ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit
2. Episode heute
http://www.crydev.net/viewtopic.php?p=1091752#p1091752
Intel Core i5-2500K
ASRock P67 Pro3
8 GB DDR3-1333
GTX560 2GB
Win7 x64
Sie haben nicht gelogen, was die Größe der maps anging.
Diese Episode hat mich jetzt auch nicht Inhaltstechnisch vom Hocker gehauen, aber gut, man sieht immerhin Gameplay, welches so auch im Spiel vorkommen kann.
Warum müssen die bitte die Farbstärke so runterdrehen? Jetzt siehts nach grau in grau, in grau aus.
Die Pfeilschäfte haben ein Teleskopsystem, sie sind also praktisch ausziehbar.
Der grüne Kasten an dem Bogen ist der Munitionsbehälter.
Sobald der Schütze die Sehne greift, wird der Pfeil eingelegt.
Dabei wird die Spitze an der Pfeilauflage verankert, während der Pfeil hinten gleichzeitig an der Sehne befestigt wird (das hintere Ende des Pfeils nennt man übrigens "Nock").
Spannt der Schütze den Bogen, zieht er gleichzeitig den Pfeil in seine volle Länge.
Natürlich muss der Schaft dann irgendwie in sich einrasten um nicht beim Lösen einfach wieder auf seine ursprüngliche Länge gestaucht zu werden
![]()
@Biggreuda
Haste sehr schön erklärt.
@siLenz
Schande über dich...![]()
ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit
@Bigreudda
1+ mit Sternchen für die gute Beobachtungsgabe.![]()
Das Szenario ist wirklich schön! Wenn Crytek es noch schafft, die Atmosphäre nicht durch willkürliche Gegnerfluten kaputtzuschießen, wird das ein echter Hingucker.
Der Kurzfilm ist aber leider wieder kein Film, sondern ein Gameplay. Das anfängliche Gerede ist pseudophilosophisch und irrelevant für den Spielinhalt behaupte ich mal. Eine Bedeutung hätte das Ganze nur, wenn das Spiel tatsächlich nur durch ein jägerähnliches Vorgehen zu meistern wäre. Wenn ich die Vorgänger anschaue ist es aber viel wahrscheinlicher, dass die Haudrauf-Methode ebenso erfolgreich ist.
Mir hat das Video dieses mal sehr gefallen. Ich mag die Stalker mit den langen Klingen, könnten für meinen Geschmack noch einen Tick agiler und wilder sein ... und intelligenter. Wer aus "Glibber" besteht und in einer Art Exoskelett graziös wie eine Katze ... ähm ... nein ... wie ein Raptor auf der Jagd durch hohes Gras schleichen kann sollte auch wenn er einen Bogen auf sich gerichtet sieht ausweichen. Also bissl umher springen und dann wieder angreifen. Ich will die Biester später herausfordern und herausgefordert werden. Und dennoch, geiles Brett. Schon eher nach meinem Geschmack.![]()