Es ist schon gewaltig, wie viel FPS Unterschied zwischen höchster und niedrigster Stufe sind, und dafür, dass optisch kaum was geändert wird, finde ich das eher positiv, als negativ. Ich will nicht wie bei Crysis Textur und Modellmatsch mit Null Details, Shadern, die aus den 1998ern kommen und statischer Beleuchtung erleben, nur damit ich eine stabile Performance habe.
Klar, der Sprung von diesem Augenkrebs auf die höchste Stufe ist gewaltig, sobald man aber länger auf höchster Grafik gespielt hat, ist sie nicht mehr so beeindruckend.
Bis auf Ozeandarstellung, einige Vegetationsobjekte und die hoch aufgelösten Texturen, fällt mir mittlerweile eh nichts mehr ein, was Crysis 1 seinen Nachfolgern noch immer voraus hat...
Da stimm ich dir zu. Bäume umholzen, Wände einsprengen, das sollte heutzutage möglich sein. Natürlich nicht so lächerlich gescriptet wie bei Battlefield 3, sondern physikalisch berechnet.
Genau das. Man sollte sie überspringen können, aber das ändert nichts daran, dass man eine Respawnzeit hat, und in dieser Zeit sehen kann, wer dich gekillt hat, und von wo er kam. So hat man immer noch ein bisschen Übersicht, und das eliminiert auch Camper und Sniper-Getue.
Ich persönlich hab nichts gegen Killcams, man sollte sie dennoch überspringen können.





Zitieren
