http://piratenpartei.de/
Lest euch den Artikel durch und setzt ein Zeichen! (Ich bin leider noch nicht 18.)
Druckbare Version
http://piratenpartei.de/
Lest euch den Artikel durch und setzt ein Zeichen! (Ich bin leider noch nicht 18.)
Ganz bestimmt nicht. http://www.gamestar.de/community/gsp.../huebscher.gif
Da gibt es wichtigere Themen zu lösen.
Naja komischer Parteiname, noch keine langjährige Partei Erfahrung und zieht mit Sicherheit nur den Nutzen der derzeitigen Situation von Jugendlichen. Somit der Hoffnung zu sein die Zielsetzung beschert mehr Wähler, da die Zukunft unserer Gesellschaft bei den Kindern von heute zu finden ist
Mal schauen ob ich wählen gehe, irgendwie ist keine Partei wirklich in der Lage etwas zu bewegen und meist sind es doch nur Wahlversprechen die dann später nicht eingehalten werden. Klar werden jetzt einige von euch sagen:" wenn du nicht gehst dann bekommt die höherliegende Partei oder eine andere Partei meine Stimme". Wisst ihr was, das ist mir so pupsegal! Wenn man nix zu wählen hat, wählt man lieber nix als später noch den falschen
http://www.pcgames.de/aid,686536/Inn...ielen/PC/News/
Lest euch das mal durch! -.-'
Jetzt scheint es wirklich in die 'heiße' Phase zu gehen. Ich möchte meine persöhnliche Meinung jetzt hier nicht äußern, da es mir in diesem Forum SEHR gut gefällt und ich jetzt nicht unbedingt das schreibe was ich denke :isn:
mfg, Sommermn
Wer solche realitätsfernen Politiker wählt, ist schlicht selbst Schuld.
Piraten Partei 4tw!!!!!!!!
MFG
Ovo
Hab's auch gerade gelesen.
Aber wie ich es verstehe, geht es wohl um Sado-Maso-Sexspiele, Flatsaufen und Staatsgelderverschwendung.
... nicht um "Kinderspiele"1) oder so.
:lol:
Früher konnte man die Politiker noch wählen, heute wählen sie uns.
... und wer zur Wahl seine Stmme abgibt, der hat dann keine mehr.
Verdammt, was bin ich heute philosophisch ...
______________________________________
1) neues Ersatzwort für "Killerspiele"
;)
Hier noch eben ( ich weiß dass es Werbung ist , und die nicht unbedingt erwünscht ist aber trotzdem ) noch ein kleiner Artikel von unserem Gaming-Blog =) Wäre cool wenn ihr mal vorbei schaut und euch auch dort äußert^^ :)
http://insidegame.de.vu/
mfg, Sommermn
Von mir aus. Ich wette beim nächsten Amoklauf sind dann Musik oder Filme schuld. Naja verbieten wir einfach alles nur um sicher zu gehen:wink:
Ich find schon lächerlich. Klar gibts sehr Brutale Spiele. Aber die sind auch nur für Erwachsene. Kann man genauso gut Rachen verbieten weils so viele unter 18 machen.:roll:
wie wir alle wissen steigt das durchschnittsalter in deutschland immer mehr an und somit gibt es deutlich mehr waehler aelteren semesters, welche mit dem thema computer- und videospiele wenig anzufangen wissen. noch hinzu kommt die negative manipulation durch die medien, die jene "killerspiele" als produktstaette potentieller amoklaeufer darstellen. schon alleine das "wort" "killerspiele" ist fuer mich ein unwort , es gibt keine killerpsiele, das nennt sich shooter und gehoert zum genre der action-titel. zurueck zum thema...wir muessen einsehen, dass wir computer-spieler eine minderheit in deutschland darstellen, auch wenn es der grossteil der maennlichen jugendlichen praktiziert. es ist doch ganz einfach, man braucht fuer die amoklaeufe irgendeinen grund, besser gesagt einen suendenbock, denn die gruende kennen wir alle bzw. DEN grund, die kranke gesellschaft, die das gegeneinander foerdert und mobing zur alltagserfahrung werden laesst. aber so schlagen die politiker 2 fliegen auf einen schlag. sie haben einen suendenbock fuer die amoklaeufe und muessen sich nicht weiter um den wahren, wesentlich schwerer zu loesenden grund des problems kuemmern. gleichzeitig koennen die parteien eine groessere waehlerzahl fuer sich gewinnen, sofern sie jenes killerspiele-verbot in ihrem programm gut heissen. letztendlich geht es nur um waehlerstimmen, von denen es deutlich mehr aelteren jahrgangs gibt als junge waehler.
Hmm mein Auswanderungsbescheid wird auch bald stehen:roll:.
Wenn man sonst nicht weiß wie man die Zeit da in der Politik totschlagen muss - dann tuts mir echt Leid! Wieder ein Gesetz die Freizeitbeschäftigung erwachsener zu beschränken - is doch Krank... Am besten man machts wie früher - man geht raus in die Natur und zählt Gräßer xD...
EDIT: Piratenpartei FTW!
Mfg LKrieger
Naja man könnte sich an dem Grass aber schneiden und Verbluten. Oder jemand kommt auf die Idee damit jemand anderen zu verletzen. Oder man Raucht es noch:roll:
Ich glaube wenn man dann Killerspiele wirklich verboten hat wird man den Kindern und Jugendlichen noch verbieten mit Wasserpistolen zu spielen. Man könnte ja Mädels mit Weißen T-Shirt Nass machen:mrgreen: Oder die Lehere damit bedrohen. Und da die ja nicht wissen das es kein echte Waffe ist (was natürlich damit zusammen hängt das Wasserpistolen sehr an echte Waffen erinnern;-)) werden sie noch denken das sie in einer Gefährlichen lage sind.
Warum setzt sich die ganzen Politiker nicht mal mit ein paar Gamern zusammen hin und spielen mal ne Runde. Wie kann man denn etwas über dieses Thema sagen wenn man nie ein solches Spiel gespielt hat? :p
Hier hat auch mal jemand geschrieben das man in ganz Deutschland Gummi Maten aufhängt damit sich niemand mehr verletzte^^ Würde ich den Politikern auch zutraun.
Was Politiker sollen sich mit Gamern hinsetzen?? Achtung damit würde vermutlich bei manchen Ihre Würde beschmutzt werden:roll:.
Ansich wollte ich ja eigentlich nicht wählen gehen - aber die Aktion da vorgestern vom Kollegen Schäuble war echt gradmal eine Art "Aufforderung" zur Wahl - natürlich für die WWW.PIRATENPARTEI.DE :tu:.
Mfg LKrieger
Piratenpartei sind auch die einzigen, die noch klar zu sehen scheinen.
Hat von euch mal jemand 1984 von George Orwell gelesen? Wers noch nicht hat, dem empfehle ich es sehr!
Die scheinen dieses Jahr ziemlich gute Chancen zu haben die % Hürde
zu überwinden.
Was den Amerikanern ihr Anti-Terror-Kampf, ist den deutschen Politikern ihre Verbotsfreude:roll: Amerika: Möglichst viel Militärpräsenz, Krieg ohne Rücksicht auf zivile Opfer - Deutschland: Zensur und Verbote von Medien, die eigentlich nur für Erwachsene sind, ohne Sinn und ohne Kenntnis dieser.
Ich warte auf die erste bundesweite Hausdurchsuchungs-Aktion mit dem Ziel, alle als "Gewaltspiele" abgestempelten Games aus den Wohnungen der Bürger zu entfernen, natürlich mit Computerdurchsuchung (siehe Kinderpornorazzien usw.).
Die Richtung die die Piratenpartei einschlägt, mag ja auf Zustimmung stoßen, aber was sind denn deren genaue Ziele? Was planen die denn gegen, oder besser gesagt für das Bildungssystem zu tun? Wie siehts mit der Wirtschaftskrise aus? Was wollen sie dagegen tun, damit der Abschwung gestoppt wird?... Mehr als einzig und allein gegen die Zensur zu wettern - was natürlich an sich korrekt ist - macht die "Partei" aber nicht.
So wie die CDU/SPD und Konsorten auf der Welle der "Killerspiele" mitschwimmt, um vorallem ältere Bürger zu fangen, schwimmt die Piratenpartei eben so mit, und zielt unteranderem auf Computerspieler ab. Wo da genau die Unterschiede liegen, erkenne ich nicht. Mal abgesehen davon, das andere Partein weitaus mehr Erfahrungen haben. Wirklich wichtige Gesetztesänderungen, und weitreichende Entscheidungen traue ich der Partei nicht zu.
Was nicht heißen soll, das ich die CDU, oder die SPD wähle. Mitlerweile bin ich so unentschlossen, das ich vermutlich gar nicht wählen gehe - wirkliche Alternativen gibt es ja nicht.
Ich kann nur für Hamburg sprechen, aber was hier momentan am Bildungssystem verbrochen wird, traue ich selbst einer unerfahrenen Partei besser zu! Es geht momentan auch nicht darum, die Piratenpartei regieren zu lassen, es geht vielmehr um den Einzug in den Bundestag um einen Akzent zu setzen und damit die, wie du eben sagst, noch nicht sehr erfahrene Partei, die benötigte Erfahrung sammeln kann! Wenn keiner Vertrauen hat und im Zweifelsfalle immer das etablierte wählt (ja, das machen die meisten, auch offenbar hier), wie soll dann jemals eine Änderung vonstatten gehen? Die Hoffnung, das es in den alten Parteien besser wird, wenn die junge Generation in den hohen Ämtern sitzt, ist auch mehr oder weniger unhaltbar, wenn man sich mal ansieht, was zB aus der Jungen Union nachkommt. Die sind keinen Deut besser und hängen sich ganz einfach in den Fahrtwind.
Ich finde man sollte der PP eine Chance geben, mal schauen was daraus wird, wenn sie in den Bundestag kommen.
Genau da liegt ja das Problem. Wen soll man sonst noch wählen? Am liebsten würde ich ja die NPD wählen, um den Politikern mal so richtig vor den Kopf zu stoßen, aber solche Flachpfeifen werde ich niemals wählen. Und "aus Protest" wähle ich keine Partei, auch wenn ich mit deren Zielen zum Teil übereinstimme, so wie es bei der Piratenpartei der Fall ist - dafür ist deren Wahlprogramm einfach zu einseitig.
So kann man es sich natürlich auch einfach machen, guter Schachzug der Partei. ;-)Zitat:
Zitat von Cephei
Ich finde die Piratenpartei super! Ist klar das die sich hauptsächlich nur auf dieses Problem mit den Spielen konzentrieren. Dafür steht nunmal die Partei. Aber mann muss ehrlich sagen bevor man die CDU oder sowas wählt. Die sehr viel versprechen und es dann letzendlich doch nicht halten können. Genauso wie die anderen Parteien. Da wähle ich lieber ne Partei die sich auf ein Thema spezialisiert und das dann auch durchzieht. Gibt klar wichtigere Sachen, bloß kann man da zurzeit eh kaum was unternehmen...
Daher wollte ich ja morgen eigentlich garnicht wählen gehen. Weil CDU, SPD oder sonstiges käme für mich sowieso nicht in Frage. Aber die Partei ist nun wirklich interessant - vorallem bei dem gestrigen Beschluss von unserem lieben Innenminister xD.
Mfg LKrieger
Und das ist der Punkt. Diese Partei kann noch nicht mal klare Ansagen und Wahlversprechungen zu den wirklich wichtigen Themen liefern. Natürlich kann man jederzeit etwas unternehmen und diese Sachen haben klar Vorrang, nicht ein Spielverbot usw. aufzuheben, was mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht durchkommen wird.
Alles andere hat ratze ja schon gut beschrieben, also ich könnte nicht mit der Gewissheit leben, eine solche Partei an die Macht geholt zu haben.
Edit: Und wenn man wirklich aufmerksam verfolgt hat, welche Partei "gegen Spiele ist", bleibt eigentlich nur noch eine über. Alle anderen kümmern sich nicht darum oder sehen gewalttätige Spiele nicht als Grund für Amokläufe.
http://www.evo-x.de/evox/webdoc/comp..._objectID=9016
Unbeabsichtigter Weise hab ich das Lied dazu gehört:
http://crysis.4thdimension.info/foru...postcount=2502
Kam richtig gut^^
Jedenfalls find ich es gut das es immernoch Menschen gibt die sich öffentlich dafür einsetzen und nicht erst warten bis die Spiele verboten sind...
So ein generelles Verbot wirds eh net geben, da glaub ich mittlerweile dran! Im September (?) ist hier in DE Bundestagswahl, und wenn die jungen Leute, die ohnehin schon politikverdrossen sind und mit Computer- bzw. Videospielen aufwachsen, sich mit solchen Sachen konfrontiert sehen - was glaubt ihr, wie gering die Wahlbeteiligung dann erst in ein paar Jahren sein wird?
Mir geht es mehr darum, das mit diesem ganzen negativen "Hype" die alte Generation (unsere Letern) beeinflusst wird. Ich denke die meisten unserer Eltern haben sich noch nie wirklich mit "Killerspielen" auseinandergesetzt.
Grr, ich lass es sonst muss ich mich nur wieder ärgern-.-
Eine Sehr Intressante News wieder :
http://www.gamestar.de/news/vermisch...rderungen.html
Zitat:
Zitat:
SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz bezweifelt es zwar, dass das Verbot vor der Wahl umgesetzt werden könne, da es zu wenig Sitzungstage bis dahin gebe. Ansonsten gibt es sich aber zuversichtlich: »Aber unabhängig von den Wahlen: Das Verbot kommt«.
Und ich werd der König von Umpalanien, was ich bis dahin erfunden habe.
Hat nichtmal jemand Lust ne Demo zu starten? :p
Langsam geht mir das ziemlich aufn Sack.
Was ich immernochnicht verstehe, die Zensur von Spielen ist laut dem Grundgesetz verboten, warum sind sie dann immernoch geschnitten?!
Jaa, natürlich... Ganz ehrlich: Das klingt genauso wie "Vollbeschäftigung" in Zeiten der Wirtschaftskrise...Zitat:
SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz bezweifelt es zwar, dass das Verbot vor der Wahl umgesetzt werden könne, da es zu wenig Sitzungstage bis dahin gebe. Ansonsten gibt es sich aber zuversichtlich: »Aber unabhängig von den Wahlen: Das Verbot kommt«.
Juhu endlich wird niemand mehr wegen den Bösen Killerspielen Amoklaufen. Und an der Gesellschaft liegt es doch eh nicht. Und Mobbing ist doch nur erfunden. Egal wo ich hinguck überall seh ich glückliche Menschen in Frieden miteinander leben:roll:
Kennt von euch einer den Film Equilibrium? Dort nehmen die Menschen Drogen damit sie kaum Gefühle mehr haben. So wird in Deutschland auch irgentwann mal:D
Einfach alles Verbieten bis es nichts mehr Brutales in den Medien gibt. So ist es richtig.
Man wird ja nur durch Medien Gewalttätig.
Das Thema regt mich langsam total auf. Ich meine dann müste man Filme, Bücher, Bilder usw. ja auch verbieten. Gibt ja überall Gewalt. Egal ob ich jetzt in einem Film sehe wie jemand erschossen wird oder es in einem Buch lese. Gewalt ist Gewalt. Aber in Büchern und Filme usw. nicht real. Wenn ich eine echte Leiche im TV sehe finde ich das doch viel schlimmer als wenn ich jemanden in einem Spiel erschiesse.:roll:
Oh man diese Politiker.
Gibt doch so viel was eig. Verboten ist aber man ganz legal machen darf. Das sind halt Gesetzte die muss man nicht verstehen. Wäre aber manchmal ganz sinvoll.
Das Lied ist geil^^
Spiegel TV spricht mal positiv über die "Killerspiele":
http://www.youtube.com/watch?v=wd4l7A6bns8&
Sollte man nicht mal ne Unterschriftensammlung auf der GamesCom in Köln machen? Da sollte man doch genug Gamer antreffen oder? 8-) :smile:
Das is doch uuurrraaalllltttt, das hab ich schon vor Monaten gesehen - auch hier im Thread8)
Unterschriftensammlung, naja, ob sowas etwas bewirkt? Es gab schon zig solche Aktionen gegen Schließungen von Kindergärten, Beschneidung von Freizeitangeboten etcpp., bringt doch nix:(
:-(:-(ohh man!!
Ich kann da ja nichts machen, da ich in der schweiz wohne, aber wenn solche Spiele in DE wirklich verboten würden, siehts wohl schlecht für schweizer und Österreicher aus, was Spiele in Deutsch betrifft.
Wer investiert schon Zeit um ein Spiel in deutsch zu vertonen, wenn sowieso max 2 Millionen Spieler da drausen warten:cry::cry:
Ich kann auch nicht 100% aber ich versteh das meiste. Nur bei manchen Wörten guck ich mal nach.
Außerdem sind Spiele auf Englisch meistens besser. Siehe Crysis Nanosuit^^
Naja ich will mal meinen das danach immer noch welche Amok laufen. Mit oder ohne Spiele. Man wird dann einfach sagen: "Auf seinem PC hatte der Amokläufer brutale Spiele wie Lego Star Wars, Flatout und die Sims. Alles brutale Spiele indene man soviele Menschen wie möglich töten muss..."
Ich wette sowas kommt dann.:-(
rofl!!!
Ne, die Politiker werden es niemmals durchsetzen... Toll, wollen sie zu jedem hin und die SPiele löschen? Aja, was mich noch sehr interessiert, wie definieren sie Killerspiele?
In Pokemon besiegt man auch den Gegner und die sterben auch, aber man kann sie zurückhollen^^... Also, POKEMON ist ein KillerSPIEL^^.. oder Dragon Ball... das Selbe^^... Hmm, irgendwann werden auch Strategyspiele und Rennspiele verboten ... und dann auch Schach, da man die Spielfiguren des Gegners auch beseitigt... <------------- ALLES BLÖDSINN !!
Die werden es nie schaffen! AJa, falls sie es vorhaben, machen wir Demo... Sehe dann in Nachrichten: Eine gefährlich Gruppe von deutschen Bürger wollen die Politiker stürmen... Allles wegen Killerspiele... :D
Ich mach dann mal ein paar Plakate:
Vorsicht Killerspieler. Leicht reizbar.
Vorsicht wir könnten Bewaffnet sein weil wir Killerspiele spielen.
Wir könnten Amoklaufen:-o
Ich frag mich auch was ein Killerspiel ist. Eig. Jedes indem man einen Gegner besigt. Mario auch:shock: Oder halt Pokemon;-)
Ich glaube das das einfach daran liegt das die Politiker nicht wissen um was es in den Spielen geht. Z.b sehen sie Call of Duty 2. Dort sehen sie dann wie man auf Menschen schießt. Aber würden sie wissen das das ja eig. die "bösen" sind wäre es nicht so schlimm.:razz:
Man braucht doch auch Gute und Böse. Was erwarten denn die Gegner der Killerspiele? Das man seine Waffe auf den Boden legt und Anfängt Verträge zu schreiben? Heißt ja nicht umsonst Action Spiel:razz:
Hab hier mal nen Intressanten Bericht:
http://video.google.de/videoplay?docid=-3909594849841384667&ei=YI%20QMSvfuMq Si2AKngqXGBw&q=technik&hl=de&dur=3
Ist nicht negativ:razz:
Politiker? Welt? Computer?
Du denkst noch längst nicht radikal genug.
Deutschland! - ICH bin ein Killerspiel! :hammer:
Find das auch absolut dämlich... Nya die Piraten haben immerhin mit 0,9% und 229117 Stimmen erhalten :). Hoffe es kommen noch Gelegenheiten solche Verbote zu stoppen - snonst muss ich echt zu den Nachbarn (schweiz) auswandern:-D.
Mf LKrieger
Die Politiker machen das doch alles nur der PR wegen. In Deutschland gibt es nunmal viel mehr alte Säcke als junge wähler. Die alten Leute denken eh: "Computer? Teugelszeug". Und so machen sich Politiker schnell beliebt mit killergamesverbieten.
ICh sag nur eins kommt es dazu, dass Games vorboten werden hat Deutschland mit mir einen Straftäter mehr.:!: http://dubistterrorist.de/
:lol:
Da spielste dann grad Crysis , auf einmal fliegt ne Tränengasgranate durchs Fenster , deine Tür wird aufgesprengt ,es fliegt ne Blendgranate rein und ein Sondereinsatzkommando stürmt dein Zimmer .
Wenn sie dich dann in Handschellen gelegt haben :
,,Umgebung gesichert , Killerspiele-Spieler verhaftet "
ich bin echt mal gespannt, falls es durchgesetzt wird, auf was sie es dann schieben :D
... die Nachfolgen?
Hehe^^ Dann bekommt das KSK ne neue Bedeutung: Killerspiele Spieler Kommando:p
@Black_Death
Dann sind wir schon zwei8-)
@R@ge
Dort werden aber bestimmt keine Frauen von dem Zuschauer vergewaltigt:roll:
Oh man sowas kommt in doch eher in Filmem vor als in Spielen. Warum solte man sowas auch spielen? Ich glaub die Politiker haben viel brutalere Spiele als wir. Wir bekommen ja nicht mal Punkte fürs Töten. :roll:
Gamer - sie gehen auf die Straße und demonstrieren.
Ich hoffe, das Video war noch nicht gepostet. :???:
Das wurde verdammt noch mal auch Zeit!
Revolution!!111
Der Spruch bei Minute 4.20 is cool.
"Bomb has been defused" :)
Ich glaub ich mag die SPD zumindest den Typ der da war :p
Woah, geiles Video, geile Aktion!! Mehr davon :D Der Politiker am Schluss war mir ja mal sympathisch xD
Sollte sowas mal in Hamburg passieren, ich hol mir nen Bollerwagen, fette Anlage drauf und Tetrismusik volle Kanne aufdrehn :D xD
Naja wirklich geile Aktion, hoffe davon gibts noch mehr und vor allem mit noch mehr Leuten, dass das vllt auch nen bisschen in die Öffentlichkeit gerät :D
Oder irgend ne Aktion die einen in die Schlagzeilen bringt, nen Politiker kidnappen, in nen Käfig sperren und durch die Stadt fahren xD
Letzter Vorschlag war natürlich nicht ernst gemeint..
Der Typ von der SPD hat es mitbekommen und das is wichtig.
Die Anwohner interessiert nirgendwo mehr was (Siehe Wahl...)
Ich bin froh das es auch gute Politiker gibt, aber im Grunde wollen die auch nur die Wählerstimmen aber das is Nebensache.
@DrunkenMonkey: Das mit der Tetris Melodie is doch ma ne geile Idee :D
ich hab das jz verfolgt was in eurem land so abgeht (bin österreicher :grin:)
und kann einfach nur kopfschütteln :???::evil:
haben eure politiker kein anderes thema mehr ??
(ok, über österreichische politiker brauch ich gar nicht anfangen zu reden xD siehe thema rathausfrau xDD)
wird es für gamer in zukunft wieder den eisernen Vorhang geben ?? :???:
welcome back to ddr...
als ob wir alle schwerverbrecher wären :roll:
also da ich ja österreicher bin melde ich mich schon einmal an das ich euch die Games in zukunft schicke haha :wink:
bevor ihr dann auf einmal in crysis nur mehr mit spritzpistolen spielen dürft...
EDIT: wieviel prozent wahlbeteilige hattet ihr jz ?? schätze da dürften einige gestreikt haben oder ?
Man bekommt als Gamer in DE zumindest manchmal den Eindruck, als gäbs nix wichtigeres...
Wenn du irgendwann mit PM zugebombt wirst, weißte Bescheid (Stichwort Games-Import;))
Wahlbeteiligung in DE? Keine Ahnung, vielleicht wirste da bei Google was finden - aber hoch war die mit Sicherheit nicht, in DE sind ja noch Bundestagswahlen: Da wird die Wahlbeteiligung mit Sicherheit hoch;)
ja wenn ich dann auch noch ein paar prozent für mich verlange wäre das doch ein spitzen geschäft ;)
nja so wie ich das sehe, wird es kein jahr mehr dauern bis der nächste amoklauf passiert....
mal schauen was euch dann verboten wird
*ironie an* vl. totale ausgangsperre ;) *irone aus*
zum glück ist das den österreichern völlig egal xD
uncut versions rulz xD
ganz europa sicher nicht
so wie ich die österreicher kenn stürmt eher jemand das parlament bevor die irgendwas in der richtung durchsetzen können :-P
So wie die Schweiz das vorhat isses richtig.
Jugendschutz für Kinder und Jugendliche verschärfen aber dafür sorgen das die Erwachsenen nicht zu kurz kommen wegen Beschneidung oder sowas.
hab den artikel jz zwar nicht gelesen aber :
ganz ehrlich ....
den jugenschutz werden sie nie so hinbekommen,dass es z.B. keine 15 gibt die Spiele ohne jugenfreigabe spielen.
du brauchst nur einen freund haben der 18 is und dir stehen die türen offen ..
oda du fragst irgendjemanden x-beliebigen im nächsten M-Markt, ob er es dir kaufen kann ..
jop
ich bin auch "erst" 16 und habe die meisten gängigen Shooter..
meine Eltern haben damit überhaupt kein problem
und ich bin auch kein Schwerverbrecher (was für ein zufall )
also alles in allem
ganz egal was sie "verhandeln" es macht dann sowieso jeder,dass wonach im halt ist. (im Bezug auf Spiele!)
gibt es sonst noch länder die gerade darüber diskutieren ?
Vergleich bitte Spiele bitte nicht mit Drogen. :roll:
Wenn Eltern einem Kind (14 sagen wir mal) Alkohol kaufen, ist das eine wirklich erbärmliche Erziehung. Kaufen Eltern einem Kind (14) ein Spiel ab 16... CS:S oder so, ist das wohl besser als das Kind halb tot im nächsten Straßengraben zu finden.
Die Eltern wissen ob das Spiel gut für das Kind ist oder nicht, Alkohol artet schnell aus und man kanns übertreiben.
Petition: http://gamers-against-rejection.de/i...ion&Itemid=182
Müsste jetzt jemand mal was bei ePetition vom Bundestag erstellen...
es ging ja nicht darum, ob eltern 14 jährigen kindern alkohol kaufen oder nicht..
er hat das beispiel nur aufgeführt , weil man egal in welchem alter an zigaretten und alkohol heran kommt.. und es genauso verboten ist.
sprich: wird der jugenschutz verstärkt -> hat die spiele trotzdem jeder...
Gerade das Thema Killerspiele ist doch schon lange keine Diskussion mehr wert.
Es melden sich jedesmal Nonames die kurz ins Rampenlicht wollen.
Kriegen dann ihren Din-A 4 Bericht in einer Online Zeitung und sind glücklich.
Bis auf die Gamer geht da keiner mehr drauf ein.
Ein solch Verbot wird sowieso niemals durchgesetzt.
Selektion.
Mit 14 ist man reif genug.
genau das was ich gesagt habe ^^
also ich kenne genug 14jährige und ich wundere mich wirklich, warum diese kinder noch freiheiten haben (von den eltern aus)
würde das jz nicht verallgemeinern ..
würde sagen hängt stark von erziehung und charakter ab
Hab grade meinen Post gelöscht, ich Depp... bin grade etwas neben der Spur:lol:
PS: Edit-Button benutzen;)
Cephei hat schon Recht, aber gegenüber dem Satz "Verbot nicht durchsetzbar" bin ich langsam aber sicher doch etwas skeptisch.
@ Mentos: Ob solche Petitionen was bringen (s. o.) ?
Politiker machen doch allem Anschein nach, was sie wollen...
Wenn wir davon ausgehen das er Bier säuft:
Vorm Kollaps wird er seinen Mageninhalt leeren.
Hochprozentiges auf den Tag verteilt:
Gleiche wie oben nur schneller.
HP in sehr kurzer Zeit:
Idiot
Ich kombiniere:
Selektion.
b2t
€eff
Einer der die Augen offen hat :]
https://epetitionen.bundestag.de/ind...;petition=3860
115k Unterzeichnungen! Ich denke, dass macht schon etwas ;)
http://piratenpartei.de/node/766
Mhm, Mentos hast schon gepostet. 115k ist ein Wort. :)
Du weißt was der Bundestag ist? :p
So ungefähr kommt es hin.
Oder ein "Nicht-Realitätsfernes Aktionsbündis Winnenden klardenkender Menschen". Aber das ist wohl zu lang.
Petitionen haben in Deutschland keine Wirkung/Auswirkung.
Der Ausschuß muß bei entsprechender Zeichnungszahl den Vorgang nur als Akte erstellen.
Damit machen muß er nichts - es ist also ein nutzloser Versuch.
Desgleichen so der Volksentscheid - dem kann man folgen, muß man aber nicht.
/FHG
P.S. Herr Dr. Schäuble hatte mir geantwortet (lassen :lol: ) und sieht die Ursachen der Amokläufe in den Elternhäusern und dem Umfeld. Kein direkter Bezug zu Computerspielen. Also (vor der Wahl) lassen sich alle Politiker ein Türchen offen. Klare Antworten können sie sowieso nicht geben.
@FHG
Sei mit dem Volksentscheid vorsichtigt.;)
Zwar haben wir ihn nur auf regionaler Ebene, aber dort ist er in den meisten Bundesländern verpflichtend, wenn die nötigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Volksentscheid erfüllt wurden.
Der entsprechende Gesetzesentwurf wird in Berlin und Bayern z.B sofort bestätigt, wenn der Volksentscheid erfolg hat!
Mfg
Klar Hamers, es geht ja um die Republik und da wird noch um eine Wirksamkeit gekämpft.
http://www.mehr-demokratie.de/volksabstimmung.html
Wenn unser Bürgermeister in der Kneipe auftaucht, muß er sich dem Volksentscheid immer beugen - Lokalrunde.
Was denkt ihr, wenn 16 jährige in deutschland wählen dürften?
dann würden die ganzen politiker nicht mehr so schnell die schuld auf "killlerspiele" schieben. weil sie sonst einen großen kreis an wählern vergraulen würden.
Ich guck mir gerade den Film "War Games 2" an.
Da gehts um ein Programm der Regierung, welches Computer Spieler aufspürt, die in einem Computer Spiel gewonnen haben.
So wollen die herausfinden, wer ein Terrorist ist und wer nicht^^
Total geil^^