Hi Zusammen,
ich hab eine kurze Frage.
Womit mache ich besser Cutscenes?
Animiere ich das per TV indem ich vorgefertigte bewegungen von Grunts machen lasse
oder per FG und AIExecute und Waypoints etc
Welche Methode ist besser, bzw welche geht, weil wenn ich AI Execure mache unterbricht das ja, wenn der meinen Player sieht....oder?
Lieben Gruß
0racle
Cutscenes allgemein werden eigentlich immer mit TV gemacht.
@mogelpack
Sieht schlimm aus. Update mal das SDK auf die neueste Version und installiere alle Windows Updates und Service Packs (XP ist z.B. Service Pack 3 Pflicht).
Achte auch darauf, das neueste Net Framework und C++ 2008 Redistributable drauf zu haben (ganz wichtig) !
Deaktiviere zum Testen auch mal alle Firewalls und Virenscanner und gucke, ab wann das Einlogg Fenster geht. Manchmal wird es von Virenscannern wie Avast blockiert.
@0racle
Kommt darauf an, ob die Cutscene Interaktivität haben soll oder nicht.
Wenn ja, also praktisch eine Ingame Cutscene, wo der Spieler frei rumlaufen kann, aber eigl alles wie in einer Cutscene statisch abläuft (z.B. in unserer MOD Rainy Days der Konvoy auf der Wiese oder Crysis 2 bei Gould im Labor), dann würde ich das meiste per FG steuern und Sachen wie Helis usw. die im FG Macken machen per Trackview.
Wenn nein, also eine ganz klassische Szene mit schwarzen Rändern, wo sich der Spieler höchstens mal kurz umsehen darf, solltest du alles im Trackview bauen (AI etc. auch) und nur für einige Bildeffekte, Videos etc. kannst du dann einen FG bauen, der auf die Ereignisse im Trackview reagiert.
Beim FG musst du eine gewisse Variabilität einplanen, die bei manchen Cutscenen zu unpassenden Ergebnissen führen kann, weshalb der immer gleich ablaufende Trackview da von Vorteil ist.