Und wie. Wie haben immer noch eine neue Konsolengeneration, und wenn das Spiel hier, Breach mit Echtzeitzerstörung auf der Xbox mit stabilen 30 FPS läuft, dann kann Battlefield 4 auf dem PC erst recht, und auf den neuen Konsolen definitiv flüssig laufen, es muss nur gut gemacht werden.
Aber DICE war noch nie wirklich gut was Optimierung angeht, und der miese Netzcode würde die Zerstörung auch unmöglich machen.
Was ich sage ist: Sie könnten es einbauen, sie machen es aber nicht, a) weil sie es nicht können, oder b) weil sie sich keine Mühe geben wollen, die Community findet es ja so schon akzeptabel.
Aber die Zerstörung ist dass, womit DICE am meisten wirbt!
Wenn das ihr Kernfeature ist, ihr "Wir sind besser als Call of Duty" Argument, dann sollte es doch immer hin ein gutes Feature sein. Die Zerstörung in Battlefield war noch nie gut.
Aber das ist doch genau das, was mit physikalischer Zerstörung besser ist.
Wenn die Dinge physikalisch berechnet werden, dann liegt der Schutt auch weiter rum, das heißt eine Weggesprengte Wand kann durch den Schutt als gute Deckung dienen, die rumliegt.
Ein Baum, der umgefallen ist, kann gut zum verstecken dienen.



Zitieren


