Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
Wieso kein großer Unterschied?
Wenn ich mich nicht verrechnet hab würde der wechsel von 40nm auf 32nm den Chip um 20% kleiner werden lassen (von 55nm auf 40nm sind es ca. 25% also nicht wirklich mehr)

Und ob das so stimmt mit der Leistungsaufnahme kann ich mir kaum vorstellen (wenn die Gerüchte über die Leistung wirklich stimmen, was ich mal sehr stark anzweifel), denn das man so ein gewaltigen Sprung in der Effizienz schafft in so kurzer Zeit ist eher unwahrscheinlich (auch mit Shrink)
Nunja, letzlich hängt alles von der Chip-Architektur ab. Der GT300 soll angeblich so umgestaltet werden, dass man darin die alte Chip-Architektur kaum wiedererkennt. Eventuell ein effizienteres und somit leistungsfähigeres Design bei weniger Verbrauch. Unmöglich ist das nicht, zumal der GT300 nicht erst seit 1 Jahr entwickelt wird. Da wurden die Arbeiten angefangen, noch bevor der GT200 rauskam.