Ergebnis 1 bis 10 von 2880

Thema: Objekte/Modellieren/Tauschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    @Sensman
    vieleicht helfen dir und auch den anderen diese skripte etwas weiter
    Spoiler Ruby-Skripte:
    Bitte führen Sie zum Installieren eines Ruby-Skripts folgende Schritte aus:
    1. Laden Sie es auf Ihren Computer herunter.
    2. Wenn die heruntergeladene Datei gezippt ist, entzippen Sie diese. Normalerweise können Sie hierzu einfach darauf doppelklicken. Ungezippte Ruby-Skriptdateien haben die folgende Dateierweiterung: .rb
    3. Beenden Sie SketchUp, wenn das Programm geöffnet ist.
    4. Kopieren Sie die Ruby-Skriptdatei an den richtigen Speicherort in Ihrem Betriebssystem:
    Windows: C:/Programme/Google/Google SketchUp 6/Plugins.
    Mac OS X: 'Festplatte'/Library/Application Support/Google SketchUp 6/SketchUp/Plugins.
    So verwenden Sie Ruby-Skripte

    Die Bedienelemente für das Ruby-Skript, das Sie gerade installiert haben, befinden sich je nach Skript an einer anderen Stelle. Auf einige Skripte können Sie über das Menüsystem zugreifen, auf andere, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Elemente in Ihrem Modell klicken. Einige Ruby-Skripte besitzen eigene Dialogfelder, während andere überhaupt nicht auf der Benutzeroberfläche von SketchUp angezeigt werden - es sind einfach "Referenz"-Skripte, die Funktionen für andere Skripte bieten. Wie Sie die einzelnen Skripte verwenden, sollte vom jeweiligen Autor erklärt werden - vermutlich dort, wo Sie das Skript heruntergeladen haben.
    Beispiel-Ruby-Skripte


    Parametrisch
    Sie müssen dieses Skript installieren, um andere Skripte auf dieser Seite verwenden zu können.
    'parametric.rb' herunterladen
    Vermaschungszusätze
    Sie müssen dieses Skript installieren, um andere Skripte auf dieser Seite verwenden zu können.
    'mesh_additions.rb' herunterladen
    Bezier
    Eine Funktion zum Erstellen von Bezier-Kurven in zwei oder drei Dimensionen. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Bezier-Kurven" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt. Dieses Skript ist auch eine Voraussetzung für das unten aufgeführte Skript 'onion_dome.rb'.
    'bezier.rb' herunterladen
    Gedrehtes Rechteck
    Eine Funktion, mit der Sie gedrehte Rechtecke mit Ihrer Maus erstellen können. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Gedrehtes Rechteck" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    'rectangle.rb' herunterladen
    Formen
    Eine Funktion, mit der Sie viele parametrische Formen erstellen und bearbeiten können: Kästen, Zylinder, Kegel, Ringe, Rohre, Prismen, Pyramiden und Kuppeln. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Formen" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    Für dieses Skript ist es notwendig, auch die folgenden Skripte zu installieren (siehe oben): parametric.rb, mesh_additions.rb
    'shapes.rb' herunterladen
    Fenster erstellen
    Eine Funktion, mit der Sie parametrische Schiebefenster erstellen können. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Fenster" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    Für dieses Skript ist es notwendig, auch die folgenden Skripte zu installieren (siehe oben): parametric.rb
    'windows.rb' herunterladen
    Gitter
    Eine Funktion, mit der Sie parametrische Gitter erstellen können. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Gitter" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    Für dieses Skript ist es notwendig, auch die folgenden Skripte zu installieren (siehe oben): parametric.rb
    'grid.rb' herunterladen
    Zwiebelturm
    Eine Funktion, mit der Sie Zwiebeltürme erstellen können. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Zwiebelturm" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    Für dieses Skript ist es notwendig, auch die folgenden Skripte zu installieren (siehe oben): parametric.rb, mesh_additions.rb, bezier.rb
    'oniondome.rb' herunterladen
    Konturen vereinfachen
    Oft sind die vom Surveyor generierten Seitenkonturdaten ziemlich dicht (mehr als 5000 Kanten). Wenn Sie diesen Befehl auf einen Satz importierter Konturlinien anwenden, wird die Geometrie vereinfacht und Sie können einfacher damit arbeiten.
    'SimplifyContours.rb' herunterladen


    @siLenz

    ich sagte nicht das es schwer ist objekte in crysis zu bekommen ,
    im gegenteil ist es sehr einfach.
    man kann nur keine animationen die in sketchup gemacht würden nicht mit colada exportieren.
    das ist alles.
    mein rat an dir.
    schau hier auf seite 1 und gehe mal die tutorials durch.
    arbeite mal was mit sketch up. (aber bitte die deutsche version 6)
    dann wirst du sehen das es bestimmt das richtige program für dich ist,
    um objekte für crysis zu erstellen.
    wen du animirte sachen wie autos,vtols oder der gleiche machen willst.
    must du leider das komplizierte und auch teure 3d max benutzen.
    Geändert von Dj Copniker (20.06.2009 um 19:48 Uhr)

  2. #2
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    wie es scheint ist sketchup doch nichts fuer mich, da ich waffen-models fuer crysis erstellen moechte und das wenn moeglich umsonst. wuerdest du mir zu blender raten?


  3. #3
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    das program habe ich noch nicht benutzt.
    kann ich dir leider noch nichts zu sagen.

    der andi also am-design hier aus dem forum,
    arbeitet mit dem program.
    vieleicht kann er dir tipps zu blender geben.
    wen er mal wieder on ist kann ich ihn ja mal bescheit geben

  4. #4
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Blender ist mir persönlich viel zu unübersichtlich ich bevorzuge 3Ds oder Maya
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  5. #5
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    spitze ich wuerde auch lieber 3ds max oder maya nehmen nur hab ich keine 1500-3500 euro fuer ein paar waffenmodels uebrig...


  6. #6
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    @ silenz

    wenn du wirklich anfänger bist dann würde ich sagen du modelst die waffen und lässt dir bei der animation von jmd helfen

    3dsmax und xsi und was weis ich was es alles gibt is wie du schon bemerkt hast wesentlich komplizierter da lohnt es kaum nur wegen animation von waffen das zu lernen

    modells kannst du auch in sketchup 1A erstellen

    @ Sensman

    das follow me tool funktioniert dann gut wenn die abzurundenden seiten flächen den abschneidekreis tangential berühren - was das plugin aber von alleine macht

    schreib mich ma an am besten /oder du machst die von jaco beschriebene Varriante mit intersect usw.
    (aber bitte statt alle konturen nachzufahren -> doppelklick -> rechtsklick -> smooth edges /kanten weicher machen [ka hab english] und dann auf winkel 0 ziehen und beide häkchen weg)

    edit zur nicht-2deutigkeit
    Geändert von Tibull (21.06.2009 um 00:47 Uhr)
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  7. #7
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Ich find's lustig, dass du immer krampfhaft versuchst was Falsches in meine Aussagen zu interpretieren.
    Aber was solls. Eine PN mit Anleitung und Video hab ich schon gestern um 20:33 verschickt.

    Aber da du ja der Quell aller Weisheit zu sein scheinst, werde ich mich in Zukunft mit meinen Tipps zurückhalten.
    Die sind ja eh zu aufwändig und zeitintensiv, sodass die Leute besser darauf warten von einem echten Pro wie dir eingewiesen zu werden.

  8. #8
    User Avatar von am-design
    Registriert seit
    09.02.2008
    Beiträge
    146

    Standard

    Zitat Zitat von siLenz Beitrag anzeigen
    spitze ich wuerde auch lieber 3ds max oder maya nehmen nur hab ich keine 1500-3500 euro fuer ein paar waffenmodels uebrig...
    Hi, lade dir ein paar gute tutorials von Max runter schau diese mal durch und dann lade dir die 30 Tage Trial Version von Max runter! In der Zeit wirst du merken ob es was für dich ist und dann kannst du immer noch ein alte Version für schmales Geld kaufen

    An deiner Stelle würde ich aber mal das XSI Mod Tool ausprobieren, kostet nichts und dieses Programm hat einen mächtigen Umfang und es gibt sehr gute Tutorials, dort kannst du auch Sketchup Modelle importieren und texturieren etc...

    http://www.softimage.com/products/modtool/

    Wer mit der Bedienerführung von Blender zurecht kommt, kann damit auch sehr viel machen aber es ist sehr gewöhnungsbedürftig

    Gruß Andy


  9. #9
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von am-design Beitrag anzeigen
    An deiner Stelle würde ich aber mal das XSI Mod Tool ausprobieren, kostet nichts und dieses Programm hat einen mächtigen Umfang und es gibt sehr gute Tutorials, dort kannst du auch Sketchup Modelle importieren und texturieren etc...
    Kann man mit dem XSI Mod Tool eigentlich mittlerweile auch Animationen für Crysis erstellen?
    Ich meine gelesen zu haben dass das zumindest bei Crysis nicht ging. Ansonsten fände ich das Programm auch Perfekt für Einsteiger.
    ​​

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •