so langsam geht ihr echt mit euch durch!
Dann seid doch konsequent und kauft den Mist nicht! Die wollen euch was verkaufen und müssen daher euch gefallen, nicht anders herum!
Ich bleibe dabei:
Demos für Geld NUR dann, wenn es auf den Kaufpreis angerechnet wird, ansonsten: Frechheit.
Yerlis Vergleich mit Filmen hinkt gewaltig. In der gesamten Software-Branche bezeichnet eine "Demo" eine kostenlose Version zum testen, daher widerspricht sich "Demo" mit kostenpflichtig von vornherein! Ein Trailer ist beim Film die Demo, da das Produkt rein passives audiovisuelles Material ist. Bei einem Spiel muss folglich die Demo, ebenfalls gleichranging mit dem Produkt, aus einem interaktiven Computerprogramm bestehen, welches dem Spiel gleicht! Cevat: Eine Runde Argumentationslogik für dich.
Man stelle sich mal vor, von Adobe Creative Suite und Co gäb es nur noch eine Demo die 300€ kostet (20% des Kaufpreises), wer würde sich die denn bitte laden? Die Software von Adobe wird mit Sicherheit nicht weniger häufig illegal kopiert als irgendein Spiel!
Ich finde es überdies schon fast amüsant, dass dabei von einer "Weiterentwicklung der Branche" die Rede ist. Ich sehe nicht, wo das ein Fortschritt sein soll, außer ein Fortschritt beim Abkassieren.
Das Hauptproblem besteht meiner Meinung nach darin, dass die Spiele-Käufer (!) fast alles mit sich machen lassen. Kostenpflichtige Downloads sind ja noch harmlos, solange Updates kostenlos bleiben ist das mir völlig wurscht, kauf ich net!
Entwicklungen der Branche die viel bedenklicher sind:Da greift dann voll und ganz die Dummheit der Masse. Weil die Intelligenz nicht weit genug verbreitet ist kaufen die Leute die Spiele mit immer weiter zunehmenden Einschränkungen und dies verursacht weitere Begehrlichkeiten der Branche! Das ist simpelste BWL, wenn die Kunden bereit sind Preis X zu zahlen, wobei "Preis" nicht nur Kosten, sondern auch Rechte-Einschränkungen sind, warum sollten die Firmen dann weniger verlangen? Da gibt es keine Gutmenschen, kapiert das doch mal! Die "erziehen" sich so schrittweise eine Masse an Käufern die durch ihre eigene Dummheit sich ihr eigenes Loch graben, in dem sie in ein paar Jahren drin hocken und dumm in die Wäsch gucken! Dank den ganzen "Blinden & Dummen" Käufern müssen diejenigen, die sowas nicht mitmachen den Mist trotzdem ausbaden, weil sie in der Minderheit sind.
- Vom Besitzrecht zum Nutzungsrecht --> ich darf/kann mein Spiel nicht mehr verkaufen, weil es den Herren nicht passt, dass es einen Gebrauchtmarkt gibt (heult doch!)
- Immer mehr zusätzliche und vor allem laufende Kosten ---> keine freien dedicated server mehr --> Games werden zu Abos!
- Gängelung des ehrlichen Käufers --> Kopierschutzmaßnahmen = Probleme mit dem Datenträger & Backup der DVD oft nicht möglich
Vielen herzlichen Dank an diese Leute!
Back on topic:
Eine Clan-interne Umfrage bei uns (über 110 Member) hat ergeben, dass sich keine 10% eine kostenpflichtige Demo (ohne verbilligte Upgrade Funktion) kaufen würden , sondern dann erst recht eine Raubkopie beziehen und bei Gefallen erst zur Vollversion greifen. Ich kanns verstehen! Es sei bedacht, dass wir weit mehr als 10% erwachsene, zahlungskräftige Leute dabei haben!