Also zur Zeit wird in CE2 Entwickelt ein umstieg auf CE3 geht aus Rechtlichen Gründen leider nicht da wir dafür die ganzen Crysis 1+Warhead Objekte mitnehmen müssten.
http://www.moddb.com/mods/rtjp/images/t-rex-vs-spino
Sieht fast 1:1 wie aus dem Video von einem anderen Dino-Indie-Spiel (UE3) aus.
![]()
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
Wenn ich etwas konstruktives dazu sagen darf:
Ich beobachte die Mod auch schon seit Jahren und finde nach wie vor die Modelle und deren Umsetzung gigantisch ABER wie bei vielen Projekten habe auch ich meine Zweifel gehegt ob die MOD je fertig wird. Ich kann es nur wünschen denn 2 Jahre Arbeit und mehr aufzugeben wäre schlichtweg Wahnsinn!
Was ich nicht ganz verstehe ist:
Es wurde "früher" immer geschrieben das die Animationen teilweise Probleme im Gelände machen und die KI eine Hürde darstellt. ABER nach 2 Jahren ist doch Content fertig der zumindest lauffähig ist. Sprich zumindest jetzt müßte zum Erfolg der MOD zumindest gesichert sein das es keine Kinderkrankheiten mehr gibt.
Ich kann mich dunkel erinnern das aus Gründen der Selbstmotivation damals die Entwickler von Desert Combat für BF42 immer lauffähe fertige Maps hatten wo dynamisch der neue Content rein kam.
Der MOD hier ist, zumindest soweit ich verfolgt habe, mehrfach neu Mapseitig aufgesetzt worden und das Team verzeichnete eine hohe Fluktuation.
Jetzt arbeiten also einige Leute daran und jeder (so verstehe ich das) auf einer unfertigen MAP, wobei im letzten Jahr die Insel ja neu gebaut werden sollte. Es ist nirgens ersichtlich ob der MOD noch technische Hindernisse bei der Umsetzung hat.
Die tollen Screenshots geben eine super Werbung ab aber ich kann nirgends einen Stand erkennen der aussagt wo es hängt, was noch zu tun ist, was überhaupt los ist. So etwas würde ich aber zum Erfolg und vor allem zum Antrieb wichtig finden. Gerade die Offenheit z.B. von Indispielen brachte die notwendige Stärkung (Siehe Path of Exile).
Es wäre vielleicht hilfreich einen offen Brief in die Communitys zu schreiben der genau das aussagt:
Leute, 2 Jahre Arbeit sollen nicht sterben, bitte helft uns die Arbeit zu beenden. Uns fehlen zur Alphaphase noch folgende Dinge: XYZ
Vielleicht hilft auch eine Kanalsierung der Arbeit. Im Moment kommt "ein neuer Dino nach dem anderen" (übertrieben ausgedrückt) aber die Maps? Und was ist mit den Animationen im fertigen Spiel? Läuft das nun oder wird das ein Kompromiss bleiben? Da bleiben Fragen über Fragen und stellen vor allem die Frage "Wir brauchen Hilfe, meldet Euch" in ein schwarzes Loch.
In den letzten Jahren sind Powertools wie Mudbox, Vue, ZBrush usw. dazu gekommen bzw. leistungsfähiger zu machen, dynamisch passende Texturen, extrem detailierte Modelle usw. just in Time auszugeben, zu exportieren, nutzbar zu machen.
Die MOD darf einfach nicht sterben!
Geändert von Wedori (25.01.2012 um 15:54 Uhr)
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Super Beitrag muss ich sagen.
Und ich will ein wenig drauf Antworten.
Ich Arbeite seit ich glaub fast 2 Jahren als Level Designer bei den Projekt und bin zur Zeit bei der Bepflanzung der Insel. Was sehr sehr Zeit Intensive ist ,hab bis jetzt grade mal 25% der Insel fertig gestellt. Das ist noch nicht sehr viel aber ich Studiere seit 1 1/2 Jahren wodurch ich nicht sehr viel Zeit hab zum weiter Arbeiten.
Auch kann man irgendwann einfach keine Vegetation mehr sehen ^^.
Was das Releasen einer Map angeht ist das nicht ganz so einfach ,wir haben das zwar vor aber der MOD soll in einer Open World spielen und zur Zeit ist die Welt halt noch nicht fertig. Es fehlen die Gebäude und die Dinos genauso wie die Spieler Charaktäre.
Es gibt also nur ne Insel mit Crysis Vegetation also nichts besonderes.
Was Animation an geht weis ich nur das man daran Arbeitet ,aber neues hab ich da nicht gehört.
So das war es erstmal von mir.
Danke für die Antwort.
Wenn ich noch einmal drauf antworte, möchte ich meine Worte als "Ich weiß wovon ich rede" verstanden wissen. Ich schreibe die riesen Texte aus einem gewissen Grund und sie sollen konstruktiv aufgefasst werden, also bitte denkt mal darüber ernsthaft nach. Danke!
Die VorgängerMOD (ich erinnere mich daran) war doch damals schon recht weit fortgeschritten. Die Dinos liefen bereits im Spiel aber die KI war wohl neben der nicht ins Gelände passenden Animation die größte technische Hürde. Wer mit 3D Animation zu tun hat weiß, das Figuren keinen Neigewinkel dynamisch haben können und deswegen solche Scenen meißt gescriptet sind. Das Gelände darf daher auf der Lauffläche nur sanfte Änderungen haben denn sonst schaut ein Sauropode schnell aus wie der schiefe Turm von Pisa.
Wenn Du also Maps baust hoffe ich das sie Dir mal einen Saurier gegeben haben um genau das zu sichern denn sonst baust Du die Map nochmal und nochmal, und huch, schon 2014
Ich bekomme die Geschichte nicht mehr ganz zusammen aber ich glaube die wollten aus diesen Gründen dann auf Crysis 2 oder 3 umsatteln. Das weiß ich nicht mehr genau.
Ich bin nur wahnsinnig frustriert weil teilweise jahrelange Arbeit im Nichts verschwindet und die Leute drauf sitzen wie eine Glucke auf einem Ei. Wenn also ein MOD stirbt, dann hätten die damaligen "Produzenten" wenigstens ein Prefab-Set oder "SDK" erstellen können, wo zumindest das was fertig ist für die Community nutzbar gemacht wird. Warum keinen Dino auf Island herum latschen lassen? Man, was hätte das für Kreativität frei gesetzt. Nein, wir werde alle immer angefüttert, bis schon mit dem Beginn einer neuen MOD die Leute alle vorsichtig gähnen "Wird eh nicht fertig".
Die ganze Leistung und teils jahrelange Arbeit verschimmelt für nichts. Steckt so wenig Stolz in einigen Projekten? So vergammelt vieles nun auf den Festplatten und wird bzw. muß von den nächsten Freaks immer wieder neu gebaut werden. Was für eine Verschwendung!
Dabei kann das auch keiner erklären warum diese MOD-Contents einfach nicht verfügbar gemacht werden und je älter Crysis 1 wird (egal ob technisch noch brilliant oder nicht) desto mehr und mehr Leute werden über die JAHRE gehen und die Modifikation stirbt wenn von dieser Glucken- und Selbst-Falscheinschätzungs-Philosophie des Aufwandes keiner abrückt
Es gibt so viele Leute die sich eine UrzeitMOD seit gefühlten Jahrhunderten wünschen, selbst in FarCry gabs ja schonmal einen Versuch. Nie hat es einer dieser MODs geschafft. Es muß immer der ÜberMOD werden anstatt einfach erstmal Modelle zu releasen damit die Meute was zum Spielen hat. So hält man nämlich auch die User in Crysis 1! UND dann wenn alle Modelle halbwegs fertig sind an eine eigene MAP und MOD denken.
Dazu kommt das die Menschen einfach kaum noch Lust für derartige Engagements haben, eben aus diesem Grund. Es gibt so viele gute 3D-Modeller, die mittlerweile in Mudbox Sachen zaubern die ohne Probleme verkausfähig wären aber ich glaube viele User unterschätzen einfach den realen Aufwand und die private Begeisterung über einen so langen Zeitraum und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Nur mal als Grundkalkulation:
Nicht nur das ein Dino gebaut werden muß, er muß danach gesculpt werden, Texturiert werden, mit Muskeln versehen werden, gebindet werden (Vertexseitig zur Animationsbindung), Geriggt werden und schlußendlich ALLE Animation erstellt werden die EIN DINO mal ausführen soll. Dann muß das alles irgendwie erstmal Crysis-kompatibel gemacht werden. Sprich es muß exportierbar sein und derjenige muß sich damit auskennen wie das in die Sandbox eingebunden wird. Daaaan sind noch immer keine KI, noch alle Restarbeiten an EINEM dieser Kollegen gemacht. Die Bugsuche lasse ich mal ganz weg.
Aus geschäftlicher Sicht kann man vom Mash bis zum fertigen Rigg 120 Arbeitsstunden pro Dino rechnen. Umgebrochen auf das Hobby und Wochenende (also Minuszeiten) einer Privatperson bedeutet das allein 6 Monate nur im 3D-Modeller für EINEN Dino. Da ist der aber noch keinen Schritt in Crysis gelaufen.
Dann kommen die Zusammenhänge: Kann der Dino auf den Ebenen wirklich laufen, was sagt die KI!? Ohne solche Dinge kann man schlecht die MAP anpassen und und und.
Aus diesem Grund kann ich immer nur bekräftigen: Baut erstmal ein oder zwei Dinos ohne andere große MOD-Vorhaben und released was geht in die Community denn darum geht es am Ende. Der Vorteil ist: So kommt leichter Begeisterung bei evtl. Helfern auf, so lassen sich Leute besser motivieren, so hat jemand überhaupt was von dieser ganzen Arbeit (seit FarCry bei KEINEM UrzeitMOD vorgekommen). Mir wird übel wenn ich daran denke was zu Hause überall auf Festplatten abgammelt (sage ich jetzt schon um dritten mal, ich weiß). Es ist aber auch so. Wenn ich FarCry + beide Crysisprojekte zusammen addiere, bekommen wir 3 Sets and Dinos und Jurassic Park Stuff zusammen, die ganze PC füllen.
Um endlich mal einen dieser MODs fertig zu stellen würde ich persönlich, an Eurer Stelle, mit Kanonen auf Spatzen schießen und schlichtweg allein aus Werbegründen zumindest mal eine Alphamap mit einem funktionstüchtigen Dino releasen denn die kennen wir seit FarCry nur von Bildern. Die Zeit läuft. Sie läuft bei jedem privat zu Hause, sie läuft leider auch weg (unverständlicher Weise) von Crysis 1, sie läuft zu neuen Spielen, neuen Dingen im Privatleben und so weiter und so fort...
Ein solcher MOD wird also nur mit Manpower, Begeisterug und (und das ist eigentlich das Wichtigste) GESCHWINDIGKEIT fertig oder wollt Ihr Euch auch einreihen in die Riege der "Wird auf die nächste Engine verschoben" - Projekte?
Wie gesagt das ist alles meine Meinung aber eine Aussage was noch alles fehlt, wo es noch hapert das wär zusätzlich hilfreich denn "Wir suchen Leute" kann vom Riggen bis zu einem kleinen Faß bauen alles meinen. Da wird sich keiner angesprochen fühlen.
Evtl. hilfts auch mal in CGI Foren einen Werbepost zu bringen und Euch liefern zumindest die Kleinteile andere Leute denn selbst welche die von Crysis keinen Schatten haben können gigantische Modelle liefern!
Wie ist denn das ganze Team bei Euch zu erreichen?
Wer arbeitet alles daran?
Wer macht was?
Wo hängt es?
Wer koordiniert alles?
Das sind alles Dinge die man zum "helfen" erstmal wissen muß
EDIT:
Habt Ihr denn mal Kontakt mit dem alten Team aufgenommen ob da evtl. der Ein oder Andere bereits fertige Teile abgibt?
Geändert von Wedori (25.01.2012 um 15:57 Uhr)
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Eher nicht, wann soll das ganze fertig werden? 2015?
Nein im ernst, das wäre viel zu aufwändig, warum denn nicht in der CE2? Wenn sie dort alles schon haben? Die ganze Arbeit von ich1989 wäre futsch, denn er könnte alles nochmals machen, nur diesmal in der CE3.
@Wedori
Leute wie dich brauchts mehr hier
Jemand, der sich mit der Materie sehr gut auskennt und weiss wie man solche Sachen anzupacken hat! Du kannst wirklich gut argumentieren und einen Motivieren, denn praktisch niemand nimmt sich die Zeit einen solch langen Kommentar zu verfassen(leider)
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Richtig, das wäre dann nämlich wieder genau der Kreislauf der endlich mal durchbrochen werden muß!
Danke aber ich denke ich habe nur das geschrieben was am Ende viele Leute denken. Alleine mein Stolz würde mich erwürgen wenn ich 2 Jahre Arbeit mal eben so liegen lasse. Solche riesen MODs haben eine unheimliche Aura aber ein ehrlicher Alphatest mit 2 Dinos und ein paar anderen Prefabs wäre deutlich gescheiter um Probleme auszuschließen die das "große Vorhaben" am Ende doch killen können (so wie beim VorMOD geschehen). Dort dann intervallweise Content zu adden, während die Community schon "gefüttert" wird, ist doch deutlich hilfreicher und ein Quantensprung in der Motivation.
Noch mal einen Tipp:
http://www.vfxboard.de/ Da treiben sich viele gute Leute rum. Wenn sich z.B. das Team um die Sculper und Rigger auf 2 Mann (ich kenne diese Zahl nicht) beschränkt, kann man sich evtl. da Modelle besorgen. Ich vermute das bei vernünftiger MOD-Vorstellung und dem Angebot für die korrekten Copyright-Vermerke einige User evtl. Modelle abgeben. Oder sich dort jemand zum Riggen findet wenn jemand im Sculpen selber besonders talentiert ist.
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
@ Wedori
Noch was zu den Animationsproblemen, wenn der Nanosuit auf einer Stufe steht ist das zweite Bein ja am Boden und hängt nicht in der Luft, vlt lassen sich so einige Probleme bei den Sauropoden lösen, ich denke Bipede Dinosaurier machen sowieso keine Probleme bei den Animationen eher die vierbeinigen.
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1