Ich denke das ist bei allen so. LEIDER ist zur Zeit die CE noch immer stark Ihren Mitbewerbern hinterher, obwohl sie locker drüber lachen könnte. Der rote Faden der UNlogik zieht sich leider weiter und weiter und weiter. Während andere Alternativen zumindest in der Basis funktionieren, bekommt man den Eindruck, dass die CE immer weiter kaputtrepariert oder gefeatured wirtd. Bugs? Da stellt man sich die Frage wo soll man anfangen oder aufhören!? Es geht los mit den FP Arms, die es nicht mehr gibt. DEMZUFOLGE: Die Grab-One-Hand Dummys funktionieren nicht mehr, so dass man auch nichts mehr anfassen und werfen kann. Hier ist mittlerweile also schon für "Basics" richtig viel Arbeit notwendig. Aber es geht noch weiter
Der Panzer hat weder Kanonen- und Maschinengewehrsound, weil scheinbar auch noch keiner bei Crytek heraus bekommen hat, wie man Sound UNABHÄNGIG einer Animation den Sound zu einer Waffe bindet. Der Mannequineditor ist bis heute etwas, was ich hasse denn nicht nur der Editor an sich, sondern das Drumherum stimmt zusätzlich selten. Wer bis hier nicht verzweifelt ist, versucht sich an den DOCs, die leider schon wieder völlig veraltet sind. Abgewürzt wird das Ganze mit dem Fehlen sämtlicher MAYA Sampleassetts, so dass man frustriert die Hilfe anderer Communitymember sucht. Da merkt man dann wieder schnell, dass entweder kaum noch was los ist oder man bei Crydev gegen Wände läuft. Kaum Hilfe, kaum Austausch an Infos, selten dass ein Offizieller mal hilft. Was bleibt übrig? Der Großteil der Projektmodder sucht sich mittlerweile Hilfe bei Star Citizen oder eigene Programmierer wurschteln in der Engine, wobei auch hier der "Markt" leer gefegt ist.
Wir umschiffen das Ganze so gut es geht und haben angefangen vieles in unser WIKI zu packen aber es entstehen jederzeit wieder neue Fragen, die mal einen Austausch an Infos notwendig machen und daran hapert es nach wie vor. Aber mit wem dann reden wenn keiner Bock hat oder selbst nichts weiß oder immer die Selben nerven!? Eine Gratwanderung.
Ich gebe Dir mal ein Beispiel: Das Damagesystem ist nett und auch "erforscht" soweit ABER: Stelle Dir mal ein Segelschiff vor, was "procedual" zerstörbar sein soll. Das meint in erster Linie oben Deko, Deckaufbauten, Haltegriffe etc.. Jetzt hast Du das Problem, dass ALLE zerstörbaren Modellteile IMMER alles andere mitreißen wenn eines getroffen ist. Hast Du also in einer Gruppe Steuerrad, Zurrhölzer, Deckbalken für Takelage und sagen wir mal die seitlichen Handläufe dann fliegt Dir ALLES auseinander wenn Du auch nur das Steuerrad oder nur einen Handlauf triffst. Alternative: Alles einzeln in Gruppen packen? Nein! Dann lässt sich gar nichts mehr zerstören. Hm, anderes Entity oder lieber doch alles einzeln exportieren? Wie viele Untermodelle soll so ein Segelschiff haben? 1000? 2000?
Du siehst, es gibt immer eine Menge zu "erforschen" und früher oder später wird man total genervt von Crydev oder Crytek selbst. Und ja, den "counter" im zerstörbaren Objekt habe ich auch probiert, er ist unpraktisch wenn man das Steuerrad beschießt und es fällt immer zuerst die rechte Reling ab.





Zitieren
