Ich denke der erste Punkt ist sicher ein Hauptverdächtiger.
Facebook oder andere Social Networks sind darauf ausgelegt mit möglichst wenig Aufwand mit vielen Leuten zu kommunizieren.
Foren sind anders; Es geht um Inhalt und Formulierung. In Foren ist es verpönt "Einzeiler" zu schreiben. Heute ist das aber unsere Haupt-Kommunikationsweise: Mit nur 160 Zeichen alles zu sagen was man zu sagen hat...
Fachforen haben es da leichter.
Wenn du z.B. mal auf php.de schaust; Da haste 20 neue Themen pro Tag. Im Minimum.
Das ist ein Support- /Fachforum welches halt von den Fragen lebt.
In einem Forum wie zum Beispiel hier das Crysis-HQ haste das nicht (mehr), da viele Leute nicht mehr für Crysis modden.
Diejenigen, welche noch für C1 modden (mich eingeschlossen), holen sich die Hilfe meist bei den anderen Mitgliedern direkt (Per Skype z.B.), da man sich halt kennt.
Dadurch das die CE2 halt älter ist, finden die Neulinge nicht zu uns. Zwar gibt es noch die CE3 mit Crysis 3, aber ich habe das Gefühl dass sich diese Leute vor allem auf CryDev konzentrieren (Ich persönlich mag die CE3 iwie nicht zum arbeiten, aber vielleicht bin ich ja die Ausnahme ^^)
Ich denke viel dagegen unternehmen kann man nicht; man ist auf die Aktivität der bestehenden Nutzer angewiesen und vielleicht den einen oder anderen durch Mund-zu-Mund Propaganda für unsere Com zu gewinnen.
Wie bereits im anderen Fred gesagt wurde; Ich denke der harte Kern bleibt bis das Forum gar nix mehr hergibt. Aber solange noch Posts geschrieben und gelesen werden, wird auch eine gewisse Aktivität bleiben...