Wenn DU dir das bei MIR vorstellen kannst, bist du selber aber auch nicht unverdächtig;)8)
OK, BTT......
Druckbare Version
Die fördern nicht nur das räumliche Denkvermögen, sondern können auch allgemein klug machen. klick du mich
Und was den "Rauchen/Saufen/Drogen nehmen Gruppenzwang" angeht:
Ich mache auch keins von den dreien und werde es auch nie tun, erst recht nicht aus Gruppenzwang. Ist schon traurig, dass so viele so etwas machen nur um "cool" zu sein oder anderen etwas zu beweisen.
Richtig lustig wird's aber erst wenn Mädels beschließen auf ->>Vatertagstour<<- zu gehen und dann ganz stolz bei SchülerVZ oder ähnlichen Portalen Bilder davon reinstellen. Und wenn man mal nicht auf ner Party erscheint ist man gleich uncool.
Lieber "uncool" und intelligent als "cool" (wie auch immer man das definiert) und "Hobbymäßiger Gehirnzellentöter".
@ Topic: Ich denke mal das viele der unter 18-jährigen Spiele wie GTA IV einfach auf illegalen Wege bekommen und die Eltern garnicht so genau wissen, was ihre Kinder da spielen, sofern sie es überhaupt mitbekommen.
Das Problem mit den Politikern ist, das sie mit Videospielen keine Kohle machen, mit Alkohol aber umsomehr.
Und mit Tabak. ;)
Aber würden sie das verbieten, würden sie ja damit auch etwas verbieten, dass sie selber gerne machen (mal ein Bierchen, mal ne Zigarette...). Aber da wohl kaum einer der Politiker auch mal ein Spiel spielt, kümmerts die ja nicht wenn sie die verbieten. Sind sie davon ja schießlich nicht betroffen.
Zu 1: Danke :wink: Aber, das Vertippen kann mal passieren, vor allem wenn man nicht wie gewohnt tippen kann (hab mir beim neu Einspannen an einer Gitarrenseite n Finger aufgeschnitten...)
Zu 2: Ich kenn den einen oder anderen wo die Eltern schonmal die Sicherung rausgenommen haben (nur von der Etage) oder dem PC an der Steckerleiste den Strom abgedreht haben. Wieviel das bringt ist ein anderes Thema. Oder wo es die Kinder einfach nicht interessiert, was ihre Eltern dazu sagen.
Deswegen finde ich es wichtig das Eltern auch wissen was ihre Kinder Spielen.
Aber wenn die Eltern einfach keine Lust auf ihre Kinder haben und keine Lust haben sich mit denen zu beschäftigen und ihnen dann lieber das kaufen was sie wollen sind immer noch die Eltern schuld und nicht die Bösen Spiele;)
Da muss ich dir hochkantig wiedersprechen, als ich mit meiner Mutter GTA SA gekauft hat saß sie neben mir und hat zugeschaut wie sich mein Spielverhalten verändert.
Leztendlich hab ich mich gar nicht verändert und durfte somit weiter zocken.
Als ich meine 360 mit Dead Rising bekommen hab hat mich meine Mutter auch erstmal drauf angesprochen wieso ich solche brutalen Spiele spiel und ihr erklärt das wenn ich Spiele die ich Spiel nicht umsonst habe also hab ich schon vorher Material davon gesehn haben zb. Videos etc.
In dieser Sache sind meine Eltern sehr genau und man merkt richtig das sie sich um mich sorgen.
Zu den illigalen sag ich nichts sonst werd ich gebannt :?
Ps.:@Don Fabiano, herzlichen Glückwunsch zum 3 wöchigen Forumsjubiliäum.
:grin:
E.: Ohne Punkt und Komma........
Killerspiele machen Aggressiv und dumm.
http://www.computerbild.de/artikel/c...n-3940204.html
bitte sei nicht so naiv..
so kurz losgeworden.
Was soll das bringen? Wenn Kinder die 14 und jünger sind GTA 4 spielen das auch ab 18 ist wird es ihnen egal sein ob WoW eine Freigabe ab 18 erhält:wink:Zitat:
Am Beispiel des Online-Rollenspiels „World of Warcraft“ erläutern Pfeiffer und Kleimann die Suchtgefahren von Computerspielen. Da schon Schüler ab zwölf Jahren der Fantasy-Welt verfallen, fordern Sie eine Altersfreigabe ab 18 Jahren
Aha! Wenn man etwas noch nicht versucht hat wie kann man wissen ob es wirklich schädlich ist?Zitat:
COMPUTER BILD SPIELE (CBS): Herr Prof. Dr. Pfeiffer, spielen Sie selbst Computer oder Videospiele?
Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Pfeiffer): Nein.
CBS: Gar nicht?
Pfeiffer: Überhaupt nicht.
Der Parte ist ab 18. Das heiß das es ein Spiel für Erwachsene ist. Das heißt das es nichts für Kinder ist. EA hat ein Spiel für Erwachsene gemacht nicht für Kinder! Wenn es denoch Kinder Spielen hat nicht EA die Schuld!Zitat:
Pfeiffer: Da unterstreiche ich: „Der Pate“ ist ein schweinisches Spiel. Anders kann man es nicht sagen. Wenn dort das Rösten von Menschen über dem Feuer als etwas Erstrebenswertes angepriesen wird, wenn Punkte vergeben werden dafür, dass man möglichst bestialisch Menschen tötet, dann hätte so etwas niemals auf den Markt kommen dürfen in Deutschland. „Der Pate“ hätte indiziert werden müssen und ich finde es höchst problematisch, dass unser System so fehlentscheidet. Es ist bezeichnend, dass die Firma nicht die Kraft hatte, meine Schwester aufgrund ihrer Äußerung zu verklagen. Weil EA gar nicht vor Gericht möchte. Denn dann würde EA in den Augen der Öffentlichkeit verlieren.
Diese Spiele werden meistens auch ab 18 von der USK eingestuft. Das heißt das diese Spiele fürt Erwachsene gedacht sind:roll:Zitat:
Kleimann: Wenn ich ein Spieldesigner wäre, fände ich das auch cooler, tolle Explosionen und Kampfszenen zu designen, weil das einfach Spaß macht, wenn man das visuell darstellt. Die visuelle Kraft eines Krieges ist unglaublich. Das sind aber nicht die Kategorien, nach denen man ein Unterhaltungsprodukt auf den Markt werfen kann, sondern man muss sich auch seiner Verantwortung bewusst sein. Wenn die Computerspiele-Industrie Gewalt in bestimmter Weise darstellt, visualisiert, bestimmte Produkte auf den Markt bringt, dann muss sie ein bisschen mehr über die Folgen nachdenken.
Wenn man bedenkt das man in Hitman einen Auftragskiller spielt....Zitat:
Kleimann: In der Wissenschaft kommt der Begriff nicht vor. Der steht nur in jedem Zeitungsartikel, der sich mit dem Thema beschäftigt. Ich versuche trotzdem eine Definition: Was man am ehesten als „Killerspiel“ bezeichnen könnte, ist ein Spiel, in dem das Töten menschenähnlicher Figuren genutzt wird, um Spielspaß zu erhöhen und das Töten selbst oft auf sehr fragwürdige Weise gerechtfertigt wird. Wie in „Hitman“ zum Beispiel. Dort ist man ein Killer, das Töten und dessen Planung definiert den Spielspaß. Das ist dann klar ein Spiel, das man als Killerspiel bezeichnen könnte und das zumindest indiziert und in einigen Fällen sicherlich auch verboten gehört.
Wäre es besser wenn unsere inder Bier etc. saufen, Drogen nehmen, Rauchen oder sich Schlagen? Das sind wichtige Themen die viel schlimmer sind! Ja das sind wirklich Sachen aktivitäten die man Kindern zutrauen kann:wink:Zitat:
Pfeiffer: Nein. Wir wollen eine Debatte über das Leben der Kinder in Gang setzen, über den Blödsinn, dass stundenlang nachmittags „Killerspiele“ gespielt werden.
Immer noch ernsthafter als andere:Zitat:
Kleimann: Die USK prüft ein Spiel ja auch nicht wirklich umfassend, weil sie gar nicht die Zeit dazu hat. Der erste Satz eines USK-Gutachtens lautet immer: „Das Spiel wurde nach § soundso und nach den Indizierungskriterien der Bundesprüfstelle geprüft und da haben wir nichts gefunden.“ Die USK müsste, um diesen Satz schreiben zu können, eine Vorprüfung mit strafrechtskundigen Menschen oder zumindest mit der Bundesprüfstelle organisieren. Danach kann man dann über Altersfreigabe reden. Wir reden momentan davon, dass die USK immer diesen Satz benutzt und nicht wirklich ernsthaft prüft.
Zitat:
COMPUTER BILD SPIELE (CBS): Herr Prof. Dr. Pfeiffer, spielen Sie selbst Computer oder Videospiele?
Prof. Dr. Christian Pfeiffer (Pfeiffer): Nein.
CBS: Gar nicht?
Pfeiffer: Überhaupt nicht.
Sieht man ja an den Amokläufen an den Schulen wie schnell die Polizei die Täter eingekreist hat...Zitat:
Kleimann: Wir haben zunächst einmal gesagt, es erfüllt Indizierungskriterien. Indizierungskriterien heißt, es ist noch nicht §-131-relevant, sondern es ist jugendschutzrelevant. Und da haben wir bei „GTA 4“ ganz klar gewaltverherrlichende Elemente gefunden, wo wir sagen, das hätte viel stärker beachtet werden müssen. Es wird bei „GTA 4“ immer darauf verwiesen, dass es ein offenes Spiel ist, und es sozusagen am Spieler liegt, was er macht und was er nicht macht und das das Spiel dies gar nicht so vorgibt. Allerdings wird der Spieler durch spezielle Punktevergabe belohnt. Es ist zum Beispiel ein Amoklauf möglich. Da kriegt man nicht viele Punkte, aber es wird ein bisschen Geld fallen gelassen, wenn Passanten abgeschossen werden. Und dieses Spiel ermöglicht diesen Amoklauf-Modus. Warum ist das möglich? Wenn das Spiel wirklich eine Realitätssimulation ist, dann würde spätestens beim zweiten Mord die Polizei einen so weit einkreisen, dass man keine Möglichkeit des Weiterspielens hätte. Oder es würde eine Meldung erscheinen: Du verhältst dich gerade außerhalb eines realistischen Paradigmas, du bist raus.
GTA ist ein Spiel und nicht die Realität! Es geht um Spaß und nicht um Morden um Morden oder töten.
Spiele wie GTA sind nicht für Kinder bestimmt sondern für Erwachsene. Wenn Kinder diese Spiele spielen können die Spiel nichts dafür. Außerdem sind Probleme in der Familie viel Schlimmer als jedes Indiziertes Spiel! Die Indizierung ist nicht die Lösung!Zitat:
CBS: Ist denn die Indizierung für Sie eine geeignete Maßnahme des Jugendschutzes?
Pfeiffer: Eindeutig.
Kleimann: Eindeutig.
Weil es Spaß am Spiel ist und nicht das Ausleben von Männlichkeit.Zitat:
Pfeiffer: Warum kommt denn jemand dazu, sich fünf Stunden lang in „World of Warcraft“ zu verlieren? Auch weil er für seine Männlichkeitswünsche, Abenteuerwünsche, Kriegsspiele zu wenig anderweitige Chance geboten bekommt. Das heißt, es sind ja Jungen, die auf der Suche nach Ausleben von Männlichkeit sind und am Ende sind dann die fünf Stunden für seine Schulleistungen natürlich tödlich.
Sollte man sich lieber mit andern Schlagen und dann sagen: Ich bin ein Mann? Dann würde man wieder sagen das die Jugen immer Gewaltbereiter wird.
Und ich glaube das wenn man Gewalt in der Familie hat sie an anderen auslebt.Zitat:
Pfeiffer: Gewalt in der Familie erhöht drastisch das Risiko, dass die Jungen solche Spiele spielen.
Jaja Geld regiert die Welt. Prominente Bürger wären ganicht so Prominent ohne Bildschirmgeräte:wink:Zitat:
Pfeiffer: Und ich sage Ihnen voraus, wir werden eine Kampagne bekommen in Deutschland: Kinderzimmer frei von Bildschirmgeräten! Und es werden prominenteste Bürger mitmachen.
Damals nicht und heute nicht! Ich garantiere eine Niederlage:smile:Zitat:
CBS: So etwas Ähnliches hatten wir auch schon vor zwanzig Jahren.
Pfeiffer: Nicht wirksam. Es hat noch nie eine Kampagne dafür in Deutschland gegeben. „Kinderzimmer frei von Bildschirmgeräten“ wird in diesem Jahr kommen. Und ich garantiere, die wird Erfolg haben. Zum Leidwesen derer, die ihre Geräte verkaufen wollen.
Das ist eine Antwort die nicht wirklich eine begründung darstellt.8-)Zitat:
Pfeiffer: Wenn etwas Kulturgut ist, gibt es Geld. Das halte ich nicht für erforderlich. Wir brauchen nicht noch staatliche Förderung. Die Computerspiele-Industrie ist reich genug, um ihre Dinge zu entwickeln.
CBS: Buchverlage, Filmhersteller sind es vielleicht auch.
Pfeiffer: Trotzdem.
Quelle
ohh viel zu lesen O_O
haha der pfeiffer...könnte der nicht mal langsam in rente gehen ! Ist ja sowieso ne schande das hier in deutschland volljährige menschen bevormundet werden !!! Ausserdem ist jede tagesschau mittlerweile brutaler als jedes gta spiel
das ist viel schlimmer das ist nämlich REAL ...das scheint den pfeiffer aber nicht so zu jucken
Naja dazu kann man immerwieder nur den Satz sagen: Wer es nicht selber gemacht hat sollte sich dann kein Urteil daraus ziehen.
Die sollen erstmal selber zocken gehen...muss ja nicht gleich FEAR oder so sein. Es gibt genügend andere Spiele die durchaus gewaltfrei sind und dennoch ein riesen Spaß machen ;-)
Meine Eltern zocken sogar selber Videospiele und sind begeistert davon was alles so möglich ist. Achten tun sie allerdings schon, was mein Bruder da immerwieder zockt. Ich bin ja schon aus dem alter raus :-D
Naja unsere Politiker werdens nie lernen. Erst wenn welche dann ins Amt kommen, die wo sowas erlebt haben...also was zocke. bedeutet ;-)
Yep mein Vater zockt auch hin und wieder ein paar PC Games (wenn diese auf seinem Rechner dann laufen :ugly: )
Leider kommt er wegen der Arbeit erst spät oder am WE dazu... naja ich darf von ihm aus auch Spiele ab 18 kaufen (16 bin), er war zuerst auch skeptisch aber dann hat er mir mal zugeguckt dabei und fande solche Spiele eigentlich ganz gut^^ (ist auf das Team basierende Spiele bezogen... Spiele wie Dead Space findet er auch nicht so pralle und ich auch nicht)
Und jeder Mensch reagier anders auf PC Spiele! m.M.n. muss man schon ziemlich krank im Kopf sein um davon aggressiv zu werden...
Gut jetzt steht es Aussage gegen Aussage.
Aber hey das ist die ComputerBILD. Dazu kommt das Interview noch vom Herrn Dr. Pfeiffer und sein wir ehrlich, den kannst nun wirklich vergessen. Selbsternannter "Experte" auf dem Gebiet. :roll:
Was du aber wohl vergessen hast: Es kommt immer auf den Menschen an, der so ein Spiel spielt. Und naiv bin ich beim besten Willen nicht, eher sind es die Menschen die solchen Moralaposteln Glauben schenken.
Bitte lies meinen Post nochmal durch.
Vielleicht erkennst du dann den Sinn dahinter :wink: .
:oops: Jo.
Da war ich wohl ein bisschen verpeilt vorher. Hättest du aber auch ein bisschen deutlicher schreiben können mensch. ;)
Wenn da alles zusammenkommt (ComputerBild, Dr. Pfeiffer), kann man sichs auch ersparen das zu lesen.
Wer isn eigentlich dieser Kleimann, muss man wahrscheinlich nich kennen, oder?
10.02.08 Familienvater läuft Amok
Was das mit Killerspielen zu tun hat ? Rein gar nichts ! Wie bei fast allen Amokläufen...
Mal wieder ein Amoklauf an einer Schule.
Heute zwischen 9 und 10 an einer Realschule in Winnenden, BW. Zweistellige Totenzahl wird vermutet.
Täter ist wohl inzwischen festgenommen, nachdem er nach der Tat vom Tatort geflohen war.
Mein Beileid den Betroffenen.
Laut N-tv gab es einen Amoklauf mit 9 Toten in einer Schule bei Stuttgart.
2 Schüler waren das Ziel.
Der schwarzbekleidete Täter ist auf der Flucht.
Der Nachrichtenmoderator hatte eine Telefonverbindung zu einen Psychologen und ihn auf das Stichwort Killerspiele und Gewalt in Videospiele angesprochen. Der Psychologe hat sehr gut argumentiert und gegen gekontert. Also solche Taten haben damit nichts zu tun und haben andere Hintergründe.
Hab´s auch schon gehört, mal gucken was das diesmal für ein Nachspiel hat. Wahrscheinlich wird wieder auf Killerspielen und Schützenvereinen rumgehackt, aber das kennen wir ja nun schon und sollten uns daran gewöhnt haben.
Ach ja...ein weiteres Fressen für die Killerspiele Diskusion...na mal schauen, was der Täter diesmal gespielt hat. Moorhuhn? :roll: Dass da meist eher die elterliche Erziehung und das soziale Umfeld die entscheidene Rolle spielen, möchte jeder lieber leugnen. Schließlich würde man sich damit ja selbst verantwortlich machen....
So langsam brauchen die Schulen Sicherheitspersonal oder es wird in Zukunft noch mehr Tote geben.
Das mal ein untypischer Amoklauf. Die meisten Amokläufer werden entweder noch an Ort und Stelle erschossen oder richten sich nach vollzogener Tat selbst. Noch nie gehört dass sich ein Amokläufer nach der Tat verkrümelt. Daher ist die Bezeichnung Mord wohl eher angebracht als Amoklauf...
Geplanter Mord mit weiteren Opfern... ja, gut erkannt!
Der Typ hat sich auch nicht zu erkennen gegeben...
Der ist sicher schon in Luxemburg...
Bei einem Amoklauf läuft eine Tat anders ab. Er hat ja gezielt nach 2 gesucht und ist sodann unter getaucht...
Wenn das ein Amoklauf gewesen wäre, dann hätte er alles angeschossen, was sich bewegt.
Der Typ schlägt beim misslingen nochmal zu um seine Ziele zu kriegen.
Edit: was ich befürchte ist, dass es in Zukunft weitere Opfer geben könnte... eventuell hat er eine Liste...
Schon richtig. Aber bevor sich die Medien über das Thema Amoklauf wieder das Maul zerreissen, will ich hier trotzdem klarstellen dass es sich dabei um Mord und nicht einen klassischen Amoklauf handelt. Der Täter hatte die Flucht offensichtlich mit eingeplant, das machen Amokläufer nie. Die planen nur die Tat, nie aber den Rückzug.
Laut dem Bericht hat er ja alles abgeknallt, was sich bewegt hat oder zumindest es versucht. Ein anderes Urteil kann ich mir schlecht bilden, da ich ja nicht vor Ort war. Und er wurde doch gefasst oder nicht? Wird zumindest berichtet.
EDIT: WURDE so berichtet...meine Fresse...die ändern die Meldungen im Sekundentakt.
@Tiger ja, die Medien haben nicht direkt alle Infos erhalten. Die haben grad eben mehr dazu gesagt.
Traurig das sowas immer wieder geschieht.
Gestern in Amerika und heute hier in Deutschland, zudem in einer Kleinstadt.
hat echt den Anschein , als sei jede Schule potenziell von einem Amoklauf bedroht. Hab auch das Gefühl, das die Zahl von Amokläufen in letzer Zeit rapide
zu nimmt.
Bisheriger Stand:
- 11 Tote (10 Schüler, 1 erwachsener)
- Amokläufer ist Berichten der Polizei zufolge tot (hat sich selbst erschossen?)
nähere informationen gibt es nicht, alles andere is spekulation/gerüchte und könnte genausogut falsch sein.
nTV berichtet laufend darüber...
Also wenn der sich jetzt tatsächlich doch erschossen hat dann wäre die ganze 'Amok'-Debatte unausweichlich.
Will hoffen dass dem nicht so ist und dass sie ihn kriegen. Mal n-tv anschaun...
:!: von 9 auf einmal 11...
Edit: 12 tote ... viele Schwerverletzte.
Der Täter ist tot. Ob er sich selber erschoß ist unklar.
In einem Altenheim und in Alabama gab es auch einen Amoklauf...
Also Augenzeugenberichten zufolge kann man schon von einem Amoklauf sprechen.
Demnach habe der Täter wahllos und nicht gezielt um sich geschossen und dabei 9 Menschen getötet.
Ein Polizeipsychologe hat erklärt dass der Täter nach seinem Blutrausch vermutlich Angst bekommen hat und daher geflüchtet sei (macht ja auch Sinn). Auf der Flucht hat er dann 2 weitere Menschen erschossen und ist angeblich mit einer Geisel und einem Auto ins 40km entlegene Wendlingen geflüchtet. Der Täter starb bei einem Schusswechsel mit der Polizei.
E: Was ich aber seltsam finde ist dass der 17-Jährige bereits seit 1 Jahr nicht mehr an der Schule war. Könnt mir aber gut vorstellen dass er keine Lehrstelle bekommen hat und seine ehemalige Schule dafür verantwortlich macht. Die Eltern sollen Gerüchten zufolge legale Waffen besitzen. Mittlerweile ist von 16 (?) Toten die Rede...
@Tongue ... ja, sehr heftig... anscheinend sterben die Schwerverletzten... die Angehörigen der Opfer tuen mir sehr leid... die Eltern von diesem Schwein sollen in den Knast...
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/i...3jt/index.html
Scheint so...total krank sowas.
Mal sehen, was dann als "Ursache" für den Amoklauf am Schluss dann genannt wird...
Zitat:
Medienberichten zufolge tötete sich dabei der Täter. Zuvor verlautete, der Täter habe einen Mann mit einem VW Sharan als Geisel genommen. Über ein Motiv liegen keine Erkenntnisse vor.
Habs auch grade gehört bei 1Live... Laut denen soll der Täter die Waffen aus der eigenen Familie bzw. von den ELTERN haben:???: Krasse Sche!ße... Aber ich vermute, dass hat mit Spielen rein garnix zu tun. Abwarten...
Naja, einen Waffenladen zu betreiben ist noch nicht moralisch verwerflich (nur Vermutung, vllt sind die ja auch im Schützenverein oder so).
Die Waffen aber den Kindern zugänglich aufzubewahren schon...
Amoklauf in Alabama mit 11 Toten:
http://www.taz.de/1/politik/amerika/...uf-in-alabama/
Ich frag mich nur , wieviele von diesen Irren es noch gibt :???:
@Jungs sehr sehr krass ... in einem Altenheim ist heute auch was passiert... ist ja wie eine Krankheit, die Zeitgleich ausbricht.
Ich bin froh dass der Täter tot ist... sonst müssten wir noch mit unseren Steuern den Knast bezahlen...
Ja, die Medien widersprechen sich zur Zeit noch. Kein Wunder bei sowas....
Ich weiss zwar nicht wie das früher war, als noch keine interkontinentale Medienverknüpfung herrschte, aber heute kriegt man nur schon vom Zeitung lesen depressionen...da ein Mord, dort eine Vergewaltigung, hier ein Amoklauf, da eine Krise, dort eine Katasrophe, dadrüben Ausschreitungen...die Welt ist krank.
Hab grade nur vom üblichen Beileid aussprechen gehört vom Bundespräsidenten Horst Köhler - es läuft ja bei Attentaten und Amokläufen immer gleich ab - Beileid aussprechen, Tat verurteilen. Ist ja nicht verkehrt.
Bisher 16 Tote - heftig...
Die Nachwirkungen in den nächsten Tagen werden sicher auch wieder unsre Lieblingsdiskussionen - Spiele und Waffen - befeuern...
In jedem Menschen steckt ein potentieller Amokläufer. Das ganze ist ein gesellschaftliches Problem: Leistungsdruck, soziale Ungerechtigkeit, berufliche & zwischenmenschliche Fehlschläge, Mobbing, etc. In unserer Gesellschaft gehts zu wie in der afrikanischen Savanne: Fressen oder gefressen werden. Ein paar bleiben immer auf der Strecke. Amoklauf ist im Grunde nichts anderes als eine extreme Form des Selbstmordes.
Genau meine Meinung!
http://www.einslive.de/magazin/speci...nnenden_gb.jsp
Hier hab ich grade mal mitgelesen - könnt ja auch mal was schreiben...
Aber eins muss ich auch mal sagen: Ich hab das Gefühl, dass Zocker zur Selbstverstümmelung neigen. Immerhin haben die Medien noch nicht mit "Killerspielen" angefangen, in diesem Thread wird´s aber schon ausgesprochen. (Masochismus?)
Genauso dumm finde ich aber die Meinung, dass die Eltern Schuld sind und mit der Grund "Gesellschaft" wird heute anscheinend auch alles abgestempelt.
Ich find "Killerspiele" genauso dumm wie "Familie" genauso blöd wie "Gesellschaft". Da bin ich eher noch bereit, an eine genetische Veranlagung zu glauben.
Oder ein verzweifelter Akt, für sich die Gerechtigkeit zu finden, bevor man aus der Welt abklingt. Wenn man dem ganzen ein Ende setzen möchte, sollte man in erste Linie anfangen an sich selbst zu arbeiten und sich zu fragen, ob das gut ist, was ich da mit meinen Mitmenschen mache? Handle ich gerecht oder geht es mir nur um mein eigenes Wohl und der Rest kann ruhig auf der Strecke bleiben?
Anstatt uns solche Fragen zu stellen, wollen wir nur Rache an denen ausüben, die uns was angetan haben. Dass dabei auch "Unschuldige" in Mitleidenschaft gezogen werden, ist oft unausweichlich. Es gibt nunmal Menschen, die haben einfach nur Pech im Leben...dass diese oftmals nach Hilfe schreien und keiner will ihnen zuhören, zeugt davon, dass man der Meinung ist, die Welt müsse für die verweigerte Hilfe büsen...reine Psychologie.
Also mal bezüglich "zocker" und "verachtet" ne - meine Eltern waren keine Asis mit Waffen im Haus... bleibt selbstbewusst.
Jep... meiner Meinung nach sind deshalb eher die "Bully´s" wie sie im englischen genannt werden die "Mörder". Was solche Leute allein durch Worte anrichten können... ich spreche leider aus Erfahrung, 8 Jahre von der ganzen Klasse ausgeschlossen, weshalb? Wegen garnichts oder Sachen die sie nicht interessieren wie z.b. das ich viel vor dem PC sitze.
Anstatt erst einmal auf eigene Fehlersuche zu gehen, hacken sie auf anderen rum um besser darzustehen nach dem Motto "Selber ändern ist zu viel Arbeit, schließe mich der Menge an und gehöre dann dazu.". :-|
Sehr guter Post ! Der ganzen Sache (dem eigenen Ableben) durch eine solche Tat einen Sinn zu geben, ist genau das, was ich mir auch darauf zusammenreime. Aber leider gibt es jährlich immer noch 10000 Menschen die sich lieber selbst töten als einen Psychologen aufzusuchen.
Heute starben paar dutzend Kinder an AIDS und anderen Krankheiten, an Mienen und/oder weil sie in den Krieg geschickt werden in der 3. Welt. Aber in den Medien sieht man ja nur sowass wie diesen Amoklauf/Mord/sonst was.... Schon traurig und mein Beleid für die Angehörigen! Auch für die in Alabama etc. ;) Aber die Welt ist lange nicht mehr gut... :(
Naja, traurig aber nichts neues eben.... :roll:
MfG
Marc0
@ Senseman: Warum sollte sich die Masse für dich ändern? Wenn jeder "Masse" wäre, gäbe es diesen Thread nicht.
Ich KÖNNTE jetzt sagen "Warum sollte ich mich für die Masse ändern? Ich bleib wie ich bin!" doch dann würde so etwas kommen wie "Und das selbe sollte dann für die Masse gelten.".
Aaaaaber, wieso sollte ich, der sich immer nett gegenüber den anderen verhielt, sich ändern wenn ich sowieso schon nett bin? Was sollte ich anders machen? Wieso werfen sie ihre negative Einstellung nicht ab? Damit helfen sie sich sogar selber.:wink:
Heißt. Die Menge sucht sich einen der absolut nichts für irgent etwas kann und macht diesen nieder um sich besser zu fühlen, manchmal werden sogar Gerüchte verbreitet die absolut nicht stimmen, sich aber wie ein Feuer verbreiten und jeder glaubt es, so wird man unbeliebt im Umfeld. Mein Kumpel den ich in der 7/8 kennen lernte wurde die Zeit in der er auf meiner Schule war so gehenselt, das sie erzählten er würde stinken(???) und das hört man bis Heute noch von JEDER Klasse. Riechen die an dem? Anscheinend ja nicht.
P.S.: Achtung, habe wärend des schreibens den Faden verloren...
@Senseman: Du sollst dich für die Masse ändern, damit du akzeptiert wirst, sonst wird jeder auf Dauer Amokläufer. Ziel ist es, die Ballance zwischen Individuum und Herdentier zu halten. Und die Masse braucht den Sündenbock, der anders ist als sie. Und der "andere" kann sehr wohl etwas für seine Ausgrenzung, er ist nämlich anders.
Entweder man trägt seine Individualität mit Würde (dann sollte man sich über Ausgrenzung nicht beschweren) oder das Ansehen in der Gruppe ist einem wichtiger.
@ Sensman
In der 5. und 6. Klasse hatte meine Klasse auch einen, den sie immer gemobbt haben. ;) Etwa zum halbjahr in der 5. Klasse hat er angefangen auf jeden einzuprügeln der etwas schlechtes über ihn erzählt hat. Muss sagen das war eig. nicht toll, aber dann hat nie jemand ein Wort auf der Schule über ihn gesagt. Zwar schweift das eig. von dem Thema hier ab.... Aber weil du ja angefangen hast. :D
MfG
Marc0
Komischerweise habe ich dies nicht getan und wurde nun aufeinmal akzeptiert und bin wie ein bester Kumpel für die.:-|
Was in den Köpfen derer abgeht weiß niemand und wird nie jemand wissen. Ein Junge aus der 8. Klasse hat jemanden nach gemacht und sich darüber lustig gemacht. Mein Kumpel ging zu ihm und tat dasselbe, bloß machte er das nach was der aus der 8. machte. Der Junge ging zu meinem Kumpel und meinte "Hör mal das ist nicht lustig, Leute nach zu machen, geht es dir noch gut?" - "Wieso? Du machst doch auch welche nach!" - "Ja und? Das was du machst tut mir weh!" - "Ja und meinste dem nicht den du nach machst?" - "Nee das ist mir shice egal!" - "Ja du machst das doch auch, also!" - "Ja und? Ich kann dich aber verprügeln!" :-|
Ich ändere mich nicht für die Masse nur um dazu zu gehören, lieber bleibe ich ich selbst. Übrigens habe ich trotzdem genügend Freunde, auch der der angeblich stinken würde. Klar kann jemand was dazu wenn z.b. 15 Leute in der Klasse Hip-hopper sind und der 16. dann ein Neo-Nazi aber so extrem ist das bei mir absolut nicht! Ich sitze viel vor dem PC, doch woher wollen die das wissen? Ich habe nur 2 Leute aus der Klasse jemals zu mir nach Hause eingeladen und dann saß ich auch nicht am PC? Die reimen sich nur Sachen zusammen und sowas geht absolut nicht an!?
@ E1ite-Marc0
Jo hab ich jetzt auch damit angefangen, 3 in so einer kleinen Gruppe ärgern immer 5. Klässler und machen sich heimlich über andere lustig, 2 von denen zusammen geschlagen, mit Abstand(mehrere Monate zwischen.) und die 2 Kumpels von dem der geschlagen wurde haben keinen Finger gerührt, sind immernoch respektlos, mal sehen wie lange es dauert bis ich den 3. zusammenschlagen MUSS.
Problem dabei: Die Masse wird sich nicht ändern. Musst du realistisch sehen. Wieso sollte sie sich ändern. Anscheinend kommen sie ebenfalls gut damit klar. Solange niemand ein schlechtes Gewissen hat, wird sich auch niemand ändern.
Entweder du änderst dich und passt dich dem Mainstream an oder du bleibst isolierter Außenseiter.
Klingt hart, ist es auch. So läuft die Gesellschaft halt heute...
@Siberian Tiger:
Du hast Willy nicht verstanden. Ohne Außenseiter gäbe es keine Amokläufer. Und wenn jeder sich der Masse anpasst, gibt es keine Außenseiter. Aber es gibt Leute, die lassen sich das sehr zu Herzen gehen und andre weniger. Außenseiter sollte man nur bleiben wollen, wenn einem die Meinung anderer relativ egal ist.
@Sensman: Wer zu Hölle gibt dir das Recht einfach so Leute nach Selbstjustiz zu verprügeln? Erstens gehört einstecken können unweigerlich zur Charakterschule und zweitens sind Sündenböcke notwenig, damit die Masse ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl hat.
Viel interessanter ist es doch, was in den Köpfen der "Abnormalen" vorgeht nicht in denen des Mobs. Vielleicht solltest du bedenken, dass Anpassung in der Gesellschaft auch ganz wichtig sein kann.
Fazit: Reg dich nicht über andre auf, deren Urteil anscheinend so wichtig ist, dass du sie verprügelst. Wenn du ihre Anerkennung willst, solltest du dich anpassen und wenn sie dir egal sind, dann lass sie in Ruhe.
Ich gebe mir das Recht, ich geh doch nicht zur Schule um 8 Jahre gehenselt zu werden, dazu noch von jüngeren, ausserdem sind dadurch meine Noten in den Keller gesunken, entschuldigung das ich nach all den "Motherf*ckers etcpp. ihnen mal zeige wie der Hase läuft und ich mich nicht verarschen lasse.
Das es ein Buhmann geben und man sich anpassen muss um normal zu sein obwohl die ganzen Leute immer sagen "sei du selbst." ist sehr schlimm... Ich habe auch ohne Anpassung viel Erfolg, villeicht nicht bei denen in meiner Klasse, trotzdem finde ich genug Freunde.
Wirklich schade die Menschheit. Was wäre aus manchen geworden, hätte man sie nicht gehenselt.
So ziemlich jeder wurde in der Schule gehänselt, oder neudeutsch: gemobbt - manche mehr, manche eben weniger. Aber das ist niemals eine Rechtfertigung für einen Mord/Amoklauf, nennt es wie ihr wollt. Der Druck ist nunmal extrem hoch, sei es gesellschaftlicher oder beruflicher - aber er ist eben für alle hoch. Wer sich nicht anpasst fällt eben durchs Raster. Und nur weil manch einer meint er müsste sich an allen rächen weil die Welt ja "so gemein" zu ihm ist, dreht er durch, auf den Gedanken das es seinen Opfern womöglich genauso erging, kommt er natürlich nicht...
Solche Mörder sind in meinen Augen einfach nur zu feige sich still und heimlich die Kugel zu geben - Rache ist ja schön und gut, aber fühlt man sich danach wirklich besser? Hmm, ich denke nicht, vielleicht sehe ich das auch zu sehr von dem Standpunkt eines Normalos. Hilfe gibt es, warum nimmt man sie dann nicht in Anspruch? Außenseiter war ich früher auch, geschadet hat es mir nie, dafür war mir die Meinung anderer einfach zu unwichtig.
Eine Frage an die Leute die Waffen zu Hause aufbewahren. Sind Tresore für Waffen nicht mittlerweile Pflicht? Ich meine, das ich das mal gelesen habe... Natürlich ändert das nichts daran, das potentieller Amokläufer an Waffen kommen kann, erschweren würde es ihm aber.
@ ratze: Für alle Waffen, die eine WBK erfordenr, brauchst du einen Tresor, ja. Aber wenn es die Eltern sind, weiß es wohl, woe di Schlüssel sind.
@Sensman: Vielleicht nimmst du dir ja auch irgendwann einmal das Recht, ein Gewehr zu nutzen, um zu zeigen "wie der Hase läuft". HF
Garantiert nicht, ich kann mich auch mit den Fäusten wehren, dazu schlage ich noch Recht selten zu. In den 8 Jahren habe ich mich "jetzt erst" geschlagen, 8 Jahre normal mit den Leuten reden bzw. es zu versuchen, ich glaube ich bin einer der am spätesten zuschlägt, zumindest in meinem Bekanntenkreis.:wink:
Manche mehr, manche weniger...darin liegt ja der Grund. Die, die es hart erwischt hat können nicht einfach so von nichts auf nichts wieder aufstehen und ganz normal weiter leben. Und diejenigen, die es nur so mal gekratzt hat, puschen das ganze so hoch, als hätten sie ein traumatisches Erlebnis und prallen damit, sie sind aus eigener Kraft wieder aufgestanden. Ein bisschen mehr Realismus wenn ich bitten darf.
Du hast ja Recht.
Aber du sagst ja selber, dass es oft keinen gibt, der hilft. Wie willst du das lösen? Die Gesellschaft hat sich meiner Meinung nach so entwickelt. Wenn du Außenseiter bist, wirst du selten jemanden finden, der auf dich zugeht (es sei denn in sozialen brennpunkten Streetworker u.ä.). Das ist ja das Problem. Bittest du um Hilfe? (Selbsthilfegruppe, Anti-Mobbing-Organisationen, etc. ?) Andernfalls bleibt dir nichts übrig, als dich anzupassen, wenn du deine Lage nicht mehr erträgst. Ansonsten flüchtest du dich in Frustabbau durch Gewalt, verbale oder körperliche. Auch keine Lösung.
@Siberian Tiger: ratze hat schon recht, jeder kommt sich in irgendeinem Bereich gemobbt vor, kein Grund direkt Amok zu laufen. Und Leute die es "hart erwischt" haben sich einfach nicht genügend Interessengruppen gesucht, die Ihnen Halt im Leben geben. Es ist ja nicht so, dass jeder in jedem Bereich gemobbt wird. Ein Nerd hat halt noch sein Forum und ein Musikfan seine "Mitfans".
Schlimm genug. Wenn ich Waffen im Haus haben sollte (fahrlässiger geht es kaum mehr...) dann muss ich auch dafür sorgen, das ich die einzigste Person bin die weiss wo der Schlüssel dazu versteckt liegt, und wenn ich sie im Wald vergraben muss.
Naja, Leute die ihre Waffen zu Hause horten haben sie in meinen Augen sowieso nicht mehr alle...
@ ratze: Gibt ja auch Hobbyschützen und da find ich das schon OK. Bin selbst im Schützenverein und für sehr gute Ergebnisse kannst du echt nicht mit den alten Vereinsgewehren schießen. Insofern plane auch ich mir in nicht allzu ferner Zukunft Waffen zu kaufen und sie zu Hause zu "lagern". Aber du hast schon Recht, der Zugang für andre sollte unbedingt unterbunden werden.
WTF geht dann das ganze wieder im tv los mit spieleverbot usw.:wall::tock:
Nicht jeder hat einen Ratgeber dafür, was er tun muss, um seine Lage zu ändern. Nicht jeder hat die Kraft dazu, es aus eigener Hand zu machen. Dass hier ein Konflikt zwischen der sich so entwickelten Gesellschaft (wobei man auch hier tiefgründig drüber diskutieren könnte, warum sich die Gesellschaft so entwickelt hat, wie sie ist) und den Amokläufern, die durch Hilfe hätten garnicht zu Amokläufern werden müssen.
Natürlich ist jeder für sein Handeln verantwortlich, aber nicht jeder weiß, wie er sich in bestimmten Lebenslagen zu verhalten hat. Und wenn man dann keinen hat, der einem Mut oder Unterstützung geben kann, sieht man oft keinen anderen Ausweg.
Also liebe Leute, den Sündenbock bei sich selbst suchen.
Hi@all!
Komme gerade von der Arbeit, mache den Fernseher an und da höre ich,
daß schon wieder, die hier schon diskutierten, 2 Amokläufe passiert sind.
Ich bin wirklich erschüttert darüber und frage mich jedes mal wieder wenn so etwas
passiert, was in den Köpfen der Täter vorgeht.
Wie kann man so etwas machen?
Hat der Amokläufer Stress in der Schule mit Lehren und Mitschülern gehabt?
Ich meine, ich hatte in meiner Schulzeit auch Sterss mit einiegen Lehrern und
damaligen Mitschülern gehabt und es gibt bestimmt den einen oder anderen hier
aus dem Forum, dem es genauso geht, aber muß man deshalb zum Mörder werden.
Ich wäre niemals auf die Idee gekommen in der Schule Amok zu laufen und die
jenigen, mit denen ich Probleme hatte zu erschießen.
Und was das Thema Killerspiele angeht, ich spiele schon seit etlichen Jahren solche
Spiele und verbringe auch das ein oder andere WE vor dem PC, aber ich kann
trotzdem noch die digitale Welt von der realen unterscheiden und weiß, das ich
soetwas niemals in echt machen würde.
Also nochmal, was geht in den Köpfen dieser Leute vor?
Das werde ich mich wohl immer fragen.
Mein aufrichtiges Beiled an alle angehörigen, auch wenn das hier wohl keiner der betroffenen lesen wird.
Jo, habe ich auch gehört, auch mein Beileid den Angehörigen.
Jetzt ist bestimmt wieder GTA 4 und Co..... die Schuld dargestellt wie immer :-|, das wird bestimmt wieder in allen Fernsendungen kommen das Killerspiele schuld sind, und ZDF wir bestimmt wieder davon in einer Extra Sendung wie z.B: Heute Journal oder so berichten.
Weis man eigentlich schon wieso er den Amoklauf gemacht hat ?
Über die Motive kann man bislang nur spekulieren, dürften aber nicht all zu sehr von denen seiner Vorgänger abweichen.
Passt auf und dann kommt:
Der Täter spielte das Spiel Crysis, weltspitze in Sachen brutalität und detailgeträue.
Wenn das irgendwann kommt dann werde ich sauer.
Naja gehen die Sachen mit Killerspiele eben schon wieder los. Ich sag euch bald kommen wir zum USK Logo in Cover größe und Spielecover in USK Logo größe. :twisted:
Die müssen den ja wohl auch mit 9 Porsche verfolgt haben
Mein Vater ist dem Typ und den Verfolgern sogar entgegen gefahren da er gerade bei einem Kunden in der Gegend war
Ich finde das auch echt schlimm
Da gabs 16 Tote und dann gibts Leute die gleich wieder nur an zocken denken :roll:
So gern wie ich Crysis hab aber wenn ein Verbot von Crysis die 16 Toten verhindert hätte wäre ich gerne dazu bereit dass das verboten wäre.... Nur mal rein theoretisch
Es ist was schlimmes ja. Habe auch ersrna ab die schlimmen Sachen gedacht. Jedoch musste ich auch gleich an Erfurt usw. denken. Dort waren es ja auch die Killerspiele.
Es war wie gesagt nur eine anmerkung von mir :!:.
wow.. das thema is noch von 2006 *lol*...
wer gräbt denn sowas aus?
Ja klar, die "Killerspiele" sind daran schuld das jugendliche durchdrehen und amok laufen ;)
Arbeitslosigkeit, fehlende perspektiven, keine freunde, eltern die sich nicht ums kind kümmern, leistungsdruck in der schule usw .. sind lauter sachen die 10000 mal realistischer sind.. und trotzdem sind die bösen bösen spiele schuld
Geht das wieder los..
Naja dann macht mal weiter.
So habs auch grad erfahren:cry: Echt schlimm sowas. 16 Tote nur weil einer durchdreht. Ich werde sowas nie verstehen.
Jo habs gerade in Fernsehen gesehen. Schon Krass wie man darauf kommt, seine Ehemaligen Lehrer zu erschiesen. Mein vollstes beileid an die Angehörigen. Ich gebe aber die Spiele Entwickler nicht die Schuld. Der Amok läufer hatte Gerhirn probleme. ( Nicht bei Sinnen )
lg OWND
Die Spiele wurden jetzt ja gefunden, mal sehen wie es weitergeht.
Schäuble hätte ja gerne Chipkontrolle damit kein Unbefugter in die Schule kommt, klasse, dann stauen sich alle vor dem Eingang auf und es wird noch leichter Ziele zu finden...
Ich bin zwar gerade nicht auf dem neusten Stand, aber warum wird sich hier schon seit ein paar Seiten darüber aufgeregt, dass einige Medien Spiele als Grund für den Amoklauf heranziehen könnten? (Oder schon tun?)
Anscheinend lest ihr die falschen Zeitungen, denn in wirklich guten, habe ich noch nie etwas anderes, als einen objektiven Bericht über die Ursachen von solchen Taten gelesen.
Klar wird dort auch über Spiele diskutiert, aber Fakt ist, dass kein Gesetz in Deutschland erlassen wird - in diesem Fall ein Actionspielverbot -, ohne dass sich die Politik mit dem Thema auseinandersetzt.
Das ist einfach nur eine Welle, die gerne von manchen Zeitungen aufgegriffen wird.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Politik anders über solche Spiele denkt.
Es gibt zwar ein paar spezielle Ausnahmefälle, aber insgesamt ist es richtig, dass über EgoShooter diskutiert wird!