Wäre Crytek bei Activison-Blizzard (gab es ja ganz damals noch nicht) gelandet, hätten sie solange Zeit gehabt, wie sie brauchen (sieht man ja an WarCraft, Diablo usw. ; bei Rockstar dasselbe: Die Wartezeit treibt sie fast in den Ruin, aber sie wollen ein gutes Spiel raushauen)

Aber Crytek wollte anscheinend hoch hinaus nach ihrem Überraschungserfolg mit FarCry und da bot sich EA als größter Publisher damals (heute ja zum glück nicht mehr) einfach wohl am Besten an.


EA winkt meistens eh nur mit dem großen Geld; aber dann kommen irgendwann die Forderungen und Einschränkungen...