Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Euer Favorit für Bundeskanzler / in

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Ich habe ja alle Kanzler der Bundesrepublik Deutschland miterlebt.
    Helmut Schmidt war für mich bisher der Beste, nur in der falschen Partei.

    Angela macht ihren Job autentisch und das ist herausragend.
    Die internen Probleme der Koalition sind das Problem: Regieren mit einem faktisch nicht mehr vorhandenen Partner.

    Ich stelle mal eine andere Frage: "Brauchen wir überhaupt noch einen Bundespräsidenten?"
    Diese "Kostenstelle" kann locker der Aussenminister (nicht der Aktuelle) übernehmen!
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  2. #2
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Wo steht eig. geschrieben das nur Doktoren und der gleichen ins Amt können?

    Es kann doch auch ein Normalo sein, oder nicht?

    Das heißt, wir bräuchten eine Partei, die in den Bundestag einziehen kann, und dann wählen wir unseren Kanzlerkandidaten. Wir haben ja das Recht eine Eigene Partie zu gründen, also, warum machen wir das nicht!?

    Klingt jetzt wohl echt Verrückt, aber warum nicht. Eine große Versammlung von Jungen Menschen, die etwas ändern wollen. Und wenn es die Piraten gibt, warum nich auch eine neue Partei?

    Die HQ Partei xD
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #3
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FHG Beitrag anzeigen
    Ich stelle mal eine andere Frage: "Brauchen wir überhaupt noch einen Bundespräsidenten?"
    Diese "Kostenstelle" kann locker der Aussenminister (nicht der Aktuelle) übernehmen!
    Das ist, soweit ich das System in Deutschland verstanden habe, eine wirklich berechtigte Frage.

    Hat der Bundespräsident in Deutschland eigentlich eine andere Funktion als die Repräsentation des eigenen Landes im Ausland? Ich weiß, dass er z.B. Begnadigungen aussprechen darf, aber effektiv in das Regierungsgeschehen eingreifen kann er ja nicht, oder?

  4. #4
    Erfahrener User
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    461

    Standard

    Zitat Zitat von Hepta Beitrag anzeigen
    Das ist, soweit ich das System in Deutschland verstanden habe, eine wirklich berechtigte Frage.

    Hat der Bundespräsident in Deutschland eigentlich eine andere Funktion als die Repräsentation des eigenen Landes im Ausland? Ich weiß, dass er z.B. Begnadigungen aussprechen darf, aber effektiv in das Regierungsgeschehen eingreifen kann er ja nicht, oder?
    Wenn ein neues Gesetzt ansteht ist er die Person, die dieses neue Gesetzt unterschreiben muss. Wenn der Bundespräsident das neue Gesetzt nicht akzeptiert, kommt es nicht zustande!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •