Wieviel LÜfter hast du denn im Gehäuse und wie siehts das mit fps Einbrüchen bei Crysis aus wenn viel los ist ?
Druckbare Version
Ich hab noch ein paar Tests gemacht, hab einfach meinen ersten Post geändert.
Hier nochmal der Link dazu:
http://crysis.4thdimension.info/foru...postcount=1591
@ Scaleo: Bei den Benchmarks kann man keine Einstellungen ändern (muss ja vergleichbar sein), deshalb geb ich auch keine an, weil ich sie nicht weiß.
Und einen normalen Benchmark hab ich jetzt auch noch gemacht, da stehen dann die Settings dabei :)
@ LKrieger: Kannst ja dann mal posten, was du bei CoJ:BiB mit dem Launcher meinst.
@ Topic: Ist das eigentlich nicht Offtopic? Wenn ja, dann kann ja mal ein Mod ein neues Thema machen. Thx!
Na wenn du den Benchmark startest kommt erstma son Fenster indem du Einstellungen vornehmen kannst - der Launcher halt... :D
Über die Benches würd ich mich riesig freun.
MFG LK
Habe gerade mal einen Gehäuselüfter. FPS Einbrüche gibts kaum, jedoch konnte ich bisher nur ca 15 minuten testen, deshalb sind die Angaben mit Vorsicht zu genießen, bei Crysis zumindest ;)
Und die Lautstärke? O.o
Klar, etwas lauter als andere durchaus, aber auch nicht lauter als eine GTX285 meiner Erfahrung nach:roll:
Mal ganz Ehrlich: Seit wann zählt es ob ich in einem Benchmark (O.o) eine enorme Lautstärke habe? Es ist mir ganz ernsthaft relativ egal wie laut es da ist - es kommt auf die Spielelautstärke an, denn mehr also so wird sie afaik im Moment eh nicht belastet :-?
So hab mal die ganzen CPU-Temperatur Geschichten verschoben.
Hier gehts weiter: http://crysis.4thdimension.info/foru...243#post443243
MFG LK
@ LKrieger: Hab den Call of Juarez Benchmark mit deinen Settings gemacht.
Habs hinzugefügt (unter "Neue Benchmarks"):
http://crysis.4thdimension.info/foru...postcount=1591
Post ist da :D
Spoiler :D:
Mfg Scaleo
Cool, dein neuer Wasserkocher? :D
Nein wirklich, sieht nice aus. :-) Hast du 2 470er?
Hilfe! :-(
Wie ja nur ein / zwei Seiten vorher beschrieben habe ich jetzt die GTX 470. Gerade bisschen Crysis gespielt, hatte den Rechner dummerweise ca 45 Minuten in Crysis auf Pause gelassen und dann ca 30 Minuten aktiv gespielt. Jetzt bekam ich mitten im Spiel einen Megafreeze und die Konturen vom Bild wurden Bunt und Crysis hat sich aufgehängt. Kann mir jemand sagen, ob das was wirklich schlimmes war oder ob sich das Problem womöglich im Treiber befindet? :???: Bin grade ziemlich panisch... ^_^
Abnormal viel Hitze habe ich aber nicht hinten am Gehäuse feststellen können...
Nochwas anderes: Bei Crysis habe ich komische Soundbugs. Hat die noch jemand? Treiber für die Soundkarte habe ich schon geupdatet..
EDIT: Habe noch den Treiber Version 197.03 drauf. Ich update jetzt mal. Hat es daran liegen können?
Kein Plan woran es liegt aber ich würde mal testen ob die Temps über 90 Grad gehen wenn du zockst,wenn ja könnte es daran gelegen haben.
Obwohl,ich hatte auch schon solche freezes wie du mit meiner 260 gtx und damals war es ein Windows Problem ,welches nicht an der Karte lag.
@Sommermn: Die Temperaturen sind "normal"! Die Karten sind so eingestellt, das sie sich bei 90-91 halten. Hatte zwar bei 3-Way SLI mal hin und wieder 93° aber da haben die Lüfter gleich unerbittlich hochgedreht und die 2 Grad wieder weggepustet :grin:.
MFG LK
@LKrieger
wieviel db sind es so ca. im 3d ?
mfg xeonsys:smile:
Meinst du jetzt 3D im Sinne von "3D Rot-Blau" oder "3D Vision" oder meinst du damit im 3D Modus? ^^
Jo ne ich auch nicht! Aber ich würde das auch mit den alten 280ern vergleichen. Finde die Lautstärke eigentlich ok. Im Idle is das sowieso perfekt. Wenn dann gehts ja eh nur um Last und das is auch ok find ich. Also wenn ich zocke dann dreh ich die Lautstärke meißt so auf, das ich das garnimmer höre xd. Bei Wakü die jetzt bald kommt ändert sich das dann eh schlagartig :d .
Hab mich vorallem jetzt entschlossen. Es wird dieser Kühler werden:
http://www.abload.de/img/vidnx480p016nu.pnghttp://www.abload.de/img/vidnx470p1l64g.png
MFG LK
Das ist hier vielleicht fehl am Platz, aber was brauch man denn um eine Grafikkarte ( nur die Graka ) wasser zu kühlen? Ist rein interessehalber, weil ich jetzt auch mit dem Gedanken spiele^^
Jo, dann lass' ich das. Da kaufe ich mir für das Geld lieber einen besseren Gehäuselüfter :)
Aha,gut zu wissen.
Ab wieviel Grad wird es denn eigentlich für die Karten gefährlich ?
Ich hatte ne Zeit lang ein 2000 rpm Lüfter drin der vom Seitenteil auf die Karte geblasen hat und da gingen die Temps auf max 87 hoch,das lohnt also schon.
Und wie sieht das mit 2 Way SLI aus, (470 er) würdest du sagen das kann man noch mit Luft machen oder braucht man ne Wakü ?
Dank meines MB könnte ich einen PCIe Slot frei lassen so das etwas Platz zwichen den Karten wäre.
Bei 105 C wirds bedenklich. Ab da laufen auch die meisten Lüfter auf volle Power.Zitat:
Ab wieviel Grad wird es denn eigentlich für die Karten gefährlich ?
Bei 110 C wird gefährlich.
Ja wie schon gesagt für die Kühlung is 2-way oder sogar 3-Way SLi kein Problem...
Würde allerdings doch ab 2 Karten einfach Wakü empfehlen. Weil erstmal heitzt du damit dein ganzes Case richtig heftig auf, verkürzt die Lebenszeiten der Karten (kontinuierlich auf 90°) und du hast den Lärm dann durch 2 Karten!
Also ich würde generell "empfehlen" - Wakü ab ner 2. Karte.
MFG LK
Übrigens auf dem System BFBC2 mit ~ 40 - 60 Frames avg auf alles VH + HBAO + 32 x AA + 16 x Anisotrop @1366x768 :
Intel Core 2 Duo E8400 ( @ 3 Ghz )
Sparkle GTX 470
2 GB Ram
@Sommermn: Welche Auflösung?
Könntest du auch mal testen mit 1920x1080 alles Hoch außer AA und ASF?
Galaxy arbeitet an Geforce GTX 470 Katana im Single-Slot-Design
http://www.pcgameshardware.de/aid,74...fikkarte/News/
@Roberi:
Auflösung habe ich rein editiert. Auf 1920x1080 kann ich leider nicht testen - sorry.
So. Heute ist das schätzchen auch angekommen.
Eine GTX 480 von Gainward.
Im zubehör waren ein DVI zu PC Adapter und ein Mini-HDMI zu HDMI KABEL
Die Temperaturen im IDLE leigen bei etwa 70C
Die Temperaturen in Crysis liegen bei etwa 80C (Sie ist zu hören aber nicht gravierend. ich gewöhn mich schnell dran)
Die Temperaturen unter Vollast (Furmark) leigen bei etwa 93C + integriertes Staubsaugergeräusch, das ist schon abnormal laut, kommt aber eigentlich nicht vor.
Crysis rennt bei höchstens 60 FPS und wenigstens 30 FPS. Keine ruckler oder sowas.
Alles in allem: GEILES TEIl, bin zufrieden.
Einziger Nachteil-> Der Haufen Geld das es gekostet hat.
Geräusch find ich nicht sooooo schlimm. Im IDLE übrigens unhörbar.
MfG
Cooper
70° idle? wtf
Also 70 is echt scho viel im idle. Da komm ich auch bei weitem nicht hin, selbst wenn alle 3 Karten übernander stecken:lol:. Hab jetzt imo im Idle 52 bei Karte 1 und 51 bei Karte 2 (2-Way derzeit zum testen). bei 3-Way warens ungefähr 5° mehr bei jeder Karte.
MFG LK
Wups^^
Hab nich vertan. Ne es sind 40C im idle, also sehr gut :smile:
Beweisspic:
http://www.abload.de/img/tempnzj8.png
AUTSCHHH!!! 8O8O8O8O
http://www.alternate.de/html/categor...ual+Computing&
Schau gerade mal wieder Alternate durch. Denk mir nix dabei - ah ne neue Kategorie "Visual Computing" - schau mer doch ma rein - BAM!
Is ein Quadro basierter ComputerRack... Irre... Beinhaltet 4x Quadro FX 5800 GPUs. Nurnoch krank...
Spoiler quadro plex:
MFG LK
Ich freu mich jetzt schon wieder auf die ganzen Tags der Alternatekunden zu dem Ding :D
Direkt mal ordern .. 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=9tS71lqZx6c
Sind das die Teile?
Nicht ganz, das was da in dem Video gezeigt wird ist nur eine Karte :lol:.
Is aber auch ne andere Serie. Die die du im Video siehst is die hier: http://www.alternate.de/html/product...l3=Workstation
Die Karte is wirklich nur speziell fürs rendering. Hat keinen Videoausgang. Dafür muss dann ne andere Karte herhalten...
Der Rack den ich vorher gepostet hat - hat Ausgänge;).
MFG LK
ÖÖÖÖÖÖÖhhhmmmmmmm.
3D Spiele stürzen anch etwa 20 Minuten ab!!!
Sei es Crysis, Warhead oder Portal.
Entweder frerit das Bild ein.
oder der Bildschirm wird Schwarz.
oder das Spiel schliesst sich plötzlich ohne Meldung.
Bei den beiden ersten kommt die Meldung
" Das Spiel **** funktioniert nicht mehr." (Nach dem Taskmanager)
Im Spiel gibt es absolut keine Probleme, keine Ruckler keine Bildfehler, bis zu den abtstürzen.
Es ist eine GTX 480 von Gainward.
Nicht übertaktet.
Alles normal.
Temperaturen liegen danach bei etwa 80C (Nicht nach Portal ;))
Neuester Treiber ist auch drauf!
MfG
Cooper
Welcher Treiber is das genau?
Starte mal ein Spiel im Fenstermodus und beobachte mal die Temps nebenbei.
Welches Netzteil haste Hersteller, Wattzahl.
MFG LK
Wäre nur interessant welche Temperaturen das Gespann mit dem IHS bringen.
Denn beim abbauen des Heatspreaders sind die Chancen den Chip zu beschädigen schon ganz schön hoch.
Außerdem ist dann die Garantie auf jeden Fall weg.
Leider ist der Spitfire auch ein wenig ausladend. Hab zwar das gleiche Case wie der Thermalrightmitarbeiter.
Aber mein IFX-14....da gäbe es Kollisionen...
Hier noch ein Bild aus dem Video:
http://www.abload.de/img/gtx480spitfirehr2v62e.jpg
Im Fenstermodus? Geht schlecht bei Crysis und co.Zitat:
Starte mal ein Spiel im Fenstermodus und beobachte mal die Temps nebenbei.
Welches Netzteil haste Hersteller, Wattzahl.
Netzteil:
750 Watt von NitroX
Und die Bezeichnung deines Treiber brauch ich genau.
MFG LK
Krass ok - und was kam bei der Geschichte mit dem Fenstermodus raus?
Alternativ probier mal http://www.nvidia.de/object/win7_win...1_whql_de.html Treiber.
MFG LK
Okay... mit meiner Schätzung von 20 Minuten war ich sogar ganz gut. 19 Minuten und 40 Sekunden. Kann etwas abweichen.
Hier ein Screenshot 20 Sekunden nach dem Absturz:
http://www.abload.de/img/dontworkstav7.png
Um die Obere Tempanzeige handelt es sich um die GPU Temp, die untere um die GPU Umgebung.
Die höchsttemperatur war 85 C. durschnittlich etwa 80.
Zum Zeitpunkt des Absturzes warens auch etwa 80C.
Wenn du auf Problemdetails anzeigen gehst - was steht da?
MFG LK
Da meine GTX 280 defekt und wohl nicht mehr ersetzt werden kann, habe ich nen Gutschreiben von 225 Euro bekommen (180 Euro Abzug für 1,5 Jahre Nutzung)! Diese Schweine! Naja, andererseits bin ich dadurch angeregt worden mir für 100 Euro Aufschlag eine GTX 470 zu holen.
Dummerweise gibt es zuviele Nachtteile wie höhere Leistungsaufnahme, höhere Temps, Lautstärke bei mehr oder weniger gleichen Leistung wie eine HD5870. Eigentlich hat die HD5870 das bessere Preis-/Leistungsverhältnis, aber ich würde nur ungerne ins rote Lager wechseln, allerdings bin ich auch Fanboy mehr!
Ich tendiere derzeit, mir demnächst (zur Abwechslung) eine HD5870 zu holen. Es sei denn, es gibt überzeugende Argumente für den Kauf einer GTX 470...
@Siberian Tiger
Wo hattest du den deine 280 gekauft, weil meine hab ich auch zurück schicken müssen.
ich würd mir auch die ati holen :)
So das hier ist die Fehlermeldung von Crysis Warhead unter DX 10 mit einer GTX 480:
Diesmal ist der Bildschirm einfach schwarz geworden->Taskmanager
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: Crysis.exe
Anwendungsversion: 1.1.1.687
Anwendungszeitstempel: 48a7e631
Fehlermodulname: nvwgf2um.dll
Fehlermodulversion: 8.17.11.9741
Fehlermodulzeitstempel: 4bb639b3
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000f30fb
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: a580
Zusatzinformation 2: a580fb66e5132619b142ac800d3ffa2b
Zusatzinformation 3: ed6c
Zusatzinformation 4: ed6c385f8d69d5759eb9d04ad54ade9d
Is wirklich komisch - also lt. Fehlermeldung is ne Nvidia Treiberdatei schuld daran. Kann aber genauso gut ein Problem wg übertaktung oder der Karte selbst sein.
Probier doch mal den anderen Treiber den ich dir noch gepostet habe. Sollte das auch nicht helfen - bau nochmal eben deine Alte Karte ein.
Wenn das Problem mit der alten jetzt nicht auftritt - dann kannste die neue Karte RMA'n
MFG LK
http://www.youtube.com/watch?v=n9XWeriiWDg
:smile: der bus kommt nicht.
das is definitiv das lustigste von dem :D herrlich der clip
Geforce GTX 490: Dual-Fermi-Karte auf GF104-Basis im Herbst?
http://www.pcgameshardware.de/aid,74...fikkarte/News/Zitat:
Aktuell hält die Radeon HD 5970 den Fps-Thron inne, Nvidia aber schickt sich angeblich an, auf GF104-Basis eine Dual-Fermi-Karte ins Rennen zu schicken. (Marc Sauter, 21.05.2010)
http://www.pcgameshardware.de/screen...0-naked-05.jpg
Aktuell erreicht eine Radeon HD 5970 nominell die höchsten, wenn auch von Mikroruckler geplagten Bildraten. Dahinter rangiert Nvidias Geforce GTX 480 (PCGH-Test), eine Single-GPU-Karte. Folgerichtig benötigt Nvidia für die Performance-Krone entweder eine deutlich höher getaktete GTX 480 mit vollen 512 ALUs oder zwei abgespeckte GPUs müssten im SLI-Doppel ackern.
Bisher war eine Dual-Fermi-Karte auf Basis zweier GF100 in Gespräch - nennen wir sie der Einfachheit halber GTX 490. Intern wurde ein solches Gespann als D12U-50 tituliert, die TDP läge bei 375 Watt. Dies ist mehr als das Doppelte einer GTX 470 (PCGH-Test) - und in der Praxis offenbar nicht umsetzbar, daher hat Nvidia diese Lösung angeblich gestrichen.
Nun soll ein doppelter GF104, Codename D12U-15, die Kohlen aus dem Feuer holen. Auf Basis des GF104 tritt die kommende Geforce GTX 460 mit einer TDP von 150 Watt an. Die Geforce GTX 465 auf GF100-Basis erreicht angeblich 200 Watt, ist ihrem Name nach aber performanter. Den bisher geleakten Benchmarks zufolge liegt eine GTX 465 aber nur grob auf dem Niveau einer HD 5830 bis HD 5850 - ergo reicht die Leistung nicht aus, um eine HD 5970 (zwei HD 5870 mit 5850-Takt) zu schlagen.
Wie Nvidia dies mit zwei GF104 in Form einer fiktiven Geforce GTX 490 schaffen soll, fragen sich daher auch die Kollegen von Fudzilla.
Hallo,
Crysis ist wieder nach 20 Minuten abgestürzt.
Aber diesmal sehr selstam. Ist schwer zu beschreibn. Ich habe ein Video gemacht.
Auf Wunsch landet es auf Youtube.
Nun habe ich mal Splinter Cell Conviction getestet. Und nach den ersten Sekunden Spiel hat die Tastenbelegung komplett rumgesponnen. Mit Tabulator z.b. hat sich das Spiel minmimiert. Usw.
Meistens hatte es mit Grafikkeinstellungen zu tun. Z.b. mit der Taste P kam ich in die Einstellung, wie ein Bildschirm dupliziert werdcen soll, die Desktops einzeln angezeigt werden sollen usw....
Dann standt eine Fehlerbotschaft da:
http://www.abload.de/img/qm6dg.png
Die datei heißt "q" weil die Taste noch gefunzt hat ohne irgendwas zu öffnen. :razz:
Mit anderen Tasten wurde z.b. plötzlich reingezoomt. (In den Desktop).
Oder Programme geöffnet.
MfG Cooper
P.S. ICH BIN RATLOS!!!
Versuch' es mal mit der radikalsten aber warscheinlich effektivsten Lösung: System neuaufsetzen ;) Alles wichtige einfach auf eine externe Festplatte und dann formatieren. Hat bei mir Wunder gewirkt, und das nicht nur von diversen Fehlern her sondern auch von der Geschwindigkeit :)
Leute, wenn ich ins rote Lager wechsel, wird das eure Schuld sein, weil ihr mich nicht überzeugen konntet bei Nvidia zu bleiben!
Abgesehen davon, welchen Sinn macht das, dass die GTX 285 teils genauso teuer ist wie eine GTX 470???
Finde diesen Test ganz gut, eventuell hilft der dir bei deiner Entscheidung.
http://www.pcgameshardware.de/aid,74...fikkarte/News/
oder der
http://www.guruht.com/2010/03/gtx-47...arks-test.html
http://www.chip.de/artikel/Nvidia-Ge..._42699489.html
2 gb DDR1 400mhz kostet auch gleich viel oder sogar mehr als 2 gb ddr2 800 mhz.
Macht auch keinen Sinn, ist aber so...
Wenn ich jetzt die Wahl hätte mir einen neuen PC zusammen zu stellen würde ich auf ATI (AMD) setzen... Preisleistung ist besser!
Genau wie ich ein AMD Prozessor kaufen würde... Die Phenom x6er rocken einfach...
Würde also auch von Intel & NVidia zu AMD wechseln...
Aber deine Entscheidung
PhysX FluidMark 1.2.0 - Unterstützt Mehrkern-CPUs
Zitat:
FluidMark ist ein Benchmark, der die PhysX-Fähigkeiten eines Systems durch die Simulation von Flüssgkeiten testet. Die neue Version 1.2.0 ist dank der Unterstützung von Mehrkern-Prozessoren und der Möglichkeit, die Nutzung des Prozessors zu erzwingen, deutlich flexibler und auch für Benutzer ohne Nvidia-Grafikkarte interessanter geworden.
Besitzer neuer Geforce-Karten können ihr System mit dem neuen Heavy PhysX-Modus ausreizen. Auch die Anzahl der möglichen Einstellungen und die Erkennung von Hardware wurden verbessert. Der Benchmark steht bei Geeks3D zum kostenlosen Download bereit.
http://www.gamestar.de/hardware/news...dmark_120.html
gerade ging er noch.
update: geht wieder
http://www.geeks3d.com/20100521/gpu-...e-cpu-support/
Hier geht der Download-Button.
Hmm. Also der Link von Xeonsys geht bei mir auch nicht, aber der Button geht bisher immer. Who knows...
So, nach neuinstallation von Windows 7 habe ich erst mal Portal und Far Cry 2 getestet da ich den Crysis Key verschlampt habe.
Portla lief über 20 Minuten dann habe ich auifgehört.
Far Cry 2 lief maximal 12 Minuten dann Absturz ZACK zuum Destop ohne irgendeine Meldung.
Ich habe noch andere Fehler z.b. sieht das Bild von der Crysis installation so aus:
http://www.abload.de/img/setupseq8.png
Ansonsten gibt es keine Grafik bugs oder ruckler in Spielen, bis zu den Abstürzen.
Ich werde bald UT 2004 Testen. Wenn immer noch das Problem bestehet wird wohl die GTX 480 dran schuld sein denn ich weiss das UT 2004 mit einer 7900 GT funktioniert.
Ich habe jetzt insgesamt 3 Treiber drauf gehabt.
1. Den aktuellsten
2. Der der mit LKriger gegeben hat.
3. Der Bei der Graka dabei war.
---->Allen selbe Ergebniss.
Welche Einstellungen genau?
RMA mal die Karte. Bzw wenns noch innerhalb den 14 Tagen ist - und du vllt bei Alternate gekauft hast - haste 14 Tage Rückgaberecht. Dann bestellst einfach ne neue.
MFG LK
Joa jedem die seine Entscheidung ich geb die bis zur nächsten Generation NICHTMEHR her :p.
Wasserkühulng wurde heute morgen bestellt. Hoffe Aquatuning bekommt die Koolance teile demnächst wieder rein :).
MFG LK
Zotac stellt Geforce GTX 480 und GTX 470 AMP! vor
http://www.abload.de/img/gtx470-amp-02f3i5.jpgZitat:
Die Geforce GTX 480 AMP! macht hier keine Ausnahme und tritt mit 756/1.512 MHz/1.900 MHz an - die Standardfrequenzen von Nvidias Flaggschiff betragen 700/1.402/1.848 MHz. Die kleine Schwester Geforce GTX 470 AMP! tritt mit 656/1.312/1.701 statt 607/1.214/1.674 MHz an.
Abgesehen von den höheren Taktfrequenzen verbannt Zotac Nvidias Referenzkühler und statt beide Geforce-Modelle stattdessen mit Zalmans VF3000N aus. Dieser belüftet fünf kupferne Heatpipes, welche die Abwärme via Kupfer-Coldplate an Aluminium-Lamellen abgeben. Zwei 92-mm-Propeller sorgen für Kühlung. Die Platine entspricht offenbar Nvidias Vorgaben und wird einzig durch den Luftstrom auf Temperatur gehalten.
http://www.abload.de/img/gtx470-amp-05d1lr.jpg
Quelle: PCGH.de
Nvidia 257.15 Beta: Radeon und Geforce für Physx vereint
http://www.pcgameshardware.de/aid,74...-Treiber/News/Zitat:
Der Grafikkarten-Spezialist Nvidia bringt mit dem 257.15 Beta-Treiber den offiziellen Support für die gleichzeitige Nutzung der eigenen Grafikkarten mit denen der Konkurrenz von AMD/Ati. Dabei kann die Nvidia-Karte allerdings nur zur Berechnung von Physx genutzt werden. Ein Mischbetrieb, der gemeinsam die Bilddarstellung berechnet, ist aktuell nicht vorgesehen. Jahrelang hatte das in Kalifornien sitzende Unternehmen die parallele Nutzung verweigert. Laut Nvidia ist die Zusicherung der Qualität der ausschlaggebende Grund dafür gewesen.
Einzige Beeinträchtigung von Seiten Nvidia ist, dass als Physx-Karte nur die Geforce GTX 400-Generation unterstützt wird. Eine ältere Geforce 9800 GT, die auch den Support für Physx bietet, kann demnach nicht genutzt werden, so zumindest berichtet ngohq.com.
Würde eine GTX 480 und eine 8800 GTS im SLI Sinn machen??
Nein, da du die Karten nicht im SLI betreiben kannst.
Du könntest höchstens die PhysX Berechnung auf die 8800GTS auslagern.
Aber ich sehe im Moment nicht die Notwendigkeit dafür, die GTX480 hat im Moment noch genug Power, aber wenn man nie Power genug haben kann, dann schon.
Musst halt den zusätzlichen Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und Lautstärke in Relation zu Mehrleistung sehen.
Oh doch in Relation macht das eben durchaus Sinn. Also das mit der Physik Geschichte ist meißt totaler quatsch. Wenn man eine 480 hat - is eine zusätzliche PhysX nicht wirklich notwendig. Daher wenn du dir so eine kaufst - bau die rein und sei glücklich.
Wenn du ne ATI als Hauptkarte hast macht das total Sinn. Allerdings würde ich derzeit nicht zuschlagen. Weil eine aktuelle 470 oder 480 als Physikkarte zu "missbrauchen" is auch Humbug... Würde da evtl. auf eine 465 oder sowas in der Richtung warten - was deutlich günstiger in der Anschaffung wäre und daher auch den Preis einer Physikkarte gerecht wäre.
P/L technisch ist eine Singlekarte der 400er Serie von NV derzeit unschlagbar (meiner Meinung nach). Da man ja heutzutage sowieso in DX9 und DX10 absolut genug FPS hat und da nicht braucht. Erst im DX11 Bereich ist Leistung Sinnvoll und die bringt die 4er Serie vollstens mit!
MFG LK