Zitat:
Wenn ich bei meinen wöchentlichen Veranstaltungen, bei denen ich 500 Kinder erreiche, frage, wer aktuell GTA spielt, dann sind es bei den 14-jährigen Jungen schon etwa ein Drittel! Der Jugendmedienschutz funktioniert überhaupt nicht, die Klassifizierung ab 18 wirkt eher wie ein Ritterschlag.
Tja wer käuft denen GTA denn? Es ist ab 18 und das bleibt auch so. Wenn es 14 Jährige Spielen kann auch R* nichts dafür da sie ein Spiel für Erwachsene Entwickelt haben. Wenn es ihnen die Eltern kaufen sind die dran schuld das sie sowas Spielen.
Zitat:
Einmal wird ein Diamantenhändler getötet, der ist Jude und verhält sich genauso wie "Jud Süß". GTA 4 sollte konsequenter von Kindern und Jugendlichen ferngehalten werden. Und das geht heutzutage über Indizierung.
Falsch! Es ist und bleibt ein Spiel für Erwachsene und wenn Kinder es Spielen ist nicht das Spiel schuld!
Zitat:
Das Rauchen allein bringt keinen ins Grab, und GTA 4 allein macht niemanden zum Amokläufer. Es müssen immer andere Belastungsfaktoren hinzukommen, etwa innerfamiliäre Gewalt, Misserfolg in der Schule oder soziale Außenseiterrolle.
Genau! Daran liegt es viel mehr als an Spielen.;)
Zitat:
Das erste World of Warcraft ist nicht mehr vergleichbar mit dem heutigen, das exzessive Gewalt zeigt. Ich kann nachvollziehen, dass die USK das erste Spiel - in Unkenntnis seiner Suchtwirkung - als ab zwölf eingestuft hat. Aber in der aktuellen Version werden Menschen getötet, und dann kommt die Aufforderung, Ratten zu fangen, damit diese die Körper abnagen. Es gibt Folterszenen, es werden Splitterbomben eingesetzt. Kleine Schimpansenbabys müssen gefangen und mit Elektroschocks gequält werden, damit sie ihre Mütter herbeirufen, die man dann töten muss. World of Warcraft ist keine Märchenstunde mehr!
Guck mal Nachichten denn unsere Welt ist auch kein Märchen mehr!
Jeden Tag sterben Menschen, werden getötet...
Zitat:
Weltweit leiden 1,2 Milliarden Menschen Hunger und täglich verhungern 10 000 Kinder und 25 000 Erwachsene.
Quelle
Und dann laufen ein paar Läute Amok und es soll gleich alles was mit Gewalt zutun hat verboten werden? Ohne mich!
Zitat:
Ich habe noch nie ein so schönes Spiel gesehen von der Ästhetik her. Wenn man da auf den Schwingen eines Phantasievogels über die Landschaft gleitet... Und es gibt viele humorige Sachen im Spiel. Aber trotzdem USK 18, denn in den Wirkungen ist WoW grauenhaft destruktiv: 35 Prozent der männlichen jugendlichen Spieler nutzen es pro Tag mindestens viereinhalb Stunden. Sie verbringen mehr Zeit mit World of Warcraft als mit Schulunterricht. Da ist das Leben aus der Balance geraten! Zudem sind 9 Prozent der WoW-Nutzer süchtig, nach einschlägigen Indizien wie Kontrollverlust, Entzugserscheinungen, Schlafprobleme. Andere Computerspiele entfalten nicht diese Suchtwirkung - auch aufgrund der intermittierenden Verstärkung von WoW: Belohnungen sind von Glücksfällen abhängig statt nur von der eigenen Leistung, und längere Spieldauer bringt einen höheren Erfolg. Das gefährdet vor allem die "ohnmächtigen" Jugendlichen, weil sie dort endlich Anerkennung bekommen. Die von mir genannten Zahlen stammen aus einer Untersuchung mit 45.000 Jugendlichen, von denen ein Drittel auch zu WoW befragt wurde.
Na und? Das ist ja schlimm aber jeder hat das recht das zu Spielen was er will und wie lange er will.
Zitat:
Es gibt zudem Schicht- sowie interfamiliäre Faktoren, aber da können wir weniger tun. Bei den Medien können wir etwas tun!
Das hilft aber nicht sonderlich. Die Gewalt von der Familie ist immer noch da und das ist viel schlimmer als jedes Spiel!
Quelle