Hallo

Als ich das erstemal in sogenannten Internetforen unterwegs war, musste man sich noch mit einem 300 baut Akustikkoppler in ein Postbox einwählen. Die wenigen Leute die es dort gab waren alle aber wirklich alle freundlich und hilfsbereit ohne ausnahme, man bekamm auch freundliche antworten auf die sogenannten immer wieder kehrenden Fragen Q&A.
Heute, ich sage es mal unverblümt, wo jeder Volldoas und Doppeldoas (doas ist Mundart und bedeutet Verrückter) einen Internet anschluß besitzt tummeln sich auch diese in diversen Foren und versuchen dich auf Ihr nivue runter zuziehen und man muss sich mit ihnen rumschlagen, das Problem ist man erkennt die nicht sofort da die kein Schild tragen auf dem VORSICHT steht.
In der Heutigen Zeit unterliegen auch die Foren einem sogenannten Wettbewerb so wie alle Produkte. Da kann man nicht einfach einen Mülleimer hin stellen und sagen alle Fragen hier rein. Ich meide explizit Frage & Antwort Beiträge in meinen suchergebnissen, die werden über ein Script sofort ausgeblendet und erst garnicht aufgelistet so wie diverse andere suchergebnisse wie unteranderem Chip.de, gamestar.de, oder pcgames.de und wie sie alle heisen. So zieht mich keiner auf seine Müllkippe. Würde mich nie in einem Forum anmelden nur um in einem Mülleimer nach Antworten zu suchen
Ich war bis vor 3-4 Jahren selbst in einem Clanforum tätig. Da wurde jede Frage von mir oder meinen Kollegen beantwortet egal wie oft sie gestellt wurde. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen einen Mülleimer aufzustellen. Ob es nun daran liegt das in einem Forum immer weniger los ist, weis ich nicht, für mich spielt es auf jeden Fall eine Rolle bei der suche nach Infos.

Als ich mich hier vor einem Jahr registrierte und meine erste Frage stellte wurde ich 24 stunden später gleich angefahren, blabla immer die neuen ihr nervt für jede Frage einen Beitrag erstellen.
Ich habe mich dann auch gleich entschuldigt das ich meine Frage richtig formuliert habe und auch ins richtige Unterforum gepostet habe oder wenn man sein Problem ausführlich beschreibt (viel Text) ist das auch nicht wünschenswert. Das ist nach meiner meinung nicht Sinn und Zweck eines Forums, das kenne ich wie bereits gesagt anderes. Da ich aber ein sehr ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb besitze und mich sowas kalt lässt, bin ich nach einem Jahr immer noch hier. Schätzungsweise werden so mindestens 1 von 3 Usern vergrault.

Die Hobbymodder werden bewust abgesägt in dem man eben kein Kreationsset oder SDK mehr zu den Spielen rausbringt, bis auf ein paar Ausnahmen (Unreal). Wenn man das ganze aus der Verschwörungstheorieecke betrachtet, könnte man annehmen das die Spielehersteller bewußt versuchen Konkurenz zu unterbinden.
Grund für diesen gedanken:
Wenn ich mir die User Map´´s oder Mod´s anschaue. Da sitzen 3-5 Leute im Team in unterschiedlichsten Städten oder sogar Länder. 3-5 Leute die zwei bis zweieinhalb Jahre an einer Mod Arbeiten die ca. 4-5 Stunden Kostenlose Spielzeit aufweist und genau auf dem gleichen Professionellen Nivue stehen wie gekaufte Spiele und wenn ich mir dann den Abspann (Credits) bei den gekauften Spielen anschauen wo manchmal mehr als hundert Leute aufgelistet sind die an diesem Spiel mitgewirkt haben, ja und jeder dieser Leute will ja auch mehr oder weniger bezahlt werden oder?
Hier könnte das kleinere Team durchaus als Konkurenz betrachtet werden.

Wenn ich mir Farcry 1 anschaue da gibt es ca. 100 guter maps zu zocken und 7-8 guter Mod´s darunter auch mein Favorit MATTO. Dann ab Farcry 2, da gibt dann garnix mehr.
Bei Crysis 1 ist es genau das selbe ca. 70-80 Maps die man Spielen kann ohne Augenkrebs zubekommen, plus ca. 12-15 guter Mod´s wie RainyDay´s oder Project_Confident usw.
Bei Crysis 2 gibt es ca. 3-5 Map´s. Mod´s habe ich erlich gesagt noch keine gesehen die ich spielen konnte und bei Crysis 3 gibt´s dann wieder garnix mehr.
Sollen die Spielehersteller doch auf free2play setzen es gibt genug Leute die voll drauf abfahren denen kann man die Kohle aus der Tasche ziehen wo sie dabei sind , da ich nicht der Multiplayer bin sondern der Storyplayer, ist freet2play mir so egal wie dem Paps sein Eier. Soweit ich das gelesen habe gibt es Spieleschmieden die nicht auf den Zug aufspringen.

Alles in allem liegt es auch an den Leuten selbst aus dem was sie haben das Beste zu machen, wieso fange ich an Map´s zu basteln mit einem Editor der von der Farbe her nicht mehr zu meiner Katze passt. Soll heisen er ist schon sehr alt. Weil ich heute im Jahr 2015 ausreichend Hardware habe um damit zu arbeiten und ich bin mir ziemlich sicher das es noch Leute gibt die sie spielen werden wenn sie mal fertig ist.
Ich habe mir mal eine Map oder Mod für Crysis 2 runtergeladen wo die Asset´s von Crysis 1 verbaut waren, wie Palmen und Beachrocks. Hier waren 2 richtig dicker Grafikkarten MINIMUM Voraussetzung. Die ist gleich wieder in die Tonne gewandert, das wars.

Ist zwar viel Text geworden, aber wir sind ja hier nicht bei Facebook, Twitter, oder einem SMS chat wo nur 2 Zeiler erwünscht sind.
Ich sage nur Augen zu, Zähne zusammen beisen und DURCH.