Seite 57 von 288 ErsteErste ... 747555657585967107157 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 570 von 2880

Thema: Objekte/Modellieren/Tauschen

  1. #561
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    hast du des abrunden plugin noch ? - wie siehts damit aus ?

    ehm bevel könnte ich dir schicken falls du nur abgekantete kanten brauchst
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  2. #562
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Mommentan ist alles aus vierecken gemacht, ich würde gerne ohne großen Aufwand diese Kanten abrunden.

    Das Plug-In hab ich nicht mehr, nein.
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  3. #563
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Hast du dir überhaupt die Videotutorials angesehen? Da gibt es nämlich eins, das sich genau damit beschäftigt.

    http://download.sketchup.com/downloa...Tutorials.html

    Und zwar das mit dem "Follow Me Tool", vorallem ab Sekunde 43.
    Schau dir das an und du wirst weiser sein

  4. #564
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Hast du dir überhaupt die Videotutorials angesehen? Da gibt es nämlich eins, das sich genau damit beschäftigt.

    http://download.sketchup.com/downloa...Tutorials.html

    Und zwar das mit dem "Follow Me Tool", vorallem ab Sekunde 43.
    Schau dir das an und du wirst weiser sein
    Weiser ja, nur helfen tut es nicht. Wenn ich das Follow Tool benutze, dann habe ich innerhalb zwar das abgerundete, doch wenn ich das übrige dann lösche, ist die ganze Oberfläche vom Hammer weg.
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  5. #565
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Dann zieh einfach einen der äußeren Striche der Krümmung nach, bevor du den Überschuss löschst, das reicht meistens schon.
    Wenn nicht zieh den ganzen Umriss der Krümmung nach.
    Ich habe damit nie Probleme, nur manchmal passiert wirklich so ein Mist wie du ihn beschreibst,
    kann man aber durch ein wenig Basteln wieder sehr gut unter Kontrolle bekommen.

    Außer wenn der Winkel zwischen Seite und Oben nicht überall gleich ist.
    Dann passt die Form, die du zum Ausschneiden frei gibst natürlich nicht überall.
    D.h., dass sie mal übersteht (kann man dann mit dem "Intersect- tool" arbeiten) oder eben, was schlimmer ist, noch im Objekt selbst ist.

  6. #566
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Hat auch nix gebracht, komisch. Ich frag Copniker nacher mal.
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  7. #567
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Meine heutige Arbeit:

    Hab mich von Army of Two inspirieren lassen



    Weis aber nicht wie ich die wen zuweisen kann, brauche dazu Hilfe
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  8. #568
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    @Warfrog: lol n1 erinnert mich derbst an serious sam die eingeborenen, hat was!!!

    @Dj Copniker: thx fuer deine ausfuehrliche antwort, dank dir gibts nen sketchup user mehr! ich habe mir auch blender runtergeladen jedoch schnell damit aufgehoert, weil die angebotenen tutorials einfach nur bescheiden sind und man auch sonst nichts gutes an tutorials drueber findet. jetzt zu meiner frage du sagtest doch das sketchup-models schwierig in sandbox 2 zu integrieren sei. wie sieht es denn mit bender aus oder noch besser, ist es moeglich in sketchup erstellte models samt animationen ueber blender in das erforderliche format fuer sandbox 2 umzuwandeln?
    Geändert von siLenz (20.06.2009 um 19:50 Uhr)


  9. #569
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    @Sensman
    vieleicht helfen dir und auch den anderen diese skripte etwas weiter
    Spoiler Ruby-Skripte:
    Bitte führen Sie zum Installieren eines Ruby-Skripts folgende Schritte aus:
    1. Laden Sie es auf Ihren Computer herunter.
    2. Wenn die heruntergeladene Datei gezippt ist, entzippen Sie diese. Normalerweise können Sie hierzu einfach darauf doppelklicken. Ungezippte Ruby-Skriptdateien haben die folgende Dateierweiterung: .rb
    3. Beenden Sie SketchUp, wenn das Programm geöffnet ist.
    4. Kopieren Sie die Ruby-Skriptdatei an den richtigen Speicherort in Ihrem Betriebssystem:
    Windows: C:/Programme/Google/Google SketchUp 6/Plugins.
    Mac OS X: 'Festplatte'/Library/Application Support/Google SketchUp 6/SketchUp/Plugins.
    So verwenden Sie Ruby-Skripte

    Die Bedienelemente für das Ruby-Skript, das Sie gerade installiert haben, befinden sich je nach Skript an einer anderen Stelle. Auf einige Skripte können Sie über das Menüsystem zugreifen, auf andere, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Elemente in Ihrem Modell klicken. Einige Ruby-Skripte besitzen eigene Dialogfelder, während andere überhaupt nicht auf der Benutzeroberfläche von SketchUp angezeigt werden - es sind einfach "Referenz"-Skripte, die Funktionen für andere Skripte bieten. Wie Sie die einzelnen Skripte verwenden, sollte vom jeweiligen Autor erklärt werden - vermutlich dort, wo Sie das Skript heruntergeladen haben.
    Beispiel-Ruby-Skripte


    Parametrisch
    Sie müssen dieses Skript installieren, um andere Skripte auf dieser Seite verwenden zu können.
    'parametric.rb' herunterladen
    Vermaschungszusätze
    Sie müssen dieses Skript installieren, um andere Skripte auf dieser Seite verwenden zu können.
    'mesh_additions.rb' herunterladen
    Bezier
    Eine Funktion zum Erstellen von Bezier-Kurven in zwei oder drei Dimensionen. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Bezier-Kurven" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt. Dieses Skript ist auch eine Voraussetzung für das unten aufgeführte Skript 'onion_dome.rb'.
    'bezier.rb' herunterladen
    Gedrehtes Rechteck
    Eine Funktion, mit der Sie gedrehte Rechtecke mit Ihrer Maus erstellen können. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Gedrehtes Rechteck" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    'rectangle.rb' herunterladen
    Formen
    Eine Funktion, mit der Sie viele parametrische Formen erstellen und bearbeiten können: Kästen, Zylinder, Kegel, Ringe, Rohre, Prismen, Pyramiden und Kuppeln. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Formen" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    Für dieses Skript ist es notwendig, auch die folgenden Skripte zu installieren (siehe oben): parametric.rb, mesh_additions.rb
    'shapes.rb' herunterladen
    Fenster erstellen
    Eine Funktion, mit der Sie parametrische Schiebefenster erstellen können. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Fenster" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    Für dieses Skript ist es notwendig, auch die folgenden Skripte zu installieren (siehe oben): parametric.rb
    'windows.rb' herunterladen
    Gitter
    Eine Funktion, mit der Sie parametrische Gitter erstellen können. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Gitter" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    Für dieses Skript ist es notwendig, auch die folgenden Skripte zu installieren (siehe oben): parametric.rb
    'grid.rb' herunterladen
    Zwiebelturm
    Eine Funktion, mit der Sie Zwiebeltürme erstellen können. Sobald Sie das Skript installiert haben, wird "Zwiebelturm" als Element im Menü "Zeichnen" angezeigt.
    Für dieses Skript ist es notwendig, auch die folgenden Skripte zu installieren (siehe oben): parametric.rb, mesh_additions.rb, bezier.rb
    'oniondome.rb' herunterladen
    Konturen vereinfachen
    Oft sind die vom Surveyor generierten Seitenkonturdaten ziemlich dicht (mehr als 5000 Kanten). Wenn Sie diesen Befehl auf einen Satz importierter Konturlinien anwenden, wird die Geometrie vereinfacht und Sie können einfacher damit arbeiten.
    'SimplifyContours.rb' herunterladen


    @siLenz

    ich sagte nicht das es schwer ist objekte in crysis zu bekommen ,
    im gegenteil ist es sehr einfach.
    man kann nur keine animationen die in sketchup gemacht würden nicht mit colada exportieren.
    das ist alles.
    mein rat an dir.
    schau hier auf seite 1 und gehe mal die tutorials durch.
    arbeite mal was mit sketch up. (aber bitte die deutsche version 6)
    dann wirst du sehen das es bestimmt das richtige program für dich ist,
    um objekte für crysis zu erstellen.
    wen du animirte sachen wie autos,vtols oder der gleiche machen willst.
    must du leider das komplizierte und auch teure 3d max benutzen.
    Geändert von Dj Copniker (20.06.2009 um 19:48 Uhr)

  10. #570
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    wie es scheint ist sketchup doch nichts fuer mich, da ich waffen-models fuer crysis erstellen moechte und das wenn moeglich umsonst. wuerdest du mir zu blender raten?


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •