Ich denke wir verstehen unsIch denke mit Deinen oberen beiden Absätzen könntest Du schon Recht haben. Aber ist eben eine Eigenschaft von mir. Sie ist auch nicht Böse gemeint
Ich muss den ganzen Tag soviel kommunizieren und erklären, das geht irgendwann ins Blut über.
Ich hatte wie gesagt ODemuth schon einmal angesprochen ob es sich lohnen würde ein Projekt draus zu machen. Wir sind uns bis heute nicht sicher ob sich das lohnt, da viele Leute keine Luste haben oder in anderen Projekten stecken oder man irgendwie nicht zusammen passt.
Von der Idee her würde sich Crysis für so eine Art "Fluch der Karibik, Schatzinsel, Hornblower, Master & Commander" - Szenerie sehr gut eignen. Das Zeitalter der Ost Indischen Handelkompanie, geschweige denn Piraten oder Segelschiffe hat in noch keinem MOD jemand erfasst. Da ich das Thema auch mag, dachte ich es würde sich generell lohnen, da ich bestimmt nicht der Einzige bin. Ich habe aus diesem maritimen Bereich mal aus anderen Gründen viele Bücher gekauft und somit sind die Voraussetzungen gut. Man kann also "Fachsimpeln" wenn jemand Zuarbeiten bräuchte.
Mein Bruder und ich arbeiten an Modellen dafür. ODemuth hat bald eine Prüfung, wußte noch nicht recht, naja bei Crydev ist auch nicht so viel los und Seith findet die Idee zwar toll aber werkelt an Animationen fürs SDK3.
Die Idee war also: Mit wenigen aber dafür sympatischen und verlässlichen Mitbastlern die Island-Map mit einem Hafen wie aus Anno, einer Burg und im Dschungel weiter drinnen mit Tempeln und einem Schatz zu versehen. Des weiteren soll in die Bucht ein Korallenriff (auch da haben wir angefangen) und dazu ein Schiffswrack.
Ein zweites Linienschiff (also Batterieschiff wie das was ich baue oder das Schiff aus Master & Commander (die HMS Surprise)) wäre auch noch gut UND ein Piratenschiff.
Wär schön wenn da etwas Begeisterung rüber schwappen würde
Hier mal Bilder zu diesem Thema und was wir fertig haben:
(Die Screenshots sind von einem anderen PC OHNE gemoddetes Crysis. Das Drumherum sieht daher nicht so toll aus. Die Ingamescreens dienen nur der Voransicht
68ger Karronade ingame:
Im Editor gabs die noch mit Takelage (Verseilung der Kanone), weil die Kanone ja IN ein Schiff gehört (bzw. vorn auf den Bug) aber das dürfte dann Polyseitig auch ein Thema werden. Wir haben es vorerst als Option. Texturseitig testet mein Bruder auch noch rum, da Ingame alles ein wenig anders wirkt.
Dann haben wir hier die Landlafette auf zwei Rädern ingame. Da wird wohl noch eine Version kommen, damit man verschiedene Typen hat (Auf dem Bild fehlen noch die Radläufe aus Eisen, der Fehler ist aber behoben):
Editorbild dazu:
Dann haben wir hier die 12er long auf einer schmalen Lafette. Schmale Lafetten standen nur auf dem oberen und mittleren Batteriedeck. Auf unser Schiff werden 12er nur auf das Oberdeck kommen und zwar die long-Variante und dann auch in Bronze, nicht Eisen.
Aufs Mitteldeck stellen wir 24er Kanonen vom selben Typ aber ohne Öse hinten.
Hier die 12 short auf einer hohen Lafette. Hohe Lafetten standen nur auf dem Hauptbatteriedeck (dem untersten Deck). Dort werden bei uns 42ger hin kommen.
Hier eine in Takelage gesetzte 24er Kanone. Selber Gusstyp (Armstrong nannte sich der) aber ohne Takelagering (Öse) am hinteren Ende. Test mit Bronzetextur.
Dann, 3 Fässer und ein Eimer:
(Alles Einzelteile gebaut, kein Zylinder (ursprünglich weil wir dachten das wir es zerstörbar machen ABER das geht wohl mit dem Maya Export für die CE2 nicht)
So, Unterwasser hat ein wenig geschliffen, weil mein Bruder an den Kanonen arbeitet und ich am Linienschiff. Wir haben 4 Typen Korallen in verschiedenen Low und High und Größenversionen.
Woher der Bildfehler am linken Rand kommt weiß nicht nicht.
![]()














Zitieren
