Nach Rainy Days hätte ich jetzt einen richtig geilen Abschluss erhofft, besonders nach dem Ende von Rainy. Nur hatte Wreckage irgendwie GAR KEINEN Bezug zu Harbor, oder Rainy Days (soweit ich weiß). Schade.
Genauso fand ich es schade, dass ihr das herauskommen der Aliens, bzw. das erste Auftauchen einfach mal gar nicht thematisiert habt. Die waren *schwupps* nach dem ersten Kapitel da, oder irre ich mich?
Dann habe ich mich (sorry) ein wenig vor der Synchro geekelt... Ihr habt wirklich gute Sprecher, astreine Auswahl habt ihr, dennoch fand ich den gefaketen Akzent vom Anfang (gefakete Akzente sind das schlimmste, was man in einer Synchro machen kann! Entweder echter Akzent oder gar keiner), sowie manchmal Caffertys Ruhige Art während er von Feinden umzingelt ist, es die ganze Zeit laut kracht und dinge explodieren. Egal was er raucht, das will ich auch haben.

Auch das "JACKSOOOOON" kam Ingame nicht wirklich super rüber...
Das letzte was ich ansprechen möchte, was aber sehr zwielichtig ist, WEIL es gerade auf Meinungen basiert, ist, dass ihr euch zu sehr an Call of Duty orientiert habt.
Jede einzelne Aktion ist geskriptet, man hat nie wirklich spielerische Freiheiten. Besonders nicht nachdem man ab dem zweiten Kapitel keinen Nanosuit mehr hat...
Die Korridore wurden immer enger es gab immer mehr unsichbare Wände (!), und auch sonst war die spielerische Vielfalt ziemlich gering.
Sorry, für den Kommentar, aber dafür steht Call of Duty in meinen Augen, und deshalb finde ich, dass ihr dem Spieler fast schon Maus und Tastatur aus den Händen reißt, damit alles genau SO passiert, wie ihr es euch vorstellt.
Damit geht auch jeglicher Wiederspielbarkeitswert verloren.
Ich habe rein gar nichts gegen Skripts anzuwenden, in Harbor und Rainys war es PERFEKT! Es war wie Warhead, eine gute Mischung aus Skripts und typischem Crysis Feeling (besonders Harbor), aber Wreckage überlässt nichts dem Spieler.