find ich super^^
Druckbare Version
find ich super^^
Leider komme ich beim Export aus Max nicht weiter: Der Exporter bleibt immer an dieser Stelle ohne Crash oder Fehlermeldung hängen:
http://abload.de/thumb/unbenannt6qki9.png
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
mal wieder was von mir
dieses mal war ich recht schnell fertig und auch davon überzeugt :P
http://abload.de/thumb/editor2014-04-0516-12k6uyp.jpghttp://abload.de/thumb/editor2014-04-0516-11n0u0o.jpghttp://abload.de/thumb/editor2014-04-0516-1103uli.jpg
bestehend aus 6 teilen, modular
DOWNLOAD
oh
stimmt, die textur ist nicht X-tileable :(
wie bekomm ich die dann tileable hin?
http://abload.de/thumb/sidewalk7os5g.jpg
das müsste dir eigentlich weiterhelfen. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=4SiYt92RINo
so habs so ähnlich mit Paint.NET bzw Gimp gemacht nur auf einer achse
http://abload.de/thumb/editor2014-04-0517-46ueuj3.jpghttp://abload.de/thumb/editor2014-04-0517-460fuim.jpghttp://abload.de/thumb/editor2014-04-0517-46usuvy.jpghttp://abload.de/thumb/editor2014-04-0517-467kuz7.jpg
hab außerdem die breite angepasst von 1,5m auf 2,5m. Jetzt kann man wenigstens an einander verbeilaufen
Download
EDIT:
kann mir wer von euch vll helfen mit meinem container
ich wollte zur textur erstellung eine Ambient occlusion map baken nur funktioniert das nicht so ganz
Anhang 7885
Anhang 7886
Anhang 7884
auf dem ersten bild ist es wie es aussehen sollte
auf dem zweiten ist es mit der AO map
und die AO map
entweder liegt es an Blender wie er die AO map backt oder an der struktur meines containers
wie auf dem 2. bild zu erkennen ist sind die seitenwände falsch, da die UV's überlappen aber gleich sind
das schwarze viereck auf der tür kommt von einem Poly das dahinter ist, in dieser größe
Mit den Bürgersteigelementen sieht das zumindest auf dem Hamdy so aus als wären die Glättungsgruppen nicht richtig gesetzt
Es gibt keine solche Gruppen in Blender
Nur das ganze Modell kann gesmootht werden
Der optische Fehler kann deswegen kommen da zwischen jedem Element eine kerbe ist und es dadurch keine durchgehende Fläche ist
ich brächte hilfe von euch
ich hab im internet Alphas zum sculpten gefunden, nur sind die im photoshopformat und kann sie nicht öffnen
für blender brauch ich aber normale .jpg
die quelle der Alphas: http://www.michaeldunnam.com/free-stuff.html
EDIT: hab sie mit XnConvert in .jpg's umwandeln können, aber die seite lass ich euch mal, vieleicht will ja trotzdem einer die alphas
Ich weiß was ich mir zu Weihnachten wünsche. :)
https://www.youtube.com/watch?v=WirF2bV8iNk
https://www.youtube.com/watch?v=ZiBv7wEAidA
Quixel |
Da der reboot meiner CryZ Map ansteht, und ich meine kommenden 3D Modelle alle gern Teilen will, fange ich heute damit an (demnächst folgen die Modelle mit allen Texturen von mir!) Die jetzt sind von free Anbietern, die die weitergabe erlauben, für keine kommerziellen zwecke.
Die Datei ist ca. 58MB groß (entpackt ca. 100 MB) - Alle Dateien sind im Archiv vorhanden.
http://cry-z.de/wp-content/uploads/2...z1-300x194.jpg
Download der Datei
http://cry-z.de/wp-content/uploads/2...p1-300x194.jpg
Download der Datei
Frei für alle, viel Spaß damit :)
Moin moin zusammen,
ich habe ja früher mal ein wenig mit der CE2 und 3ds Max herumexperimentiert. Dabei habe ich diverses gebastelt.
Jetzt geht es bei mir und meinem Weibchen privat an die Hausplanung und da dachte ich, dass ich das doch noch mal mit der CE2 versuchen könnte.
Allerdings habe ich jetzt keinen Überblick mehr was sich in den letzten Monaten (und Jahren - wie die Zeit vergeht!) getan hat.
Was würdet ihr mir empfehlen? Kann/Soll ich einfach meinen alten Installer benutzen, der noch irgendwo in den Archiven rum fliegt, oder eine aktuelle Version der CE benutzen?
Heute Abend recherchiere ich ein wenig, aber ich vielleicht hat hier ja schon jemand spontan eine Antwort ;)
also im 3.5.8 Editor geht das Solids tool gut zum Haus machen, für die textur solltest dann aber lieber ein 3D programm nehmen, da es in 3.5.8 noch nicht flächenunabhängige texturen gibt (Ich glaube nur 1 textur pro Solid)
Downloads - Editor - CryENGINE Free SDK v3.5.8
du kannst aber vll auch sketup nehmen dafür, und in CE2 exportieren. Installer und Exporter werden sich sicher irgendwo für die alten Versionen finden, da geht das planen relativ einfach
bei SketchUp braucht man aber ein paar Stunden um alle einzelheiten für CE2 herauszufinden und wenn man größere Fehler macht ist es einfacher neu zu machen anstatt den Felder zu finden, da es keine Vertex anzeige gibt
Um ehrlich zu sein, wenn du schon was neues anfängst, dann nimm auch die neuste CE, das letzte Free SDK 3.5.8, oder gleich die EaaS, wenn du 10€ im Monat investieren kannst/willst.^^
Mit der CE2 lohnt sich gar nix mehr...die iss einfach zu alt.
Bevor ich Crytek Geld in den Rachen werfe probiere ich es lieber erst mal mit "altbewährten" Systemen ;)
Da habe ich auch mehr Hoffnung, dass es aus meinem Surface noch läuft und ich auch unterwegs was basteln kann.
Zumindest die Modelle sollten ja auch ohne Probleme in eine neuere Version exportiert werden können, denke ich.
Dann baue ich erst mal für die alte Version und hole dann ggfls. später für einen Monat die EaaS Variante.
@Biggreuda: Ich muss aber sagen dass sich der Aufwand das ganze speziell für die CryEngine zu machen meines Erachtens nicht lohnt, jedenfalls nicht wenn du es vernünftig machen willst, so wie du es dir jetzt vielleicht vorstellst. Lieber direkt in SketchUp machen und versuchen zu importieren, dann kann man mal darin herumlaufen, aber letztendlich sparst du viel Zeit und Mühe wenn du dich gleich an SketchUp hältst.
Sorry, aber das verstehe ich nicht. Mit 3ds Max kenne ich mich aus und es ist eine professionelle Software mit der auch Crytek arbeitet (oder zumindest gearbeitet hat).
SketchUp habe ich vor einigen Jahren mal ausprobiert und bin damit überhaupt nicht klar gekommen.
Wo liegt hier der Vorteil von Sketchup gegenüber 3ds Max?
Sketchup ist viel einfacher zu lernen und man modeliert um einiges schneller damit, als mit 3DS, aber wenn du 3DS kannst, dann bleib dabei. Es ist deutlich besser und für die neuen CE Versionen brauchst du es auch wegen dem Export.
Abgesehen vom sehr einfachen und schnellen Arbeiten hat Sketchup keine Vorteile für die CE. Im Gegenteil.
Bleib bei 3DS!
Warum keine CAD Software?Zitat:
Jetzt geht es bei mir und meinem Weibchen privat an die Hausplanung und da dachte ich,
ArchiCAD z.B. ist relativ einfach zu lernen und baut auf dem 3D auf. Schnittstellen zu 3ds, cinema 4d tc. sind auch vorhanden. Natürlich ist die Software teuer... Aber auch da gibts Stundentenversionen :)
Ich stelle mir Hausplanung in einer CE ziemlich komisch vor, liegt aber vielleicht auch daran weil das mein Beruf ist und wir in unserer Branche nur mit CAD-Software arbeiten :D
Ich habe vor gut 10 Jahren ein wenig mit CAD Software herumexperimentiert. Unter Anderem ein Praktikum bei einem Architekten, der begeistert war wie ich damit umgesprungen bin.
Es hat mich aber eher abgeschreckt, auch wenn es mittlerweile bestimmt bessere Versionen gibt.
Geld investieren wollte ich jetzt erst mal nicht, das mache ich eher aus Spaß an der Sache und gerade muss ja eh jeder Cent gespart werden ;)
Spoiler Warum ich das so mache:
Ich habe also etwas Erfahrung mit dem Kram und auch Spaß daran. Außerdem sind ein paar Sachen auch recht abgefahren.
Falls ich wirklich etwas schönes hin bekommen sollte, dann werde ich das hier präsentieren.
Ich würde aber mal nicht davon ausgehen. Das ist ja schon etwas zeitintensiv und ich war heute alleine schon wieder fast 12h auf der Arbeit -.-
Gut, das verstehe ich natürlich :)
Falls du trotzdem mal was von ArchiCAD wissen willst, kannst du gerne jederzeit anklopfen, ich arbeite jeden Tag damit und da seit der Version 18 die Rederengine von Cinema4D drinsteckt, gibts auch sehr schmucke Visualisierungen in dem Programm :D
NeoSeph hat recht. Sketchup ist praktisch zum schnell *sketchen* von Geometrie.
Mächtiger und Sauberer ist 3dsmax.
Wenn das so ist bleib natürlich bei 3ds Max! Meine Aussage bezog sich eher darauf, dass man sich eher auf das Modell konzentrieren sollte anstatt darauf, wie man das schick in der Cryengine umsetzen kann... habe da wohl nicht richtig gelesen, sorry.
Und wenn du auch schon Erfahrung hast weißt du ja, was du tust. Es ist nur so, dass ich im Grunde exakt wie es bei dir auch abgelaufen ist auch schon ein paar Aufträge für einen Architekten gemacht habe. Ich bin inzwischen aber von der CryEngine weggegangen, und zwar nicht nur aus lizenstechnischen Unsicherheiten sondern auch einfach aus Workflow Gründen.. Rendering mit 3ds Max oder direkt in Sketchup mit Maxwell hat bei mir letztendlich die Zeit auf ein Drittel verkürtzt - die Cryengine ist halt einfach nicht für sowas gemacht. Da geht es schon damit los, dass die Häuser im Grunde viel größer gebaut werden müssen, um ein realistisches und angenehmes Raumgefühl zu erzeugen wenn man darin rumläuft, bis hin zu den Tools die anderswo einfach besser optimiert sind.
Aber klar, wenn man die Zeit gerne investieren will ist es natürlich sehr cool ein Echtzeit Modell zu haben. Nur hat die Erfahrung geziegt, dass man doch schnell an seine Grenzen stößt, das muss einem halt bewusst sein.
Edit: Das SketchUp Geometrie zwangsläufig unsauber wird stimmt aber nicht. Man muss nur auch hier wissen wie man mit der Software umgeht und wie man richtig modelliert. Wenn man vernünftig gruppiert ist es auch bei komplexeren Modellen kein Problem die ordentlich in die CryEngine zu bekommen. Nur hat 3ds Max natürlich deutlich mehr Funktionen, das stimmt.
Hier ist mein erstes Modell was ich mit Maya und Quixel DDO erstellt habe. Ich finde das kann sich schon sehen lassen. :)
Arbeitszeit: Ungefähr 2 Tage.
Benutzte Programme: Maya LT 2016, Quixel SUITE 2.0 und Photoshop.
Anhang 8229
High-Res Screenshots und Modell Viewer: ArtStation - Streetlight, Robert Hofig
Sieht gut aus.^^
Polygonanzahl?
Aja, nur mal so zum Vergleich, wenn du schon schreibst, wie lange du dran gesessen hast:
Ein Objekt dieser Art sollte für ein Spiel max. 3 stunden dauern, mit UV-Mappen, Textur erstellen, PhysicsProxy und 3 LODs.^^
Polys max. ca. 500 für's Hauptobjekt. Nur so als Richtlinie. (Keine Kritik)
Also schön fleißig weiterüben.^^
Danke. :)
Ich hab deshalb so lange gebraucht weil, ich noch einige Basics von Maya lernen musste. (Das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen. ^^)
In 3ds Max würde ich so ein Modell mit allem Drum und Dran auch in Max 5 Std. schaffen.
Polygonanzahl = 816
Hi Leute, ich baue wieder was :)
Wollte hier schon mal ne frühe Alpha Version zeigen, vielleicht kann ja der eine oder andere später gebrauchen :)
Wood House ~ Version 0.1
Anhang 8232
Ich weiß, die Texturen sind noch nicht perfekt, aber ich arbeite daran.
Update:
Texturen wurden angepasst und Dach drauf gepackt :D
Anhang 8233
Update2:
Auch wenn die Texturen noch nicht passen, diese Ansicht hat was :D
Anhang 8234
DANKE AUTODESK dafür, das du immer meine Dateien vernichtest ... alles für den POPO !!!!!!!!! ARRRRRRRRRR ..
Ok, rebuild in work ....
Anhang 8236
Heute gibt es eine Europalette für euch.
http://3d.nipponforce.com/p1.jpg
Gebaut in 3DSmax.
Zip Datei hat ca. 10MB.
DL1: Europalette by chenjung - 3D model - Sketchfab
DL2: [Final] Europalette - 3D Art - Download eurer Modelle und Files - WoltLab Burning Board
oder
DL3: (direkt zur Datei) http://3d.nipponforce.com/euro.zip
An einem Modell für die CryEngine arbeite ich noch (also wegen der .mtl) - Sobald diese fertig ist, wird auch diese zum DL angeboten.
Das ist echt toll, das Du deine Arbeit mit uns teilst.
Für die Cryengine brauchst Du Dir die Arbeit eigentlich nicht machen, da im GameSDK schon eine vorhanden ist.
Objects - props - industrial - palette - palette_mp.cgf
Anhang 8250
Deine Palette ist von der Geometrie aber näher an der Wirklichkeit.
Danke :)
Ich muss wieder mehr für die Community machen ^^ Und danke für deinen Hinweis.
PS: ich bastel zum Spaß an einem Star Trek Gang. Also von einem Rumschiff :)
http://i.imgur.com/mLGyTll.jpg
http://i.imgur.com/vwDJ4OR.jpg
@chenjung
Dachte du/ihr macht derzeit ein UE4 Spiel 8-)?
Ne, mit der Unreal Engine hab ich nur getestet, mit der CryEngine mache ich da schon mehr. Was du meintest, war die Idee von Cry-z. Aber nachdem das Team nach und nach wegberochen war, hab ich das Projekt erstmal
auf Pause geschoben und bastel wie gezeigt an einigen Modellen (welche später als Free-Download) zum DL geben wird.
Bei mir ist es so, dass ich was Materalien auf Objekten angeht besser mit der UE4 klar komme. Auch Innenbereiche sind mit der UE4 besser bzw. einfacher zu realisieren (finde ich) ABER was das "skripten" angeht komme ich mit der CryENGINE (Flowgraph) besser zurecht.
Komisch, ich finde es genau umgekehrt.
Ich arbeite ja jetzt beruflich seit 1 1/2 Jahren mit der CE5. Ich komme, gerade was Mats angeht deutlich besser damit klar als mit der UE4.
Beispiel POM: Bei der CE ist das seit Crysis Editor ein Häkchen und das wars. Bei der UE4 musste erst ma umständlich mit nem FG POM quasi reinprogrammieren...oder man kauft sich den FG.
Beides keine Option für mich. Und auch wenn ich mit dem CE FG besser klar komme, finde ich dass das Blueprint Sys der UE4 deutlich besser ist.
@warp: Ich denke, das ist alles geschmackssache. Allerdings bin ich von diesen Dingen noch weit weit entfernt ^^ Das wird dauern, bis ich da überhaupt was zum laufen bekommen, wie z.b. Licht an machen, Tür auf / Zu, im Sinne von rechts / Links Bewegung. Noob at work xD
Daher ist das Projekt eher mehr Just for fun, mal sehen, wie weit ich damit komme. Und was ich da so auf die Beine stellen kann. Die alte Seite cry-z.de wurde entsprechend auch umgebaut. Bisschen Blog style, mit Bildern usw.
@Neo: Echt krass, ich kenne ja einige deiner Projekte, die waren echt der Hammer. Ich persönlich finde auch den Aufbau des UT Editors massiv umständlich O.o die alten Editoren waren meiner Meinung nach, besser. Aber auch hier bin ich nicht so tief in die Materie rein. Damals (um 2003-04) war ich zwar echt aktiv in der Mapper-Szene, allerdings belief sich das nur auf einfache Maps ^^
Mache zur zeit besuch auf Pandora :D
https://abload.de/img/avatar_pandora_airlocp1ksm.jpg
Wow, sehr schickes Teil.^^
Danke Neo.
Du siehst ja ich hatte wieder kein Internet und dabei Langeweile. :-D
https://abload.de/img/avatar_pandora_copnikemssw.jpghttps://abload.de/img/avatar_pandora_copnik1as8e.jpghttps://abload.de/img/avatar_pandora_copnikgksxr.jpg
Ich räume zur zeit meine Festplatten frei.
Werde daher in den kommenden Wochen viele meiner Modele als Backup bei Google Warehouse hochladen und frei geben.
Auch will ich mal einen Schluss strich bei vielen angefangenen und nicht beendeten Projekten ziehen.
Mich mal mehr neuen Hobbys Witwen.
Lösche natürlich ungern etwas und will daher sicherstellen, dass ich nicht doch noch alles bei einem Festplatten Ausfall irgendwann verliere.
Es sind nach all den Jahren auch einige Gigabytes geworden zum Aussortieren
und es werden, wen ich die zeit finde täglich Modelle hinzukommen.
Ein blick könnte sich daher für Sandbox Mapper und 3d Model Liebhaber lohnen :!:
>>LINK<<
https://abload.de/img/snow_vehicle_preview158czk.jpg
https://abload.de/img/snow_vehicle_preview2yzdhw.jpg
Spoiler Preview:
Snow Vehicles Download: >>LINK<<
https://abload.de/img/1yti8i.jpg
https://abload.de/img/28tfaz.jpg
https://abload.de/img/38hf6u.jpg
Railroad Set Download: LINK
https://abload.de/img/1m6ib7.jpg
https://abload.de/img/227d4w.jpg
https://abload.de/img/3tkfle.jpg
Tunnel Corridor Set Download: LINK
Beeindruckende Sachen stellst Du hier zur Verfügung. Da steckt einiges an Arbeit und Können drin.
Ich bin gerade mit meiner Arbeit an einem Eisenbahngleis in Regelspurgröße fertig geworden und da sehe ich deine Gleise und diesen schönen sanften Übergang der glänzenden Schienenoberseite zum Rost. Jetzt bist Du schuld, das ich mein Schienenmaterial nochmal überarbeite. ;-)
Edit: Ich hab die glänzende Schienenoberseite ja mit PBR-Material gemacht. Aber ich überlege, ob ich nicht lieber solches "Fake"-Material nehmen soll, wie auf deinen Gleisen. Das sieht verdammt gut aus und spart bestimmt Rechenzeit. Ich hab mir mal die Textur deiner Gleise angeschaut. Kannst Du mir sagen, wie man das in einem Bildbearbeitungsprogramm so hinkriegt, ohne jetzt Rembrandt zu sein?
Freut mich wen sie dir gefallen.
Zwar habe ich auch Programme wie Gimp und Co.
Aber wen ich dir jetzt sage, dass ich meine Texturen mit dem kleinen Free Programm Photofilter erstellt habe.
Wirst du mich vermutlich auslachen. :lol:
Habe eigentlich nur die Textur aus solchen Referenzbildern erstellt.
Spoiler .:
Um einen Spiegel der Schiene zu erzeugen damit man die richtigen Farbwerte hat.
Diese etwas in die Länge geklont.
Etwas Rost Splitter hinzugefügt und mit dem Farben bzw. Kontrast gespielt.
Den sauberen feinschliff erzeuge ich meistens immer mit dem Schmutz entfernen Filter.
Dann wirken die Texturen etwas sauberer so wie der Comic Look in Borderlands.
Das schaut Ingame auch viel besser aus als ohne Filter.
Spoiler .:
Von wegen auslachen. Ich bin beeindruckt, wie man mit relativ wenig Aufwand zu so ein Ergebnis kommt. Die meiste Zeit geht wahrscheinlich nach der Suche eines passenden Fotos drauf. Ich danke Dir für deinen Tipp. Mir fallen jetzt noch einige Sachen mehr ein, die ich damit machen werde.
Man sollte im Bildbearbeitung Programm deiner Wahl auf jeden fall die Layer Funktion verstehen.
Oder was ein Alpha Channel ist und genau macht.
Wen man ein paar Texturen mit halber transparenz Übereinader legt, um sie zu kombinieren.
Bekommt man recht schnell jede oberfläche hin die man sich wünscht.
Ohne lange nach der perfekten Texture suchen zu müssen.
Die es meistens auch nicht immer gleich gibt.
Aber ich habe damals auch stunden nach Texturen gesucht und kenne das.
Heute erstelle ich sie lieber selbst, aber das ist denke ich nur Übungssache.
Wichtig ist auch beim lösch-pinsel die richtige größe. Damit man einen stufen weise sauberen Übergang zum Löschen hat. Keinen direkten Übergang.
Mit einem stufenweisen Übergang kombinieren sich Texturen besser und man hat mehr kontrolle beim löschen.
Der Clone stempel ist natürlich der zauberstab mit dem man alles unschöne zu Recht Paintet.
Hat man diese 3 Tools erstmal verinnerlicht klappt das schon ganz gut.
Mit Photofilter arbeite ich auch nur noch, weil es so schön klein / aufgeräumt ist und sehr schnell startet.
Für Kleinigkeiten an Texturen reicht mir das Tool.
Professionelle Seamless Texturen erstelle ich allerdings auch eher lieber mit Gimp und co.
Erste versuche mit ZBrush + Substance Painter.
https://abload.de/img/00038lcfhz.jpg
Spoiler .:
Klasse Steine.^^
Meine ersten Gehversuche in Blender. :)
Spoiler 4k:
@Mr.H0n$3L
Hab ihn schon bei dir in Steam gesehen.
Echt schönes Model.
@Neo Danke ;)
Was ZBrush angeht stehe ich noch ganz am Anfang
und muss noch viel lernen.
Aber wie man einen Rock erstellt und mit Textur exportiert, klappt zumindest schon mal.
Kann mich aber nie wirklich in Substance Painter für eine Textur entscheiden.
Die Ergebnisse schauen alle immer Nice aus. :lol:
https://abload.de/img/0foetm.jpg
Spoiler .:
Spiele zurzeit mit dem Free Programm Tree It rum.
Wer hätte gedacht das Vegetation erstellen so einfach ist. :D
https://abload.de/img/000110jf39.jpg
https://abload.de/img/00012x4i9i.jpg
>> 3d Warehouse
Tannen sind auch kein Problem :-D
https://abload.de/img/pine_preview6sfw2.jpg
Spoiler Ingame:
Laut Google ist das Tool komplett Free.
Exporte dürfen auch für kommerzielle Nutzung verwendet werden.
Das SpeedTree hatte ich damals auch mal.
Habe es aber nur kurz angetestet und nicht viel mit gearbeitet.
Bin nie dazu gekommen mich da mal einzuarbeiten.
Suchte aber schon lange was unkompliziertes für Pines und Spruces usw.
Weil die meisten verbreiteten kleinen Tree Generatoren
im Netz sind oft nur auf normale Bäume spezialisiert.
Oder die Pine Ergebnisse schauen ziemlich hässlich aus.
Es sollte auch meinen Crysis / Chernarus (Arma) Anspruch genügen. XD
Für ein kleines Tool was keine Einarbeitung braucht
hat es schon echt schöne Ergebnisse.
Spoiler Schöner dank zBrush Rocks:
Auch net das man seine Leaf Texturen gleich mit erstellen kann.
Spoiler .:
Heute poste ich mal meinen Skull aus zBrush.
Materials 1
Polygons 810
Original Model in zBrush hatte ungefähr 300.000 Polygone.
Er diente mir als Testobjekt für Substance Painter.
Wollte das zusätzliche Schatten hinzufügen auf einer Textur mal ausprobieren.
Sind also meine ersten wirklichen versuche in Substance Painter
und da geht sicher noch mehr.
Auch ist meine UV Master aus zBrush noch etwas seltsam angeordnet.
Daran arbeite ich auch noch.
Eine Browser 3d View findet ihr übrigens auch beim Sketchup download.
https://abload.de/img/1mqca1.jpg
Spoiler .:
Download 3d Skull Model: >>LINK
Bei dem Ansturm hier im Forum spielt man zwar nur noch den Alleinunterhalter.
Aber da ich es eigentlich auch woanders poste, kann ich es auch nochmal hier posten.
Der alten Zeiten willen. :lol:
Meine zBrush Übungen machen gute fortschritte und meine letzten Übungsobjekte sind ein Mesa Rock Set.
Schaut InGame schon ganz gut aus.
Da bekommt man Lust auf Red Dead Redemption 2. :grin:
https://abload.de/img/rock_set_copniker4teu4.jpg
Spoiler InGame:
Set Download: LINK
Wow sehr cool. Wirst immer besser.^^
Danke Neo.
Übung macht den Meister. :lol:
https://abload.de/img/crysis_wars_stonehengsicjq.jpg
https://abload.de/img/crysis_wars_stonehengm1f8w.jpg
Stonehenge >> LINK
Sehr stimmungsvolles Licht. Mit so etwas kriegt man mich immer. Toll!
Danke ... Das meiste sind aber Partikel.
In der Alten Engine muss man leider sehr sparsam sein mit dem Licht. :lol:
Da es eine kleine Aim Map ist.
Habe ich versucht das nur 3 lichter zur selben zeit geladen sind.
Das Ufo hat eines und der Trackview des Straßen Verkehrs ist so eingestellt das maximal 2 Autos mit licht zur selben Zeit vorbeifahren dürfen.
Natürlich schaut es Ingame mit Bewegung noch etwas interessanter aus als auf einem Bild.
Im Grunde kommt das Ufo ab und zu angeflogen und schaltet No Gravity im Stonehenge an.
https://crytek.4thdimension.info/for...tml#post626350
Oh man, sehr geil deine Rocks!
Gibts deine ganzen neuen objekte auch irgendwo zum download? Hab tonnenweise objekte von dir auf warehouse gefunden, sehr geil! :-):-)
Danke Flow und ja du kannst die Objekte alle Free im Warehouse laden.
Das Umwandeln in andere Formate überlasse ich den Downloadern.
Objekte sind aber alle Game Ready.
CGF Files gib ich nur noch auf Anfrage raus, da die meisten eigentlich selber wissen wie sie .SKP in .CGF convertieren.
Die meisten machen es mit der alten Maya Version (TUTORIAL)
Oder sie speichern es mit der neuen SketchUp Version als altes Sketchup 8 File ab.
Um es dann mit PlayUp aus SketchUp 8 nach Crysis zu exportieren.
(PLAYUP TUTORIAL)
(DOWNLOAD ALTE PLAYUP VERSION FÜR CRYSIS UND CRYSIS WARS)
(DOWNLOAD SKETCHUP 8 DE)
Aber wen du ein bestimmtes Rockset brauchst kann ich dir auch einen CGF download hier posten.
Musst nur sagen welches Set.
Hallo totes Forum :lol:
Heute poste ich ein Dripstone Pack.
https://abload.de/img/dripstone_pack1_copniwaeja.jpg
DOWNLOAD
https://abload.de/img/dripstone_pack2_copninkd3z.jpg
DOWNLOAD
Hab die Dripstone Sets mal Ingame auf die schnelle zusammen gestellt.
Natürlich könnte man die Höhle auch noch was interessanter gestalten mit ein paar kleinen Steinen und Decals.
Aber mit dem Set kann man echt schön Caves bauen.
Könnte zwar auch die cgf Files posten. Aber ich glaube das sieht hier im Forum eh keiner mehr XD
https://abload.de/img/cave6wism.jpg
Ich habe jetzt mein erstes Modell in Substance Painter fertig und ich finde das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Echt ein tolles Programm und so leicht zu benutzen.
Benutzte Software: Blender und Substance Painter.
Fire Hydrant Yellow
Hast es dir jetzt auch gegönnt.
Schaut schon richtig Nice aus. :D
Mit UV Maps scheinst du in Blender,
wie es ausschaut auch keine Probleme zu haben.
Danke! Nee, ich habe mir erstmal nur eine Demo von Substance Painter besorgt (30 tage trial).
Ich habe auch mal ein Screenshot von der UV Map hochgeladen... Ist nicht perfekt, aber ganz okay.Spoiler UV Map:
Deine UV erfüllt seinen Zweck und man sieht durch Substance Painter meist auch nur noch selten irgendwelche Textur kanten. :grin:
Aber für ein erstes Model mit dem druck nur 30 tage Spaß zu haben ist es schon eine echt gute Arbeit.
Habe erst nach 2 Wochen rausgefunden wie ich mit Rechts Klick / add black mask im Layer Editor eine Textur von einer anderen Textur Easy trennen kann.
Was dann das malen erst so richtig ermöglicht.
Habe aber auch 2 Wochen lang immer nur einfache Rocks importiert und mich an den ganzen smart Materials erfreut. :lol:
Ist schon echt Nice wen so ein Material die kanten eines Models von selbst erkennt und Abnutzung oder Dreck hinzufügt.
Leider schmiert das Programm bei mir auch immer mal ab. Hab aber auch eine rote Info Meldung unten im Programm das meine Graka nicht mehr ausreichend ist,
für so ein schönes Stück Software.
Du kannst diese "kanten" aber auch ganz einfach mit dem "Clone Tool" fixen (ähnlich wie in photoshop).
Ich hatte den ein Tag nur keine Lust das noch zu fixen (ist ja eh noch WIP das modell). :D
https://www.youtube.com/watch?v=fvRm_eUGank
Chen bastelt auch mal wieder.
Ich habe schon einige Zeit eine Idee von einer Station, welche ich nun versuche, nach zu bauen. Dies soll somit Teil 1 sein (Baukastensystem).
Anhang 8283
@chenjung
Vom Design auf jeden fall interessant.
Aber achte darauf das du nicht alles verschneidest und mit logischen Gruppen baust.
Sonnst hast du unnötige Polygon Flächen im Model, die man von außen nicht sieht.
Ohne Gruppen hat man schnell mal doppelt so viel Polygone bei gleicher Optik.
@all
Hätte da noch ein Spruce pack für die alte Sandbox 2.
Das ich letzte Woche mal bei uns im CryEngine Discord Server gepostet habe.
Kann es hier aber auch noch mal für euch reinstellen, falls doch noch wer mit dem Editor spielt.
Sandbox interessierte sind natürlich auch gerne eingeladen. Discord
Zitat:
CryEngine 2 - Spruce Pack
made by Dj Copniker
(Inclusive LOD1 Files for Stable FPS in very big Maps)
https://abload.de/img/sprucepack_previewvdj6j.jpg
https://abload.de/img/lod_preview8mkpx.jpg
@Dj Copniker
Guter Einwand! Darauf werde ich achten!
Small Hadley's hope preview with work in process of models.
https://abload.de/img/hadleyshope-corridoorqykjn.jpg
Sketchup modelling and design.
https://abload.de/img/sketchup9tjau.jpg
https://abload.de/img/sketchup24iklo.jpg
Preview UV Mapping Rizom and Texturing Substance Painter
https://abload.de/img/preview9cjhe.jpg
https://abload.de/img/uvandtexturen6kn8.jpg
https://abload.de/img/substancepainterhrkeb.jpg
Pipes Set Texture
https://abload.de/img/corridoor_pipes63jtv.jpg
CryEngine Tests
https://abload.de/img/cryengine_previewrqjbo.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=-EKGV3v5xig&feature=youtu.be