Keksöööööö Ò,_,ó
Druckbare Version
Keine Fragen? Okay, dann kuschel ich halt die ganze Zeit über mit Sandi :)
Ich missbrauche den Thread hier jetzt einfach mal als Liveticker :P
Verdammt viel los hier ^^'
Lol, hier stehen sogar schon die an, die erst um 20Uhr rein können :D
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14...71e48075a2.jpg
Die Organisation ist für'n *****. Keiner weiß wo man sich anstellen soll und die Einlasser wissen gar nicht, dass es 2 unterschiedliche Gruppen gibt: /
So, langsam sollte ich mal nen neuen Beitrag schreiben dürfen ;)
Nach etwas Kämpferei hab ich's jetzt in die richtige Schlange geschafft und es geht sehr sehr langsam vorran [emoji4]
Bilder bei Tapatalk in einen Post rein editieren ist ein KrampfAnhang 8035
Die Tanzfläche ist eröffnet :)
Not Bad
Anhang 8036
Okay, logeplatz oder direkt an der Bühne, noch habe ich die wahl.
ich nehme die Bühne. Überblick habe ich so oder so :D
Das sind ne Menge Nerds hier. ^^
Und überraschend viele davon sprechen britisches Englisch
War super :D
Mehr später, ich brauche erst mal was zu trinken ^^
Okay, wahr sehr geil.
Die Grafik hat sich seit letztem Jahr enorm verbessert.
Coop zusammen auf einer Constellation sieht auch super aus, auch wenn erst mal so einiges gescriptet war.
Zum FPS gab es leider erst mal nur einen Teaser, der ist aber auch sehr schick :)
Jetzt stehen knapp 2000 Leute an um sich signierte Poster zu holen. Ich habe schon eins zuhause, aber warum 1 haben, wenn man auch 2 haben kann? :D
das neue Constellation-Line-Up. Erstmal dick auf Star Trek "machen"!
https://www.youtube.com/watch?v=fU-vZrKq9rk
Und "wir" sind bei 50 Millionen :D!
Heh, war ein langer Tag (mal wieder).
Die Trailer sind ja alles schon hier :)
Was noch gezeigt wurde:
Es gab eine Multi-Crew Präsentation.
Das Ganze wurde über eine gescriptete Sequenz eingeleitet;
Eine Constellation mit 4 Mann an Bord wurde von 2 Hornets überrascht. Den fetten "Missile incoming" Alarm hat die Crew ignoriert, bis eine Rakete an der hinteren Ladeluke eingeschlagen ist.
Ein Besatzungsmitglied, welches sich gerade im Hangar aufgehalten hat, wurde durch die Druckwelle gegen die Wand geschleudert.
Als er wieder aufsteht, wird die Kontrolle der Insassen an die Spieler übertragen.
Plötzlich schwebt der Kerl alleine im All rum und das Raumschiff ist verschwunden.
Alle lachen, Chris entschuldigt sich. Er meinte, dass die die Sequenz vorher 4 Mal durchgespielt haben und es lief immer glatt.
Also Neustart und diesmal läuft es glatt. Der Spieler kämpft sich gegen die entweichende Luft zur Brücke vor und übernimmt den unteren Geschützturm, während ein anderer Spieler den oberen Turm übernimmt.
Ein weiterer steuert das Schiff, während der vierte auf seinem Stuhl hock und durch die Gegend guckt. Falls er auch etwas machen konnte, so habe ich das nicht mitbekommen ;)
Die beiden Bordschützen konnten die Angreifer aber zerstören und alle waren happy :)
Anschließend gab es gab auch noch ein Rennen (Murray Cup) zwischen den 4, der Modus scheint auch schon recht weit zu sein.
Auf jeden Fall heftig, wie die anschließend noch über 4Stunden lang permament Poster signiert haben. Teilweise haben sich Leute einfach ein dutzend Post geschnappt und vor Chris auf den Tisch gelegt.
Er hat nur "All of them?" gelacht und alle unterschrieben, bevor er ihnen die Hand geschüttelt und ein Foto mit ihnen gemacht hat.
Das Team ist wirklich super und es macht Spaß ein Teil der Community zu sein.
Von der Truppe könnten sich die anderen Spieleschmieden so einiges abgucken, wenn sie denn schlau sein sollten (was ich bezweifle).
Ich freue mich auf den nächsten Event 8-)
Ich hab den Livestream angeschaut. War echt super.^^
So nebenbei, eben wurden die 51 Mio. geknackt ;)
51,014,594
Es gibt wohl noch Probleme mit dem Upload des Event-Streams, aber hier kann man schon mal einen Teil davon sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=b9KKUioucAI
Chris Roberts hat sich jetzt zu den beiden erreichten Millionen geäußert.
Im Beitrag gibt es auch noch ein (offizielles) Video zu dem Gamescom Event.
Kurz zusammengefasst:
52Mio: Jeder, der bis dahin gespendet hat, bekommt ein gratis Jetpack (leider nur ingame ;)) geschenkt.
Als nächstes Ziel (53Mio) soll es nach dem Erscheinen des Spiels eine Art "rechtlichen ingame-Support" für die Spieler geben, bei dem man sich melden kann, sollte man sich in irgend einer Weise betrogen fühlen.
Außerdem soll die Website (speziell die Startseite) stark überarbeitet werden. So sollen vor allem Leute besser angesprochen werden, welche das Spiel noch nicht kennen.
Der Counter für das bereits gespendete Geld soll verschwinden und stattdessen andere Informationen zur Entwicklung erscheinen, da es bei dem Spiel nicht darum geht Geld zu sammeln.
Ob der Counter an anderer Stelle bestehen bleibt konnte ich beim schnellen überfliegen nicht herauslesen.
Quelle
Anscheinend halten die die Leute für so dumm, dass diese das Prinzip von den Spenden nicht verstehen ;)
Von Geldmacherei wird praktisch schon seit Anfang an gesprochen, dass das Spiel komplett über die Spenden finanziert wird und später keine weiteren Kosten auf einen zu kommen, dass sieht dabei irgendwie keiner.
Was die Entwicklung von so einem Spiel kostet wird auch immer wieder unterschätzt.
Crysis 3 z.B. hat alleine 60 Millionen gekostet (Entwicklungs- und Werbekosten Quelle) .
Das Star Citizen weitaus umfangreicher wird, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
Ich werde mir z.B. keine Constellation kaufen, aber ich freue mich darauf sie später im Spiel zu erspielen :)
Keiner wird dazu gezwungen Geld auszugeben, alles kann man sich später auch im Spiel erarbeiten.
Außerdem wäre CIG dumm, wenn sie nicht weiter alles mögliche zum "Verkauf" anbieten würden.
Die Leute kaufen es doch (nochmal: obwohl sie es nicht müssen) und alle sind happy.
Win win.
Wo genau liegt das Problem dabei?
Sehe das so wie Biggreuda.
Sie sollten dennoch den Counter stehen lassen. Finde es interessant. Und mal ganz ehrlich, wenns jemand verdient hat, dann Chris Roberts. Wenn er da sein Herzblut reinsteckt (und das macht er!!!) dann kann das jeden Gamer nur Recht sein. Ihn dafür unterstützen - KLAR! Eine Constellation kaufe ich mir ebenalls nicht, aber hab auch schon einiges zusammen...
MFG LK
*sign!
Geldmacherei; Was soll denn das für ein Witz sein xD
Das ist die Finanzierung. Wer das noch nicht gecheckt hat, ist selber schuld.
Ich für meinen Teil finde es super, wie sie das Ganze aufziehen. Professionell, aber trotzdem gefühlt nahe an der Community.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das Spiel :)
das einzige was mir etwas schwer im magen liegt sind die stark unterschiedlichen preise der schiffe
Ok das die Constellation treuerer ist war ja klar als Multi crew ship
aber das zwischen dem i300 und der Hornett nochmal das doppelte des i300s kostet versteh ich nicht ganz
naja sollen sie es so machen, ich hab auch schon fast 100€ investiert und mir 2 Game Packages gekauft
ich würde nur gerne mal in meine Avenger rein kommen...
ich hoffe das mit V0.9 da was vorwärts geht
Naja, dass die Hornet teurer ist, liegt daran, dass sie eine Kampfsau ist. Sie kann mit bis zu 6 Kanonen und 2 Raketen gleichzeitig schiessen. Die 300 kann nur mit 3 Kanonen und 2 Raketen schiessen. Und zudem kauft man nicht das Schiff, sondern man spendet und erhält als Dankeschön ein Schiff. Es ist nicht zwingend, das die jetztigen Schiffspreise die Ingamepreise wiederspiegeln.
Die Avenger wurde bei 12.5 (0.8.5) zerschossen, der Trigger bei der Hecktüre funktioniert nicht mehr. Beim nächsten Patch wird das gefixt. Zudem wird die Avenger wohl bald in AC spielbar sein, spätestens mit 1.0. Vld sind bei 0.9 noch andere Schiffe bereit als die 350R und M50 bereit.
das problem liegt nicht darin, dass sie damit ihre broetchen verdienen, sondern an der aussage warum sie den counter entfernen wollen, das ist einfach nur bullshit. sie sollten den counter beibehalten und
dazu stehen.
auch ich hab mir anfangs das hornet-packet geholt, weil ich das projekt unterstuetzen moechte. mir gehts nicht wirklich ums schiff, das kann man sich alles erspielen.
auch finde ich es in ordnung das sie alles versuchen um geld einzunehmen ist ja schliesslich ne firma.
mir gehts wie gesagt nur um den grund der counter-entfernung.
"wir entfernen den counter, weil es hier nicht ums geld geht blablub..." klar geht es auch ums geld oder sind die entwickler alle millionaere und muessen sich keine broetchen mehr dazu verdienen?!
Es wird immer nur von den Einnahmen gesprochen. Interessant wäre es auch zu erfahren, wieviel bisher schon ausgegeben wurde.
Es gibt zwar keinen genauer Counter mehr, aber über die Strech Goals kann man noch den Prozentwert sehen.
Der liegt aktuell übrigens bei 98% von 52 Mil. ;)
Hier ist der Counter:
https://robertsspaceindustries.com/press
Aktuell bei $51'988'006.-
Und wir sind bei:
QuelleZitat:
Zitat von RSI
Boa gerade meine erste Runde Arena Commander hinter mir. Ist ja unfassbar krank! Bei den Dronen Simulationen war ich zuletzt mal glücklich das ich paar Drohnen platt bekommen hab. Garkein Licht hab ich gesehen bei AC. Irre. Frage mich wie das so gut bei manchen funktionieren soll. Zocke mit Tastatur und Maus, bzw besser zurecht komme ich komischerweise mit XBOX 360 Controller (und damit kann ich normal nicht so gut Kirschen essen). Komme bei AC keine 100 Meter bin ich down.
Wie ergeht es euch?
MFG LK
JA, am Anfang ist man oft Freiwild.
Du musst auch bedenken dass fast alle ohne GSave etc. fliegen, damit sie engere Manöver hinbekommen.
Dazu kommt dass du zwar mit Maus gut ziehen kannst, aber im Umdrehen ist die lahm. Da ist ein Joystick oder ein Gampad deutlich besser in meinen Augen.
Hab auch schon so "kranke" gesehn, die strafen mit der Nase auf dich gerichtet immer um dich rum und ballern wie blöd. XD
Habe mich noch nicht getraut.
Bisher habe ich nur ein paar Runden gegen die Drohnen gespielt (mit Maus und Tastatur) und da ging es so.
Um die Raumschiffe richtig zu meistern muss man aber richtig üben (und am besten auch ein paar Tutorials ansehen, gibt ja eine sehr hilfsbereite Community ;)).
Meinen Joystick habe ich schon auf dem Tisch stehen, aber als ich gesehen habe, dass es noch kein richtiges Konfigurationsmenü gibt, habe ich das Thema für mich erst mal nach hinten geschoben.
Für den Release ziehe ich ein richtiges HOTAS in Erwägung, aber erst mal schauen wie das läuft. Auf dem GC Event wollte ich eigentlich mal probieren mit so einem Setup zu fliegen, aber leider waren die da auch nicht richtig konfiguriert :/
Ich fliege mit Joystick (logitech extreme 3d pro) und kriege es nicht schlecht hin.
Werde auch immer wieder mal abgeschossen, aber alles in allem läufts sehr gut.
Wie hat das denn bei dir mit den Einstellungen ausgesehen? Musstest du noch was nachstellen, oder ging das von Anfang an?
Ich habe nen Saitek Evo Force, wobei ich mal nicht davon ausgehe, dass das Spiel (schon) Force Feedback unterstützt.
Das Ding habe ich bisher nie wirklich eingesetzt. Hatte mir den damals für BF2 geholt, bin dann aber doch lieber Fußsoldat geblieben^^
Wirklich? :shock:
Jetzt speziell bezogen auf Star Citizen? Weil von den Bewertungen her war der eigentlich immer sehr gut (abgesehen von der Hitzeentwicklung und dem ständigen Neukalibieren nach dem notwendigen Stecker ziehen).
Bei den Treibern sehe ich allerdings auch eine potentielle Problemquelle, ich habe nämlich Win 8.1...
Die Standarteinstellungen passen mir gut; Ich bin da auch nicht so anspruchsvoll.
Der Logitech extreme 3D ist ein sehr guter Joystick; Mit dem flieg ich in BF, Arma3, Simulator und Star Citizen; Nie Probleme damit gehabt.
Der Letter from the Chairman zu den 53 Mil. ist raus.
Auf Deutsch:Zitat:
Zitat von Chris Roberts
(haut mich nicht, das ist nebenbei heimlich auf der Arbeit übersetzt ;))Zitat:
Detailliertere Aktivitäten für die Künstliche Intelligenz - wir fügen der künstlichen Intelligenz 10 einzigartige Charakterrollen für die Planetenoberflächen hinzu.
Wenn wir die 54 Mil. erreichen, kommen Barkeeper, Doktor, Entertainer, Krankenschwester, Müllmann, Security, Einkäufer, Tourist, Vagabund und Vandale hinzu.
Zukünftige NPC Charakterklassen werden mit weiteren Strech Goals hinzugefügt!
Jede weitere Charakterklasse wird voll ausdrucksfähig und wird eine Rolle in Star Citizens Interaktion auf den Welten UND dem Wirtschaftssystem des persistenten Universums spielen.
Ich halte das für kein tolles Strechgoal. Ich hoffe eher darauf, dass es eine Möglichkeit geben wird eigene Raumschiffe für das Spiel zu entwickeln, wobei ich dabei auch die technischen Probleme sehe.
Zum Joystick:
Na ja, da ich bereits einen Joystick habe, möchte ich auch erst mal den probieren.
Gestern Abend habe ich mal einen kurzen Test gemacht.
Der Stick funktioniert schon mal, allerdings ist die Tastenbelegung - wie befürchtet - überhaupt nicht mein Ding.
Während die meisten Tasten gar keine Funktion haben zu scheinen sind die anderen Tasten alles andere als intuitiv belegt.
Außerdem hat die Seitwärtsdrehung des Sticks keine Funktion, was ich am schlimmsten fand.
Ich warte also auf Version 0.9, in der es dann hoffentlich Konfigurationsmöglichkeiten gibt.
Oo Das ist aber merkwürdig; Star Citizen hat sogar den Logitech extreme als einen Standart-Joystick drin.
Treiber aktualisiert? Geht der Joystick nur bei SC nicht oder auch bei anderen Spielen? Anderer USB Steckplatz ausprobiert?
Ich hab das Problem, dass ich beim Start den Joystick eingesteckt haben muss. Wenn ich ihn während dem Spiel ein- oder ausstecke, geht er nicht mehr.
Vielleicht liegt es daran?
das wird es geben
nur nicht für die öffentlichen server
man wird selber PU server hosten können und darauf mods, vorranging schiffmods, darauf laufen lassen können
https://forums.robertsspaceindustrie...gories/modding
Wer Star Citizen mal ausprobieren möchte, kann das jetzt bis zum 5. September tun.
Auf der Website https://robertsspaceindustries.com/p...dragoncon-2014 den PromoCode "DRAGONFLIGHT2K14" eingeben, Client downloaden und loslegen.
Quelle
Ouf, keine Ahnung.
Bin jetzt nicht aufm Heim-Rechner und kanns dir dann nur vom normalen Client sagen; Keine Ahnung ob das der gleiche Client wie der hier ist ;)
Download läuft, bin mal gespannt was mich erwartet! Ich war bisher sehr skeptisch was Star Citizen angeht, weil das ganze mit den teuren Raumschiffen mir doch schon sehr nach einer Geldmaschiene aussah. Aber jetzt wo es free ist, kann man es ja mal wagen, vielleicht ändert das ja meine Meinung. :smile:
Naja wie schon so oft gesagt, die teuren Raumschiffe sind kein "Muss". Man kann sich ingame Alles erspielen.
Klar ist es irgendwo eine Geldmaschine. Ohne Geld läuft nix. Aber die Leute geben das freiwillig, um das Projekt zu unterstützen und unseren gemeinsamen Traum von Chris bauen zu lassen. Die Schiffe sind da Nebensache und nur als Bonbon gedacht.
Wenn ich sehe was die da alles auf die Beine stellen, und wie saugut und relativ Bug-frei die Pre-Alpha im Vergleich zu einem 60€ teuren Battlefield 4 oder CoD Rotz läuft, weine ich meinen 125€, die ich in das Project investiert habe in keinster Weise nach.
Eher im Gegenteil. Es hat sich jetzt schon gelohnt. Mehr als jedes Spiel das ich bislang gekauft habe.
Jap, bin gleicher Meinung wie NeoSephiroth
Stell dir vor, du möchtest ein Spiel entwickeln. Du hast so ca. 3 Möglichkeiten, wie du das Ganze finanzierst:
1) Du suchst dir einen Publisher. Da kriegst du zwar genug Kohle (Wenn sich der Publisher denn für dein Projekt interessiert), hast aber Einschränkungen und vorgaben vom Publisher -> ergo meist ein schlechteres Spiel.
2) Privater Investor. Kingdom Come: Deliverance hat das so gemacht; Die haben einen privaten Investor und haben ihm mit der Kickstarter Kampagne einfach gezeigt, dass die Leute solch ein Spiel haben möchten...
3) Crowdfounding. Star Citizen wollte diesen Weg gehen und das Projekt per Crowdfounding aufgezogen.
Stell dir vor, du musst eine MOD für Crysis an ein möglichst breites Publikum verkaufen... Du brauchst etwas um die Leute anzulocken. Bei Star Citizen sinds jetzt Schiffe und Hangare. Die Brieftasche sitzt 10mal lockerer, wenn du für deine Spende noch ein geiles Raumschiff bekommst.
Da man aber am Ende sowieso jedes Schiff erspielen kann und es die Möglichkeit vom Kaufen mit Echtgeld im fertigen Spiel nicht geben wird, finde ich das System genial!
Da geb ich jetzt gerne eine Spende (Egal was für ein Schiff) und habe am Schluss ein geniales Spiel anstatt dass ich mir Spiele von AAA Entwicklern hole, welche durch Publisher beschnitten wurden und noch 5 kostenpflichtige DLCs nachliefern (Welche man meistens ja eh fast braucht, damit man überall mitspielen kann...)
ich hoffe das es noch andere starter schiffe geben wird
im "10 for the chairman" video hat er gesagt das die aurora 60% der verkauften schiffe aus macht, was für das PU heißen soll das die dinger billig sein werden und teile überall verfügbar sind
ich hoffe das sich noch "billigere" schiffe als starter anbieten
nicht jetzt sondern im fertigen game
@Befubo: Klar, ich bin auch ein absoluter Verfechter des Crowdfundings, aber bei solchen Geldmengen sollte man schon etwas skeptisch sein. Gerade, weil die größten Neuerungen die ich in letzter Zeit mitbekommen habe außer einiger Teaser in erster Linie hoch aufwändige Schifftrailer waren, für Objekte von denen man noch nicht einmal 100% weiß, ob man sie je benutzen kann. Stellt euch vor, das Projekt wächst den Entwicklern über den Kopf (was meiner Meinung nach besonders bei so einem ambitionierten Spiel wie Star Citizen passieren kann) Seid euch nicht zu sicher, dass ihr dann auch nur ein bisschen von eurem Geld wieder seht.
Ich finde es auch einfach wichtig, bei all dem Hype und der Euphorie auch mal eine Gegenmeinung zu beleuchten und zu reflektieren, was da eigentlich gerade passiert und wofür man vielleicht sogar viel Geld ausgibt.
@Maccake
Vollkommen einverstanden!
Ich sehe halt Cloud Imperium nicht als Indie-Entwickler sondern als richtiges Studio. Chris und seine Leute sind alte Hasen aus dieser Industrie und sollten eigentlich wissen, was geht und was nicht.
Lassen wir uns überraschen :D
Ich für meinen Teil finde meine 170$ Spende (Freelancer, Area Pass und Deluxe Hangar) gut angelegt und werde die Entwicklung weiter mitverfolgen...
Letter From The Chairman zu den 54 Mil., inklusive Abstimmung zu den nächsten Strechgoals.
Interessanter Artikel über das liebe Geld was CIG bekommt und über die Community:
http://www.starcitizenblog.de/2014/0...rkaufswut.html
Aegis Reclaimer Concept Sale
Wer jetzt 350 USD spendet, bekommt zum Start des Spiels ein Aegis Reclaimer Raumschiff freigeschaltet.
Mit 160 Meter Metern Länge, einer Besatzung von maximal 5 Mann und jede Menge Frachtraum ist es perfekt für Bergungsmissionen ausgestattet.
Leider keine Zeit, schreibe später mehr.
kann man machen, man kanns aber auch sein lassen... ^^
War ja klar, dass gleich wieder gehatet wird, damit hatte ich schon gerechnet. ;)
Wenn ich die Kohle hätte, würde ich sie mit Freude investieren. Abgesehen davon sieht das Schiff einfach Badass aus und lustigerweise kommt es sehr nahe an ein Konzept ran, welches ich schon seit dem vorletzten Jahr im Kopf habe.
Noch mal als Erklärung:
Es bleibt weiterhin komplett freiwillig Geld zu investieren. Selbst wenn man nur die Basisversion des Spiels holt, kann man später einfach jedes beliebige Raumschiff erspielen, ohne einen weiteren Cent auszugeben.
Trotzdem beschweren sich die Leute.
Dann sagt doch mal, was ihr anderes machen würdet? Wenn die Leute das Geld bezahlen, würdet ihr es etwa nicht ausnutzen?
Behauptet ihr etwa immer noch, dass das zu viel Budget ist?
Dass ein Spiel wie Destiny insgesamt 500 Mio. USD kostet, obwohl es noch nicht mal für den PC raus kommt, stört irgendwie keinen.
Wenn CIG 54 Mio hat schreien aber alle "Wofür so viel Geld?", "Warum wollen die noch mehr?" und "Abzocker!".
Nach dieser Logik sollen die also am besten wieder ein paar Entwickler feuern, weniger Features einbauen und mit dem auskommen was schon da ist.
Dass viele Leute gerne mehr Geld rein stecken würden sollen sie ignorieren und weitere Verkäufe lassen.
Mehr Geld einnehmen wollen, pah!
Wer macht denn sowas? Am besten einen tollen Publisher holen, der Deadlines setzt und das Spiel dann auch raus haut, egal wie der Zustand ist!
Dann den Rest mit DLCs und Ingame Purchases finanzieren. Die stärkste Waffe kann nur gemietet werden; Gegen Bares, selbstverständlich.
Wo kämen wir denn da hin, wenn sich jeder Noob die tollsten Sachen durch Transportmissionen verdienen könnte?
Wo in dem Text der Sarkasmus anfängt und wo er wieder aufhört, könnt ihr selber raus suchen.
Natürlich gibt es auch hier negative Punkte. Der mangelnde Support für die Deutschen Fanportale ist sehr schade.
Hätte ich vor dem Event schon davon gehört, hätte ich Chris Roberts darauf angesprochen.
Allerdings kenne ich hier nicht die ganze Geschichte. Bei einigen Portalen scheint es nämlich sehr gut zu laufen und ich habe auf den Events in Köln gleich an mehreren Stellen mitbekommen wie das CIG Team teilweise persönlich auf die Leute zugegangen sind und mit ihnen über diverse Dinge gesprochen haben, über die sie sich offensichtlich schon vorher in den Foren, Chats und/oder per E-Mail ausgetauscht hatten.
Ein Fanportal hatte sogar schon vor der Veranstaltung seine Banner in dem Saal aufgehängt, dort scheint es mit der Kommunikation auch ganz gut geklappt zu haben.
Bei dem Ausmaß an anfallender Kommunikation kann ich mir gut vorstellen, dass es schon mal Probleme gibt.
Dazu kommt noch, dass der Artikel alles Andere als gut geschrieben ist.
Der ist offensichtlich von einem Laien verfasst, genauso wie das Statement der Leute von Star Citizen Radio.
Ich kenne mittlerweile einige Selektionsverfahren von größeren Posteingängen (ich spreche von tausenden Briefen/Mails pro Tag) und wenn sich da jemand als großer Repräsentant einer Community eines Landes ausgibt, aber es nicht schafft die ersten 7 Wörter eines Statements in seiner Muttersprache grammatikalisch korrekt wiederzugeben, dann wird der schon mal ordentlich nach unten priorisiert.
Jetzt werde ich hier bestimmt schon wieder als Fanboy beschimpft, aber solange mir keiner mit guten Argumenten kommt, ist mir das egal und stimmt mich auch nicht um.
tl;dr:
CIG ist nicht perfekt, aber sie hören auf die Community und versuchen es so gut wie möglich umzusetzen.
Sie wären dumm, wenn sie das angebotene Geld nicht annehmen würden, zwingen aber niemanden dazu (und benachteiligen auch keinen).
Das nicht alle zufrieden gestellt werden können, ist klar. Das einige auf der Strecke bleiben, ist schade, passiert aber leider.
Schreibt mir gerne konstruktive Kritik und wenn ich das Team das nächste Mal sehe, dann werde ich sie drauf ansprechen :)
Edit:
Zwischendurch wurden die 55 Mio. erreicht.
Oh Gott, so viel Geld. Schon 11% von Destiny.
Hoffentlich schenken die jetzt jedem Käufer des Spiels ein Auto dazu!
Wow, das ist ja mal ein richtig dicker Brummer...
Bin gespannt wie die großen Schiffe später inGame aussehen werden.
Bzw. was hier von der Engine und dem PC noch handlebar ist.
Habe meine kleinen Schiffchen gegen den dicken Brummer eingetauscht.
Kann sein, dass ich ne Menge Geld in ne gute Idee gesteckt habe, welche am Ende nicht funktioniert.
Aber wenigstens wird mal ein Zeichen an EA & Co. gesetzt, dass die Leute auch an Alternativen interessiert sind.
Big THX und Big Daumen hoch an Biggreuda. =P
Besser hätt ich es nicht sagen können. :tu:
Habt ihr auch Probleme beim Zugriff auf https://robertsspaceindustries.com ?
Ich bekomme da eine "Service Unavailable" Meldung.
@Biggreuda
Bezüglich der käuflichen Schiffe... jeder kann, niemand muss :cool:.
Yep, Seite scheint down zu sein.
Edit:
und wieder online
Arena Commander V0.9.1 ist erschienen (Patch 13.1).
Er enthält unter Anderem:
- SLI/Crossfire fix
- Erste Version von konfigurierbaren Tastenbelegungen
- Über die Webseite unter "My Hangar" lässt sich jetzt einstellen welche Schiffe im Hangar erscheinen sollen
- Gamma, Helligkeit und Kontrasteinstellungen im Menü
Die komplette Liste gibt es hier
Für einige vielleicht interessant; Es wurden einige vorher geblockte Cvars wieder freigeschaltet:
Oh, die Presseabteilung war fleißig.Zitat:
- r_FogShadows
- r_Gamma
- r_HDRBloomRatio
- r_HDRBrightLevel
- r_MotionBlur
- r_ssdo
- sys_spec_shadows
- r_getscreenshot
Es gibt auch den neuen Letter from the Chairman.
Chris äußert sich - neben dem erreichten 55 Mio. Ziel - zu den Reclaimer Verkäufen (über 4200 bisher) und zu dem erreichten Eintrag um Guiness Buch der Rekorde.
Er geht auch auf die Ängste vor dem "Feature Creep" ein und wiederholt erneut, dass keiner zum Zahlen gezwungen wird.
Außerdem ist die neue Ausgabe des Jump Point Magazins erhältlich (nur für Subscriber).Zitat:
Zitat von Chris Roberts
Zu den Privaten Servern gibt es immer noch nichts neues?
Ich denke mal private Server haben im Moment keine besondere priorität.
Habe es ausprobiert und auch unten den Eintrag im Changelog gefunden:
https://robertsspaceindustries.com/c...izen-Patch-131
Weiß eigentlich jemand ob das jetzt Server in EU oder USA sind? Den im Coop ist es mir richtig aufgefallen das wenn man nah an jemanden vorbei geflogen ist, der andere eine Kollision hatte, man selber jedoch nicht(der andere hatte aber auch keinen Schaden)
Und schon 56Mio.
https://robertsspaceindustries.com/press#crowdfunding
57 millionen stretchgoal: 2 millionen $ an siLenz!!!
Der 56Mio. Letter From The Chairman ist raus:
https://robertsspaceindustries.com/c...m-The-Chairman
Morgen Früh um 4 startet der Livestream von der CitizenCon 2014.
Ich wage mal davon auszugehen, dass es technische Probleme mit der Übertragung geben wird und warte lieber auf die YouTube Version.
Den Countdown gibt's hier: CitizenCon 2014 Livestream
Hab gestern abend mit nem Kollegen mal Vanduul Swarm Coop gezockt. Macht sowas von Laune. :lol:
Sieht lecker aus.
https://www.youtube.com/watch?v=JlGed0BpAfw#t=169
Das FOV sollte höher bzw. verstellbar sein, mir gefällt bei sonem schnellen spiel n hohes FOV eher.
FoV kannste doch mit nem Consolenbefehl einstellen. Ich habs zwar nich getestet, aber bislang gingen alle CVars in der neuen Version. Auch solche die vorher blockiert waren wie motionblur und antialiasing.
Livestream der CitizenCon:
http://www.twitch.tv/starcitizen/b/576890938 (ab ca. 20Min geht's los)
Ausschnitt der Planetside Demo:
https://www.youtube.com/watch?v=8gGLE3USB2U
Wer jetzt das Spiel freiwillig mit stolzen 600 USD unterstützt, bekommt als Dankeschön ein Origin 890 Jump Raumschiff, welches man sich natürlich später auch einfach ohne weitere Kosten im Spiel erspielen kann.
Außerdem gibt es jetzt 3 Varianten der Drake Cutclass.
Die Cutclass Black ist das typische Einsteiger Modell und mit extra großem Frachtraum weiterhin perfekt für Piraten geeignet.
Die Cutclass Red ist ein Unterstützungsschiff, ausgelegt auf Such- und Rettungsmissionen. Es scheint mehr oder weniger ein Ambulanzschiff zu sein.
Die Cutclass Blue dagegen kann als typischer "Polizeiwagen" des PU angesehen werden und wird (erst mal) nur in limitierter Menge zum Preorder freigegeben.
Der Letter from the Chairman für die 57 und 58 Mio ist online.
Durch die 57 Mio wurde die MISC Endeavor-class Research Platform freigeschaltet.
Die Forschungsplattform kann für unterschiedliche Zwecke ausgerüstet werden.
So kann sie mit Langstreckensensoren zur Jump-Point Identifikation ausgestattet werden, aber auch als fliegendes Krankenhaus dienen und in dem Fall beispielsweise auch eine Cutclass Red im eigenen Hangar unterbringen.
Auch für Piraten ist die Station interessant, da sie auch für illegale (medizinische) Operationen und zur Herstellung von Drogen genutzt werden kann.
Da zwischen den Strechgoals die Umfrage nicht erneuert wurde, gilt die neue Umfrage für das 60 Mio Strechgoal.
Als Belohnung für die erreichten 59 Mio bekommt jeder, der bis dahin gespendet hat, 10.000 UEC spendiert.
Diese sollte man übrigens nicht sofort ausgeben, da in naher Zukunft weitere sehr interessante Waren zum Voyager Direct Store hinzugefügt werden sollen.
Außerdem sollte man die extra Credits nicht als Kleinigkeit ansehen, da sie nach Chris Roberts Aussage nach dem aktuellen Stand Ingame mehreren Millionen Dollar entsprechen.
Dazu gibt es ein kleines Teaser Video zu den nächsten Schiffen im Hangar. Bis sie fertig für das Dogfight Module sind dauert es zwar noch ein bisschen (die Animationen, Schadensmodelle, etc. sind noch in Arbeit), aber man bekommt schon mal einen Eindruck davon, wie sie später im Hangar aussehen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Hmnh_EafsRE
Da anscheinend nur noch ein Video pro Post erlaubt ist, muss ich halt nen Doppelpost machen ;)
3D Version des Cutclass Spots:
https://www.youtube.com/watch?v=c74-JBDlrL8
Für Personen die nicht gerade so ziemlich alles über das Game mitbekommen können (so wie bei mir) und dementsprechende Englischkentnisse besitzt, kann sich gerne mal das Video anschauen. Finde es ziemlich gut gemacht...
https://www.youtube.com/watch?v=yenIQPVEGMY
Verwendet jemand von euch "Voice Attack"? Klingt jedenfalls sehr interessant und scheint auch gut zu funktionieren.
https://robertsspaceindustries.com/c...ttack-Profiles
Habs gestern direkt mal getestet :D
Ist echt geil, brauche unbedingt noch ne bessere Stimme ^^
Es erleichtert die Bedienung des Schiffs erheblich. Es hat nur einen negativen Effekt;
Als meine Freundin mitgekriegt hat, dass ich inzwischen mit meinem Computer rede, hält sie mich für komplett verrückt :mrgreen:
Gerade gibt's ein Ama auf reddit zum FPS modul.
Ein paar Infos daraus (frei aus dem Gedächnis rezitiert und übersetzt):
Es wird kein 3rd person im FPS geben
"NO BUNNHYHOPPING" (Zitat^^)
Sehr viele Animationen/Bewegungsmöglicheiten (Schleichen, Gehen, Rennen, [auf den Knien] Rutschen/Sliden, Lehnen, evtl. mehr)
Eher bedachtes, taktisches Gameplay
Wahrscheinlich kein "Gore" in Form von abgetrennten Gliedmaßen, sondern beschränkt auf Decals
Treffer haben Auswirkungen auf das Körperteil (z.B. Wurfhand verletzt-> kann nicht mehr/nur noch schlecht Granaten Werfen)
Stark beschädigte Gliedmaßen müssen ausgetauscht werden
Sehr viele unterschiedliche Waffen mit zunehmend aufwändigen Modifizierungsmöglichkeiten
Teile des Schiffes können von innen beschädigt werden
Raumschiffe erhalten je nach Größe spezielle Bereiche (Schwachstellen) in welchen die Hülle durchbrochen werden kann um das Schiff zu entern.
Sehr viele Vorgehensmöglichkeiten beim Gameplay.
Ein Beispiel:
Ein Spieler der "Stealth" Vorgehen bevorzugt findet ein Raumschiffwrack von dem er weiß, dass es bald geplündert wird.
Er versteckt sich in einer Kiste zwischen den Waren auf dem Schiff und wird mit der Ware zusammen an Bord des Schiffs der Scavenger geladen.
Er klettert dann heimlich aus der Kiste, klaut was er finden kann und flieht anschließend aus einer Luftschleuse.
Vielleicht manipuliert er auch den Generator vorher so, dass das Schiff anschließend explodiert.
Oder er schaltet die Besatzung an Bord aus und übernimmt das Schiff.
Vielleicht haben die Scavenger aber auch sehr gute Scanner und entdecken ihn vorher in der Kiste (oder sie gucken einfach rein).
Also in der Theorie hört sich das doch ganz nett an.
Hoffen wir mal, dass die einen Großteil ihrer enthusiastischen Pläne umsetzen können ;)
"NO BUNNHYHOPPING" (Zitat^^)
GOTT SEI DANK!!!!!! :woh_notworthy:
oh je...
erwartet auch keiner von der crytek-engine. waer mir auf jeden fall neu das bunnyhopping je in nem cryengine basierendem spiel moeglich ist.
bin um ehrlich zu sein aber auch froh das es in star citizen nicht moeglich ist, passt irgendwie nicht zum geplanten spiel.
Die 59 Mio sind geknackt, der Letter From The Chairman kommt noch ;)
Der Letter from the Chairman ist online.
Zusammenfassung:
Die Vorbereitungen zur PAX Australia laufen auf Hochtouren.
Das dort vorgestellte FPS Modul soll nicht nur ein kleiner Bereich, sondern ein vollwertiges und durchdachtes Spiel werden.
Bei dem neu freigeschalteten Raumschiff "Anvil Aerospace Crucible" handelt es sich um ein komplexes Reparatur Schiff.
Die "Werkstatt" des Schiffs kann als Vorbereitungsraum für EVA Reparaturen genutzt, oder auch direkt zur zu reparierenden Stelle des Raumschiffs bewegt und geöffnet werden.
Die Gravitation kann auch situationsabhängig ein- und ausgeschaltet werden, je nachdem wie gerade benötigt.
Zudem kann das Raumschiff auch ein eigenes Trockendock errichten, wobei für größere "Kunden" auch mehrere Crucibles zusammenarbeiten und sich verbinden können, um ein entsprechend großes Dock zu errichten. nächste Schiff, welches die Abstimmung gewonnen hat, ist der "Aegis Bulldog-class Twin-Engine Deep Space Fighter".
Dazu muss ich wohl nicht viel erklären ;)
Die Abstimmung für das nächste Schiff läuft bereits, also fleißig abstimmen.
Aktuell führt das Boarding/Assault Ship (zum Entern von feindlichen Raumschiffen).
Jetzt wo der Drake Herald, die Aegis Gladius und die von Fans erschaffene Redemeer zum Verkauf stehen, wurden die 60 Mio schnell geknackt.
Habe mir eben das FPS Video angeschaut und fand es ziemlich witzig den "Noobs" beim spielen zuzuschauen xD. Vor allem die Ansagen von den beiden Leadern sind sehr nice gewesen. Ansonsten sah schon der erste Eindruck sehr positiv aus, sehr vielversprechend. Natürlich wurde höchstwahrscheinlich dies von den beiden Teams nur vorgestellt und teilweise geplant so zu spielen, aber ich könnte mir vorstellen das beim Endgame ziemlich stark auf taktische Handlungen gesetzt wird. Ebenso fand ich das wechseln der Kampfbedingungen sehr interessant. Durch die Deaktivierung der Gravitationseinheit sind natürlich viel mehr Wege geöffnet und kann ebenfalls als Überraschungsmoment gut ausgenutzt werden.
Bin sehr gespannt wie sich die Sachen weiterentwickeln werden.
Dat Schiffchen will ich :D
https://robertsspaceindustries.com/m...Image002-1.jpg
Wird wohl so um die 350 € oder mehr kosten ABER EGAL XD
Nunja wenn die Constellation soviel kostet dann...
ich denke das Teil kostet einiges mehr :lol:
MFG LK
Kann man auch sicher nachher ingame freispielen oder :)?
Ich hoffe keine 900 € xDDD
@ chenjung
Der Aegis Dynamics Reclaimer kostete beim Concept Sale 650.- USD, bei nächsten Sale wird er um die 700.- sein, ingame kann man ihn aber erspielen.
Ist bei euch auch so dass nun mit 0.9.2.1 die direkte Steuerung (CTRL+C) so langsam und ungenau geworden ist? Ich hoffe das ist nur ein Bug und wird mit dem nächsten Patch behoben...