Seite 51 von 93 ErsteErste ... 41495051525361 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 510 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

  1. #501
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Also meine fährt den Lüfter nur hoch, wenn keine Treiber installiert sind, also bei dem Neustart zwischen dem Treiberwechsel.

    Gibt es nicht irgendein Chipsatzupdate für das Board?
    Am Bios sollte es ja nicht liegen aber irgendwo muss der Hund ja begraben sein.
    Das mit dem Lämpchen kann vieles bedeuten.
    Bei mir hatte mal eins aufgeleuchtet, als ich bei einem der unzähligen Umbauten schlauerweise vergaß die extra Stromanschlüsse anzuschließen.
    Da blieb der Bildschirm auch schwarz, allerdings reichte es noch für eine (glaub ich rot geschriebene) Fehlermeldung: "Bitte schließen sie die Stromanschlüsse an ihren Grafikbeschleuniger an."

    genau so soll das normalerweise sein mit roter schrift,da ist aber gar nix.
    nichtmal im gerätemanager ist sie zu sehen,weder als unbekanntes gerät sonst noch.
    hab das testweise mit der alten zusammen betrieben um im gerätemanager nachzuschauen,sonst würde ja gar nix sehen nur mit der 5970.
    aktuellestes biosupdate ist drauf.
    welcher chipsatz ist das eigendlich für die grafik?

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  2. #502
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von Dark9 Beitrag anzeigen
    welcher chipsatz ist das eigendlich für die grafik?
    Die PCIe- Anschlüsse und damit die GPU hängen ja an der Northbridge soweit ich weiß.
    Und bei den neuen AMDlern ist die in der CPU integriert, wie das bei Intel ausschaut weiß ich grad nicht.
    Hat aber auch glaub ich gar nichts damit zu tun xD
    Da kenn ich mich nicht so genau aus, allerdings hat bei mir der Autoupdater mal Updates für PCIe geladen und das hört sich doch nicht schlecht an.

  3. #503
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Also wenn der Monitor keine Meldung ala out of sync oder kein signal ausgiegt sollte das eigentlich bedeuten das die Grafikkarte zumindest ein Signal rausgibt.
    Nur scheint der Monitor damit nix anfangen zu können.
    Teste mal einen anderen Monitor.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  4. #504
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von Adenan Beitrag anzeigen
    Also wenn der Monitor keine Meldung ala out of sync oder kein signal ausgiegt sollte das eigentlich bedeuten das die Grafikkarte zumindest ein Signal rausgibt.
    Nur scheint der Monitor damit nix anfangen zu können.
    Teste mal einen anderen Monitor.
    hab ihn auf dem monitor vom nachbarn ausprobiert, auch selbe fehler.
    danke für eure mühe mir zu helfen, jedoch muss ich einsehen,das es das beste ich wenn ich am montag zu K&M gehe mit den ganzen pc komponenten.
    wenn ich glück habe,bekomme ich von denen ein anderes board ausgetauscht, worauf die karte funktioniert.
    solltet ihr noch andere tips haben, gern her damit.
    nehme mir jeden ratschlag zu herzen.

    LG Dave

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  5. #505
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    mal ne frage in die runde.

    hat jemand von euch das selbe mobo und die selbe karte?
    würde gern wissen ob es beim jenigen läuft oder nicht.
    denn im internet steht ja nicht das es bei allen m3a32 mvp deluxe boards vorkommt.


    grüsse dave

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  6. #506
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    jetzt ist es raus,
    das board ist nicht kompatibel mit der karte.
    na toll,sowas erleb ich zum ersten mal.
    hab mir neues bestellt für 150 euro und hoffe es wird mir lange genug gute dienste leisten.

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  7. #507
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Nuja,sowas war schon fasst zu erwarten.
    Obwohl es mich doch wundert muss ich sagen.
    Haben die noch was genaueres dazu gesagt?Bin doch jetzt bissel neugierig.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  8. #508
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von Adenan Beitrag anzeigen
    Nuja,sowas war schon fasst zu erwarten.
    Obwohl es mich doch wundert muss ich sagen.
    Haben die noch was genaueres dazu gesagt?Bin doch jetzt bissel neugierig.
    was den support angeht da, gleich am frühen morgen um 10 war der laden rammelvoll.und von daher fehlt denen die zeit um mehr zu sagen.
    hatte vor 2 tagen eine email an asus geschrieben. die rückantwort war,das ich mind ein 600-650 watt netzteil haben soll und das bios auf das neueste. hab ich alles schon gemacht ohne erfolg. wundere mich nur wieso asus nichts davon weis das es nicht kompatibel ist.naja werde die rückantwort noch von asus abwarten, und euch dann hier erzählen was sie mir geschrieben haben.
    gruss

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  9. #509
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Hallo Leute!
    Das Problem hat sich jetzt gelöst, wir haben einfach ein neues Netzteil angeschafft. Da werkelt jetzt ein Corsair XT 750W und nun funktioniert alles einwandfrei.

    Ich muss zugeben ich hab euch auch mit ein wenig Fehlinformation versorgt, sollt genauer lesen, dass NT mit dems nicht funktioniert hat, hatte nicht 650W sondern 750W --> und das Problem war allem Anschein nach, dass die 18A auf den 12V Schienen eben zu wenig waren.
    Der liebe Händler hat sich das auch nicht erklären können, wobei ich da sagen kann, sehr viel Ahnung hatte er auch nicht.

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  10. #510
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Ausrufezeichen Hilfe!!!

    Hab eben mein neue GIGABYTE HD5850 bekomm und bau die gerade in meinen PC ein, dabei stellt sich mir folgende Frage:

    Die Karte hat 2 Netzanschlüsse(?) - die Sechslöchrige Buchse
    Ich hab aber in meiner/für meine 8800GT nur 1 dieser Buchsen gehabt und demnach nur 1 Kabel... brauch ich jetzt 2 oder reicht eins? Will nichts von anfang an falsch machen und brauch jetzt zügig hilfe!
    t(-.-t)

Seite 51 von 93 ErsteErste ... 41495051525361 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •