Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Game Engines - Diskussionsthread

  1. #21
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Und ob das in Breach geht ist doch völlig uninteressant, das was ich da sehe hat mit einem BF3 nichts zu tun und ist daher auch nicht vergleichbar.
    Und wie. Wie haben immer noch eine neue Konsolengeneration, und wenn das Spiel hier, Breach mit Echtzeitzerstörung auf der Xbox mit stabilen 30 FPS läuft, dann kann Battlefield 4 auf dem PC erst recht, und auf den neuen Konsolen definitiv flüssig laufen, es muss nur gut gemacht werden.

    Aber DICE war noch nie wirklich gut was Optimierung angeht, und der miese Netzcode würde die Zerstörung auch unmöglich machen.

    Was ich sage ist: Sie könnten es einbauen, sie machen es aber nicht, a) weil sie es nicht können, oder b) weil sie sich keine Mühe geben wollen, die Community findet es ja so schon akzeptabel.

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein Spiel nur um die Echtzeitzerstörung herum entwickel und das dass primäre Ziel ist dann ist es sicher möglich, ich muss dann aber auch an anderen Stellen große Abstriche machen.
    Und mal ehrlich, wen hat bislang die Zerstörung im MP gestört.
    Aber die Zerstörung ist dass, womit DICE am meisten wirbt!

    Wenn das ihr Kernfeature ist, ihr "Wir sind besser als Call of Duty" Argument, dann sollte es doch immer hin ein gutes Feature sein. Die Zerstörung in Battlefield war noch nie gut.
    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Mir gefällt es so sogar besser und es würde auch anders gar nicht klappen da sonst nach der Hälfte der Spielzeit alles zerstört wäre und dann wäre es total öde ohne Deckungen.
    Aber das ist doch genau das, was mit physikalischer Zerstörung besser ist.

    Wenn die Dinge physikalisch berechnet werden, dann liegt der Schutt auch weiter rum, das heißt eine Weggesprengte Wand kann durch den Schutt als gute Deckung dienen, die rumliegt.
    Ein Baum, der umgefallen ist, kann gut zum verstecken dienen.

  2. #22
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Und wie. Wie haben immer noch eine neue Konsolengeneration, und wenn das Spiel hier, Breach mit Echtzeitzerstörung auf der Xbox mit stabilen 30 FPS läuft, dann kann Battlefield 4 auf dem PC erst recht, und auf den neuen Konsolen definitiv flüssig laufen, es muss nur gut gemacht werden.

    Aber DICE war noch nie wirklich gut was Optimierung angeht, und der miese Netzcode würde die Zerstörung auch unmöglich machen.

    Was ich sage ist: Sie könnten es einbauen, sie machen es aber nicht, a) weil sie es nicht können, oder b) weil sie sich keine Mühe geben wollen, die Community findet es ja so schon akzeptabel.


    Aber die Zerstörung ist dass, womit DICE am meisten wirbt!

    Wenn das ihr Kernfeature ist, ihr "Wir sind besser als Call of Duty" Argument, dann sollte es doch immer hin ein gutes Feature sein. Die Zerstörung in Battlefield war noch nie gut.

    Aber das ist doch genau das, was mit physikalischer Zerstörung besser ist.

    Wenn die Dinge physikalisch berechnet werden, dann liegt der Schutt auch weiter rum, das heißt eine Weggesprengte Wand kann durch den Schutt als gute Deckung dienen, die rumliegt.
    Ein Baum, der umgefallen ist, kann gut zum verstecken dienen.
    Du bist also Entwickler? Und hast mit der Engine schon gearbeitet? Oder woher willst du wissen das dass funktioniert?
    Der Vergleich zwischen Braech und BF4 ist doch schwachsinnig.
    Breach ist laut Testberichten ein absolutes Schrottspiel, was bringt mir da die Zerstörung, die auch nichtmal gut aussieht, genauso wei das Spiel selber.
    Die Optimierung ist gar nicht so schlecht, es läuft auch auf schlechten PCs recht gut, mit dem Netzcode hast du natürlich recht.
    Aber ganz ehrlich, bei der Grafik und den Maps und dann dynamische Zerstörung mit 64 Spielern, das wird schiefgehen so oder so, und ist daher nicht machbar.
    Der Rechenaufwand wäre immens und was machen die Spieler mit schlechten CPUs und schlechter I-Net Verbinung? Will man die dann ausschliessen?
    Vorallem wenn der Kram dann auch richtig liegen bleiben soll, zudem wenn ich 20x auf eine Wand mit dem Panzer schiesse, dann bleibt da nicht mehr von übrig, also liegt dann da auch nichts mehr. Dazu kommen ja noch Jets und Hubschrauber.
    Die Fahrzeuge wären also noch übermächtig.
    Nein so wie es ist, ist es im Moment schon gut, wenn es dir nicht gefällt kannst du ja Breach zocken
    ...und so.

  3. #23
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Breach ist laut Testberichten ein absolutes Schrottspiel, was bringt mir da die Zerstörung, die auch nichtmal gut aussieht, genauso wei das Spiel selber.
    Hab ich nicht gesagt, dass ich das weiß? Und trotzdem hat es bessere Zerstörung als Battlefield.
    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Die Optimierung ist gar nicht so schlecht, es läuft auch auf schlechten PCs recht gut,
    Permanente Mikroruckler und schlechte Nutzung des Grafikspeichers ist sicher eine gute Optimierung.
    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Aber ganz ehrlich, bei der Grafik und den Maps und dann dynamische Zerstörung mit 64 Spielern, das wird schiefgehen so oder so, und ist daher nicht machbar.
    Es läuft nur dann schief, wenn man es probiert. Bisher hat es niemand versucht, und Battlefield 4 HAT ordentlich Budget. Das ganze überflüssige Budget, dass in den schwachsinnigen Singleplayer gepumpt wird kann man viel besser für den Multiplayer und die Engine nutzen.

    Wird es nur nicht, weil man auf der sicheren Seite bleiben will.

    Außerdem geht es hier nicht nur um Battlefield. Die Zerstörung ist ja einer der Kernfeatures der Frostbite Engine, es wird Zeit, dass das Kernfeature auch langsam mal ein gutes Feature wird.
    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Der Rechenaufwand wäre immens und was machen die Spieler mit schlechten CPUs und schlechter I-Net Verbinung? Will man die dann ausschliessen?
    Klar, dort könnte es Probleme geben, aber es ist nicht so, dass es ohne diese Zerstörung solche Probleme nicht schon gibt. High Pinger, Leute, bei denen das Spiel ständig ruckelt, das ist leider normal im PC Gaming Bereich.
    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Die Fahrzeuge wären also noch übermächtig.
    Sind sie es nicht jetzt schon?
    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Nein so wie es ist, ist es im Moment schon gut, wenn es dir nicht gefällt kannst du ja Breach zocken
    Wow, toll, versuch mal ein Spiel zu besorgen welches klinisch tot ist. Muss ich mich immer wiederholen, nur weil du meinst meine Posts nur überfliegen zu müssen?

  4. #24
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zitat Zitat von ReVan1199 Beitrag anzeigen
    Wow, ist ja wahnsinnig viel.. Und du hast nicht den Delay bemerkt?(Hitboxen sind nicht korrekt bzw. verschoben, Animationen buggen(Messern ist einfach ein graus),Sound ist manchmal verzögert), das alles macht es zu einem Spiel, wo jeder zur selben Zeit etwas anderes sieht, das nenne ich keinen Multiplayer mehr...
    Die Probleme habe ich nie als störend empfunden bzw. sie sind bei mir nie so stark aufgetreten. BF3 ist ein super MP Spiel und ich bin nicht der einzige, der das so sieht.


    Was sehen wir den von der FB3 außer dem ach so tollen blendenden Licht(wobei man ja schon Sonnenbrillen manchmal auf hat)? xD
    Im Moment ist die Engine bei BF3 einfach nur ein Bug, das müssen die in BF4 erst einmal richten.
    Die FB3 ist mit eine der besten Engines die es momentan gibt. Sie hat HBAO/SSAO, HDR, GI (bessere quali als LPV der CE3), Tesselation/Displacement Mapping (auch für Terrain, das hat die CE nicht). Außerdem hat die FB3 keine Probleme mit Mapgrößen größer als 4km², wie sie die CryEngine momentan hat.

    Zu der UE3 bzw. 4, selbst die UE3 kann um einiges mehr als die FB3, die neuen Funktionen der UE4 haben wir ja auch schon zur genüge in den Videos bzw. Präsentationen gesehen.
    WTF? Was kann denn die UE3 mehr als die FB3??? Bitte erklären!!

    Und die UE4 hat GI und AO genau wie FB auch. Nur die Partikelsimulation ist die beeindruckenste.

    Die ganze Kritik an der FB ist nicht gerechtfertigt. Schreib doch bitte, was genau an der Engine so schlimm ist.

    @Nightm4r3
    Ich glaub auch das genau das der Grund ist wieso es keinen Mod/Map support gibt weil eben so gut wie nichts dynamisch dort abläuft.
    Der Grund ist wohl eher, dass sie ziemlich viel 3rd Party Software verwenden und sie das SDK daher nicht einfach veröffentlichen können. Plus DLCs wollen sie ja verkaufne.

    @Stalker_Raince

    Nein, ich hab kein Insiderwissen, aber da die Engine noch auf 2D Skyboxen setzt und Physik mehr oder weniger nicht vorhanden ist, sieht man, dass die Engine 0 Dynamik hat.
    Es gibt Physik, der Wind z.B. ist fortschrittlicher als der der CE3. Die CE3 setzt teilweise auch noch auf Skyboxen. Und null Dynamik kannst du doch nicht daran festmachen, ob man Skyboxen verwendet oder auch nicht.... Das hat auch was mit der Notwendigkeit zu baken etc zu tun.

    Es läuft nur dann schief, wenn man es probiert. Bisher hat es niemand versucht, und Battlefield 4 HAT ordentlich Budget. Das ganze überflüssige Budget, dass in den schwachsinnigen Singleplayer gepumpt wird kann man viel besser für den Multiplayer und die Engine nutzen.

    Wird es nur nicht, weil man auf der sicheren Seite bleiben will.

    Außerdem geht es hier nicht nur um Battlefield. Die Zerstörung ist ja einer der Kernfeatures der Frostbite Engine, es wird Zeit, dass das Kernfeature auch langsam mal ein gutes Feature wird.
    Bad Company 2 hat eine ähnliche Art von Zerstörung von der du sprichst.

    Aber das ist doch genau das, was mit physikalischer Zerstörung besser ist.

    Wenn die Dinge physikalisch berechnet werden, dann liegt der Schutt auch weiter rum, das heißt eine Weggesprengte Wand kann durch den Schutt als gute Deckung dienen, die rumliegt.
    Ein Baum, der umgefallen ist, kann gut zum verstecken dienen.
    Sniper und Fahrzeuge wären extrem übermächtig, Indoor Kämpfe wären unnötig. Die abwechslung der Map wäre weg, da alles einfach nur noch Schutt ist. Das klingt zwar cool, ist es in der Praxis aber nicht so sehr.

  5. #25
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Ach was ich geb's auf.

  6. #26
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Ach was ich geb's auf.
    Uns zu erleuchten ?

  7. #27
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Uns zu erleuchten ?
    Zu diskutieren.

  8. #28
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Die Probleme habe ich nie als störend empfunden bzw. sie sind bei mir nie so stark aufgetreten. BF3 ist ein super MP Spiel und ich bin nicht der einzige, der das so sieht.
    es soll auch leute geben, die erkennen in spielen keinen unterschied zwischen 30 fps und 60 fps aufwaerts...


  9. #29
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Die Uniengine schien ja auch sehr interessant zu sein. Aber so wie's aussieht ist die wohl nur noch für Serious Games?

  10. #30
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Die Uniengine schien ja auch sehr interessant zu sein. Aber so wie's aussieht ist die wohl nur noch für Serious Games?
    Welche Uniengine?

    Meinst du jetzt CE - Education oder die Unigine? ^^

    @siLenz
    Kommt mMn aber auch aufs Spiel an

    @allgemein

    Ich muss Stalker hier recht geben.
    Die Zerstörungsorgie wird ja als das Feature beworben (Das ach so tolle Wasser der
    FB3 lasse ich jetzt mal außenvor ^^). Die Rechenleistung für Realtime-Destruction
    ist aufjedenfall vorhanden. Die Devs müssten eigentlich "nur" sowas wie PhysX in ihre
    Engines implementieren. Klar dann nicht exkl. für Nvidia sondern für alle.

    Damit würde es dann aufjedenfall gehen. In dem PhysX MP Shooter "Warmonger"
    konnte man auch viel zerlegen, was um einiges "authentischer" aus sah als, der Spaß
    von der FB und das gute Ding ist von 2007. Die Hardware ist mittlerweile um einiges
    besser von daher kann man eigentlich schon sagen, dass die Hardware dafür
    schon vorhanden ist.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •