Zitat Zitat von [VaLkyR]Anubis Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die ganzen Infos, sehr nützlich!

Komisch find ich bloß, dass wenn dein Gehäuse an der Rückseite ca. 50°C warm wird, wo ist der Rest der angeblichen enormen Hitze. Ich meine, wenn die GPU bis über 90°C, aber nicht 100°C überschreitet, erreicht, dann müsste doch es noch viel wärmer sein, aber anscheinbar ist dies nicht der Fall.

Planst du dir en besseres PSU zu kaufen, mit noch mehr Leistung oder bleibst du doch bei deinem momentanen. Immerhin bist du ziemlich nah am Limit, nicht wahr?

Übrigens, das Video ist sweet, allerdings find ich die Verpackung der GTX480 von PNY en bissl lieblos. Alles nur so in en Karton gepackt und en bissl Folie und Polster, naja da geht mehr, schließlich bekommen die auch genug Geld für son Teil.

Nochmals vielen Dank für die Infos! Bin sehr gespannt, wenn ich mir meine erste GTX470 oder GTX480 kaufen werde!
Ja wie gesagt die 50° sind geschätzt! Ziemlich viel exhaustet einfach hinten an den Karten raus. Das Gehäuse is eigentlich durch ein paar Kühler gut durchlüftet vondaher wird das warscheinlich weniger "heiß".
Mit der PSU geschichte plane ich imo noch weng was - das verrate ich derzeit noch nicht . Eine Bedinung muss noch erfüllt werden, dann kommt dieses Jahr noch ein richtig derbes Rechnerprojekt meinerseits...
Jo das mit der Verpackung hab ich ja auch schon im Video angedeutet. Aber ich mein solange die Leistung und Qualität passt (3 Jahre Garantie auch vorallem) ist mir die Verpackung dann doch egal...

Jo gerne. Das Benchmarkfile zu erstellen mit allen eingetragenen Werten hat schon einen guten Tag gedauert xd. Macht aber auch saumäßig Spaß . und also die Karten kann ich wirklich SEHR empfehlen. Wenn man Wasserkühlung bereits hat würde ich fast ohne Nachzudenken eine holen. Weil die Rentabilität steig nochmals um einiges an wenn bereits eine Wakü veorhanden ist...

MFG LK