Bestes Aktuelles Beispiel: Gothic 4, GTA 4, Need for Speed Undercover und The Force Unleashed.
Bei Gothic 4 (was wie ein Risen 1.3 ist von der Technik) ist es ganz schlimm, erst ab einer 8800 GT mit 512 MB spielbar, bei einer Optik die unter den Konsolen liegt.
Bei GTA 4 muss man 1,5 GB Vram und einen Core i7 mit 4-6GB DDR3 Ram um es flüssig spielen zu können.
Bei Need for Speed Undercover, wurde damals selbst eine GTX 280 zum ruckeln gebracht. Dabei sahen Racedriver Grid/ Dirt2/ Need for Speed Shift viel besser aus und liefen weit aus stabiler und flüssiger.
Star Wars The Force U. ief bei mir gerade noch so flüssig (wenn was kaputt ging nicht mehr).
Und wenn ich Titel wie Metal Gear Solid 4, God of War III, Uncharted I+II und AvP sehe, dann denke ich mir immer, so sahen PS3 Games im Jahre 2007 nicht aus. Die Entwickler geben sich da viel viel mehr mühe. Deshalb ist bei mir PC nicht genauso gut zum zocken wie eine Konsole, da die Hardware nicht fair genutzt wird.
Testet es mal, wer eine X1800 SE oder 7800 GT/7900 GT mit nur 256 MB GDDR3 hat soll mal bitte ein Multiplattform Titel nehmen und sehen ob es bei ihm genauso gut läuft wie auf den Konsolen (Call of Duty 4/6 und Devil May Cry 4 mal ausgenommen).
nehmen wir mal GTA 4, Gothic 4, The Force Unleashed, NfS Shift, Race Driver Grid und viele andere. Die PSs mit selber Hardware haben keine gute Optik drauf und wenn sind die nicht stabil.
Edit: Mit heutiger PC Hardware sollte das 4-8x an der Konsolen Optik möglich sein, da PCs von Heute meist mehr als 512 MB Vram, 2 GB Ram, 2x 3,0 GHz haben und viele sogar (laut PCGH 41% der dortigen User) 1 GB Vram, 4 GB Ram, 4 Kerne (Core 2 Quad oder Phenom II X4) und eine HD 5700/HD 4800/GTX 260 haben. Die PCs könnten locker die Konsolen in der Optik abhängen.