Inwiefern wird Deutschland denn runtergezogen? Klär mich bitte auf!
Klar haben wir immer noch eine hohe Arbeitslosigkeit, klar ist unser Sozialsystem nicht gerade effizient und stabil, klar werden auch weiterhin die Renten sinken. Aber die hohe Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein deutsches Problem. Alle westlichen und vor allem europäischen Staaten haben damit zu kämpfen.
Post-Industrielles Zeitalter im Zeichen der Globalisierung.
Viele Berufe sterben aus, neue werden geschaffen. Verlagerung zum Dienstleistungssektor, wie es schon seit mindestens 10 Jahren der Fall ist.
Konjunkturen werden mittlerweile nicht mehr unbedingt von den jeweiligen amtierenden Regierungen gesteuert werden können, wie es die Tage Helmut Schmidt formuliert hat. Und damit hat der Mann nicht Unrecht. Denn wenn man sich mal das gesamte Mossaik aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Gesellschaften anschaut, dann muss man unweigerlich erkennen, dass zum einen die Welt zwar immer mehr zusammenrückt, der Wettbewerb aber immer härter wird. Dies setzt vor allem eine gute und umfassende Bildungspolitk vorraus. Bildungspolitk kann aber nur insofern funtkionieren, wie man bereit ist, Migranten vernünftig zu integieren und die fianziellen Mittel zur Verfügung zu stellen. Und da liegt vor allem in Deutschland, aber auch anderen Staaten das Problem. Die Politik und alle darin veflochtenden Institutionen versagen zum großen Teil. Frankreich ist hierbei ein noch viel krasseres Beispiel.
Sicherlich kann man immer die Ursachen für Probleme in der "Ausländerpolitik" suchen. Aber das fängt es doch schon an! Der Begriff "Ausländer" ist schon Definierungssache. Wir leben alle auf dem gleichen Planeten und haben das Naturrecht uns unseren Platz zu suchen. Auch wenn Gesetze dies in der Praxis verhindern. Aber es bringt nichts, auf "Ausländer" zu schimpfen. Sicherlich gibt es darunter Menschen, die sich nicht anpassen wollen, die Sitten und Manieren an den Tag legen die einem anderen Menschen befremdlich wirken. Aber oftmals haben es solche Leute gar nicht mehr in der Hand, weil sie selbst nicht anders aufgewachsen sind und dies der Folgegeneration weitergeben. Hier versagen viele Seiten. Unwillige-oder unfähige Politiker, aber auch die Gesellschaft im Gesamten. Mit fremnden Mitbürgern möchte man ja nichts zu tun haben, die sind anders.... sie sprechen anderes. Denken und fühlen sie auch anders?
Ich selbst bin multikulturell aufgewachsen. Viele meiner Freunde sind aus Polen, Russland, der Türkei oder Griechenland vor vielen Jahren nach Deutschland gekommen. Sie haben hart gearbeitet, sie haben Jobs angenommen für die sich Deutsche zu fein gewesen sind. Sie haben es geschafft, solchen Leuten, die aus völlig unterschiedlichen Gründen nach Deutschland immigriert sind verdienen meinen vollen Respekt. Aber scheinbar fehlt unserer Wohlstandsgesellschaft die nötige Feinfühligkeit.
Klar es gibt immer schwarze Schafe, aber so ist das nunmal. Man kann daraus aber keine Allgemeingültigkeit anhand von Selbsterfahrungen ableiten.
In Zeiten von wirtschafltichen Nöten versuchen verfassungsfeindliche Parteien gerne Antworten auf Sorgen und Fragen zu liefern. So war es leider schon vor 60 Jahren und leider wird es auch immer Menschen geben, die solchen "Vereinen" zustimmen werden, aus mangelnder Reflektion. Die Bild-Zeitung hat ja Recht mit dem was sie jeden Morgen "schreibt".
Was das Stichwort "Islamisierung" betrifft so zeugt dies vielmehr aus Unkenntnis, Angst und Unwissenheit, welches durch Medien wirksam aufgebauscht wird. Aber das möchte ich jetzt gar nicht zu weit ausbauen. Aber als Europäer kann man immer leicht mit irgendwelchen vordergündigen Argumenten nach Sicherheit daherkommen. Wir haben schon vor sehr langer Zeit Staat und Kirche voneinander getrennt. Man kann einfach nicht erwarten, dass andere Kulturkreise dies auch sofort umsetzen. So eine Haltung zeugt von Respektlosigkeit und Ignoranz wie es derzeit fast nur die amerikanische Regierung (nicht die"Amerikaner") an den Tag legt.
Reden und schreiben kann man sowieso immer viel, aber handeln ist dann immer ein ganz anderes Kaliber. Das fängt damit wenn ich Leute sehe die Freitag -und Samstagsabend mit ihren getunten Autos die Hauptstraße hoch - und runterfahren, aber zu faul sind ihre Mc Donalds-Tüte in eine Mülltonne zu schmeissen.



Zitieren

). Es gibt gesetzliche Richtwerte, die du einhalten musst, um ein Parkhaus freigeben zu lassen: Du musst eine gewisse Luftqualität garantieren und dabei einen Alarm einbauen, falls diese Luftqualität nicht gewährleistet ist, damit du in deinem Parkhaus keinen umbringst.
