (Engine gehört zum Spiel).
    Gebe dir Recht, aber bei sogut wie jedem Spiel kommt das Thema Engine auf. Und dann
    driftet das gerne mal richtung Engine ab, wo dann gar kein zusammenhang mehr mit
    dem Spiel vorhanden ist und dem möchte ich jetzt mal vorbeugen, indem ich diesen Thread aufgemacht habe.
    Hier soll einfach nur über die Engines gesprochen werden. Zusammenhänge mit
    Spielen können, müssen aber nicht gegeben sein.

    Und ich habe das aus dem Battlefront 3 Thread rausgeholt, damit hier schon mal eine
    "Basis"-Diskussion vorhanden ist. Außerdem ist der Zusammenhang zu Battlefront 3 nur
    haarscharf noch gegeben. War halt schon an der Grenze.

  10. #20
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Bei BF3 und wahrscheinlich auch BF4 ist "Echtzeitzerstörung" garantiert nicht möglich.
    Die 64 Mann Server fangen im Laufe einer Runde eh schon immer schlechter an zulaufen und die CPU Auslastung ist manchmal auch schon auf Anschlag.
    Sowohl der PC als auch die Server wären damit völlig überfordert.

    Und ob das in Breach geht ist doch völlig uninteressant, das was ich da sehe hat mit einem BF3 nichts zu tun und ist daher auch nicht vergleichbar. Wenn andere Dinge kaum Ressourcen kosten kann man natürlich auch eine Echtzeitzerstörung einbauen, aber wenn BF4 dann so eine Grafik hätte würden auch alle meckern. Schwachsinniger Vergleich.
    Wenn ich ein Spiel nur um die Echtzeitzerstörung herum entwickel und das dass primäre Ziel ist dann ist es sicher möglich, ich muss dann aber auch an anderen Stellen große Abstriche machen.
    Und mal ehrlich, wen hat bislang die Zerstörung im MP gestört.
    Mir gefällt es so sogar besser und es würde auch anders gar nicht klappen da sonst nach der Hälfte der Spielzeit alles zerstört wäre und dann wäre es total öde ohne Deckungen.
    Macht iwie wenig Sinn das zu kritisieren, da es wohl fast schon mehr Nachteile als Vorteile bringen würde.
    ...und so.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •