Aus der Presse ist zu entnehmen das Crytek fast vor der Pleite war im April.
quelle: http://www.4players.de/4players.php/...wartungen.html
Druckbare Version
Aus der Presse ist zu entnehmen das Crytek fast vor der Pleite war im April.
quelle: http://www.4players.de/4players.php/...wartungen.html
Crytek fast bankrott?
http://www.eurogamer.de/articles/201...chwierigkeiten
Ich find das zwar sehr schade das es Crytek so schlecht geht, aber ich kann es auch nach vollziehen.
Crytek hört oft nicht auf die Community
- Es gibt ein paar (ich gehöre dazu) die sich ein Crysis-Teil im RTS-Style wünschen.
- Sie haben weder in C2 noch C3 den PS Modus wieder eingebracht
Ein weiterer Rückschlag muss wohl die starke Konkurrenz in Form von Unreal Engine 4 sein, die ich persönlich einfach viel einfacher und besser finde.
In Crysis 3 fande ich den Hunter-Modus recht gelungen, aber es war immer das gleiche auf dauer und zu wenig Vielfalt und dann gingen langsam die Leute davon.
Kommt zwar unerwartet aber nicht überraschend. Bei dem ****** den die im großen und ganzen liefern bin ich ja fast froh das die kacke Resultate mit sich bringt.
kommt davon wenn man f2p und ryse bastelt. die spiele haben einfach kein herz und kein inhalt
Wundert mich nicht, bei dem, was die so anstellen.
Als damals einer der beiden Brüder hier bei uns war (also Campus besuch), und dank seiner Arroganz, freue ich mich über das fast aus von CryTek. Vielleicht werden Sie JETZT wach und machen PC Games und hören auf die Community. Wenn nicht, dann solln sie eben vor die Hunde gehen. Selbst schuld kann ich dann nur sagen.
Das hätte ich nicht gedacht. Schade, es ist schon schön, ein weltweit anerkanntes Gamestudio hier in Deutschland zu haben.
Außerdem hat Crytek der Spielegrafik eine neue Dimension gegeben, an den andere Studios sich messen lassen mußten.
Das würde Crytek den Rest geben...ein Entwickler der schon unter dauer Kritik steht dann noch einen Titel nur für eine Plattform zu entwickeln würde finanziell nicht hinhauen.
Aber man könnte sich gezielt auf Ein Titel konzentrieren und dann wegen mir einen guten Port für P4/xOne hinlegen.
War auch als Satire gemeint. Die sind zu gross um noch schnell reagieren zu können oder einfach am Mainstream vorbei zu entwickeln. Aber vieleicht sollten sie die Far Cry Lizens zurückkaufen und ein echtes Far Cry mit der Cryengine entwickeln. Vorerst only PC und später Plattform breit. Warum, weil es Konsole only Exclusive Titel gibt, aber nicht PC only. Ich denke der PC könnte isch seinen Markt wieder erobern, wenn nicht alle versuchen würden uns glauben zu lassen, dass die Konsolen die zukunft sind. Konsolen verschmelzen ohnehin mit den PCs und daher wäre es doch ein leichtes das zu riskieren. Leider gibt es keinen Publisher der bereit ist diesen Weg zu gehen und wenn es nur wäre um ein Zeichen zu setzen. Ich denke die PC Industrie würde es freuen und vielleicht sollten die mal eine Interessengruppe gründen. Nvidia, AMD und Intel gründen ein Antikonsolen Kartel. Ha ha ;-)
Spass beiseite, aber Crytek steht genau da wo sie hingehören, mit dem ***** an der Wand und ich denke wenn sie es mit Homefront versauen winkt ohnehin der Sensenmann.
Als aller erstes muss ich sagen das ich ALLE Far Cry sowie Crysis Titel (original) habe und ich finde Far Cry Kein gutes Spiel!
Es hat Spaß gemacht und war Optisch nen Knaller keine Frage aber Die neuen FC Teile fand ich einfach weit besser.
Da ich bei einem Shooter keine Weltneuheiten in Sachen Spielmechanik und Story erwarte fand ich Crysis immer gut gelungen auch wenn man teils doch gemerkt hat das der Storystrang ein wenig ähhh verknotet war ^^
Verdient, mit Crysis und Farcry haben sie mein Herz erobert, waren nicht perfekt, dennoch hatte man die möglichkeit dank sdk usw. selber hand anzulegen doch alles was danach kam war nur ein Download wert.
Also ich kaufe alle Spiele, habe noch nie ein "gezogenes" gespielt, weil auch ich für meine Arbeit bezahlt werden möchte. Anderes Thema.
Zu Far Cry, das Teil ist Zehn Jahre alt und spiel es aus sentimentalen Gründen immer noch gern. Was Ubi daraus gemacht hat, nennt sich einfach weiterentwickeln. Allerdings keines der später kommenden machte mir ähnlich freude wie das Original. Vielleicht weil Ubi einige grobe Fehler gemacht hat. Das ein Openworld Game nicht einen wirklich Kontrollierbaren Handlungstrang folgen ist wohl klar. Selbst Titel wie Just Cause 2, wo es kaum ein Rolle spielt was du in welcher Reihenfolge tust, hakte da etwas. Von daher, Story und open World funktioniert nicht wirklich ohne gezielte Barrieren. Das Crytek aus dem Far Cry Universum mehr herausgeholt hätte, davon geh ich aus und das würden sie sicher heute auch noch. Das Crytek aus dem Crysis Universum mehr herausholen könnte auch, allerdings limitiert ihre eigen Engine ihre Entwicklung und das ist für mich der Springende Punkt. Publisher wie EA müssten mal einfach sagen ihr macht ein Standalone um allein Zeichen zu setzen. Damals als Crysis herauskam, stand zeitgleich Bioshock und Modern Warfare 1 am Start, zumidest so ungefähr und da hat meines erachtens nur Crysis einen widerspielwert gehabt. Ich war nie Fanboy, aber Crysis hatte mich gereizt, allein wegen dem SDK und all den tollen Mods und Levels die daraus entstanden. Der Fra Cry Editor den Ubi mit beilegte war und ist grosser Mist und bringt nix langfristiges mit sich. Das sich mittlerweile alle Ubi Titel wie AC spielen, liegt wohl an deren Studio. Ich denke nicht das es kreativlosigkeit ist, sondern taktisches kalkül, nur dennoch irgenwie nicht innovativ.
Far Cry 4 sieht gut aus, macht scheinbar viele Fehler wett und wenn sie ein SDK dazu packen würden plus einen richtigen PC Ultra Regler, was sichere nicht paasieren wird, wäre das sicher schön.
Zu Crytek sag ich nach wie vor, zuviel auf einmal, zuviel ohne Community Feedback und zu konzentiert auf die Engine entwicklung. Ich würde sagen, macht ein 2 Projekte und die dann richtig, mit SDK und Modding möglichkeit auf dem PC und es wird schon.
Wie schon bei FB geschrieben: Da muss Herr Cevat Yerli wohl endlich mal einsehen, dass er dringend was ändern muss. Ist ja nicht so, dass das die Community schon seit mehr als 5 Jahren signalisiert aber das ist und war ja immer Wayne für Herrn Yerli.
Es ist ja auch wichtiger das Herr Yerli einen Ferrari fährt. :lol:
Tja, nach FarCry 1 und Crysis 1 ist halt nur noch mist gekommen, also kein Wunder...
Wer Geldgeil ist wird halt irgendwann im Leben bestraft, schade das sie nur fast pleite waren. :D
Das wünsche ich keinem der Mitarbeiter dort, die Führungsetage brauch sich aber bitte nicht beschweren. Scheinbar hat die Community eben doch die Macht - und die wurde mit Füßen getreten. Ich muss auch sagen, dass die Visionen von den Yerlis auch meist ein wenig arg weit hergeholt haben (z.B. ~2007: in 5 Jahren fotorealistische Grafik; ~2012: die Zukunft ist Free2Play) und hier eventuell viel Potential verspielt wurde.
In einem Markt in dem die Grafik immer weiter stilisiert wurde, statt technisch extreme Fortschritte zu machen und kleine Indie-Titel an Bedeutung gewinnen haben sie stets ihre Fahne in Richtung Fotorealismus statt Stil und Storytelling und AAA-Projekte hochgehalten und zwar eine konsequente, aber möglicherweise konsequent falsche Linie bewiesen.
Epic hat zur gleichen Zeit eine intelligente Alternativ-Linie verfolgt - und obwohl ich die Unreal-Engine Spiele früher selbst nie mochte haben die sich gut entwickelt. Ihre Engine ist hoch-flexibel (was ich der CryEngine nicht absprechen möchte), sehr populär und in der Industrie weiter verbreitet und durch ihr neues Lizenzmodell haben sie mit Sicherheit ihre Entwickler-Basis gesichert. Crytek hat hier nur nachgezogen und keine echte Alternative gegeben (Source-Code Zugriff fehlt) - vielleicht war das ja aufgrund der finanziellen Lage so.
Ich bin gespanntwie sich die Situation sich auf die Entwicklung der 3 aktuellen Titel auswirken wird. Für alle Beschäftigten hoffe ich auf eine gute Zukunft und eine bessere Leitlinie vom Management.
Vergiss bitte nicht die als Fortschritt zurück entwickelte CryEngine nach Crysis 1 zu Gunsten der Konsolen... Erst vor 3 Monaten konnte die CE wieder ähnlich "gut" Modelle auf dem Niveau von Crysis 1 importieren. Sicher hat die CE heute viel, viel mehr Möglichkeiten (generell vom Rückschritt zu reden wäre daher idiotisch) aber rein von der Vorgehensweise... Mich würde interessieren warum es bei den Yerlis nicht ankommt, dass sie eine so tolle Community HATTEN, die sich im Jahr nach Crysis 1 langsam immer weiter auflöste. Sich mal die Frage zu stellen woran das liegt... Wenn der Markt, der das Geld bringt, uninteressant ist dann ist die Firmenphilosophie schlichtweg falsch. Dazu bedarf es keines Studiums.
Wenn eine Fressbude auf dem Markt hinter den Toiletten wegen dem Geruch wenig Umsatz macht hilft es auch nicht wenn man vorne ein schönes buntes Tuch ran hängt. Man muss aus dem Gestank raus.
Wie Du schon sagtest: Free 2 Play ist die Zukunft... Jaja, wie man sieht ist sie es NICHT. Sagt die Community ja erst seit 2 Jahren
Wir hören nicht auf die Community... Tja, damit müssen sie jetzt umgehen. Wir sind ja nur die Kunden. Wen interessiert schon was wir wollen.
Wir labern nur Grütze und erstellen völlig marktfremde Konzepte... Sicher, man sieht was dabei heraus kommt.
Crytek wird trotzdem nicht lernen.
Nimmt man Ryse, nimmt man Crysis 3 und alles Andere aus der CE EAAS dann stellt man fest, dass das Modellniveau exakt dem von Crysis 1 entspricht. Crytek soll mal einen Fortschritt bringen. Chris Roberts machts schon vor aber wieder ist Crytek blind. Ist ja langsam wie herhext. Begreifen die eigentlich das wir deren Unterstützer sind?
Irgendwie unverständlich wie man eine Firma, die so gehyped wird in den Abgrund treiben kann. Da kann ich nur den Kopf schütteln :(
Warum muss man ein laufendes Konzept so extrem überarbeiten? Ich finde f2p an sich etwas gutes, allerdings haben grosse Studios dort nichts zu suchen. Crytek kann noch so sagen, sie wollen auf f2p ändern, es bleibt immer der Grundgedanke des Gewinns und der hat in diesem Geschäft nicht an vorderster Stelle zu stehen.
Ganz klar ist auch das Crytek seine gesamte Community verärgert. Versprechen werden schon seid Jahren gemacht aber nur extrem selten auch eingehalten. Kein Wunder sieht es nicht so rosig aus.
Ausser Crysis hab ich auch nie ein wirklich gutes Spiel von Crytek gesehen (ja ich habe FarCry noch nicht gespielt) Warface ist okay, durch den fehlenden Support wird das Spiel aber auch immer unerträglicher weil keiner die Lücken schliesst, die Cheater oder (eigentlich viel schlimmer das sowas IMMERNOCH geht) Buguser gnadenlos ausnutzen. Zu Ryse/Ryze (oder wie es auch immer schlussendlich hiess) brauch ich eigentlich auch nicht viel zu sagen...am Anfang: ein vielversprechendes Konzept, schlussendlich: einigermassen ertragbare Story, aber fades Gameplay.
Ich weiss nicht aber ich glaube mich würde es nicht einmal stören wenn Crytek von der Bildfläche verschwinden würde. Makaber und natürlich Ziele ich hier nicht gegen die Mitarbeiter (die können ja nichts dafür) aber dennoch kann es so nicht weitergehen. Wenn da nicht bald mal wieder eine Hit-Serie kommt dann sehe ich schwarz.
Hat wer den kompletten Bericht von gamestar?
Vor allem, was mich besonders aufregt: Die Community entwickelt einiges an Spielen. Vieles sieht vielversprechend aus. Nehmen wir beispielsweise mal die Dino-MODs, die ebenfalls SEIT FARCRY entwickelt werden.
Warum nichtmal eine Story in einer guten "Crysis 1" Wow-Effekt Grafik ein Dinospiel. Was weiß ich, Zeitmaschine, Zeitsprung, Jurrasic Park ähnlich. Gibt genug Ideen. Oder Resident Evil echtes 3D mit CryEnginegrafik. Gibt 100e Ideen.
Und wenn (blöd ausgedrückt) ein tropisches Crysis oder FarCry mit wiedermal "WOW" wäre.
Nun was mich immer tröstet;
Noch sind gute Projekte für Crysis 1 in Arbeit und selber habe ich immer noch unendlich viel Spass in der "alten" Engine. Solange das noch funktioniert bin ich zufrieden. Mit der neuen Engine möcht ich gar nicht arbeiten; gefällt mir einfach nicht. Weiss nicht warum, aber es sieht mir alles zu plastifiziert aus.
Das Crytek niemals zurück zu Crysis 1 gehen wird ist für mich eine klare Sache. Von dem her; Danke Crytek für Crysis 1 und die CE2, den Rest dürft ihr behalten ;)
Hm, ich schreibe seit Monaten an einem Spielkonzept und hatte bisher immer die CryEngine fest als Engine eingeplant.
Mir geht es um Fotorealismus und ich mochte die UE nie, da die Charaktere in allen Spielen nach meinem Geschmack immer einen Plastiklook hatten.
Der Support bei Crytek hatte mir ja noch nie gefallen, aber ich war immer davon ausgegangen, dass es denen einfach zu gut geht um den "kleinen" Kunden zu antworten.
Eine Lizensierungsanfrage für ein Architekturbüro über die offiziellen Kanäle vor einigen Jahren wurde ja noch nicht mal beantwortet.
Jetzt höre ich, dass es denen gar nicht zu gut ging, sondern sogar sehr schlecht. Aber trotzdem wurden Anfragen von potentiellen Kunden nicht beantwortet.
Dass ist schon nicht mehr dumm, sondern schlichtweg dämlich gewesen.
Früher war ich ein richtiger Fan von Crytek, der Firma und ihre Engine in allen Kreisen sehr gelobt hat (und ich habe interessante Kontakte aus sehr vielen Branchen).
Beim ersten Durchlesen der fast-pleite-Meldung könnte ich mir ein Grinsen aber kaum verkneifen.
Das macht Crytek aus seinen Fans.
Wie bereits mehrmals gesagt; Sehr schade für die Mitarbeiter, aber die Führungsetage hat einfach einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verdient.
Hoffentlich wachen sie dadurch auf.
Ja, das war schon hart von Crytek. Auf einem zu hohen Ross sitzen sie.
Nicht nur, das sie einfach alles und jeden mal neben liegen lassen, bezahlen sie jetzt die Rechnung. Und das zu Recht. Soll denen mal der Ar*** auf Grundeis gehen und jetzt mal mehr auf die Community hören. Da hilft sebst der Konsolen Markt nicht (hiihi wie mich das freut!).
Dennoch, ich hoffe, sie rappeln sich wieder auf und machen es JETZT besser.
PS: Gamestar Plus? Am ar*** wer zahlt denn dafür Geld?
Laut Crytek selber nichts dran:
QuelleZitat:
´Crytek hat sich auf Nachfrage von Golem.de zu den Meldungen über finanzielle Probleme geäußert:
"Entgegen der Darstellung in einigen Medien, die einen Artikel der Gamestar aufgegriffen haben und den der
Gamestar vorliegenden Informationen, handelt es sich, wie im Artikel dargestellt, um Gerüchte, die wir dementieren.
Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Entwicklung und Vermarktung von Cryengine, Warface, Homefront: The Revolution, Hunt,
Arena of Fate, für die wir erst kürzlich auf der E3 außerordentlich positive Resonanz seitens der Fachpresse und Spieler erhalten haben,"
so das Unternehmen. Es bedankt sich außerdem ausdrücklich für die "Loyalität unserer Mitarbeiter, Fans und Geschäftspartner",
die "trotz der Gerüchte uneingeschränkt" zu ihm stünden.
Interessant. Komisch, dass bei der Community mit der alles anfing nicht mehr so gut Stimmung ist..Zitat:
Es bedankt sich außerdem ausdrücklich für die "Loyalität unserer Mitarbeiter, Fans und Geschäftspartner",
die "trotz der Gerüchte uneingeschränkt" zu ihm stünden.
Crytek-hate-q.com
ist noch nicht reserviert.
Ich kann den Frust einiger hier teilweise verstehen, da die Community eigentlich im Regen stehen gelassen wurde und ab Crysis 2 die neue Story für die Konsolenspieler eingeführt wurde. Jedoch muss man es auch aus Sicht eines Unternehmers sehen und da sind kostenlose Tools und co. nicht selbstverständlich und alles mit hohen Kosten verbunden.
@zezeri
Ehrlich? Geht das jetzt wieder los?
Jetzt wird man wieder verurteilt wenn man einfach mal frei raus sagt was man denkt?
Ich finde ehrlichgesagt die Leute nerviger, die alles schwarz-weiß sehen müssen und nicht den Unterschied zwischen haten und kritisieren kennen, oder nicht kennen wollen.
Crytek scheint knapp ner Pleite entgangen zu sein und jeder sagt jetzt dazu was er dazu denkt, bzw. was er für den Auslöser dafür hält.
Und dann muss wieder irgendeine Person kommen und kann es nicht lassen alle als hater dar zu stellen?
Ehrlichgesagt kommst du damit viel eher wie ein flamer/hater rüber, weil du die "hater" hatest. Sry, aber ich kann diese Leute nicht verstehen die anscheinend selber nicht wissen was "hater" sind und alles und jeden der "kontra" ist direkt als "hater" -> hasser -> hass = krasser Begriff bezeichnen. Vielleicht hast du ja einfach eine andere definition von haten oder fühlst dich gut wenn du den Begriff overused, aber ich finds übertrieben und das macht auch keinen besonders guten Eindruck. Vorallem weil hier wirklich keiner, ausser vielleicht dir, ein hater ist. Denn alle die hier etwas eventuel kontra Crytek mässiges geschrieben haben sind eigentlich Crytek fans, die es eigentlich nur gut mit Crytek meinen. So wie Eltern die Streng mit ihrem verzogenen dicken Kind sind, das noch lernen muss das es dafür tun muss wenn es was erreichen will :lol:.
Und wenn dann das dicke Kind diese Lektion gelernt hat, wird es vielleicht anfangen auf seine Eltern (was ja letztenendes wir sind, die Ur-Fans) zu hören und nachschauen was sie ihm zu sagen haben (also in Foren nachschauen was die Fans denken, back to the roots, etc.).
Und ich finds dann einfach immer Schade wenn bei so einer Diskussion jemand kommen muss und das dicke Kind verziehen muss. Denn das dicke Kind braucht strenge Eltern, die das Kind erziehen wollen, nicht verhetscheln.
Ich hoffe das meine Zweideutige Argumentation verständlich war :)
Also nimms bitte nicht persöhnlich wenn ich sage das ich es kacke finde wenn jemand direkt mit dem Hater-Stempel anrennen muss. So Leute gehen wir einfach nur auf die Eier, und kommen dabei auch nicht besonders gescheit rüber, weil es wirklich wieder einer dieser Momente ist wo man einfach zwischen dummen gehate/geflame und kritisieren unterscheiden muss. Genauso wie du sagen kannst das wir uns hier nicht aufhalten müssen wir Crytek kontra geben, können wir auch sagen das du ja jeden auf ignorieren stellen kannst der Meinung von sich gibt die dir nicht passt. Crytek Fan Forum? Ja! Crytek fans sind wir auch alle, aber das heist nicht das man deswegen alles tollfinden muss und nur rosige Sachen schreiben darf.
Ich hoffe nur das mein Post nicht zu sehr wie ein hate rüberkommt, denn ich möchte dir eigentlich nur erläutern was mir an deinem Post nicht passt, ohne zu sehr angreiffend und persöhnlich zu wirken.
1. Genau das Selbe habe ich auch gerade gedacht
2. Ist natürlich klar, dass bei allen offensichtlichem Mist der letzten Zeit aus dem Hause Crytek sowas wie "finanzielle Engpässe" völlig übertrieben sind, gell
3. Vor allem bedanken sich die Geschäftspartner die eine Lizenz erhalten haben und nicht so wie Andere, die keine Antwort bekommen haben :D
Jaja, dabei dachte Crytek genau das selbe wie die Bundesregierung. Mal schnell ein Frackinggesetz durchschieben während die Konsumzombis zu Hause vor der Glotze kleben und Fußball gucken.
Am Ende kann Crytek machen was sie wollen.
1. Ihr hahnebüchener schlechter Support, der seit Jahren für Ärger sorgt ist berühmt
2. Ihr Desintersse an der Community bereits einen Preis wert
3. Die releasten Spiele sprechen ihre eigene Sprache
Von was will man uns jetzt überzeugen? "TÄDÄ" ist ja gar nichts... Die bösen Medien und Raubkopierer sind an allem Schuld... Oh, sorry, ich war grad eingeschlafen.
Und wenn sie nicht gestorben sind, labern sie heute noch Rotz in der Hoffnung wenigstens 3 Leute zu finden die ihn glauben.
Jeder weiß wie Crytek mit seinen Kunden, der Community umgeht. JEDER. Jeder sieht die "Qualität" der Produkte, jeder drückt seinen Unmut für völlig hirnspinstige Zukunftsideen aus (F2P etc.). Jeder hat die schrumpfenden Fanseiten gesehen. Aber hasse ich Crytek dafür? Nein, im Gegenteil. Das ist wie in einer Ehe. Es gibt Tage da möchte man sich erwürgen, es gibt Tage da liebt man sich abgöttisch. Crytek hat uns viel gegeben. FarCry, Crysis 1, die CryEngine. Das ist viel Arbeit, sehr viel brauchbares, bis heute beliebt ABER (und das ist der negative Teil): Statt das zu nutzen, trampeln sie drauf rum. Das versteht nichtmal ein Fußballfan, früh um vier, im Vollrausch. Man kann aber Bücher drüber reden und schreiben, am Ende habe ich den Glauben daran verloren, dass sich etwas ändert. Die Zukunft liegt bei Indie. Egal ob Star Citizen, Path Of Exile, selbst Minecraft. Die AAA kann nur gut "Aufguß" und gewohnte Konzepte. Innovation, also etwas, wozu Crytek einmal stand, ist lange verflogen. Risiko will keiner mehr, lieber etwas berechenbares. Wir brauchen einfach mehr Indiekonzepte.
EDIT:
Für alle, die sich ihre Hose nicht mit der Zange anziehen ist klar, dass da etwas faul ist. Hier mal ein etwas weit reichender Bericht:
http://www.4players.de/4players.php/..._Probleme.html
Sorry wenn das jetzt so rübergekommen ist, als würde ich Crytek HASSEN. Das ist keinesfalls so. Ich liebe die Crysis-Reihe (klar die radikalen Änderungen in Crysis 2 haben schon ein bisschen Zeit gebraucht bis ich damit klarkam aber "overall" ist es immer noch einer der Besten Sci-Fi-Shooter die ich je gespielt habe (kommt natürlich nicht an Halo ran, aber die haben auch Jahre mehr Erfahrung und wäre ich mehr Grafik-Fokussiert würden die Vermutlich auch etwas an Sympathie einbüssen). Ich finde auch die ModSDKs und das FreeSDK eine super Sache. Das Crysis ModSDK ist zweifelsohne eines der Besten, sehr einfach zu benutzen. Beim C2-SDK habe ich zur Zeit etwas technische Probleme, aber dennoch: immerhin gibt es ein ModSDK...das können aktuell nicht wirklich viele Spiele von sich behaupten, gerade Dauer-Gehypte Spiele wie CoD oder Battlefield könnten sowas durchaus mal vertragen (naja darauf warte ich wohl bis ich alt und grau werde...die verdienen sich ja an den DLCs einen Goldenen A****).
Naja kurz gesagt ich bin nicht GEGEN Crytek...es wundert mich lediglich nicht, sie zur Zeit finanzielle Probleme haben.
Es sieht aber so aus, als könnte das schon bald vorbei sein...wer weiss vieleicht bessert es sogar wieder mit dem Community-Verhältnis:
http://www.golem.de/news/medienberic...06-107370.html
Ich finde die Argumentation einiger hier ziemlich lustig, die immer wieder ankommen mit: "Crytek musste das so machen" [...] "Die Firma musste Wachsen" [...] "Konsolenmarkt" [...] "International" [...] "Blah", dabei haben die neusten Nachrichten Cryteks Geschäftsmodell doch vollständig wiederlegt.
Crytek hat nach Crysis 1 nun mal massive Fehler gemacht, und die Fans der ersten Stunde zu vergräulen war für NICHTS gut, das könnt ihr mir nicht ernsthaft erzählen.
Der Bericht sagt wohl alles:
http://www.computerbase.de/2014-06/c...n-finanznoete/
Sehe ich das richtig, dass selbst die Jungs und Mädels bei Crytek keine Lust haben auf die Konsolen?Zitat:
Anstatt sich auf die Stärken des Unternehmens zu konzentrieren, wozu die Engine und innovative PC-Spiele zählen,
sind wir einfach zu jedem „Next big thing“ der Industrie gesprungen. Mit der Ausnahme, dass wir jedes mal
einbisschen zu spät waren und den Wettbewerben hinterher gerannt sind. Es gibt derzeit kein Konzept einer
Identität und ich glaube, dass das Mitarbeiter und Fans frustriert.
Crytek-Mitarbeiter
Ach währe das schön wenn das bei den Yerlis ankommen würde.
Und wenn die jetzt wieder das Thema Piraterie auf den Tisch bringen, dann sollte man mal nett auf Ubisoft
verweisen, weil selbst bei denen ist es mittlereweile angekommen, das man auch gute Spiele liefern muss um sowas zu verhindern und nicht irgendein DRM gedrisse.
Was lese ich da von Plytek?! :twisted:
Hätten sie mal diese Konsolen sch**se gelassen, wäre dass nicht passiert :P
Ohne die Konsolen hätten die bestimmt keine CE3 entwickeln können, bzw. hat EA mit Sicherheit auch darauf bestanden das es für die Konsolen kommen soll. Ich finde die Konsolen auch furchtbar, aber die sind einfach eine gute Geldquelle.
Ich stimme Revan da vollkommen zu.
Es ist zu einfach Alles auf die Konsolen zu schieben. Aber ein XBone Exklusivtitel hätte echt nicht sein müssen.
Das stimmt wohl (leider!).
Daher finde ich, Chris Roberts macht es aber richtig. Dank der Fans hängt ihm kein Publisher im Nacken der meckern kann. Aber auf der anderen Seite hat er viele Fans, die er nicht entäuschen darf (was ich für fast unmöglich halte!).
Mein Problem mit den Konsolen ist halt, dass die die Systemanforderungen des PC richtig runterziehen. Mir ist klar, Konsole = Geld aber wir sehen ja, was passiert und oder passieren kann.
Mir ist schleierhaft, wie man mit einem Kontroller Egoshooter spieler kann. Die solln auf den Konsolen Jump&runs machen, GTA aber BITTE keine Egoshooter! Bei Deus Ex 3, Bitmaps !!!!!! Battlefield 3 Bitmaps. Die Zeiten sind einfach vorbei. Sorry, das mich das bisschen frustet.
Jetzt sollte es sowieso wieder für eine Weile wieder besser werden. Ich denke nach wie vor, dass die netten noch nicht voll ausgenutzt wird.
Sehe ich auch so. Über Crytek urteilen ist fast analog über jemanden lästern, der gegen den Wind pinkelt und sich über nasse Klamotten beschwert.
Ich bin selber in der Wirtschaft und weiß, dass man Geld verdienen muss. Sicher war die Entscheidung mit EA auf einer Seite gut. Auch die Eigenschaft des Multiplattforming der CE war gut (wenn auch die Physikenginepower bis heute noch weit hinter der der CE2 liegt) ABER außer Mainstreaming kommt nichts dabei raus und das lässt auch dieses Konzept irgendwann kippen denn der Umsatz kommt vom Produkt. Dafür ist EA bekannt, Ubisoft für noch viel mehr und alle Anderen AAA? Ja, die können nur das, was die Aktionäre wollen: Kein Risiko, maximaler Gewinn und das mit einem "Produkt", dass sich zyklisch immer weiter abnutzt. BF 1942, BF Vietnam, BF 2, BF 3, BF 4, ... BF 20?
Damit gehen grundsätzlich zwei Probleme einher: Man liefert nur bekanntes, keine Innovation UND man zieht durch die Konsolen definitiv die Innovation auch noch herunter. An dem "los kommen, wir machen noch neine Version"- "Erfolgskonzept" sägen so viele Sägen, dass einem schon ganz mulmig wird warum das überhaupt noch Umsatz ergibt. Achso, Ja, da gibts die "Finanzspritze" oder mal eine schnelle "Firmenübernahme", damit man das "Erfolgskonzept" noch zwei / drei Jahre länger machen kann.
Dabei bleiben die Randgegebenheiten die Selben denn egal was die neue PS und XBOX da angeblich alles so können, die bremsen den Mist aus, den alle schon drölffach kennen. Wobei die Konsolen, unabhängig vom Preis, aus Blickrichtung des PCs bereits heute schon wieder eine Innovationsbremse sind und genau da sehe ich wiedermal die Zukunft bei Indieprojekten. Die Konsolen ansich sind eine Weiterentwicklung aber technologisch eine Bremse. Sie geben einfach viel zu lange Grenzen vor, wo sich früher die Entwickler gesagt haben "****** drauf, wir entwickeln frei was für den PC" und genau setzen Leute wie Chris Roberts an und ich freue mich jeden Tag welch ausgestreckten Mittelfinger das für die AAA´s bedeutet.
Mich frustet der Spielemarkt schon lange. Crytek könnte sich beispielsweise mal ein richtiges Dinospiel schnappen, dass wär mal wieder Innovation. Gerade in der CE mal richtig in der Urzeit zu sein. Es gibt genug Konzepte und gerade bei Dinos SEIT FARCRY.
Ddas einzige Spiel, auf das ich mich freue, ist echt Star Citizen. Chris Roberts macht es in meinen Augen mehr als richtig. Nahe an der Zielgruppe, die Kunden hören, den Kunden ZUHÖREN, Spiel mit Konzept umsetzen. Gegen diese ZUkunft habe ich nichts. Zahle ich sogar freiwillig 200 EURO für. In Path Of Exile stecken bis heute schon 120 Euro. Warum mehr ausgeben als das Spiel eigentlich normal kostet? Weil es sich:
1. Für mich lohnt und wert ist
2. Ich gern diese Konzepte als meine "Wunschzukunft" unterstütze
Besser hätte ich es nicht sagen können!!! Sehe ich genau so. Jeder springt auf den gleichen Zug. Keiner wagt mehr was. Wie Chris Roberts. Sprung ins Kalte Wasser. Und siehe da, die 46 Millionen kommen nicht von allein oder? Der Markt schreit nahe zu nach was neuem, und nicht zum 100. aufgewärmten. Neue Spiele Ideen. Die Indie Games, wie schon gesagt, machen es richtig! PC und basta. (Also erstmal).
Auch wenn es damals verrückt war, den PC nach und nach für Crysis aufzurüsten, aber es hatte so lauen gemacht. Crysis war der Hammer. Ein richtig guter Shooter.
SC ist das SPIEL seit 2012/13 worauf ich mich freue wie ein Kind. Endlich back to the roots und mal ein "echtes" PC Game. Kein Gedanke an eine Konsole. Sondern nur PC. Da blüht mein Herz auf!
Crytek hat einfach ein Problem, welches in letzter Zeit sehr oft bei deutschen Firmen beobachtet habe - keine klare Linie.
Es wird einiges gemacht, aber eine klare Struktur gibt es nicht mehr.
Mit Far Cry und Crysis wurde ein Image für extrem hohe Grafikqualität, anspruchsvolles Gameplay und technische Innovationen in einem erfrischenden Inselsetting aufgebaut.
Damit wurde sich eine Fanbase aufgebaut, welche fleißig die mitgelieferten Tools genutzt hat.
Bei den Fans handelt es sich allerdings um eine Randgruppe, welche nicht nur die hohen Ansprüche der Software geschätzt, sondern auch selbst Ansprüche gestellt hat.
Dazu gehörten umfassende Fragen zur (Mod-)Entwicklung und Aufrufe zur Verbesserung des Multiplayers.
Anstatt diese Ansprüche zu befriedigen und die Fanbase zu stärken und auszubauen hat man sich die erfolgreichere Konkurrenz angesehen, welche anstatt der Randgruppen den Mainstream befriedigt.
Also wurde eine komplette Kehrtwende gemacht. Aus dem schönen Inselszenario wurde ein Stadtsetting, die Story wurde praktisch komplett verworfen und die Engine wurde zu Gunsten der Konsolen enorm abgespeckt.
Der bisherigen Fanbase wurde damit etwas vorgesetzt, was sie überhaupt nicht haben wollten, während der Mainstream unbeeindruckt bei CoD & Co. geblieben ist.
Also hat man im nächsten Schritt versucht einen Mittelweg zu finden und beide Seiten zu bedienen, indem man ein bisschen Dschungel in die Stadt gebracht und die Grafik durch wildes Flickwerk und verspätetem Upgrade-Patch für den PC wieder ein bisschen schicker gemacht hat.
Aus der Story wurde nebenbei totales Chaos und eigentlich weiß doch jetzt keiner mehr so wirklich was die Aliens eigentlich vor hatten und was zwischen der Insel und New York geschehen ist.
Wofür steht Crytek jetzt?
Die Grafik ist schön, das war#s aber auch.
Ich habe noch ein paar Mal 3Ds Max und den Editor angepackt, aber jedes Mal bin ich an - eigentlich grundlegenden - Sachen gescheitert, weil es einfach keine vernünftigen Tutorials gabt.
Wenn überhaupt, dann waren diese total verteilt und von Usern generiert, die von Crytek haben mir in den seltensten Fällen geholfen.
Vielleicht hat sich das ja mittlerweile geändert, aber ich habe irgendwann einfach keine Lust mehr auf den Stress gehabt.
Eventuell sollte Crytek mal ein paar externe Berater (nicht EA!) holen und wieder ein vernünftiges Image aufbauen.
P.S.:
Das "Konzept" hinter GFACE verstehe ich auch bis heute nicht. Ein permanenten Datenstrom aus ungeordneten Beiträgen. Keine Kategorien/Channels oder Ähnliches.
Wenn es bei der Warface Beta ein Problem gab, dann war jeder 10. Kommentar dazu praktisch die gleiche Frage mit den gleichen Antworten.
Chaos³
CryTek sollte sich was wagen und weg von diesem Mainsteam s*ht!
Nur wer was wagt, kann was reisen. Also warum auf diesen Schiff bleiben? Macht was neues! Etwas was es so noch nicht gab. Ich denke das wird viele anregen wieder mehr mit Crytek zu tun haben zu wollen.
WarFace ist auch so eine Sache. Ich spiele es recht viel. Aber wie auch bei Crysis und Warhead zu viele Cheater / Wallhacker und Buguser. Und was macht GFace? Nix! Statt dessen werden Spieler wie ich, mehr oder weniger Angriffen, wie ich es wagen kann, die Cheater offen zu Zeigen (Screenshot / Video). Da hab ich Eiskalt auf die Pinwand geschrieben, wenn ihr es als Support nicht hin bekommt, mach ich das eben. Mir egal von wegen Datenschutz. Es ist ein Nickname sonst nix. Wer nicht Cheatet hat auch nix zu befürchten.
Angeblich haben ca. 100 Mitarbeiter bei Crytek UK die Arbeit niedergelegt, weil sie immer noch nicht ihr (vollständiges) Gehalt bekommen haben.
Quelle (Kotaku)
Quelle (Gamestar)
P.S.: Ich habe mich auch mal ein wenig umgehört und bin mittlerweile sehr froh, dass doch nicht versucht habe einen Job bei Crytek zu bekommen.
Das scheint als Arbeitgeber der schlimmste Saftladen zu sein - wenn man nicht gerade ein enger Freund der Yerli Familie ist.
Also was ich so hier und da gehört habe, kriegen die Leute schon noch ihr Gehalt.^^
Und dass 100 Leute aus Crytek UK weg sind, würde bedeuten dass das Studio zu ist, da sind nämlich nicht viel mehr...xD
Denke das ist alles nur die halbe Wahrheit.
Finanzielle Schwierigkeiten ja, nötige Umstrukturierungen wahrscheinlich auch. Aber diese reißerischen, Klicks generierenden Meldungen von "Quellen"...
hmm^^
CryTek war ja 2012 auf dem Objekt wo ich bin (Rechnzentrum).
Sehr unfreundlich war der Typ schon, dieser Typ. Fuhr mit seinem Ferrari daher, kann nicht mal Hallo, danke und bitte sagen. Dann fuhr der Doofkopf auch noch zum falschen gebäude, obwohl ich ganz vorne an der Schranke stand -.- und ihm gesagte habe, wo er hin soll (hatte ja meine Schlaueliste dabei!). Aber nein, man ist arrogant und fährt einfach wie es einem beliebt. Vor unserer Verwaltung stand ja noch ein 2. Guard, auch diesen hatte er Ignoriert.
Ich hatte mal meinen Boss gefragt, ob ich beim Meeting dabei sein dürfte, ging natürlich nicht, logisch, aber wäre sicher mal interessant gewesen.
Auf der Sidetour war ich dann wieder dabei und haben den pulk an Leuten durch FRA6 begleitet. Sonderlich aufmerksam war Yerli nicht. Eher mehr abgelenkt und desinteressiert. Peinlich in einen Augen, weil ja auch Presse dabei war. Meist hing der Vogel in der Ecke und hat am Handy gespielt.
Wen meinst du nochmal mit "Yerli"? Das sind ja drei Brüder.
Ich glaube jeder hat mal so nen Tag :D
Ka mehr wer es genau war?? xD
Jedenfalls, hat der bei mir verschissen xD
tja, haben sie sich wohl übernommen mit dem Wachstum. Ich bin ja im Herzen Kapitalist (wenn die Randbedingungen stimmen), aber diese Expansionswut die Crytek da an den Tag gelegt hat, hab ich noch nie verstanden. Manche kriegen einfach den Hals nicht voll. Wer soviel Risiko eingeht, .... tja, der muss auch damit klar kommen, wenn das Risiko dann eintritt. Gleiches gilt für Leute und Institutionen, die griechische Staatsanleihen kauften, weil die Rendite gut ist. Wenn das Geld dann weg ist, muss sich niemand wundern. Meiner Meinung nach wollten die einfach zu viel!
Mir tuts nüchtern betrachtet bei Crytek nur leid um die "alte Zeit". FarCry, Crysis und Warhead/Wars, das ist das Crytek, was ich vermisse. Aber davon ist ja eh längst nix mehr da gewesen.... ;)
Was die 600 Leute bei denen alles machen, keine Ahnung, ich befass mich aber auch nicht damit.
Das einzige Spiel auf was ich mich freue ist die Neuauflage von UT und dann vielleicht noch das CryEngine basierte Star Citizen samt Occulus Rift auf der Nas. Ordentliche Shooter kommen ja ewig keine mehr, ganz zu schweige sowas cooles wie Powerstruggle. Crysis auf Ultra bleibt wohl noch auf Jahre mein Favorit. Ich hoffe es gibt irgendwie einen Patch für Wars. Für nen pseudo Multiplayer von Crysis Wars mit Bots würde ich sogar noch Vollpreis Geld hinlegen, selbst wenn die Bots stroh dumm wären hätte ich Spaß dran über die guten alten Maps zu jagen und den Gegner per Trick-Jump von der Energy Site zu putzen.
Das ganze wird immer chaotischer:
"Die anhaltenden Finanzprobleme des Spieleherstellers Crytek sorgen inzwischen dafür, dass das Unternehmen auch sehr wichtige Persönlichkeiten verliert. In Großbritannien sollen bereits mehrere Top-Leute die Firma verlassen haben. http://o0.winfuture.de/delivery/lg.p...&cb=a06e2d2228
So habe gerade erst der Game Director des Titels "Homefront: The Revolution", Hasit Zala, seinen Posten geräumt. Das berichtet das Spielemagazin Kotaku unter Berufung auf drei verschiedene Quellen, die mit den Vorgängen im Unternehmen vertraut sein sollen. Zala war demnach auch im Führungs-Team des Free-to-Play-Angebotes Warface tätig."
http://winfuture.de/news,82675.html
Wäre übel wenn sie wirklich pleite gehen, schon wegen der Cryengine.
Wie würde es dann weitergehen? Star Citizen verwendet ja auch die CE
und sie sind auf die Unterstützung von Crytek bzw. die Weiterentwicklung der CE angewiesen.
Naja was heißt eigene. Es ist halt eine veränderte Version, kann man wie bei DayZ vergleichen, wo der Entwickler bekannt gegeben hat, das er nicht mehr die Arma3-Engine verwendet, jedoch hat er die Engine ja verändert und dieser dann einen anderen Namen gegeben.
CIG kriegt regelmäßig den SDK code drop und den integriert mit dem main sc branch (CE mit einigen feature erweiterungen von CIG)
Sie kriegen eine menge features von crytek, von support ganz zu schweigen.
Wäre sehr schlecht für CIG wenn Crytek nicht mehr existieren würde. Kein Todesurteil, aber eine sehr unangenehme Sache.
Generell denke ich, es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Keiner weiss, wie schlimm es wirklich ist und was davon stimmt. Abgesehen davon, selbst wenn sie bankrott sind, muss das ncihts schlimmes sein: Dann könnten sie massiv Leute feuern, ohne rechtsstreits/abfindungen etc. Dadurch sparen sie dann ne Menge Kohle, schließen vllt noch ein paar Studios und dann sieht die sache viel besser aus.
Abgesehen davon ist der CE zweig wohl der letzte, der schließen würde.^^
Und selbst wenn alle stricke reißen würden, würde irg ein Publisher sich darauf werfen, alleine der engine halber,
Das wäre doch mal eine Schlagzeile wenn Epic Games, Crytek aufkaufen würde oder nicht? :)
Naja Zezeri, ich sehe nur das seit dem 3.6.er EaaS so gut wie nix mehr funktioniert und wen wunderts: Bei Crydev interessiert es keine Sau. Crytek sägt sich den Ast selber ab und das sehen zum Glück viele so. Völlig unverständlich aber das Thema hatten wir ja schon unzählige Male.
Doch, klar ist es ********, dass die Leute da ihren Job uU verlieren. :-( Ist eine sehr unsichere Branche.
Allerdings denke ich, dass sie auch danach noch gute Chancen haben, mit Crytek auf dem Lebenslauf. Und noch ist ja gar nichts entschieden, sind nur Vermutungen.
Und man muss es Crytek ja mal anrechnen, dass sie eben keine Hire & Fire policy verfolgen, sondern die Leute dabehalten, auch nach dem Ende von grossen Projekten. Das machen nicht viele so und verdient Anerkennung.
Crytek würde sich nie von Epic kaufen lassen. Würde auch gar keinen Sinn machen, das sind völlig unterschiedliche Technologien. Die würden sich höchstens ein paar der talentierten Ingenieure nehmen.^^
@Wedori
Arbeite jetzt schon am 2. AAA CRYENGINE Spiel - und es funktioniert alles wie es soll. Falls es das nicht tut, wird es schnell von Crytek gefixt. hatten vor kurzen sogar ein paar ihrer Experten hier, die mit uns einige Probleme durchgegangen sind.^^
Ihr habt halt da sehr spezielle Probleme für eure sehr speziellen Anwendungsbereiche. Keiner sonst entwickelt gerade ein Spiel, wo massive, dynamische cloth physik so wichtig ist. Deswegen unterstützt die CE es auch nicht. Im Prinzip bräuchtet ihr dafür ne volle Lizenz, mit Sauce, damit ihr da euer eigenes System implementieren könnt.
Das andere Problem waren ja .anms, wenn ich mich recht entsinne. Also ich persönlich (und der überwiegende Teil der Licensees) nutzen ja cafs, also bone animations. Hab letztens n cga test gemacht, da hats geklappt, aber noch nix mit anms.
Was Indie Titel angeht - ich denke da geht crytek nun mal nicht so "all in" wie Epic^^ Die AAA Licensees kriegen super support (kann das aus 1. hand bestätigen, schon bei 2 Titeln erlebt, dass maßgeschneiderte Lösungen kommen, der Support immer da ist etc), aber für Indies reichen die Ressourcen anscheinend nicht ganz. Das ist halt ne reine Geldfrage - dafür springt bei EaaS wohl nicht genügend raus, nehme ich an.
@zezeri:
Ist schön mal aus 1. Hand zu hören, dass es tatsächlich guten Support von Crytek gibt.
Schade ist allerdings, dass das bisher das einzig gute ist, was ich seit Jahren von dem Laden gehört habe.
Cryteks Kommunikation nach außen ist einfach nur extrem schlecht.
Wie viele Fans hatten die, als dieses Forum hier mit Crysis seinen Anfang nahm und wie viele davon interessieren sich jetzt entweder nicht mehr dafür oder sind sogar dazu übergegangen die Firma zu hassen oder zumindest massiv zu kritisieren?
Ich würde "viele, viele und viele" auf diese Frage antworten.
Joa, die Stimmung ist so, gerade hier im Forum^^
Ich war auch nie der größte Fan von Crysis 2/3 und viele Crytek Mitarbeiter auch nicht ;)
Da spielten halt viele, viele Faktoren mit rein (EA, neues Game design team, konsolen und vieles anderes)
Trotzdem finde ich, sollte man die super Leistung der Art und Tech Teams bei Crytek für Titel wie Crysis 3 & Ryse würdigen. Das ist ja auch so geschehen. Haben da alle super Arbeit geleistet. Vom Design her gefallen sie mir persönlich alle nicht so sehr, aber ich bin halt Crysis 1 Fanboy und will halt genau so ein Spiel.
Ich denke Cryek hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Sprache gesprochen. Das ist zur Genüge (mehr als das) schon ausdiskutiert worden. Das Ergebniss kann für private und Indieentwickler und eines sein. Das ist meiner letzter Satz dazu.
EDIT: Wenn sie wenigstens aktuelle DOCs und Sampleassetts für Maya und Max hätten aber sind ja teilweise welche noch pre Free SDK 3.5.x.. Was soll man da machen? Das ist eine Kiste Teile hinschmeißen und der Anwender soll rausbekommen wie es funktioniert. Und wenn nicht, naja das hätte man auch vorher sagen können aber das ist ja kein Bestandteil der EaaS Eula.
Hm? Hast du das neue Sample asset package noch nicht gesehen?
Müste alles aktuell sein. :-)
Indie ist nicht ihr Fokus, das macht eher Epic mit Unreal. Das ist eine Businessentscheidung. Trotzdem kann man sich natürlich für Crytek entscheiden, auch als Indie, mit allen Vor-und Nachteilen.
Sins das HIER nicht neue Assests?
Zitat:
The CRYENGINE Sample Assets is a Free DLC package containing several example source files in either Max or Maya format which can be used for learning how to get the most out of your assets and utilize the built-in tech and tools in CRYENGINE.
CRYENGINE subscribers can use these Sample Assets for their own game projects, though we encourage you to create your own assets to give your game a unique look all of its own!
DCC denotes the Digital Content Creation tool for which there are source files included.
Included Assets (June 2014)
Tiagou ist gegangen, weil er nach 10 Jahren im gleichen Unternehmen auch mal was anderes erleben will hehe ^^
Und am neuen Doom zu arbeiten kann da sehr reizvoll sein :-)
OK, doch noch ein Satz von mir: Klar sind sie es aber sie sind NULL hilfreich in Punkto nicht funktionierenden ANM usw..
@Zezeri: Aus Deinem Blickwinkel ist alles immer irgrendwie super ;) Das Tiagou gegangen ist hat natürlich überhaupt nichts mit der Massenflucht der anderen Angestellten zu tun und erst recht nicht mit monatelang ausbleibendem Gehalt. Das steckst Du natürlich nebenbei mit weg, gell. Und vor allem wenn auf Nachfrage NULL Antworten kommen ;)
Ich denke es ist so, wie schon sehr viele anderen Exmitarbeiter im Internet geschrieben haben: In der richtigen Position kann Crytek sicher ein guter Arbeitgeber sein aber für Viele war es es eben nicht.
Verglichen mit der Crysis-Community ist es eigentlich das Selbe. Ich behaupte mal, dass 80% der Community den der Vergangenheit weg gegangen ist. Weltweit. Geblieben sind vornehmlich Crysisfans der ersten Stunde, Liebhaber der Engine (so wie ich einer war), Leute mit funktionierenden Projekten in der CE2 oder 3 und Fanboys. Aber auch das Thema kann man sich schönreden: "Nur der harte Kern ist noch da", "Leute die ihre Arbeit ernst meinen sind geblieben", "Wenigstens keine Kiddis mehr da, die nur rumspawnen"...
Betrachten wir doch die CE mal nüchtern: Sie war und ist immer eine echte Bereicherung des Marktes und legte (zum Glück tut sie das auch wieder), die Messlatte sehr hoch ABER Crytek hat sich leider nie um seine Community geschert und erst recht nicht um die vormals Free SDK, heute EaaS, Kunden. Das Thema gabs schon aberzählige Male. Und da lande ich wieder bei Dir, Zezeri. Du bestätigst direkt den guten Support der guten Engine und befindest Dich dabei aber in einer nicht mehr mit der Community vergleichbaren Position. Egal was Crytek mit der Engine geschaffen hat, für private Entwickler oder Indies war jedes halbherzig und unvollständig dokumentierte Update der CE der blanke Horror und in 3 von 5 Fällen eine Rückschlag auf Null PLUS Bugs. Im Sinne des Fortschrittes sicher pro-CE, für AAAs sowieso aber unzumutbar für die privaten Entwickler und die Community bzw. Indies. Und hier passen grad die albernen Sampleassets bei Steam. Sie erklären genau wie die DOCs oder Crydev NULL warum mit Maya keine ANMs mehr möglich sind und warum vorhandene (animierte) original-CGAs keine ANMs mehr haben aber trotzdem animiert sind. Da Crytek in die Eula schreibt, dass der EaaS-Kunde kein Recht auf Support hat, bleibt die CE mittlerweile so gut wie jedem Projekt verwehrt. Niemand schafft es zur Zeit im Eigenstudium den immer mehr aktualisierten Mannequineditor zu durchblicken. Niemand kann erklären warum man noch immer keinen Sound zu einer ANM hinzufügen kann, niemand hat bisher ein Wwise Tutorial geschrieben.... Und so weiter und so weiter. Man findet gar kein Ende mehr mit der Aufzählung. Das soll alles jedes Mal die Community machen? Ich meine, zum Einen ist da kaum noch einer da und zum Anderen ist man grad fertig mit einem Thema, kommt ein neues Fallback-Update. Aber trotzdem 10 EUR dafür bezahlen? Ich wäre gern bereit im Monat 50 EUR zu bezahlen wenn man eine Supportoption dazu buchen könnte aber auch das interessiert den Scheuklappenträger nicht. So auch die Story mit Angestellten und Exangestellten und Leuten, die sich egal wie und wo mal die Seele vom Leib reden wenn es um Crytek geht. Am Ende wollen oder wollten alle nur das Beste aber so weit runter "von da oben" kann man schon gar nicht blicken.
Und Du lieber Zezeri, bist zu Recht überzeugt vom Support und der Qualität der Engine aber ich fürchte Du bist nicht in der Position Dir ein Urteil darüber bilden zu können wenn man zwar eine gute Engine aber sonst nichts Anderes bekommt. Kommt zum fehlenden Support eine lückenhafte und überholte DOCumentation und Bugs im EaaS dann nennt sich das auf gut Deutsch: Handlungsunfähig. Etwas was Du, zum Glück ja auch, nicht kennst.
Ich rate daher davon ab zukünftig auf die CE als EaaS zu setzen, da sich selbst Indies nicht leisten können von Update zu Update immer komplexere Systeme zu lernen und 90% ihrer Zeit damit zu verbringen wie dies oder das nun funktionieren könnten. Und ups, da kommt ja schon das nächste Update und das Spiel beginnt von vorn. Das macht keiner mehr mit.
EDIT: Und wenn das noch nicht aufgefallen ist: Seit dem EaaS ist die Community nochmal kleiner geworden und auf youtube oder in irgend einem Forum, post immer weniger Leute. Der Grund ist sehr offensichtlich aber eben nicht für Alle.
Dieses Persoenlich werden bringt niemanden was, daraus entsteht fast immer Streit.
Zezeri, es tut mir leid wenn Du als "persönlich" aufgefasst hast. Das ist und war nicht meine Absicht.
Ich wollte Dir rüber bringen, dass Du alle CE- und Crytek- bezüglichen Themen gern verharmlost und bagatellisierst. Das wirkt teilweise, angesichts der ganzen augenscheinlichen Themem, schon fast unglaublich. In Deiner weiteren Beurteilung unserer Situationen kannst Du als Lizenz-AAA-Mitentwickler aber in keinster Weise die "Hilflosigkeit" der privaten Entwickler, Hobbybastler und Indies nachvollziehen denn die mangelnde Unterstützung führt teilweise eher zurück statt vor.
Es nützt daher niemandem wenn Du uns erklärst wie gut der Support für AAA-Lizennehmer ist. Das die CE gut ist und damit natürlich auch der Support, wissen wir seit vieler offener Worte Seitens Star Citizen (der Support ist primär gemeint, die CE spricht ja für sich selbst). Das ist auch erfreulich bzw. gehört es sich ja auch so ABER als Community, Indie, Privatentwickler, da sind alle Lieder gesungen und daher rate ich von der CE ab bzw. rate zum Abwarten, wann immer diese mal einen Stand erreicht, indem die DOCs und die Features halbwegs Bugfrei etwas wie unsupportete Entwicklerarbeit ermöglichen. Seit der CE 3.5.x ist aus dem Bach "CE" ein reißender Strom geworden. Während die AAA-Lizenznehmer mit einer Karte und solidem Schiff in die richtige Richtung schwimmen, werden die Indies und Privatentwickler alle in ihren Kanus planlos weg gerissen und zerbersten jämmerlich. Das ist in etwa die Situation von uns.
Verstehe bitte, dass egal wie gut Du etwas meinst und wie sehr Du Deinen Arbeitsplatz und Crytek / CE verteidigst, Du nunmal nicht in unserer Lage bist. Das ist vielleicht besser zu vergleichen mit: Tipps von Kinderlosen an eine frisch gebackene Familie. Wenn Du selbst mal an dieser Stelle stehst schwöre ich Dir, Du weißt was ich mal gemeint habe.
Also nochmal: Ich wollte Dich weder persönlich angreifen oder verletzen, es ging mir um eine deutliche Aussage in Punkte Deiner Bagatellisierungen.
Mit persönlich werden meine ich, dass nicht mehr über das eigentliche Thema geredet wird (Crytek), sondern über meine Ansichten und meine Haltung bezüglich dieses Themas.
Auch wenn du es nicht böse meinst, lädt sowas die Diskussion (weiter) emotional auf und das führt zu nichts gutem.
Producer von Crysis 3 und Ryse verlässt Entwickler
http://www.pcgameshardware.de/Crysis...assen-1129727/
Wenn Crytek finanziell so schlecht da steht, wie kann es sich dann noch als self puplisher halten?
Die sparte sollten sie lieber fallen lassen und das Kapital was da "frei" wird zur Stabilisierung nutzen
Klar bräuchten sie wieder einen puplisher aber Deep Silver könnte doch weiter helfen oder?
o.O hätte ja nicht gedacht das Mike das Studio verlässt. Dann ist es wohl wirklich bald aus bei Crytek so wie wir es kennen.
Als Helder Pinto vor 2 -3 Jahren die Firma verlassen hat, gabs keine News :(
Und auch nicht, als Dan Tracey vor einiger Zeit gegangen ist.
Oder Bernd Diemer damals.
Die armen müssen sich sehr unwichtig vorkommen :-D:evil:
Wenn es aktuell nicht diese News über die finanzielle Lage bei Crytek geben würde,
kämen auch keine News darüber ob da einer von Board geht.
Jetzt plötzlich interessiert es jeden, wenn da einer geht.
Sicher aber vergiss bitte nicht, dass das, was in den Communitys bereits vor Jahren begann (Abwanderung), heute bei Crytek die selben Ergebnisse der Mißwirtschaft sind, die die selbe vernachlässigte Käuferschicht bereits vor JAHREN angemängelt hat. Ursache - Wirkung. Pinkel gegen den Wind aber dreh Dich blos nicht um. Seit Jahren.
Wenn ich die Beiträge noch finde, hole ich sie mal als Zitat raus. Genau so ein Zerbrechen und Konsequenzen für Crytek habe einige User bereits vor Ewigkeiten gesehen. Aber das permanent blinde Verhalten und Desinteresse an den eigenen Kunden musste sich rächen. Mit der CE als EaaS wird es genauso. Ich weiß, ich wiederhole mich nervend endlos, aber die CE-EaaS erreicht, um für Privatentwickler und Indies nützlich zu sein, nie den Stand das DOCs zu 99% mit Sampleassetts up to date mit Stand Engine PLUS halbwegs Bugfrei, zusammen passen. Seit dem EaaS gibts nur alte Sampleassetts, neu verwurstet. PLUS für Maya fehlen lückenhaft große davon und auf Bugmeldungen reagiert keiner. Es wäre ja wichtig für Indies ob es nun tatsächlich ein Bug oder ein neues Setup ist, was fehlt. Man mutet uns zu abzuwarten, bis zum nächsten Release, um dann im Eigenstudium heraus zu finden was es nun war oder nicht war, um wieder einen Monat zu warten. Und das nennt plakativ eine "Engine als Service"?
Die Community ist erschreckend klein geworden, also haben bei Crydev einige (inklusive mir) vorgeschlagen auch ein Supportpaket bezahlen zu wollen. Und wenn es einen Monat lang 100 EUR gewesen wären. Nur so kommt man weiter. Aber keiner antwortet. Kein Support, kein Service und schau wo Du bleibst? Was für eine Art "Service" ist das? Und dann über Umsatz jaulen plus Entwickler verlassen Crytek? Wen zur Hölle wundert das noch? Ursache -> Wirkung.
Die Indies und Privatentwickler schaffen es nicht die ganzen Bugs und Rückschläge aus der Ratekiste "CE-EaaS" von Update zu Update immer wieder neu heraus zu arbeiten. Das geht nur mit dem Support, der ja bei der EaaS laut EULA ausgeschlossen ist. Alle anderen Ohren sind taub. Endstation. Vom 2,5 Jahre in den Wind pinkeln nass bis auf die Knochen. Statt neuer Klamotten und umdrehen, weil schlau geworden, gehts in Krankenhaus und niemand weiß ob der Windpinkler durch kommt. Oh welch Wunder.
Crytek's Enginegeschäft läuft sehr gut. AAA besonders - das ist ja auch ihr Hauptaugenmerk. Sie sind ja nicht so indieorientiert wie zB Unity oder Unreal. Trotzdem: Userzahlen wachsen etc. Das ist noch der profitabelste Zweig.
Das Problem liegt glaube ich eher an den Spielen - und an der krassen Expansion. 800 Leute, 9 Studios - Dafür sinds zu wenig releaste Spiele.
Sicher, da stimme ich Dir zu ABER es kaufen auch weniger Leute, weil die Richtung in die Crytek produziert teilweise am Markt vorbei ist. Wenn Sie also eine richtige Communitypflege betrieben hätten, wären auch so manche Schnappsideen da geblieben wo sie heraus gespensterten. Zukunft Mobile? Zukunft FTP? Ryse? Vieles nett gemeint aber teilweise am Markt vorbei. Crytek entwickelte immer wie sie dachten. Es entsteht mir der Eindruck als würde sie es gar nicht interessieren für wen oder was sie da entwickeln. Hauptsache so, wie sie es sich denken. Den Eindruck habe ich. Aber das ist und war nunmal verkehrt denn der Kunde möchte teilweise eben etwas anderes denn wir bringen ja das Geld. Ursache - Wirkung. Die Engine bleibt, ich wiederhole, 1a aber eben leider aus bereits drölf mal angesprochenen Gründen, nichts für ernsthafte Privatentwickler und Indies. Das Konzept der EaaS ansich ist nett gemeint, funktioniert bei großen Projekten aber privat oder Indie eben nur mit Supportoption denn sie ist zu komplex und hat zu krasse Komplettänderungen. Das bedeutet bei uns beispielsweise 12,4GB Rohtexturen für PBS neu kompilieren, ~200 Mapassetts teilweise überarbeiten und neu exportieren, wobei dynamische Features (aus vormals genanntem Grund) nicht funktionieren (Bug, neues Setup?). Dazu permanent die Codeblöcke in neue Register schieben und teilweise neue Features umschreiben. Das schafft ein Indie und Privatentwickler nicht mehr. Und hier muss der Vorschlag fruchten: Supportoption für EaaS (mit zusätzlichen Kosten). EInfacher geht Marktwirtschaft und Logik nicht. Wirklich nicht.
http://www.golem.de/news/entwicklers...07-108135.html
"Das Unternehmen schreibt aber, dass der für die Bewältigung dieser Herausforderungen nötige Kapitalbedarf "nun gedeckt" sei, was die "langfristige strategische Ausrichtung von Crytek" auf "die Entwicklung und Vermarktung von Spielen und Technologie" ermögliche. Auf Einzelheiten will das Unternehmen nicht näher eingehen. Es räumt ein, dass die Informationspolitik gegenüber seinen Mitarbeitern "in der Vergangenheit nicht immer optimal" war."
Mal schauen wann es dann mal etwas konkretes gibt. Bin schon auf den Jahresabschluss 2014 gespannt, um wirklich alles einmal detailliert zu betrachten.
Crytek behandelt seine Mitarbeiter sehr gut - kenne einige von ihnen persönlich und ich höre nur gutes. Nach großen Projekten wurde kaum jmd gefeuert oder entlassen, so wie es sonst überall in der Industrie Gang und Gebe ist. Dann kommt noch dazu, dass Crytek Dinge wie Babypause, flexible Arbeitszeiten und ähnliches erlaubt. Crunchzeiten werden größtenteils vermieden und so weiter. Abgesehn davon gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Zum Thema Lizenzen: Es gibt Indie und AAA. Das sind 2 grundverschiedene Geschäftstypen. Crytek legt seinen Fokus schon seit Jahren auf AAA. Das zeigt sich auch daran, dass es immer mehr AAA Entwickler mit der CRYENGINE gibt. Seit der Crysis Zeit hat sich die Lizenznehmer Zahl vervielfacht.
Was Indies angeht - das ist ein ganz anderes Spielfeld. Um da mit Epic ernsthaft zu konkurrieren, müssten sie riesige Summen investieren. Alleine der Aufbau einer Royality-Pipeline für hunderttausende User ist ein kostspieliges und aufwendiges Unterfangen. Dann noch die Menge An Support, Tutorials, Dokumentation. Epic hat hunderte Entwickler dafür. Crytek nur eine Handvoll - und die sind hauptsächlich mit den AAA Entwicklern beschäftigt. Da könnte man natürlich aufstocken - dafür fehlt aber das Kapital. Und nicht nur ein paar hundert Euro mehr im Monat von einer Handvoll EaaS Usern. Denn wenn Crytek sich in diese Richtung entwickeln würde, müssten sie mit Epic konkurrieren können. Und dafür sind - wie erwähnt - riesige Summen notwendig. Epic hat seit einiger Zeit Unterstüzung vom größten Publisher Chinas - das milliardenschwere Unternehmen Tenncent. Daher konnten sie so großen Stil in das Indie-Geschäft einsteigen. Im Gegensatz dazu ist Crytek ein selbstfinanzierter, unabhängiger Entwickler. Da Crytek momentan eher Leute entlassen und schrumpfen sollte, ist das was Epic tat, für Crytek wohl momentan nicht die optimale Strategie.
Was Support und Dokumentation angeht, ist Epic daher in einer weitaus vorteilhafteren Position als Crytek. Dafür hat Crytek die aus meiner Sicht bessere Engine. . Das ist schon seit Jahren so und die Strategie wird sich, aus den von mir genannten Gründen, wohl auch nicht mehr so bald ändern. Dessen muss man sich bewusst sein. Vor allem, weil es die letzten 5 Jahre schon so war und sich nicht geändert hat und sich daher auch nicht in den nächsten paar Jahren ändern wird. Wenn einen diese Dinge stören, sollte man die Engine wechseln. Ansonsten kommt man schon irgendwie durch.
Was Crytek's Finanzen angeht, ist das F2P Spiel Warface in China und Russland sehr erfolgreich, wir reden über jährliche Einnahmen im oberen zweistelligen Millionenbereich. Ryse war finanziell relativ erfolgreich, Arena of Fate und Hunt stehen in den Startlöchern und HF2 kommt wohl nächstes Jahr. Ich persönlich mag Free2Play Spiele nicht wirklich, aber ich erkenne an dass es sinnvoll war, sich in dieser Geschäftssparte aufzustellen.
Trotzdem gab es wohl einige Probleme bei Crytek - zB dass sie 800 Mitarbeiter und 9 Studios haben, aber kaum Spiele releasen. Da sollten sie wohl wahrsch. gesund schrumpfen.
Und weiter gehts... hoffentlich kommt da bald mal Ruhe rein!
Entlassungen in Austin, Crytek UK geschlossen...
@Warp
Bei dir fehlt ein relevanter Teil: Deep Silver scheint das Studio geschlossen zu haben, aber hat anschließend ein neues Studio gegründet. Keine Ahnung was die Taktik bringen soll, aber letztenendes sollen da die selben Leute wie zuvor dran weiterarbeiten.
Quelle: http://www.golem.de/news/spielebranc...07-108241.htmlZitat:
Zitat von Golem.de
@Flow_groover
Steht das nicht hier? -> http://crytek.4thdimension.info/home...t-homefront-ip
Hmm, habe ich überlesen. Dann habe ich nichts gesagt :)
In Bezug auf die schlechten Nachrichten bezüglich der Finanzsituation von Crytek hat Crytek-CEO Cevat Yerli ein klärendes Gespräch mit Eurogamer.net geführt.
Weitere Informationen dazu findet ihr auf www.Crytek-HQ.com
Aus irgendeinem Grund habe ich das Gefühl nach dem Lesen dieses Interviews, dass sie überhaupt gar nichts gelernt haben.
So, bin jetzt auch mal dazu gekommen das Interview zu lesen.
Ich glaube nicht, dass Cevat noch mal ein Interview bei Eurogamer abgibt. Der wurde ja - zurecht - in Stücke gerissen.
Wat?Zitat:
Zitat von "Cevat Yerli
2-3 Monate ohne klare Vorankündigung kein Gehalt != "smallest delay".Zitat:
Zitat von "Cevat Yerli
Ihm selbst tut nichts mehr weh, aber es gibt genug Leute, welche - aus welchen Gründen auch immer - auf jedes Gehalt angewiesen sind.
Der Kerl erinnert mich an einen früheren Arbeitgeber von mir. Selber Millionen auf dem Konto und scheinheilig wie sonst was.
Er geht lächelnd auf eine über 50 jährige Mitarbeiterin zu, schüttelt ihr die Hand, sagt "Mein Beileid zum Tod Ihrer Mutter.", und fügt lächelnd hinzu "Ich muss Sie aber leider entlassen.".
Der Gewinn seiner Firma ist übrigens jedes Jahr kontinuierlich gestiegen.
Irgendwie gewinnen die größten A*schlöcher immer am meisten, weil sie einfach nur auf ihren eigenen Profit achten.
Da muss ich wohl meine eigene Art deutlich ändern, wenn ich erfolgreich sein will... :(