was ist ein "porxy" ? :X also ich habs nun auch hinbekommen das ich nicht alles selber zuweisen muss er läd das doch nun tatsächlich mit allen positionen und texturen, leider fall ich immernoch durch den boden :(
Druckbare Version
was ist ein "porxy" ? :X also ich habs nun auch hinbekommen das ich nicht alles selber zuweisen muss er läd das doch nun tatsächlich mit allen positionen und texturen, leider fall ich immernoch durch den boden :(
proxies gibts bei sketchup nicht genausowenig wie uv mapping - leider
... mit playup kann man mit beta proxy sachen spielen
SketchUp hat keine Proxys! Liegt vlt am Model vlt am exporter ka kanns nicht genau sagen... mit SU7 trat das häufiger auf, deshalb bin ich bei 6 geblieben ka wies mit dem 8 aussieht
Hmmm gibts nicht Blender Kostenlos??? Da ist doch ein Exporter für Sandbox draussen, mein ich mal gelesen zu haben. Ohne Proxy bin ich bis jetzt immer durch die sachen durch. Ka ob man einer sache 2 Mtls zuweisen kann, difuse und proxy, in den Sandbox Mtl Editor???
Bei Sketchup hat jedes Polygon Kollision, normalerweise... Mit SketchUp 6 hatte ich wie gesagt noch nie Probleme damit...
PlayUp unterstützt zwar keine Proxies, aber Kollisionsabfragen auf Basis der "normalen" Objektgeometrie.
Du musst dein Modell in eine Gruppe packen, auswählen, Rechtsklick darauf und bei PlayUp Properties Enable Collision anwählen.
Hi Ho wird etwas knifflig für meine fähigkeiten, kann evtl einer dabei aushelfen?
Vielleicht ne idde wie man in Max anfangen sollte??
Mit Boolean bekomm ich löcher in den Turm, nicht schön.
Lieber mit Extrud areiten oder Splines??
Hab da auch noch ein kurzes Video mit den löchern.
http://youtu.be/tIeHQISeIlY
Kann auch sein dass ich den fehler habe, siehe Bild2.
Sollte wohl bei der erstellung darauf achten dass ich keien FDD4 benutze.
Sollten doch alles Vierecke sein oder???
Ach und noch ein Bild, Boolean Operation Bild3
Du solltest auf jeden Fall die Form deines Eiffelturms nochmal überdenken.
Schau mal hier, das könnte dir helfen.
also eingestellt ist das, es geht aber dennoch nicht. :(
mag vlt einer das bei sich einmal testen obs da geht? die datei ist ja zum download :X
also in sketchup ist alles "zusammen" allerdings sehe ich ein paar fehler im sb3 wo zB 2 wände auf ein ander stoßen aber dazwischen eine lücke ist. weiss einer woran das liegen kann?
edit:
wenn ich sie als layer importiere sind sie nicht solide, wenn ich sie aber einzelnd lade als objekt sind sie es -.-!
so ich hab mal wieder was gemacht :D
http://www.abload.de/thumb/sketchup2...0813-6ellu.jpghttp://www.abload.de/thumb/sketchup2...0813-52y78.jpg http://www.abload.de/thumb/sketchup2...0813-pjys9.jpg http://www.abload.de/thumb/sketchup2...0813-1blo6.jpghttp://www.abload.de/thumb/sketchup2...0418-nvyiw.jpg
Na einwenig weiter gekommen dank der Hilfe hier. :razz:
http://img862.imageshack.us/img862/5310/erfolg01.th.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hey Leute, kann mir jemand sagen wie ich mit diesem PlayUp Plugin umgehen muss damit ich das Model in die Cryengine 2 bekomme (finde die 3 nicht so gut...)?
Hab jetzt SketchUp 8 und PlayUp (neuste Version) auf meinem Rechner und weiß nicht wie das funktionieren soll, früher hab ich mit nem anderem Programm die Dateien in eine cgf umgewandelt aber mit PlayUp geht es wohl nicht oder liege ich da falsch?
Du Startes einfach Skechtup und gehst in der Menüleiste unter
Plug-ins\PlayUp\Preferences und stellst den Exporter auf die CryEngin 2 um ;-)
gegebenen falls musst du noch unter CryENGINE 2 den RC Path anpassen
Und wie soll ich das dann speichern? Hab ja nur eingestellt wo er das hin exportieren soll...
Ich hab grade einfahc mal nen Video aufgenommen wo ich das mache schau dir das einfach genau an hab , hat leider keinen Ton da mein Headset defekt ist.
http://ul.to/5l1ggn7a
http://www.youtube.com/watch?v=TtMpJ...ature=youtu.be
Genau so mach ich es auch, aber wen ich unter PlayUp auf Export all Componets... gehe kommt das schwarze Fenster kurz und verschwindet also es kommt keine Bestätigung wie bei dir, dann hab ich in meinem Ordner eine dae Datei und ein Ordner namens Texture. Ich will aber ne cgf Datei :(, was mach ich falsch. (Mein Objekt ist ein Würfel mit Material und ein paar Einkerbungen).
Komisch installiere einfach mal den Exporter neu am besten lädst dir die neuste Version nochmal neu runter.
http://www.playuptools.com/
Da stimmt ja dann bei dir irgendwas mit den Converter nicht. Versuch auch mal nur ne einfache Box zuerstellen und schau ob der RC Path richtig ist. Bei mir wäre der so
C:\Program Files (x86)\Electronic Arts\Crytek\Crysis\Bin32\rc\rc.exe
SketchUp 8 ist aktuell.
Hab noch mal PlayUp gedownloadet und installiert.
Der Pfad ist der gleiche außer das es bei mir auf D ist.
Hab auch mal ein Video gemacht, den es funktioniert immer noch nicht...: http://www.youtube.com/watch?v=AIt0w...ature=youtu.be
Edit: kann es daran liegen das ich nicht die Pro Version habe?
Kann es sein, das PlayUp die RC-exe von 'Crysis Wars' verlangt und nicht von 'Crysis'?
Probier einfach mal vlt gehts dann...
Meinst du jetzt ob im RC Pfad CrysisWars steht oder wie? Wen du das meinst dann nein.
Ich hab's Leute, im Ordner RC ist bei mir keine EXE Oo, deswegen geht’s wohl nicht, wo bekommt man die den her??
Crysis SDK Installieren
http://www.4players.de/4players.php/...d_SDK_v12.html
Ok werde ich mal machen, wen es dann klappt meld ich mich nicht mehr, wen nicht meld ich mich nochmal ^^
Also ich hab in Crysis keine exe dafür im Crysis Wars Ordner:
D:\Electronic Arts\Crytek\Crysis Wars\Bin32\rc\rc.exe
Och man, jetzt hatte ich schon Hoffnung, also liegt es nicht daran das ich das SDK nicht habe oder wie? Langsam bin ich am verzweifeln, wollte eigentlich einen Panzer richtig Moddelieren und dann hier zum Download bereitstellen und das sag ich nicht nur so, ich hab 2 Jahre Erfahrung mit 3ds Max...
warum benutzt du dann nicht den Exporter für 3ds Max ?
was mir noch einfällt ist Speicher das Modell mal unter den Objects Ordner direkt ab
C:\Program Files (x86)\Electronic Arts\Crytek\Crysis\Game\Objects
Jetzt klappt es, lag am SDK
Edit: gleich das nächste Problem, wen ich das Objekt jetzt in der Sandbox habe, hat es ja kein Material und wen ich über den Materialeditor in den Ordner geh wo das Material ist (also wo das Plugin alles speicher) wird mir auch gleich das Material mit dem richtigen Namen gezeigt und wen ich es zuweißen will passiert nix, was mach ich falsch? Hab es in SketchUp auf allen Seiten zugeordnet und auch den Rest (was man eben so beachten muss) gemacht.
Du musst den Path der Texturen noch anpassen und die Texturen müssen im richtig Format sein ;-)
Wird der Format nicht schon vom Plugin umgewandelt? Wen nein kann ich das mit Photoshop machen und wie meinst du das mit Path anpassen?
Sry für die vielen Fragen. ^^
rc.exe ist im bin32 ordner...man sollte eigentlich nur diesen einen pfad anpassen müssen famit es läuft
@xStrikerx
Das Format sollte dds sein am Ende. Falls nicht, kannst du zur Not das CryTiffPlugin für Photoshop verwenden ja ;)
@ Hammers: Es ist dds, hab mal wieder ne Frage, ihr kennt doch alle das Linien Tool, wen man es benutz und z.b. ein Würfel zu erstellen färbt sich ja das innere Grau, wollte heute mal ein größeres Objekt nachzeichnen und wen ich fertig bin und den Anfang mit dem Ende zusammen fügen will färbt sich nix... also ich hab da drin dann keine Fläche mit der ich weiter arbeiten kann. Hat jemand die Lösung?
Einfach mal ne Quer Linie zeichen und danach wieder löschen wenn dort die fläche erscheint.
Mhh wen ich die Linie zieh hab ich auf der hälfte ne flächse und wen ich die Linie wieder lösche ist wieder alles beim alten...
Das liegt daran, das nicht alles auf einer Ebene liegt. Du musst halt immer mehr punkte verbinden oder das Objekt drehen um heraus zufinden, wo das Problem liegt
Ok, habs schon gelöst, werd jetzt erstmal keine Fragen mehr stellen ;)
Edit: Wen ich auf mein Objekt ein Bild aus dem Internet machen und das Objekt in der Cryengine 2 benutzen will, ist das Bild nicht mehr da. Wie kann ich das bild mit exportieren?
Habe mal unsere Daten alle auf Stand gebracht.
So, ich würde jetzt meine Modifikationen zur Verfügung stellen. Es kann gerne mal getestet und kritisiert werden.
Im Moment sind 5 verschiedene Dinge enthalten:
1. Die Patronenhülsen der MGs sind durch eigene Modelle ersetzt (Veränderte weaponsfx ist dabei)
2. Verschiedene Grassorten zum rumtesten
3. Bambus
4. Verschiedene Korallentests
5. Eine 12er Short High Poly Schiffskanone n. englischem Gießmuster 17.Jhd.
Download bei Rapidshare, 95,52MB
https://rapidshare.com/files/1746201822/JR-MOD_1_4.rar
http://www.abload.de/thumb/198ul.jpg
http://www.abload.de/thumb/238wb.jpg
http://www.abload.de/thumb/3ejhn.jpg
http://www.abload.de/thumb/4qjky.jpg
http://www.abload.de/thumb/5b848.jpg
http://www.abload.de/thumb/6wjwe.jpg
http://www.abload.de/thumb/72jvq.jpg
http://www.abload.de/thumb/8djjc.jpg
http://www.abload.de/thumb/9bj3u.jpg
http://www.abload.de/thumb/10j8lu.jpg
http://www.abload.de/thumb/cry1rxjng.jpg
http://www.abload.de/thumb/cry2utku5.jpg
http://www.abload.de/thumb/cry3d5kj0.jpg
http://www.abload.de/thumb/cry4pbjfb.jpg
Sieht gut aus. Gerade die Hydraulik.
Nur an den Rädern hätte ich jetzt nicht so offensichtlich an polys gespart.
Stimmt, so im nachhinein ;) aber kann man ja nochmals ändern.
Mein BlackHawk Modell steht nun auf moddb zum Download bereit.
-------------------------------------------------------------------------------------
Da bestimmt nicht jeder unseren Mod- Thread verfolgt, schreibe ich es mal
der Vollständigkeit halber auch hier hinein. Auch enthalten sind mehrere Prefabs.
http://www.abload.de/img/editor-2012-01-25-22-ymkhk.jpg http://www.abload.de/img/editor-2012-01-25-22-qfjb3.jpg
---> Download <---
Eine readme mit ausführlichen Infos ist dabei. Bitte beachtet sie.
Zu gebende Credits sind der readme zu entnehmen.
P.s.: Es ist auch eine mtl vorhanden, die die Sitze ausblendet (zur Eigengestaltung des Transportraumes).
Hier mal meine Bombardier Challenger 300http://www.abload.de/img/challenger300p4pni.png
http://www.abload.de/thumb/challenger300_1g1owm.jpg http://www.abload.de/thumb/challenger300_2bfo7h.jpg
Momentan arbeite ich an der Front, das Heck und die Flügel sind soweit fertig
Schön. :smile:
Wirst du die Fenster und Türen per Textur machen oder modellierst du die?
Und wie sieht es mit dem Interieur aus?
So die Hülle ist soweit fertig, Alles überarbeitet und Polys eingespart :-D
http://www.abload.de/img/challenger3009cp38.png
http://www.abload.de/thumb/challenger300_1d7llo.jpg http://www.abload.de/thumb/challenger300_21uyxq.jpg
Ich werde den Innenraum auch noch machen, das Cockpit eher nicht, sie wird begehbar.
Ich muss sagen, das ist mein bisher bestes Modell...
Sauber gemodellt und überall optimiert/Polys gespart, sie hat so zwischen 5'000 und 6'000 Tris
Ich mach das Cockpit vlt doch noch, mal schauen :smile:
So das Leitwerk ist bemalt und sie hat nun eine Kennzeichnung
Die Türe ist soweit auch fertig, vlt mach ich noch ein Geländer
http://www.abload.de/thumb/bombardie...nger_bpxlm.jpg http://www.abload.de/thumb/bombardie...engeriyb1z.jpg http://www.abload.de/thumb/bombardie...engerhezs5.jpg
http://www.abload.de/thumb/challenger_30017bzg.jpg http://www.abload.de/thumb/challenger_300_sidekoznu.jpg http://www.abload.de/thumb/challenger_300_top86bgj.jpg
WiP
http://www.abload.de/thumb/03mao0a.jpg http://www.abload.de/thumb/05t3p47.jpg
Texturen müssen noch Überarbeitet werden.
Sieht gut aus :) schreibst du deine Modelle jetzt auch an :D
Thx...ja dacht, das es ganz gut dazu passt ;) aber inspieren lassen, hab ich mich von deinem Flieger ;)
Bin aber fast fertig :D
Mit welchen Programm Renderst du?
Ich rendere mit Podium
Ich arbeite fleissig am Innenraum der Challenger 300
Hier mal einige Bilder:
http://www.abload.de/img/interior33plb1.jpg
http://www.abload.de/thumb/bombardie...engeraezsc.jpg http://www.abload.de/thumb/bombardie...enger98zvm.jpg
Leider wird es ziemlich sicher nicht möglich sein, im Inneren der Bombardier herum zu gehen, der abstand zwischen den Sitzen beträgt knapp 50cm. Der Nanosuit braucht 90cm, damit er durchpasst
EDIT: Das gesammte Modell hat nur 14'159 Dreiecke :)
Geniale Sachen die Ihr hier macht, einfach Klasse.
@ODemuth
mach einfach den Gang breiter, die Probleme hab ich im moment auch mit Paris.
Irgendwie passt das alles nicht 100% zusammen wenn ich mich an Original halte.
Kann auch an meinen Fähigkeiten liegen.
@Seth
Ich gehe relativ sparsam mit Polys um und versuche nichts zu verschneiden, wenns nicht nötig ist. Er hat etwa 9500 Polys und wenn ich ihn als Google Earth (4).kmz exportiere gibt er mir 14'159 Dreiecke an.
Du kannst mich ja in Skype adden oder ich schick dir mal die skp. Ich arbeite noch mit SketchUp 6, denn dort wird nicht direkt alles verschnitten.
Ich denke diese Zahl wird auch den Tibull erfreuen :lol:
@BaseOne
Das ist so nicht möglich. Der Gang ist 50cm breit müsste aber 90cm sein. Wenn ich den nun breiter mache werden die Sitze zu sehr gequetscht was einfach nur doof aussieht oder wenn ich den gesamten innenraum verbreitere wird die Bombardier zu einem Oval was auch ziemlich sch****e aussieht. Um ale proportionen zu bewahren müsste ich ihn auf ca. 1.8 skallieren, damit man durchkommt. Was ich definitiv nicht will.
OK OK nur ne idee, ich mach dann immer von allem etwas, kenn das Problem.
10cm an den sitzen einspaaren
20cm an den abständen zur wand etc.
10cm an der aussenwand
und fertig, innenraum muß ja nicht aussenraum sein.
Da soll man ja eh nicht durchlaufen können und hinten wieder raus, ist dan also egal :roll:
Ich selbst halte mich nie so genau an die vorgegebenen Maße.
So würde ich unabhängig von der CE einen Menschen auf 1,8m dimensionieren (wie etwa die Vorlage in Sketchup auch). In Crysis ist jedoch jeder 2m groß, sodass man eben alles etwas größer machen muss/sollte.
Ich persönlich messe auch manchmal ingame Sachen mit Solids ab, um es genauer modellieren zu können. Die Solids haben ja eine Maßangabe in der CE.
Man muss zwar ein paar Sachen beachten mit "Reset XForm" aber ansonsten eigentlich ganz einfach.
Und wenn er nicht frei begehbar sein muss, sondern nur für Zwischensequenzen verwendet wird, sind die Kollissionsmaße eh wurscht.
Im BlackHawk kann man z.B. auch nicht rumlaufen, nicht mal geduckt :)
@BaseOne
Wie du gleich sehen wirst, hats da keinen Centimeter, den man irgendwie einsparen kann, bzw. sollte. So wie du das sagst, mache ich das auch meistens, wenns nicht passt, aber hier gehts nun wirklich nicht.
@Jaco
Mir ist klar, dass der Nanosuit zu gross und dick, im vergleich zu einem "Durchschnittsmenschen" ist, aber hier sind die Masse halt so angegeben, ich habe auch nicht immer genau nach diesen gearbeitet, mein Innenraum ist wahrscheinlich sogar zu breit, aber naja das stört mich jetzt nicht wirklich.
Mit den Solids habe ich auch schon haufenweise Masse genommen.
Ursprünglich wollte ich den Jet als kleiner Spawnbunker benutzen, doch das fällt nun ja weg, ka was ich dann damit mache, vlt mach ich mit FG's ein simpel steuerbares Flugzeug draus, mal schauen.
Man kommt sehr gut in den Jet rein, die Türe ist breit genug und die Treppe nicht zu steil, man kommt einfach nicht zwischen den Sitzen durch... Mir kommts vor, als hätte der Player eine Box die 90cm x 90cm x 2m gross ist als Kollissionsmodell aber naja, daran kann man nichts ändern...
Man bräuchte halt was wie Maximum Thinness oder so :razz:
Ich hab mal am Innenraum weiter gemacht, und die Leiste unter den Fenstern fertig gemacht, das runde Stück, das ein wenig raussteht, kann man herausziehen und gibt dann einen Tisch. Die Challenger ist wirklich schön eingerichtet und Alles sieht extrem stylisch aus, hat aber auch so seinen Preis: 21'500'000 US$
Hier einige neue Bilder:
http://www.abload.de/img/innenraumd5x84.jpg
http://www.abload.de/thumb/innenraum15daqr.jpg http://www.abload.de/thumb/innenraum213bn5.jpg
Aktueller Stand der Anzahl Dreiecke: 15'038
sehr schöner innenraum ^^
ich würde sagen - einfach größerskalieren
alles
ja alles
auch deine anderen flugzeuge (sofern die daneben stehen)
dann kann man es wenigstens begutachten
und von der kamera ausgehen darf man eh nicht, weil man normalerweise (in echt) mehr nach unten schaut und somit nicht das gefühl hat mit dem kopf an der tür hängen zu bleiben
[für alle die in etwa 1,80 groß sind - probiert mal die ganze zeit genau nach vorn zu schauen ;) türen sind bisweilen echt unangenehm tief]
Spoiler @odemuth ps. ::
doch
man könnte auch die Proxys anders machen, ka ob das bei Sketchup machbar ist.
Sieht nur komisch aus wenn ein Player den anderen beobachtet und dieser sich dan mit dem Mobiliar anlegt. Weißt was ich meine, sowas wie eine 4 eckige röhre wo der Player halt durch sitze geht.
@Tibull
Das mit den Bechern werde ich vlt noch machen.
Die Smoothing fehler sind da, weill ich die Kanten noch nicht von Hand eingezeichnet habe und SU damit Probleme hat.
@BaseOne
In SketchUp gibt es keine Proxis. Jedes Polygon oder Dreieck hat Kollission.
So dann will ich auch mal wieder was zum besten geben ;)
auch wenn es Tibull nicht gefallen sollte (Tris) :)
http://www.abload.de/thumb/016xkq2.jpghttp://www.abload.de/thumb/05hwr32.jpg
Edit schreibt: WiP
@Tibull
Skallieren werd ich ihn nicht, also zumindest nicht auf 1.8 was notwendig wäre damit man durchkommt... Mal schauen was ich daraus machen werde :)
@Seth
Sieht gut aus, dachte zuerst wtf ist das, aber nun erkennt man es ja :D
Fast fertig.
http://www.abload.de/thumb/092nz7y.jpg
Yay, ne G36!
Endlich mal ne normale G36, nicht immer die C-Variante :D
Sieht ziemlich gut aus, wenn auch ein bisschen eckig. Oder kommt das noch?
Danke. Ja ein wenig eckig ist sie schon, wird aber, so hoffe ich, durch die Texturen die ich noch erstelle dann etwas ausgebessert, sodass man das dann nicht mehr so sieht. 8)
So ich hab ein wenig weiter gearbeitet :-)
Das Fahrwerk ist beinahe und die Flügel sind nun ganz fertig. Ich hoffe es gefällt euch 8)
http://www.abload.de/thumb/bombardie...engerd6k4j.jpg http://www.abload.de/thumb/bombardie...engerr3jc5.jpg
http://www.abload.de/thumb/bombardie...engerigk1f.jpg http://www.abload.de/thumb/bombardie...engerxvjaq.jpg
http://www.abload.de/thumb/bombardie...enger0vkmq.jpg http://www.abload.de/thumb/bombardie...engerlujd8.jpg
http://www.abload.de/thumb/bombardie...engereqj9b.jpg http://www.abload.de/thumb/bombardie...enger97jwa.jpg
Zu guter Letzt noch ein Bild, mit eingezogenem Fahrwerk:
http://www.abload.de/thumb/bombardie...engerm3j6p.jpg
Die komplette Challenger 300 (mit Fahrwerk, Innenraum, usw.) hat momentan 20'025 Dreiecke
sieht gut aus!
ihr scheint hauptsaechlich mit sketchup zu arbeiten, wieso nicht mit blender? gewoehnung, zu umstaendliche bedienung und/oder nicht kompatibel mit sandbox 3? ich frage, weil ich momentan mich an blender versuche.
Ich denke, dass ist hauptsächlich Gewöhnungssache, Ich arbeite seit mehr als 2 Jahren mit SketchUp.
Blender hab ich zwar auch auf der Platte, jedoch noch nie wirklich was damit gemacht, genauso wie mit dem XSI Mod Tool...
Ich fühle mich in SketchUp ziemlich wohl, und dass kann auch nicht so wenig wie viele denken :)
Ich hatte mir auch mal die Demo von 3DS Max runtergeladen, jedoch gleich wieder deinstalliert, da ich einfach nicht damit umgehen kann...
Hmm...hab gerade mit 3d's angefangen...kann mir jemand ein gutes Anfangsprojekt vorschlagen? Ich denke das modellieren an sich kann ich übrspringen, das hab ich jetzt bereits mit sketchup und blender gemacht und als ich dieses Wochenende etwas rumprobiert hab, hab ich die Grundliegenden Funktionen die die andere Programme hatten auch wieder gefunden also keine statischen Modelle...ich denke da an ein animiertes Objekt...es sollte auch brauchbar sein (z.B. Eine Strassenlaterne u.o. Bäume die sich biegen hat mir ein Kumpel vorgeschlagen) oder gibt es eine bessere Möglichkeit in das Feld der animierten Objekte einzusteigen?
@ODemuth das sowas mit sketchup möglich ist...unglaublich
Warum denn nicht ne Waffe?
Ich hab mal welche gemodellt, könnte sie dit geben.
Die eine ist eine Westar-34 die andere ne DC-15s Sidearm
Ich denke wenn man sich mal was (grösseres) vornimmt lernt man am meisten daraus.
Nya...ich kanns ja mal versuchen, schaden kanns ja nicht...da muss ich doch gleich mal die tuts dazu abklappern ^^
Da hätte ich doch gleich noch ne Frage zu Waffen...gibt es ne möglichkeit, ein Objekt als projektil abzuschiessen und das dann dort stecken lassen wo es auftrifft (z.B. Ein Pfeil) ich würde nähmlich sobald ich etwas Übung im Waffen riggen habe ein paar antike Waffen (Armbrust, Bogen, Speer, Kanone etc.) machen denn die Modelle hab ich im Rahmen meiner Testphase bereits komplett gemodellt (bis auf die Armbrust...und die Texturen fehlen natürlich noch) und jetzt fände ich das doch ganz interessant
Oh ja! Ein moderner Jagdbogen wär mal was geiles :D
Sowas in der art:
http://www.merlinarcherycentre.co.uk...blue-extra.jpg
Korrekte Ballistik ist auch möglich, richtige Projektile zu verschiessen auch -> siehe FGL
Ich denke wenn man das Script ähnlich wie in der FGL macht sollte das alles kein Problem sein :)
Es gibt sogar Visiere für Pfeilbögen:
http://www.huntersfriend.eu/england/...-sight-300.jpg
Hmm...dafür müsste ich dann aber wahrscheinlich erst ein bisschen Youtuben damit die Animationen real aussehen denn bei solchem Räderzeugs wie die meistens haben kann schnell mal ein fehler passieren. Mir ist gerade eingefallen, dass die Fluglinie bei Pfeilen ja relativ heftig gebogen ist, d.h. da muss wohl ein besserer Programmierer als ich ran ^^ die Animationen würd ich dann liefern...erst mal würd ich aber gerne irgend eine normale schusswaffe riggen...was genau für eine, ist mir relativ egal hauptsache ihr erwartet nicht von Anfang an perfekte Ergebnisse, merke: ich hab mich noch nie an sowas versuch
Hmm naja es ist nicht unbedingt schwiriger.
Das Ding ist relativ gross, da sieht man nicht alles (hatte zwar noch nie einen solchen in der Hand) und die Seile müssen nicht unbedingt animiert werden, denn das sieht man kaum. Er zieht sich zusammen indem das hintere Seil nach hinten gezogen wird. Die anderen Seile können so bleiben wie sie sind.
http://image.shutterstock.com/displa...w-40762273.jpg
Man zieht das Seil nicht mit der Hand sondern nit einer Art Haken nach hinten.
Zur Flugbahn
Naja einfach einen Bogen machen, das mit dem Seitwärts flattern kann ja ignoriert werden. Einfach die Flugbahn der FGL ein bisschen verlängern und gut ist :)
Ähm ja...technische Hilfe werd ich mir dann besorgen, wenn ich erste Ergebnisse habe ^^ für den Bewegungsfluss gibts aber auch hier Youtube, wo jeder stolz darauf ist, dass er weiss wie man einen Bogen hällt :-D
Hm, das ist mal ein Thema zu dem ich mich relativ gut auskenne :)
Spoiler Wall of text:
Also ich halte die Umsetzung für einen halbwegs korrekten Bogen in einem Spiel ehrlich gesagt für weitaus schwieriger als den Großteil aller anderen Schusswaffen. :wink:
Besonders für jemanden ohne praktische Erfahrung würde ich es nicht für den Beginn empfehlen, eher für den Abschluss. :smile:
Andernfalls stehe ich aber gerne als Berater zur Verfügung, ich kann noch weitaus mehr ins Detail gehen, wenn gewünscht. Bin praktisch mit dem Bogen aufgewachsen.
Ein kleines Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=KA6FI...eature=related
Der Typ ist eigentlich schon mal ganz okay, aber trotzdem macht er in den paar Sekunden seines ersten Schussen in dem Video mindestens ein halbes Dutzend Fehler, für die ich damals unter meinem Vater erst mal von vorne anfangen dürfte^^
Hehe gut zu wissen :)
Nachbarn von mir sind mal mit so einem Compound Bogen in Afrika jagen gegangen. Diese Dinger schlagen riesen Löcher in die Beute :shock:
Das ist eine echt brutale Waffe.
Uuh...was so ein Pfeil mit Ceph anrichten könnte...vorallem wenn noch ne explosivladung draufmontiert wird ^^
Hab bei meiner Challenger mal etwas mit dem Texturieren begonnen.
Der Innenraum ist zwar noch nicht ganz fertig, aber naja ich hatte gerade keine Lust mehr
aufs modelln, so hab ich halt einige Teile bereits texturiert :grin:
http://www.abload.de/thumb/interior1foazx.jpg http://www.abload.de/thumb/interior24qbt9.jpg
Man sieht es nicht so klar, aber für die Sitze habe ich diese Textur genommen:
http://www.abload.de/thumb/leather79bhw.jpg
Die Holztextur ist auch teilweise selbst gemacht, also eine Crysis Textur über ein
Tileableholzmuster aus dem Internet gelegt.
Ausser dem Holz und dem Leder sind alles Crysis Texturen
die ledertextur solltest du etwas aussagekräftiger machen - nen paar kratzer und größere muster rein
/ oder eine detail map verwenden (also das da alsdetailed mp und ne andere als größere)
sonst sieht man ja kaum was vom guten leder
Sieht echt genial aus, den hätte ich gerne in ner Flugsimulation. ;-)
@ Tibull
Ich wollte das Leder etwas dezenter haben, da es auch auf den Referenzbildern nicht so ausgeprägt ist. Grösse habe ich 0.5mx0.5m.
so isses aber einfach nur beige
mach eventuell mal größer oder erhöh den kontrast in der textur bzw zum testen in der mod
So hab mal das Sofa gemacht, Ich hoffe es gefällt euch und schön kommentieren :)
http://www.abload.de/img/sofa1oejrc.jpg
http://www.abload.de/img/sofa2dhj4e.jpg
Ohja schaut schick aus, aber die Getränkehalter haben immernoch so viele Seiten ;)
Fehlt jetzt noch nen TV gerät, Telef. etc. ;)
Aber schaut gut aus.
MfG
marcos einwand +
die kopflehne usw haben eine chamfer mit 2 kanten
-> bei der größer tuts nen einfacher bevel glaube ich auch (hauptsache ist die texturierung)
Euch kann man es wohl nie recht machen :P
Naja ich sehe an den Getränkehaltern nichts falsches und die Kopflehne werd ich wohl auch so lassen. Der Innenraum ist beinahe fertig gemacht werden muss noch die Beleuchtung und die Fernseher, die türe fürs WC kommt auch noch. Dann an der Galley noch was schleifen und das vordere Fahrwerk fertig machen, dann gehts noch ans Cockpit :)
Die Beschriftung werde ich auch nochmals neu machen, gefällt mir noch nicht.
Mit den momentan 20'125 Dreiecken bin ich zufrieden.
Mit 20k Dreiecken ist es sehr gut gemodelt, was die Getränkehalter betrifft, würde ich nur 6 Seiten nehmen, so wie ich das sehe, sind das bei dir 12, mach 6 draus bei der Größe sieht man das dann eh nicht so ;) Zumal man wohl eh nicht durchlaufen kann ;)
hi, ich wollte euch auch mal ein modell zeigen, was aber grad noch in arbeit ist :wink:
http://www.abload.de/thumb/1rpkt1.jpghttp://www.abload.de/thumb/2hkjqr.jpghttp://www.abload.de/thumb/3l1jux.jpg
@ Mr.H0n$3L
Sieht gut aus, ich frage mich immer wie man sowas in Max macht, mit SketchUp geht das doch viel einfacher :p
So hab mal am Innenraum weiter gemacht, er ist jetzt fast fertig.
http://www.abload.de/thumb/innenraum1ftaxl.jpg http://www.abload.de/thumb/innenraum2k8lvj.jpg http://www.abload.de/thumb/lampen1nzlmo.jpg http://www.abload.de/thumb/lampen2f1ld5.jpg
Ich bin jetzt irgendwo zwischen 20'500 und 20'600 Dreiecken. Wahrscheinlich komme ich auf 12 submtls, weniger geht nicht.
- Leder (neu)
- Holz (neu)
- Hülle weiss (Cargoplane oder VTOL-Textur)
- Hülle schwarz (Cargoplane oder VTOL-Textur)
- Innenraum (turbine_case-Textur)
- Glas
- Cockpit/Bildschirme (eigener UV-Verschnitt, Textur machen und dann auftragen)
- Lampen
- Metall (Innenraum und Hülle) (base_x_white-Textur)
- Teppich (carpet-Textur)
- Zeichen/Nanosuit (für das Zeichen auf dem Leitwerk und schwarzes Metall (Innenraum)
- Plastik (Reifen usw...) (mal schauen was ich dort nehme)
Hmm...ich muss sagen nach 1 Tag 3ds bin ich begeistert wie viel leichter man damit arbeiten kann als mit sketchup...
wuerde auch gern mit 3ds max arbeiten, hab aber keine 4500,- fuer nen bischen hobby-modelling uebrig...:tock:
Echt? Nach einem Tag schon? Ich bin nach ner Stunde schon verzweifelt, ist mir persönlich zu wuselig, auch wie schon erwähnt, der Preis ist nicht ohne, da muss ich noch nen bissel für Arbeiten gehen.
Ansonsten, verdienen die Leute damit meinen Respekt, die solch tolle Modelle damit erstellen.
MfG
Leute Ihr müßt bei solchen Sachen mal bedenken das man mit dem Modellieren wächst und sich auch an einen Workflow gewöhnt. Ich bin mit ZModeler groß geworden.
Ich bin aus beruflichen Gründen auf Maya gewechselt und kann heute behaupten das es kein besseres Programm mit keinem höheren Workflow und Funktionsumfang gibt... Achtung jetzt kommt der wichtige Nebensatz: Für das was man damit machen will denn das Ergebnis zählt! Die Sachen die hier mit SketchUp teilweise gebaut werden sind wirklich bemerkenswert. UND es ist KOSTENLOS! Maya kostet 3500EUR netto in der Wirtschaft, die Stundentenversion ist glaube ich sogar kostenlos (keine wirtschaftliche Nutzung erlaubt). http://students.autodesk.com/?nd=download_center
In einer Fotocommunity ist das nicht anders. Wer bewertet denn den Inhalt eines Bildes im Hinblick auf das 2,8er 24-70 Nikon an einer D4 (Gesamtwert ca. 5000EUR) gegen einen Hobbyknippser mit 300EUR Bridgekamera, der in meinem Beispiel eindeutig das bessere Auge für das Motiv hat. So kann jemand in SketchUp auch bessere Ergebnisse liefern als z.B. jemand in Max. Talent ist nicht unwesentlich.
Man sollte über Programme erst urteilen wenn man mit Ihnen gearbeitet hat. Ich kenne SketchUp nicht, also urteile ich nicht. Ich habe MAX getestet (vegetationstest Touch- und Detailbending) und werde damit auch nicht warm. Ich vermisse zuviel, vieles ist zu umständlich... ABER ich kenne es ja auch nicht anders. Bin eben Maya gewöhnt.
Ich würde Maya nicht mehr hergeben und wer sich mal damit auseinandersetzt und der eigene Workflow entsteht, wird verstehen was ich meine. Man muss auch bedenken was so ein Programm auch mehr bietet. Es ist ein Produktionswerkzeug mit Komplettumfang, logisch das es auch mehr kann... vorausgesetzt man kann es bedienen. Ja, ein 86ger Opel Kadett fährt auch ohne MP3 und iPhoneApp-Support mit Tiptronic und vollautomatisierter Kurvenlichtkontrolle von A nach B.
Man sollte niemals über Geschmack streiten, sondern immer die Leistung der Leute beachten die Modelle erstellen.
Fakt ist eins: Am Ende ist das völlig egal denn die Community ist froh wenn Leute Modelle kostenlos erstellen und zum Download bereit stellen. Dabei spielt es NULL Rolle mit was die Modelle erstellt wurden denn der 3D Artist hat es gebaut, nicht das Programm.
Naja...ich habs zum halben Preis bei einer PC-Messe bekommen...abgefahren B-)
Gibts eigentlich im Forum einen aktiven Tutorial-Bereich für Maya, 3Ds Max und SketchUp?
Falls dem nicht so ist, wie würdet ihr es finden sowas mal einzurichten?
Jeder kann Videotutorials o.ä. zu eines der jeweiligen Programm erstellen/posten.
Ich würde z.B. gerne eines der 3 Programme lernen, allerdings nur Hobbymäßig und dabei ist mir aufgefallen, dass ich trotz etlicher Lernvideos etc. immernoch große Probleme mit den einfachsten Sachen habe.
Ich wüsste nicht wie ich ein LowPoly Modell zu einem HighPoly Modell kriege oder wie ich in SketchUp einen Pfeiler erstelle, an welchem oberhalb und unterhalb eine kleine Kante überragt welche dann auch symmetrisch zum Pfeiler selbst und zur gegenüberliegenden Kante ist.
@ owned139
Ein 3D Programm lernt man am besten mit learning by doing, und bei allfälligen Fragen, mit jemandem besprechen, der viel Erfahrung mit dem jeweiligen Programm hat.
Ich habe gestern die Studenten Version von Maya bekommen und werde mich jetzt mal darin einarbeiten. Aber dafür brauche ich sicherlich die Hilfe von Wedori und Broetchen, welche mit dem Programm bereits arbeiten.
Für Fragen in SketchUp stehe ich immer genre bereit und gebe mein Wissen auch weiter.
Am besten setzst du dir ein Ziel und beginnst ein grösseres Modell mit dem gewählten Programm, so arbeitest du dich immer mehr an ein ansprechendes niveau heran und machst am meisten fortschritte.
Mein erstes richtiges Modell war die Tantive IV, welches ziemlich gut ausschaut, allerdings durch die damals mangelnde vertrautheit mit dem Programm nur so von Fehlern und Bugs strotzt, aber ich habe damit ziemlich gut modelln gelernt und kann jetzt solche Modelle wie meine Bombardier erstellen.
Also wenn du Fragen zu SketchUp hast, nur her damit :)