Seite 68 von 115 ErsteErste ... 1858666768697078 ... LetzteLetzte
Ergebnis 671 bis 680 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

  1. #671
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ja, alle Segel

    Aber die sind doch einfach, wie meinst Du das?

    Du baust ein Quadrat und packst je nach gewünschtem Polycount Subdivisions rein. Dann nimmst Du Dir den Lattice mit 2x2x2 Divisions und ziehst das Segel auf die Form die Du brauchst.

    Willst Du es etwas blähen, machst Du das per nCloth und 4 Locatern an den Enden. Wenn das Segel oben zu sehr zieht dann packst Du an jeden Edgeloop einen Locater und bindest den ans Mesh. Dann noch Wind von hinten und fertig ist das Segel.

    Zusammenfalten in der einfachen Variante wie bei der Albansist genauso, nur das der Wind fehlt und die Locater hoch animiert werden.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  2. #672
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Wirkt dann etwas überladen und aber ok ich mach dann alle ^^

    Hab noch ne Frage zu den Kanonen. Welches Emblem tragen diese?
    Die Endeavour hat einige 4-Pfünder in schwarz mit roter Lafette (mtl-Einstellungen) und auf der Kanone ist das Waffenemblem von GEORGE III


    Dieses müsste man dann die Normalmap der Kanone einfügen.
    Also 2 Normalmaps für die 4-Pfunder:
    Einmal ohne Emblem oder halt mit einem anderen Emblem und dann noch das George III Emblem für die Endeavour.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  3. #673
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Jep, das ist ein klassischer "Baken"-Fall. High Bauen, Backen, fertsch.
    Ich habs bisher bei noch keiner Kanone gemacht. Will Schiffe bauen

    Hast Du das Logo im Buch? Wenn nicht habe ich ein Blueprint. Melde Dich bitte wenn Du es brauchst.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  4. #674
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Wenn mich ned alles täuscht, sollte das Emblem auf allen englischen Kanonen drauf sein, der Kerl hat ewig lang regiert. Die Kanonen der Albans wären vielleicht die Ausnahme, müsst ich nachschauen.
    Geändert von Tordenskiold (22.11.2012 um 20:35 Uhr)

  5. #675
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ja, da wär dann sowas bie bei Balchins Victory. Das Wappen ist eine Nummer härter.
    http://www.intriguing-history.com/hm...us-once-again/
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  6. #676
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Ich habe ein Emblem im Buch aber für die Kanonen bist du zuständig
    Btw King George III regierte von 1760 bis 1820. Davor war George II (ab 1727)
    Wann ist denn die St. Albans vom Stapel gelaufen? 1747? Dann müsste sie das Logo von George II haben, das selbe wie beim 3. aber einfach ne 2 statt ne 3
    Geändert von ODemuth (22.11.2012 um 22:20 Uhr)
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  7. #677
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Saint Albans: Baujahr 1706, 50 Gun, 4th Rank
    Rebuild 1737, 54 Gun

    Ja, ähm dann benötige ich bitte recht groß und detailiert die Kanonenblueprints.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  8. #678
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Öha, hab auch gedacht, das wär die Albans von 1747. Dann sollt ich das mal in der Liste ändern >.<

  9. #679
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    @Wedori
    Oh die ist schon so alt
    Ähm dachte die Kanonen seien alles die selben, oder so ähnlich, also die die du für die Albans vorgesehen hast sollten eigentlich auch für die Endeavour gehen.
    Also die 4-Pfünder der Endeavour sieht genau so aus wie die 9-Pfünder (der Surprise),die du mal gezeigt hast ( http://crysis.4thdimension.info/foru...&postcount=456 ) einfach die Bohrung vorne bisschen kleiner und vorne sieht sie so aus wie die 12er und dann einfach noch das Emblem oben drauf

    @Tordenskiold
    Dachte ich auch immer...
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  10. #680
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Oli, mir sind da noch zwei Dinge eingefallen:

    1. Die Segel brauchst Du doch NICHT alle bauen denn ich glaube Du meintest die seitlichen Verlängerungen, die ausgefahren werden können (Fachbegriff in Richtung Fachleute schau ). Wir brauchen natürlich nur alle mittleren Hauptsegel, so wie bei der Albans.

    2. Ich benötige bitte trotzdem den Blueprint der Kanonen, da die sicher nur 8ft oder 7ft6in lang waren und ein ganz anderes CWT haben. Bohrung verkleinern hilft da nicht.
    Wenn wir sie schon bauen dann richtig

    Der neue Heckspiegel ging gestern an Sisko und mir läuft jetzt noch das Wasser im Mund zusammen wenn ich dran denke was er da so an Figuren baut


    EDIT: Die Saint Albans ist ein Mix aus Saint Albans und Oldenburg. Der Heckspiegel der Oldenburg steht der Saint Albans deutlich besser ABER ich greife später noch die Idee auf einen anderen Heckspiegel zu bauen, einige andere Details zu verändern und so ein zweites Schiff draus zu machen. Das aber erst später.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •