Ergebnis 1 bis 10 von 357

Thema: Crysis3 Multiplayer - Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    BF3 ist einer der erfolgreichsten Mp Spiele, EA verdient sich dumm und dämlich, und das Spiel ist sicherlich kein Drop-in, drop-out.
    Und wie es das geworden ist. Es gibt noch einzelne Server, die das mit zehnfachen Tickets verhindern, aber allein die Präsenz von TDM und Rush zeigen eigentlich, an wen das Spiel gerichtet ist. Nämlich an die Call of Duty Front. EA würde zu gerne den Erfolg von Activision nachahmen, und sie sind mit BF4 und ihrer "wenig ändern, viel Luft drum machen" Politik gut dabei, das nächste Activision zu werden.

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Begründung, bitte.
    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Warum lieber garkein Spiel als auf Kickstarter das Projekt "Crysis Wars 2"? ... sehr dämliche Aussage.
    "Dämlich" ist daran nichts, ich würde mir lieber ein festes Projekt wünschen, als so ein wackeliges, wie es bei Kickstarter der Fall ist. Außerdem, ich fände es erniedrigend, das zwischen Apps, mit denen man eine Eieruhr stylen kann ein Crysis Spiel findet.

    Kurz: Ich mag Kickstarter nicht. Grund: Es wird missbraucht für unnötigen Kram und die Idee dahinter ist viel zu waage, da man nie sicher sein kann, ob der Entwickler einfach viel redet und nichts dahinter hat, oder ob er wirklich Qualität liefert.
    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Bezüglich Coop, fand ich nie so doll. Warum nicht mal einen Multi-Koop? "Missionen", die man mit vielen Leuten hinlegen kann/muss. Wellenabwehr wäre nett, aber bitte die Möglichkeit es auch mit 20 Leuten im Team zu spielen.
    Siehst du, da sind wir beide zwei Extreme. Du magst große Spielermassen, ich hasse große Spielermassen (heißt nicht, dass ich große Server nicht mag, im Gegenteil, ich spiel nur lieber allein oder in kleinen Gruppen), und würde lieber einen Coop bis zu 4 Spieler gegen KI (muss nicht Wellenabwehr sein, aber das wäre schon einmal das mindeste, ME3 boomt ja auch mit diesem nicht innovativen Spielkonzept) bevorzugen.

    Es ist alles Ansichtssache, ich bin wie gesagt immer noch der Meinung, dass Crytek den Multiplayer komplett streichen sollte, und sich auf das wichtigere Konzentrieren. MP hin oder her, es gibt dort immer Alternativen, beim SP werden die Alternativen knapp.
    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Wie würdest du dir sowas konkret vorstellen?
    Hört sich interessant an.
    Sowas wie Killzone (2 oder 3?) das hat, dass ist quasi nur Objective-Based Gameplay. Das heißt das eine Team muss zB. Objekt A sichern, und dann durch Tor B zum Landeplatz C usw.
    Fände ich auch cool, aber naja, Spieler legen lieber wert auf ihre K/D als auf Objectives.
    Geändert von Stalker_Raince (08.06.2013 um 17:27 Uhr)


  2. #2
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Wie würdest du dir sowas konkret vorstellen?
    Hört sich interessant an.
    Naja, das wären alles relativ chaotische, aber in meinem Sinne auch spaßige Runden. Viel Skill oder Hirn müsste man da als Spieler nicht reinstecken.

    z.B.
    • die große Panzermap aus dem Singleplayer. Da rücken feindliche Truppen vor (Bots) und man muss sie aufhalten. Entweder mit einem Zeit-Ziel, oder Mission, oder endlos. Ich fänd das nen riesen Spaß mit ner Truppe von 32 Leuten. Vorteil für "noobs" ist, dass der Feind nur Bots sind und keine High-Skiller. Die guten Spieler können sich dann an der schieren Gegnermasse austoben bzw. die Elite-Bots weghauen, was weiß ich. Das Ganze müsste für mich aber auf Crysis Wars Mechanik und Regeln basieren. Circle-Jumps, rundenbasiertes Prestige-System usw.
    • Ähnliches Szenario, nur z.B. Powerstruggle mäßig, man muss die Proto halten. Ein bisschen schwebt mir da was Matrix-mäßiges vor, die Zahl der Gegner erhöht sich kontinuierlich (Agent Smith) und man sitzt mit 10 Mann in der Proto, hat vielleicht noch nen Bunker und muss entweder wieder einge gewisse Zeit überleben oder die Gegnermassen nehmen unendlich zu und irgendwann wirste halt überrannt, die Herausforderung dabei wären globale Stats, welches Team hält am längsten durch.
    • Generell fände ich einen Koop gut, bei dem man in einem richtigen Team spielen kann, nicht nur zu zweit. 3 oder mehr Spieler sollten die Missionen spielen können.
    Das ersetzt keine menschlichen Gegner und schon recht nicht die taktische Herausforderung beim Powerstruggle, aber es wäre halt ein Gemetzel im Crysis Stil und ich fänds besser als alles was jetzt so gespielt wird, allemal um Abends ne Stunde mich geistig zu resetten.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  3. #3
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    Und wie es das geworden ist. Es gibt noch einzelne Server, die das mit zehnfachen Tickets verhindern, aber allein die Präsenz von TDM und Rush zeigen eigentlich, an wen das Spiel gerichtet ist. Nämlich an die Call of Duty Front. EA würde zu gerne den Erfolg von Activision nachahmen, und sie sind mit BF4 und ihrer "wenig ändern, viel Luft drum machen" Politik gut dabei, das nächste Activision zu werden.
    Trotzdem gibt es einige sehr große Maps in BF3, die auch häufig gespielt werden. Bei Crysis war ne kleine Runde Stranded auch immer sehr nett, für Action zwischendurch.
    Und wie gesagt, Arma gibts auch noch und Spiele wie DayZ zeigen, dass es sehr wohl einen Markt für ein Gameplay gibt, dass nicht wie COD ist.

    "Dämlich" ist daran nichts, ich würde mir lieber ein festes Projekt wünschen, als so ein wackeliges, wie es bei Kickstarter der Fall ist. Außerdem, ich fände es erniedrigend, das zwischen Apps, mit denen man eine Eieruhr stylen kann ein Crysis Spiel findet.

    Kurz: Ich mag Kickstarter nicht. Grund: Es wird missbraucht für unnötigen Kram und die Idee dahinter ist viel zu waage, da man nie sicher sein kann, ob der Entwickler einfach viel redet und nichts dahinter hat, oder ob er wirklich Qualität liefert
    Und bei Publisher-finanzierten Spielen kann man sich sicher sein, ob der Entwickler wirklich Qualität liefert 0o?
    Außerdem ist Kickstarter nur eine Plattform für Finanzierung. Eine Alternative zu großen Publishern. Und große Publisher wie EA finanzieren auch social games mit der Ehrfurcht einer Eieruhr...
    Nochmal, Kickstarter dient nur der Finanzierung und die Projekte, die dort landen können ganz unterschiedlicher Qualität sein. Ganz genau wie bei Publisher-finanzierten Spielen, da gibts auch Trash-Spiele wie z.B. Film-Adaptionen.
    Man sehe sich mal zB Star Citizen an. Das wäre ohne Kickstarter nicht möglich gewesen.

    @Captain S

    Zezeri oder Zezeri-

    Es gab doch vor einiger Zeit mal ein richtig geiles Community Zocken, wo wir nen 32 Server voll hatten, mit Shore PS etc
    Das ging gut ab

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •