Generell ist dieses Forum die meiste Zeit sehr angenehm, es gibt keine Trolls, kaum Streits und die Diskussionen finden in der Regel auf einem hohen Niveau statt.

Aber Themen wie Origin rufen natürlich schnell emotionale Reaktionen und Feindbilder hervor und liefern schließlich den Anstoß , sich mal über alles auszukotzen. Aber wir müssen aufpassen, dass sich daraus keine schlechte Umgebung entwickelt.

Ist ja auch legitim, bis zu einem gewissen Punkt zumindest. Rundumschläge gegen Mitarbeiter eines Unternehmens gehen gar nicht.

Einer dieser "Säcke" oder "Spastis" oder "Brechmittelproduzierer" ist hier im Forum unter ein paar dutzend deutschen Crysis Fans und kümmert sich um unsere Nöte. 3 Jahre passiert hier fast nix, alle beklagen den fehlenden Support von EA/Crytek, aber wenn dann endlich jemand mit positiver, frischer Energie kommt, wird er gleich niedergemacht mit soviel Negativität.

Dass in dem Post nicht er im speziellen gemeint war, ist mir auch klar. Aber wenn man überlegt, bevor man postet, fällt einem vllt auch auf, dass sich da jmd wie er angesprochen fühlen könnte.

Der kann doch gar nix dafür, dass es Origin gibt oder wie Crytek ihre Spiele programmieren. Er ist doch einfach nur ein Mensch wie wir alle, der seinen Job gut machen will und nachmittags nach Hause will. Ich bezweifle, dass er hier noch lange bleiben wird, wenn er diese negative Atmosphäre wahrnimmt.

Um mal etwas zu Kritik im allgemeinen zu sagen: Sie ist erlaubt und auch gewünscht - so lange sie konstruktiv ist.

Konstruktiv bedeutet aufbauend, d.h. fördernd. Wenn mir der Sachverhalt X (sei das jetzt Origin oder Crysis 3) nicht passt, dann kann man das ruhig benennen und auch erklären (Warum passt mir das nicht?) bzw. mit Beispielen veranschaulichen.

An dieser Stelle sollte man aber nicht destruktiv werden, d.h. Personen oder Unternehmen angreifen oder am besten einen Sündenbock suchen, wie z. B. EA. Auch sehr beliebt ist die Methode, von einer neuen Geschäftspraktik gleich auf die Boshaftigkeit eines Unternehmen im speziellen oder der Wirtschaft im allgemeinen zu schließen.

Stattdessen sollte man versuchen nachzuvollziehen, warum bestimmte Sachverhalte sind wie sie sind. Sich zB mal in die Sicht eines EA/Crytek Mitarbeiters zu versetzen. Oder Lösungsvorschläge machen unter der Beachtung dieser Aspekte.

Unter diesen Umständen ist die Chance auch viel höher, dass Leute wie MaxMaron sich eher hierher verirren, mitdiskutieren und vllt das ein oder andere in ihr Unternehmen mitnehmen. Und vielleicht gibt es dann bald auch keinen Grund mehr zum meckern.

In vielen Bereichen und die meiste Zeit klappt das im Forum ja auch sehr gut Lasst uns solche Threads nicht zur Gewohnheit verkommen.