Seite 50 von 93 ErsteErste ... 40484950515260 ... LetzteLetzte
Ergebnis 491 bis 500 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

  1. #491
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Chill doch mal down...
    Warum musst du mich direkt so anmachen? Also ich werfe meine alten Minitore nicht in den Müll, ka wie es mit dir ist. Aber glaub mir 1, es erleichtert die Arbeitsweise enorm. Und von wegen Quatsch das ich nicht lache, das wird die Zukunft sein..oder warum meinst du hat Ati Eyefinity erfunden? Grade von so einem Fanboy wie du es bist kommt sowas, selten so gelacht
    Ich habe dich nicht angemacht, ich sehe nirgendwo deinen namen oder ein beleidigendes wort, das war alg auf die alg bezogen das sowas keine sau braucht, wenn du es brauchst gut aber wer nutz sowas vllt 5% von allen konsumenten genauso wie SLI oder CF.. Wenn ich nen großes bild haben will kaufe ich mir ganz einfach nen großen monitor da stören mich die kack ränder auch nicht, von mir aus kannst du auch 20 monitore nebeneinander haben, mich persönhlich störts weil die ränder einfach imbast hässlich sind...
    Kann ja sein das es die Arbeitsweise enorm erleichtert, zum arbeiten brauchst du aber kein Sli oder Tripple Sli system, da reicht auch ne 9600GT für 50€ aus

    Aber muss ja jeder selbst wissen, mir persönhlich ist alles über 24 zoll zu groß zum zocken, ansichtssache halt


    Und nun BTT!

    MFG
    Ovo

  2. #492
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Hynix kündigt ersten GDDR5-Speicher mit einer Kapazität von 2 Gb an


    Als einer der ersten Hersteller hat Speicherspezialist Hynix in dieser Woche GDDR5-Speicherchips mit einer Kapazität von 2 Gigabit, also 256 MB, vorgestellt. Die neuen Chips werden bereits im 40-nm-Prozess gefertigt und sollen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7 Gbps arbeiten können. Laut Hersteller soll in Verbindung mit einem 32-Bit-I/O-Interface eine Speicherbandbreite von bis zu 28 GB/s erzielt werden. Obwohl GDDR5-Speicher bislang mit einer Spannung von 1,5 Volt betrieben wurde, sollen die neuen 40-nm-Chips ab sofort mit einer Speicherspannung von 1,35 Volt auskommen. Die neuen Hynix-GDDR5-Speicherchips, welche es bislang mit maximal einem Gigabit gab, sollen bereits im nächsten Jahr in die Massenfertigung gehen. Ab der zweiten Jahreshälfte sollen dann die ersten Grafikkarten mit dem neuen Speicher bestückt werden.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...n-2-gb-an.html
    Summer 2010


  3. #493
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Zitat Zitat von Dark9 Beitrag anzeigen
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    bei einem samsung syncmaster t260 bei höchster auflösung treten keine mikroruckler auf!! werd mir das mal überlegen mit mobo. kann man das auch austauschen lassen gegen ein anderes, mit begründung aktuelle hardware läuft nicht da???
    oder ich geb die karte zurück und kauf mir später die kommende 5890. mal gucken
    Mal ne ganz andere Frage:

    Meldet der Monitor irgendwas zb. out of sync oder kein Signal.... ?
    Ansonsten könntest du mal den Monitor auf seine Werkseinstellungen zurückstellen.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  4. #494

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Genauso wie jeder Prozessorhersteller seine Methode/Technologie entwickelt hat DualCores/QuadCores herzustellen
    Dazu ein kleines "schönes" Detail: Intel hat in den 80iger Jahren mal ein Hobbyprojekt aufgekauft, das bereits damals Dualcores ermöglichte. Intel unterdrückte dies einfach um mit einfacheren Techniken noch viel Geld zu machen Die Idee, die hinter Eyefinity steht ist auch nicht neu. Genauso wie "NVidia PhysX", wobei es bei NVidia klar ist, weiß man ja, dass es vorher extra PPU's mal gab.

    Aber sowas würde ich bei Großfirmen schön lassen, mit dem "erfunden" da das meiste was diese Firmen machen ist sich einen guten Namen einfallen lassen Zumindest bei solchen "Wundertechniken"

  5. #495
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von Adenan Beitrag anzeigen
    Mal ne ganz andere Frage:

    Meldet der Monitor irgendwas zb. out of sync oder kein Signal.... ?
    Ansonsten könntest du mal den Monitor auf seine Werkseinstellungen zurückstellen.
    der ist auf werkseinstellung,,er zeigt gar nix an, alles schwarz,als wär ich blind

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Auch wenn mich das zuerst auch gewundert hat:
    In einer Bewertung bei Alternate hatte einer Probleme mit dem Monitor. Hatte vorher die Karte an DVI und mit der neuen an HDMI.
    Da musste er scheinbar manuell umschalten.
    Hatte dein Freund seinen eigenen Monitor dabei? Wohl eher nicht oder?


    Ansonsten: Wenn du CCC älter 9.11 hattest kann es vielleicht auch zu Problemen kommen.
    Schon ausprobiert den Treiber von der CD oder den neuen 9.12 mit der alten GPU zu installieren und dann erst die neue einzubauen?
    Desweiteren musst du auch schaun, dass sie wirklich richtig sitzt.
    Bei meiner 5870 war der Mantel(, der bei der 5970 der gleiche nur länger ist,) auch etwas dick zu den Anschlüssen hin,
    sodass ein winziger Abstandhalter vom Gehäuse neben den Slotblechen das koreckte Einrasten verhindert hat.


    MfG,
    Jaco
    habe alles ausgebaut, mobo aufm tisch mit cpu und graka sowie rams und netzteil, ohne festplatte.
    auch ohne platte soll ein bild am monitor erscheinen, das ist aber nicht der fall.
    und nein der freund hatte den monitor nicht dabei, angeschlossen auf beiden systemen dvi.
    bei mir gibts keine einrast verhinderung wenn das board ausgebaut ist.
    sowie im gehäuse,wurde aber ganz knapp wegen plattenkäfig.

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Ähm, welcher bob hat dir denn bitte den quatsch erzählt, das ist ziemlich wayne was du für einen monitor hast, sicher hast du microruckler mit der 5890 und ja auch mit einem t260

    Also ich finde duel und Sli karten lohnen sich nicht wirklich, bis eine karte richtig ausgenutzt wird, und die frames unter 30 sinken, kommen eh imma neue karten raus und mit der 5870 werst du alles bis 2011 ruckelfrei spielen koennen, zudem da auchnochmal die ganze consolen importierung dazu kommt, und nun kommt mir bitte net wieder mit "Für Crysis 2 brauch man bestümmt 4x5870" Vllt ja für Ultra blabla 16x AA + 16x AF etc, was eh kein mensch braucht o_O
    Aber wer das Geld hat...

    MFG
    Ovo

    der BOB der bin ich, habe es in verschiedenen Foren nachgelesen und soweit ich weiss ,wurde das inzwischen behoben mit den Mikrorucklern.
    Geändert von Dark9 (26.12.2009 um 18:08 Uhr)

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  6. #496
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von Sommermn Beitrag anzeigen
    Dazu ein kleines "schönes" Detail: Intel hat in den 80iger Jahren mal ein Hobbyprojekt aufgekauft, das bereits damals Dualcores ermöglichte. Intel unterdrückte dies einfach um mit einfacheren Techniken noch viel Geld zu machen Die Idee, die hinter Eyefinity steht ist auch nicht neu. Genauso wie "NVidia PhysX", wobei es bei NVidia klar ist, weiß man ja, dass es vorher extra PPU's mal gab.

    Aber sowas würde ich bei Großfirmen schön lassen, mit dem "erfunden" da das meiste was diese Firmen machen ist sich einen guten Namen einfallen lassen Zumindest bei solchen "Wundertechniken"
    Könnt ihr jetzt mal endlich aufhöhren mit diesem Dreck! Das hat weder was mit dem Threadthema zu tun, noch mit dem aktuell vorliegenden Problem.
    Sucht euch ein Bett oder macht über PN weiter aber nicht hier bitte.


    Dass die 5970 nicht laufen will kann demnach ja wirklich nur am Netzteil oder dem MB liegen. Schonmal die Spannungen nachgemessen auf den verwendeten Anschlüssen?
    Deine alte brauchte ja nur einen oder?

    Schonmal einen anderen PCIe Slot versucht wenn du mehrere hast?
    Bei meinem MB das 4x PCIe 2.0 (2x16, bzw 4x8 ) hat, waren z.B. 2 Slots im BIOS deaktiviert.
    Läuft wenigstens der Lüfter an und wenn ja wie hoch?

  7. #497

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Könnt ihr jetzt mal endlich aufhöhren mit diesem Dreck! Das hat weder was mit dem Threadthema zu tun, noch mit dem aktuell vorliegenden Problem.
    Sucht euch ein Bett oder macht über PN weiter aber nicht hier bitte.
    Jo hast Recht Sorry für OT, aber das musste jetzt mal geklärt werden
    Also B2T: Hm. Also hört sich wirklich nach Mobo an...

  8. #498
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Könnt ihr jetzt mal endlich aufhöhren mit diesem Dreck! Das hat weder was mit dem Threadthema zu tun, noch mit dem aktuell vorliegenden Problem.
    Sucht euch ein Bett oder macht über PN weiter aber nicht hier bitte.


    Dass die 5970 nicht laufen will kann demnach ja wirklich nur am Netzteil oder dem MB liegen. Schonmal die Spannungen nachgemessen auf den verwendeten Anschlüssen?
    Deine alte brauchte ja nur einen oder?

    Schonmal einen anderen PCIe Slot versucht wenn du mehrere hast?
    Bei meinem MB das 4x PCIe 2.0 (2x16, bzw 4x8 ) hat, waren z.B. 2 Slots im BIOS deaktiviert.
    Läuft wenigstens der Lüfter an und wenn ja wie hoch?

    die spannungen sind okay, habe das netzteil wo die 5970 bei k&m lief,geliehen bekommen.von daher sollte es eigendlich funktionieren bei mir.es ging aber nicht.
    bios hab ich aktuellste und alle pcie slots sind offen.
    und ausprobiert habe ich es im anderen pcie slot auch,immer noch das selbe.
    was heisst eigendlich,wenn die karte läuft,das ein lämpchen rot aufleuchtet?
    bei meiner 4870 leutete diese nur kurz auf,bei der 5970 bleibt dieses leuchten.
    lüfter von 5970 ist ziemlich sehr sehr hoch und voll laut. beim kumpel und bei k&m wo sie funktionierte,war sie nicht so laut.

    eigendlich ist ja asus eine prima marke,aber wieso sollte es dann nicht funktionieren. bin laut internet nicht der einzige der das problem hat.
    habe an den asus support ne mail geschrieben,jedoch muss ich 48 stunden warten.
    lg dave

    edit: meine alte brauchte 2x 6pins pcie,
    die neue 1 x 6 pin und 1x 8 pin stecker.

    hab mir überlegt: WARUM soll ich mir ein neues Board kaufen???? wenn der jetzige eigendlich mit allem ausgekommen ist. Nur wegen einer Grafikkarte finde ich das voll albern. Soll mir Asus einen kostenlos austauschen, aber nochmal Geld für eins bezahlen, wobei meins eigendlich io ist, nene.
    Wenn mein Board kaputt wäre , hätte ich das akzeptiert,aber so nicht.
    Geändert von Dark9 (26.12.2009 um 18:39 Uhr)

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  9. #499
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Also meine fährt den Lüfter nur hoch, wenn keine Treiber installiert sind, also bei dem Neustart zwischen dem Treiberwechsel.

    Gibt es nicht irgendein Chipsatzupdate für das Board?
    Am Bios sollte es ja nicht liegen aber irgendwo muss der Hund ja begraben sein.
    Das mit dem Lämpchen kann vieles bedeuten.
    Bei mir hatte mal eins aufgeleuchtet, als ich bei einem der unzähligen Umbauten schlauerweise vergaß die extra Stromanschlüsse anzuschließen.
    Da blieb der Bildschirm auch schwarz, allerdings reichte es noch für eine (glaub ich rot geschriebene) Fehlermeldung: "Bitte schließen sie die Stromanschlüsse an ihren Grafikbeschleuniger an."

  10. #500
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von Dark9 Beitrag anzeigen


    der BOB der bin ich, habe es in verschiedenen Foren nachgelesen und soweit ich weiss ,wurde das inzwischen behoben mit den Mikrorucklern.


    *Hust*

    Joa das hat NVidia bei der 8800 reihe auch schon gesagt das MR net mehr auftreten

    Fakt ist, sie sind da, habe selbst ne HD5870 und hatte zwei im CF laufen, 60 frames bei CF fühlt sich an wie 30 mit ner Single karte, da is die zweite gleich so schnell wieder rausgeflogen wie sie drin war



    MFG
    Ovo
    Geändert von Ovomaltine (26.12.2009 um 19:32 Uhr)

Seite 50 von 93 ErsteErste ... 40484950515260 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •