Trotzdem gibt es einige sehr große Maps in BF3, die auch häufig gespielt werden. Bei Crysis war ne kleine Runde Stranded auch immer sehr nett, für Action zwischendurch.
Und wie gesagt, Arma gibts auch noch und Spiele wie DayZ zeigen, dass es sehr wohl einen Markt für ein Gameplay gibt, dass nicht wie COD ist.
Und bei Publisher-finanzierten Spielen kann man sich sicher sein, ob der Entwickler wirklich Qualität liefert 0o?"Dämlich" ist daran nichts, ich würde mir lieber ein festes Projekt wünschen, als so ein wackeliges, wie es bei Kickstarter der Fall ist. Außerdem, ich fände es erniedrigend, das zwischen Apps, mit denen man eine Eieruhr stylen kann ein Crysis Spiel findet.
Kurz: Ich mag Kickstarter nicht. Grund: Es wird missbraucht für unnötigen Kram und die Idee dahinter ist viel zu waage, da man nie sicher sein kann, ob der Entwickler einfach viel redet und nichts dahinter hat, oder ob er wirklich Qualität liefert
Außerdem ist Kickstarter nur eine Plattform für Finanzierung. Eine Alternative zu großen Publishern. Und große Publisher wie EA finanzieren auch social games mit der Ehrfurcht einer Eieruhr...
Nochmal, Kickstarter dient nur der Finanzierung und die Projekte, die dort landen können ganz unterschiedlicher Qualität sein. Ganz genau wie bei Publisher-finanzierten Spielen, da gibts auch Trash-Spiele wie z.B. Film-Adaptionen.
Man sehe sich mal zB Star Citizen an. Das wäre ohne Kickstarter nicht möglich gewesen.
@Captain S
Zezeri oder Zezeri-
Es gab doch vor einiger Zeit mal ein richtig geiles Community Zocken, wo wir nen 32 Server voll hatten, mit Shore PS etc
Das ging gut ab![]()