Ergebnis 1 bis 10 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Ja wär doch was für LKriegers Monstermaschine, SLI versteht sich
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  2. #2
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    Ja wär doch was für LKriegers Monstermaschine, SLI versteht sich
    Triple SLI

    9000 Dollar, schon ne nette Summe. Möchte aber net wissen was dann für eine Power auf einen erwartet .

  3. #3
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Zitat Zitat von Co0lBr33ze Beitrag anzeigen
    Triple SLI
    Bei Triple SLI brauchst du ja schon ein spezielles Mainboard was mehr als 4GPUs verwalten kann^^
    Weiß gar nicht ob die EVGA Boards mit den 2 CPU Sockeln mehr als 4GPUs verwalten können.

    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    Monopol Preis...
    Man muss auch bedenken das die Titan-Serie eine Brücke zwischen den normalen Geforce und den Quadro Karten ist.
    Für Anwender(kleine Firmen) die Professionelle Programme benutzen, lohnt es sich teilweise schon so eine Karte zu kaufen, als eine viel teurere Quadro Karte.

  4. #4
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    Ja wär doch was für LKriegers Monstermaschine, SLI versteht sich
    Zitat Zitat von Co0lBr33ze Beitrag anzeigen
    Triple SLI

    9000 Dollar, schon ne nette Summe. Möchte aber net wissen was dann für eine Power auf einen erwartet .
    Zitat Zitat von ReVan1199 Beitrag anzeigen
    Bei Triple SLI brauchst du ja schon ein spezielles Mainboard was mehr als 4GPUs verwalten kann^^
    Weiß gar nicht ob die EVGA Boards mit den 2 CPU Sockeln mehr als 4GPUs verwalten können.


    Man muss auch bedenken das die Titan-Serie eine Brücke zwischen den normalen Geforce und den Quadro Karten ist.
    Für Anwender(kleine Firmen) die Professionelle Programme benutzen, lohnt es sich teilweise schon so eine Karte zu kaufen, als eine viel teurere Quadro Karte.
    Nunja - geil wärs schon . War gestern als ich das ganze Live sehen konnte unfassbar erstaunt, das Nvidia wirklich ne Titan Dual Die - aka Titan Z auf den Markt bringen wollen. Eine Titan Z wird dann jedoch in Deutschland (nicht wie man meinen möchte umgerechnet 2999 Dollar = 2175 (heutiger Stand)) 1:1 umgerechnet. Das heißt 2999 Euro für die Titan Z. Also 2x Titan Black wird meiner Meinung nach erstmal günstiger sein, zudem vermutlich besser laufen wie die Anbindung einer Dual GPU (war immer der Fall). Meine Monstermaschine ist jedoch für Pascal reserviert - (mein jetzt nicht für dich Kolga ). Pascal bringt echt unfassbar viele neue Maßstäbe, was dann auch die multiple GPU Option (heute SLI bei NV) fördern wird!

    Aktuell ist es ja so, das man z.b. bis zu 4 einzelne GPUs auf den Mainboards in SLI/CrossfireX schalten kann. Die Begrenzung liegt jetzt nicht unbedingt an den Mainboards, denn da könnte mein Board direkt 7 Karten stecken (technisch möglich, wenn ich die DVI Steckplätze abnehmen würde, sodass die Karte eine Single-Slot-Lösung wird). Dann hätte man jedoch keinen Treiber um 5-Way-SLI zum laufen zu bringen, denn diese Technologie des AFR-Renderings ist auf maximal 4 Karten aktuell beschränkt!
    Irgendwo machts auch Sinn, da die Bandbreite der Mainboards - ^^wie schon angesprochen - ebenfalls nicht reichen würde. Das ganze habe ich mit meinen 2 GTX 680 Classis gemerkt. Die 3. Karte hat einfach keine zusätzliche Leistung erbracht, weshalb ich dann auch eine zurückgeschickt habe...
    Jedenfalls wird Pascal das komplett umkrämpeln, der NV-Link Chip der ab Pascal verfügbar ist, wird die Verwaltung der Karten (lt. Nvidia) um ein vielfaches steigern. Es hieß ja ebenfalls das die komplette Anbindung an Prozessor usw. deutlich besser damit ablaufen soll. Der 3D Ram ist auch unfassbar. 2-4x mehr Bandbreite und Größe des Vrams!!!

    Das sind in Meinen Augen auch wirklich die unfassbar grandiosen News. Denke mit Pascal erreichen wir wiedermal den Umstieg wie auf eine GTX 8800 (G80)!

    MFG LK

  5. #5
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    MAXWELL 2.0 im Test:

    Computerbase.de

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...-xxl-test.html

    Wirklich geniale Leistung zu einem super Verbrauch, ich werde wohl die Tage auf eine GTX 970 wechseln

  6. #6
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Zitat Zitat von ReVan1199 Beitrag anzeigen
    MAXWELL 2.0 im Test:

    Computerbase.de

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...-xxl-test.html

    Wirklich geniale Leistung zu einem super Verbrauch, ich werde wohl die Tage auf eine GTX 970 wechseln
    Lächerlich teuer finde ich
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  7. #7
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    Lächerlich teuer finde ich
    Die GTX 980 und 970? Die GTX 970 ist doch ein reinster Preis/Leistungsknaller.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •