Also ich finde es gigantisch, was Crytek da geleistet hat. Man muss sich mal vor Augen führen, dass dort alles dynamisch beleuchtet wird und keine einzige Shadowmap oder ähnliche Tricks zum Einsatz kommen. Wir wissen doch alle wie sehr das dynamic lightning die Performance drückt. Bei den meisten Spielen muss man das reduzieren oder ganz deaktivieren um sie spielen zu können.

Des Weiteren hat Crytek es hinbekommen sehr gute Schatten zu erzeugen. Das sind die besten Schatten die ich je gesehen habe. Die sind absolut soft und sie sind auch noch in der Entfernung gut sichtbar und verschwinden nicht nach 10 Metern.
Bei den meisten Spielen stören mich die Schatten extrem. Entweder sind sie total pixelig und flackern oder sie werden nur bei sehr wenigen Objekten angewand und verschwinden nach einigen Metern. Das ist bei Crysis Gott sei Dank anders und das auch schon auf mittleren Qualitäts-Einstellungen.
Softshadows sind normalerweise auch ein Feature, dass die Performance extrem in den Keller drückt, aber Crytek hat es irgendwie geschaft das doch noch ganz gut hinzubekommen. In sofern sind die Anforderungen an die Graka noch recht moderat, wie ich finde. Kein anderes Spiel hat es geschaft mit einer High-End Karte so ein gutes Bild zu produzieren.

DX10 pusht das Ganze dann noch etwas weiter. Die Anzahl der Objekte steigt doch recht deutlich, wenn man die Bilder mal direkt miteinander vergleicht und auch die Beleuchtung sieht noch einmal eine Ecke besser aus. Die großzügige Nutzung des Parallax Occlusion Mappings ist auch nicht zu verachten. Das ist normalerweise auch sehr rechenintensiv und wird nur mäßig eingesetzt. Zum Beispiel bei Einschusslöchern in der Wand oder so. Beispiel F.E.A.R
In Crysis erstreckt sich so etwas aber über den kompletten Boden und wer weiß wo noch überall.

Auch die Vorraussetzungen an den Prozessor sind meiner Meinung nach noch sehr moderat, wenn man bedenkt, was der alles zu tun bekommt. Nicht nur muss die aufwendige Phsyik-Engine darauf laufen, sondern auch die KI, die Grafik-Engine, die Gameplay-Logik und die Sound-Engine. Eine gute KI kann extrem viel Rechenzeit in Anspruch nehmen und wenn die KI in Crysis wirklich so gut ist wie sie sagen, dann haben sie auch da sehr effizient gearbeitet.
Das der Sound auch noch komplett auf der CPU berechnet wird ist deswegen umso erstaunlicher. Besonders wenn man sich einmal die Sound-Engine ansieht und welche Möglichkeiten die bietet und welche davon auch in Crysis zum Einsatz kommen.
Von der Belastung durch die Physik-Engine möchte ich gar nicht erst reden und auch die Grafik-Engine kann bei so vielen Objekten die CPU schon sehr stark belasten.

Das Einzige, wo ich etwas erstaunt bin, dass ist der Speicherbedarf. Der ist wirklich nicht von schlechten Eltern, aber ich gehe mal davon aus, dass es sich absolut nicht vermeiden lässt so viel zu verwenden. Schließlich scheint das auch das Problem bei den Konsolen zu sein und wenn es anders machbar wäre, dann hätten sie es sicherlich auch gemacht.

Von daher bin ich mit den Anforderungen wirklich sehr zufrieden. Zumal es selbst bei niedrigen Einstellungen immer noch super aussieht und auch mit schwächeren Rechnern noch gut gespielt werden kann. Zumindest muss man nicht auf wichtige Gameplay-Feature verzichten, sondern nur auf einige Details.
Außerdem ist nichts wichtiger als ein gutes Gameplay und eine gute Story. Der Rest ist heut zu Tage eher Nebensache. Ich hätte wirklich nichts dagegen Cryiss auch auf Low zu spielen und mit Medium wäre ich schon mehr als glücklich. Alles darüber ist Luxus.