Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Euer Favorit für Bundeskanzler / in

  1. #11
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Im Grunde gibt es keinen Politiker, der ehrenvoll ist, aber es gibt immerhin Kandidaten, die gewisse Angelegenheiten auf den Punkt bringen: Gregor Gysi, ganz eindeutig!
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  2. #12
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Das ist echt schwer. Ich kann aber alle verstehen, die Guttenberg als Kanzler nehmen würden. Er kann super reden, ist eine Persönlichkeit, tritt sicher auf, vor allem hat er aber Profil wie ich finde....

    Aber der Vergleich mit Berlusconi ist nicht so weit

    Ich weiß auch nicht, diejenigen, die momentan realisitsch in Frage kommen möchte ich alle nicht, dass die mein Land vertreten -.-
    Steinbrück, Steinmeier, Gabriel, von der Leyen (*kotz*)....really?

    Und sorry, aber wer die Linke in einer Regierung haben möchte soll doch bitte wo anders hingehn. Die sind nicht regierungsfähig. Und falls die das werden, wander ich aus. Ich finde sie sind ne interessante Opposition, aber als Opposition ist es immer einfach beliebt zu sein.

    Was in Deutschland fehlt ist eine Realistische Partei. Ich hätt gern mal welche, die sagen, sie machen keine Wahlversprechen, die sie nicht halten. Bzw. welche, die man wählen kann, bei denen man weiß, dass sie dan nicht ganz andere Sachen machen, als sie vorher gesagt haben. Und nicht so rumlügen.

    Was ich witzig fände, wäre Günter Jauch als Bndeskanzler.


  3. #13
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Finde Gregor Gysi auch als Einzigen passend, allerdings ist er in der falschen Partei, somit hoffentlich nicht
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  4. #14
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Zitat Zitat von tuete Beitrag anzeigen
    Und sorry, aber wer die Linke in einer Regierung haben möchte soll doch bitte wo anders hingehn. Die sind nicht regierungsfähig. Und falls die das werden, wander ich aus. Ich finde sie sind ne interessante Opposition, aber als Opposition ist es immer einfach beliebt zu sein.
    Wieso denn?

    Zitat Zitat von tuete Beitrag anzeigen
    Was in Deutschland fehlt ist eine Realistische Partei. Ich hätt gern mal welche, die sagen, sie machen keine Wahlversprechen, die sie nicht halten. Bzw. welche, die man wählen kann, bei denen man weiß, dass sie dan nicht ganz andere Sachen machen, als sie vorher gesagt haben. Und nicht so rumlügen.
    Sobald eine Partei stark wird, erhöhen sich die Schmiergelder... ähm.. Spenden.
    Die Grünen haben letztes Jahr doppelt so viele Spenden zugeschoben bekommen,
    als im vorherigen.

    So lange Lobbys unsere Politik mitbestimmen, werden versprechen sowieso nicht
    eingehalten. Ob es anders wäre, wenn es keine Lobbys mehr gäbe...kA!

    Aber zumindest so weit sind die Linken ehrlicher,
    wenn sie keine Spenden annehmen... (Offiziell zumindest)
    Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
    Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
    Und einen Ausweg gibt es nicht


  5. #15
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Na folgendes: Die Grünen setzen sich für Klimaschutz und "soziale Gerechtigkeit" ein (Mindestlohn, eine Krankenversicherung). SPD steht ebenso für Arbeitsplätze sichern+schaffen, und dabei eben soziale Aspekte beachten. Die CDU/CSU möchte sich für die Wirtschaft einsetzen, dafür dass Deutschland voran kommt. Die Lieberalen bedienen gerne die oberen 10000, und setzen sich für Klientel in der Minderheit ein. (Das ist jetzt alles nur gaaaaanz grob umrissen, ich weiß dass das z.T. pauschalisiert ist).

    Kann mir denn hier einer ganz klar sagen, für was sich die Linke konkret einsetzt? Die haben weder in den Bundesländern in denen die mitregieren eine klare Linie, noch verfolgen sie im Bundestag irgendwas. Die sind grundsätzlich immer nur dagegen. Die sollten mal eine Klausurtagung machen und sich da auf was einigen, so ist das nämlich nichts. So eine Hick-Hack Regierung gibt es schon wenn es Koalitionen gibt, das braucht man dann nicht auch noch in einer Partei (die sind sich z.T. nämlich selbst nichtmal einig).

    Und man wird Lobbyarbeit niemals aus der Politik verbannen können, denn solange die Politik in den Geschäften von manchen Branchen rumdoktort (z.B. die Energiekonzerne), werden diese da zumindest versuchen Einfluss zunehmen, um weiter bestehen zu können. Das müssen die schon alleine deswegen, weil sie laut Aktiengesetz dazu verpflichtet sind, die Interessen der Anleger zu wahren. Mal ganz zu schweigen davon, dass nicht die Lobbys die Politik verderben. Das machen die Politiker schon ganz alleine. Oder warum haben die noch nie Lohnkürzungen hinnehmen müssen? Richtig, weil die ja selbst über ihre "Entschädigungen" bestimmen. Und wenn man einen Fahrer gestellt bekommt, mit Dienstwagen, warum soll man dann selbst fahren, oder ein Öffentliches verkehrsmittel nehmen...

    Un ohne Parteispenden hätten wir die genau das selbe wie in den USA, dass nur vermögende Menschen eine Chance hätten Staatsoberhaupt zu werden.

    Nunja, das ist alles schon wieder viel zu pauschal gesagt, aber das ist nunmal ein heikles Thema, dass ziemlich komplex ist.


  6. #16
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Ein Freund von mir ist bei den Linken und soweit ich das verstanden habe, setzt sich die Linke für soziale Gerechtigkeit (gebührenfreies Studium, weniger Steuern, usw.) ein und die Halbverstaatlichung (bzw. Kontrolle) von Banken und anderen wirtschaftlich wichtigen Einrichtungen, damit Lobbyisten weniger Macht haben, den Markt zu regulieren. Das ist ein Ansatz, den ich nur befürworten kann ohne dass dabei die Demokratie (die ja ohnehin nicht mehr ist, wie sie sein sollte) abgeschafft werden muss, wie einige Menschen vielleicht glauben.

    Und Gregor Gysi ist meiner Ansicht nach der aktuell beste Kandidat für einen Bundeskanzler, weil er die Dinge beim Namen nennt und bisher fast immer eine richtige Prognose abgeliefert hat. Würde die aktuelle Regierung auch nur über halb soviel von ihm nachdenken, dann wäre vieles sicherlich anders... zumindest nicht schlimmer!
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  7. #17
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Bies Beitrag anzeigen
    Bei dir ScoR, kann ich zumindest hoffen, dass ich die Ironie richtig deute.
    Aber ernsthaft... welche Politiker gibts denn, die als Kanzler taugen?

    Die Menschen die so weit kommen, sind entweder zu dumm/naiv um etwas sinnvolles
    zu bewegen, oder intelligent genug es für ihren Vorteil zu nutzen,
    und auf die Bevölkerung scheissen.

    Und nur zur Sicherheit: Du meinst das ernst, Chen?

    Also am sympathischsten finde ich noch Herrn Gysi.
    Toller Redner (Aber nicht im populistischen Sinne), kritisiert vieles und
    nimmt nicht alles hin.
    Ob er Dreck am Stecken hat, oder etwas besser machen würde/könnte weiß
    ich nicht, trotzdem eine bessere Wahl als die populistischen Blender ála Guttenberg,
    Ja ich meine das ernst!

    Gysi wäre auch eine gute Wahl. Keine Frage. Heinger Geißler wohl auch aber ich denke in seinem alter hat er darauf keine Lust mehr.

    Aber ich bin der Meinung, wir brauchen Junge Leute, und vorallem welche aus der "Arbeiterschicht" die Wissen, was es heißt, HART für sein Geld zu arbeiten und die endlich mal wieder die Interessen von uns Verfolgen.

    Auf der eine Seite, ist die Deutsche Politik echt engstirning worden weil sie Wissen wir das Volk machen nichts. Aber wartet es ab, der Zivileungehorsam kommt erst.

    Wir Deutsche sind verdammt gutmütig, und es dauer ewig bis er auf die Straße geht, aber wenn, dann richtig.

    Man muss kein Wahrsager sein um zu nahnen, was da noch alles passieren wird. Dann ist und bleibt fraglich, ob es nur "Protest" oder "Agressivehandlungen" werden. Es kommt immer ganz darauf an, wer der Auslöser ist.

    Freidlich wäre mir sehr recht!

    Also, nennt mich verrückt oder so, aber nich mehr lange, dann knallt es hier aber richtig.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #18
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Aber ich bin der Meinung, wir brauchen Junge Leute, und vorallem welche aus der "Arbeiterschicht" die Wissen, was es heißt, HART für sein Geld zu arbeiten und die endlich mal wieder die Interessen von uns Verfolgen.
    Na dann ist der Gutti ja der Richtige für dich.
    Wer einem 700 Jahre alten Adelsgeschlecht abstammt, 400 Millionen auf dem Konto hat und sich Doktorarbeiten schreiben lässt weiß natürlich genau wie es ist HART für "sein" (lies: der Familie in die er hinein geboren wurde) Geld zu arbeiten.

    @ Bies
    Geändert von ScoR (08.02.2012 um 13:16 Uhr)
    Irony is for losers.


  9. #19
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    @Chen: Seit wann kommt Guttenberg aus der Arbeiterschicht. Denkst du, der ist auf das Geld vom Staat angewiesen? Der ist wahrschenlich einer der reichsten Deutschen, zumindest hat der genug Kohle, um für die nächsten 20 Generationen auszusorgen.

    Das ist irgendwie genau das Gegenteil von dem wovon du sprichst.
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  10. #20
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Counter233 Beitrag anzeigen
    @Chen: Seit wann kommt Guttenberg aus der Arbeiterschicht. Denkst du, der ist auf das Geld vom Staat angewiesen? Der ist wahrschenlich einer der reichsten Deutschen, zumindest hat der genug Kohle, um für die nächsten 20 Generationen auszusorgen.

    Das ist irgendwie genau das Gegenteil von dem wovon du sprichst.
    Da habt ihr was Falsch verstanden, ich meinte nich Gutti sondern einen Jungen Menschen Das Gutti aus dem Adel kommt weiß ich, also von daher, er war nicht gemeint!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •