Seite 54 von 115 ErsteErste ... 444525354555664104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 531 bis 540 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

  1. #531
    Newbie
    Registriert seit
    22.08.2012
    Beiträge
    11

    Standard

    Nun, ich glaube ja, der Hauptgrund, dass viele Leute eher davor abgeschreckt sind hier mit zu machen, liegt an einer fehlenden klaren Zielsetzung. Environment-map schön und gut, jedoch ist das ja nur der erste Schritt. Viel mehr interessiert es die Leute jedoch, was am Ende herauskommen soll.

    Niemand, zumindest ich nicht, hat vor zum jetzigen Zeitpunkt NPCs zu implementieren (oder zu modellieren). Dennoch sollten wir uns darüber im klaren sein, dass wir in (ferner) Zukunft NPCs benötigen werden. Es sei denn, unser "großes Ziel" ist wirklich nur eine Tech-Demo. Dann brauchen wir keinen Plot, keine Story und dementsprechend auch keine NPCs, keinen Schwertkampf und keine Konversation mit NPCs und auch kein Inventar. Jedoch ein Projekt, das nur eine reine Tech-Demo werden soll, zieht keine Leute an.

    Ein Kickstarterprojekt soll das Ganze ja nicht werden. Aber wenn z.B. ein Herr Horn von der PC Games uns mal fragt, sollte wir ihm sagen können, was wir hier eigentlich erreichen wollen.

    Kurzum, meine Meinung ist, dass wir eher Gefahr laufen wieder in Vergessenheit zu geraten, wenn wir nur an der Environment-Map rum schrauben und komplett offen lassen, was wir überhaupt machen wollen. Das "Große Ziel" ist wichtig!

    Und falls wir doch nicht nur eine Tech-Demo machen, würde ich mich auch für das Story-Writing anbieten. Ich denke da kann ich helfen, auch wenn man mir schon gesagt hat, dass mir die Science Fiction besser liegt.

    Viele Grüße
    Top Ace

  2. #532
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Zitat Zitat von Top Ace Beitrag anzeigen
    Nun, ich glaube ja, der Hauptgrund, dass viele Leute eher davor abgeschreckt sind hier mit zu machen, liegt an einer fehlenden klaren Zielsetzung. Environment-map schön und gut, jedoch ist das ja nur der erste Schritt. Viel mehr interessiert es die Leute jedoch, was am Ende herauskommen soll.
    hmm ich würde sagen genau da liegst du falsch !

    Es ist sehr spät und ich hab kaum Lust hier zu diskutieren, weil ich Erfahrungsgemäß weis, dass es kaum Sinn macht und die Leute stur sind.
    Aber an dem Punkt sollte niemand auf falsche Gedanken kommen!

    Es ist schädlich, bei einem Projekt wie diesem, jetzt mit Zielsetzungen über (nennen wir es ab jetzt zu eurer Freude) Meilenstein 1 hinaus zu planen.
    Klingt komisch? Ist aber so!
    Das ganze möchte ich auch kurz beleuchten, denn es ist ja nichts falsches zu planen (denkt man) und ich hab damals genauso geplant. Nämlich mit dem Gedanken, dass irgendwann ganz viele Puzzelteile zusammenkommen und dann plötzlich ein wunderschönes Bild entsteht. Aber weit gefehlt (!), denn sobald man anfäng und zu viel plant, ist es kein kleiner Spaß mehr den man hin und wieder mal angeht und etwas macht, sondern es wird Arbeit. Und ganz natürlich sträuben sich dagegen viele und machen lieber wieder weiter etwas Spaßiges, was aber dann ja nicht mehr hilft weiterzukommen. Also wird weitergeplant wie man das neue verlockendere Puzzelteil in die Arbeit einbaut und so kommt man in einen Teufelskreis an Erwartungen und zu hoch gegriffenen Träumen.

    Für dich einen Plot zu umreißen, kann ich dir nicht verbieten und wollte ich dir nicht ausreden, aber man darf nicht öffentlich, sprich hier in der Gruppe, darüber diskutieren ... sonst fängt es an ...

    edit:
    achja - wenn deshalb jemand nicht mithelfen will, dann ist das wohl gut so, denn der ist erst nach M1 zu gebrauchen

    @wedori
    die zinnen sind zu schmal/dünn (kann an der perspektive liegen)
    und du solltest auch ohne ordentliche bumpmaps und co ein wenig tiefe in die mauer bringen (zB einzelne steine -sofern die textur final ist- etwas hervorheben und andere eindrücken // oder die schräge etwas ungerader gestalten und ein paar erhebungen, abgesplitterte kanten o.ä anbauen)

    das grundgerüst des baus sieht sehr gut aus - hättest du da vllt. ein paar zeichnungen oder pläne (welch ironie, das hier noch anzufügen ), dann könnte ich dir eventuell etwas arbeit abnehmen und einfache formen liefern ^^
    Geändert von Tibull (27.09.2012 um 23:24 Uhr)
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  3. #533
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ja Leute, Tibull weiß es sehr gut, er ist ziemlich gebrannt. Es ist für unser Hobbyprojekt unerlässlich GESUND zu wachsen.

    Das grobe KONZEPT und Story steht im STARTPOST. Die Ziele genauso. Ich denke niemand kann im Moment von dem Projekt behaupten es gäbe keine klare Zielsetzung. Sie steht im STARTPOST und ist mehrfach beschrieben worden. Mein Ziel ist Enviromentmap, bzw. Techdemo. Diese soll so gut werden, das sie Aufsehen erregt und evtl. Tür und Tor öffnet. Allein aus Gründen der Fantasie ist es doch toll auf einem Segelschiff zu starten, eine Insel zu erkunden, nach einem Schatz zu suchen, zu erforschen. Wenn dazu keine Lust mehr ist, mit Kanonen rumballern, Schiff fahren usw. Wir dürfen das Thema aber auch nicht weiter zerreden. Ruhe bewaren, vernünftig planen und besprechen und weiter arbeiten.

    Ich mache mir ernsthafte Gedanken wie wir mit der Engine weiter verfahren. Da wir noch genügend Content benötigen ist theoretisch Zeit bis Crysis 3 die Frage neu zu stellen aber ohne Floating Point Vertex 32bit brauchen wir wirklich nicht in der CE3 anfangen. Unsere komplexen Geometrien werden wirklich teilweise böse gestört. Dazu verzerrt sich extrem die UV, das ist nicht umsetzbar!

    Es gibt aktuell nur 3 Möglichkeiten:
    1. Es gibt jemanden der einen Exporter für die CE2 neu programmiert, so das wir in der Lage sind auch Waffen und andere Dummyobjekte zu exportieren.
    2. Wir hoffen und drücken alle Daumen die wir haben, das Crysis 3 - 32 bit FP Vertex hat.
    3. Statt in Maya für die CE2 in 3DSMAX arbeiten.
    Wenn ich heute bei Crydev die Frage posten würde dann müsste ich alles für die CE 2 über 3DSMAX rauslassen ABER die Konvertierung von Maya zu Max zerstört alle NORMALS. Ich habe auch keine Zeit und Lust nochmal einen Workaround zu probieren und 1000fach zu testen. Da verbrenne ich langsam. Ich baue 3D, probiere gern mit der Engine aber ich habe null Lust dazu auch noch 7456545 Programme lernen zu müssen. Ich habe die Zeit nicht wirklich. Ziel des Hobbys ist ja auch Spaß an der Freude und das bedeutet für mich und meinen Job den Kopf frei zu bekommen und nicht täglich zu Hause abend noch mehr zu malträtieren.

    Ich bin für alle Hilfeangebote der Aufgabenverteilung, Story usw. dankbar!

    Achso: Die Ostindische Handelskompanie habe ich u.a. als Inhalt mit gewählt, weil die Logos wiedererkennungswert haben und diese Kompanien lange Zeit eine große Rolle gespielt haben. Ob sie dann wirklich in die Zeit passt, sollten wir der künstlerischen Freiheit überlassen.

    Wir sollten jetzt an die Lösungen gehen.

    1. Besserer Exporter in die CE2 für Maya, programmiertechnische Dinge CE. Darum müsste sich jemand kümmern!
    2. Offizielle Hilfe von Crytek um 2 - 3 offene Fragen zu klären. Hier habe ich schon eine Menge versucht, kann ich aber nebenbei kaum weiter betreiben. Ich habe echt Zeitnot.
    3. Manpower, Rekrutierung, damit mehr Leute bauen und in die CE exportieren.
    4. Story und Zeitschiene mit Kompromisslösungen um den Mischmasch nicht ganz so zu übertreiben.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  4. #534
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Jupp genau das haben wir gebraucht danke Wedori.
    Nun haben wir etwas mehr Klarheit und Informationen welche nun die Monate im Thread sich herauskristalliert haben.

    Das ist nun in etwas komprimierter Form vorhanden.

    Ich fand aber den Dialog sehr sinnvoll und bedanke mich an alle Beteiligten, auch wenn es etwas mühsam war. =)

    Ich habe mir nochmal den Einführungbeitrag angeschaut. Dieser hat den Grundstein des jüngsten Dialogs gelegt. Dieser gleicht in der Struktur eher einem Brainstorming als ein Konzept und das hat auch bisher gereicht und Leser angelockt.

    Zur Präzisierung der jetzigen Phase hätte ich ein Vorschlag für den Threadstarter und inhaltliche Vorschläge zum Konzept der Techdemo:


    ------------------------------
    Projekt: Drakes Legacy
    Engine: Crysis
    Engine Version: noch nicht geklärt

    Ziel ist es eine kleinen lauffähigen Mod. für die Crysis-Engine zu bauen.
    Es wird eine Insel mit einen Hafen geben.
    Der Hafen, das Hafenbecken (kleine Unterwasserwelt), ein kleiner Breich der Insel neben des Hafens wird begehbar sein.

    Es werden zwei bis drei Schiffe im Hafen begehbar und durch den Betrachter (Spieler) steuerbar sein.
    Es soll möglich sein, die Insel komplett mit einem Schiff zu umrunden.

    Im Hafen soll eine Batterie (Schiffsgeschütz(e)) abfeuerbar sein.
    Darüber hinaus soll im den Hafen und den Wirtschaftsgebäuden Modelle ausgestellt werden können, die innerhalb der Demo wie eine Art Galerie wirken.
    Da noch kein Plot existiert wird das Setting der Demo 1680-1765 abdecken.

    Ziel:
    Ziel der Demo ist es Erfahrung mit der Crysisengine zu sammeln und grundlegende technische Probleme zu lösen.
    Darüber hinaus möchten wir durch Bilder und einem ersten Ergebnis überzeugen und mitreißen . Wir erhoffen uns somit für die Mitarbeit von Interessierten werben zu können.

    Für den eigentlichen Mod, der ja aus der Techdemo wachsen soll, sind schon bereits ein paar Ideen gesammelt worden und angedacht: -> Link auf den jetztigen Brainstorming-Text.


    Wir haben:
    - Dummyinsel mit Hafen im Bau.
    - Hafenfestung im Bau
    - ein komplettes importiertes Schiff der 4. Klasse
    erste Probefahrten im SDK durchgeführt
    - ein Schiff der 6. Klasse befindet sich im Umbau
    - diverse detailierte Geschütze

    Was wir brauchen:

    Es fehlt ein Exporter direkter Exportweg bzw. Exporter von Maya in die Crysis 2 Engine.
    Die Frage der Engine wird sich daher erst in der nächsten Zeit beantwortet werden können, da die technischen Spez. der dritten Version noch nicht genau bekannt sind.

    Ganz dringend brauchen wir jemanden der uns einen Exporter siehe oben in MEL schreibt.
    Auch sind Engine und Shader-Programmierer schon jetzt für die ersten Effekte interessant -> (Geschütz, Wasser, Gischt)

    Darüber hinaus suchen wir Modellierer, Level-Designer (voerst für die Insel) und des Hafenbereichs die Lust haben etwas in der Geschichte zu wühlen.

    Mittelfristig würden wir uns über den einen oder anderen Konzeptzeichner freuen.

    Dieser Beitrag wird nach der Projektphase überarbeitet.
    Es lohnt sich ab und zu den Startbeitrag anzuschauen.

    Ohne Druck und Last mit viel Spaß

    grüßt das Drake Team
    -----------------------------------

    Also wenn ich was vergessen habe oder falsch liege, bitte ich da um Ergänzung .
    Ich hoffe dass dies uns weiterbringt.

    Gruß

    Sis
    Geändert von Sisko2000 (28.09.2012 um 19:01 Uhr)

  5. #535
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Hey Sisko,

    ich bin mal so frei

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<

    Projekt: Drakes Legacy
    Engine: Crysis
    Engine Version: noch nicht geklärt

    Ziel ist es eine kleine lauffähige Techdemo / Enviromentmap zu erstellen.
    Es wird eine Insel mit einem Hafen, eine Festungsstruktur und diverse Tempel geben.
    Der Hafen, das Hafenbecken (inkl. kleiner Unterwasserwelt) und ein Breich der Insel werden zum Erkunden einladen.

    Es werden einige Schiffe im Hafen begehbar und durch den Betrachter (Spieler) steuerbar sein.

    Es wird diverse Kanonen geben, die an unterschiedlichen Stellen auch verwendet werden können.
    Darüber hinaus werden im den Hafen und den Wirtschaftsgebäuden weitere Modelle ausgestellt, die innerhalb der Map wie eine Art Galerie wirken. Alle Gebäude werden begehbar.
    Die grobe Story bzw. Vorstellung der Inselwelt findet Ihr im Startpost. Die Zeit grenzt sich aus Stielgründen auf ca. 1680-1765 ein.

    Ziel:
    Ziel der Demo ist es ein bisher nicht angefasstes Thema in der CryEngine umzusetzen und die damit zusammenhängenden technischen Lösungen zu suchen. Unser Wunsch ist mit der Techdemo bei Crytek Gehör zu finden um einen offiziellen Support zur Perfektionierung unserer weiteren Vorstellungen (wie z.B. Seegefechte) zu bekommen.
    Darüber hinaus möchten wir durch das Ergebnis überzeugen und auch Neulinge im Thema mitreißen . Wir erhoffen uns somit für die spätere Weiterarbeit neue Helfer.

    Für die eigentlichen Modifikation, der aus der Techdemo wachsen soll, sind schon Ideen gesammelt worden und werden mit der Techndemo veröffentlicht.


    In der aktuellen Phase benötigen für alle Arten von Modellen noch Hilfe. Es kann jederzeit gefragt werden womit geholfen werden kann. Es geht von Lampen, Wagenrädern bis Alltagsgegenstände alles. Eine detaliertere Liste befindet sich im Startpost.

    Was wir sehr dringend brauchen:

    Es fehlt ein vergleichbarer Exporter für Maya im Vergleich zu 3DSMAX für die CE2. Es handelt sich genau genommen um die Option auch Dummys korrekt zu exportieren.
    Die Frage der späteren MOD-Engine wird sich erst mit dem Erscheinen von Crysis 3 beantworten, da wir dringend einige Optionen benötigen, die zu Gunsten der Konsolenumsetzungen aus der CE3 gegenüber der CE2 heraus genommen wurde. Wir müssen daher die Techdemo auf die CE2 fokussieren.

    Ganz dringend brauchen wir demnach jemanden der uns einen detailierteren Exporter in MEL für Maya schreibt!!!
    Auch sind Engine und Shader-Programmierer schon jetzt für die ersten Effekte interessant -> (Geschütze auf Schiffen, Stücklucken auf- und Zuklappen, Segelanmiation (Raffen), etc.). Das es funktionieren muss zeigt das koreanische Spiel Archeage (Siehe youtube).

    Mittelfristig würden wir uns, spätestens wenn Klarheit über Crysis 3 herrscht über einen Konzeptzeichner und talentierten Mapper freuen.

    Dieser Beitrag wird nach der Projektphase überarbeitet.
    Es lohnt sich ab und zu den Startbeitrag anzuschauen.

    Ohne Druck und Last mit viel Spaß lautet die Devise! Es lebe das Hobby!

    -Das Drakes Legacy Team-
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  6. #536
    Newbie
    Registriert seit
    22.08.2012
    Beiträge
    11

    Standard

    Danke euch beiden, Sisko und Wedori. Das sieht doch gut aus und damit kann man sich auch repräsentieren.

    Wie funktioniert eigentlich diese Danke Funktion? Gibt es da 'nen im Chrome unsichtbaren Button, den ich einfach nicht finde?

  7. #537
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Jo sieht gut aus, würdest Du das bitte noch vorn vor's Brainstorming packen? Da kann das denn jeder Interessierte sofort sehen und fungiert als unser Aushängeschild.

    Sis
    Geändert von Sisko2000 (28.09.2012 um 22:05 Uhr)

  8. #538
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Zitat Zitat von Top Ace Beitrag anzeigen
    Wie funktioniert eigentlich diese Danke Funktion? Gibt es da 'nen im Chrome unsichtbaren Button, den ich einfach nicht finde?
    Brauchst, soweit ich das weiß, 10 Beiträge im Forum bzw. den Rang eines Users.

    Mfg Scaleo



  9. #539
    Newbie
    Registriert seit
    22.08.2012
    Beiträge
    11

    Standard

    Aha, danke für die Info. Über Sinn und Unsinn dieser Regelung lässt sich sicherlich streiten.

    Jetzt aber wieder back to topic.

  10. #540
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Ich habe etwas Kleines für die Albans.
    Die Seitengalerie war doch noch etwas nackt.

    Für mich habe ist es eine kleine Primiere.
    Bisher habe ich nach passeneden Vorlagen gesucht Elemente kombiniert und auch im in der 3D-Applikation solange geschoben bis der Stil passt bzw gut aussieht.
    Von diesem Weg möchte ich mittelfristig weg, da er einfach zeitraubend ist und den einen oder anderen "Stil-Ausschuß" produziert.

    Diesmal habe ich vorher eine Konzeptzeichnung angefertigt und die Volute auf dem Papier vorher passend zur Albans entworfen.
    Ich möchte diese Vorgehen in Zukunft ausbauen und ferfeinern.
    Übrigens bekomme ich endlich harte saubere Kanten hin.
    Im Moment isses aber noch ein "Tanz".








    Es folgt noch das Remesh
    Die Geometrie bekommt dann Wedori in den nächsten Tagen.

    Sis

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •