Hier wird ja sehr viel über die Auslegung der Bibel diskutiert. Ich hab da mal einen gesellschaftlichen Aspekt:
Kennt jemand den Film "The book of Eli"?
Spoiler Kurzgefasst:
In dem Film steht die Menschheit am Abgrund. Richtige Endzeitstimmung. Dort geht es darum, dass man mit der Bibel den Menschen den Glauben und eine Erklärung dafür geben könnte, weshalb sie auf dieser Welt sind. Man könnte mit dem Glauben wieder eine gewisse Ordnung schaffen um die zerstörte Welt wieder aufzubauen.
Klar kann man sich wieder streiten wie man die Religion einsetzt.
Aber auch ein Beispiel aus der Realität.
In Somalia hat es bis jetzt keine Militärintervention geschafft dieses Land zu stabiliieren. Nicht die USA, die Nachbarländer oder die Blauhelmsoldaten der UNO. Auch alle Versuche sich zu demokratisieren sind gescheitert.
Was den Leuten dort nun aber eine gewissen Ordnung und Stabilität gibt ist der Islamismus. Dort wird in manchen Regionen die Scharia zum geltende Recht erklärt. Ohne diesen Islamismus herrschen dort anarchie ähnliche Zustände.
Doch durch den Islmismus bekommen die Menschen dort eine gewisse Ordnung und Frieden.
Natürlich mit allen Vor- und Nachteilen. Was bedeutet Diebstahl=Hand ab oder Steinigungen.
Die Religion ist gesellschaftlich gesehen ein wichtiger Bestandteil unserer Welt. Nur kommt man nun wieder auf die Auslegung zurück ...


Zitieren




