Ergebnis 1 bis 10 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    Dann lag das daran, dass du deinen 800er RAM außerhalb der Spezifikationen hast laufen lassen. In diesem Fall: Selber schuld, hättest eben mehr lesen sollen.

    Beim übertakten den FSB von 266 auf MAX. 400 Mhz anheben.
    Da der C2Q en Multi von 9 hat, würde ich den allerhöchstens auf einen FSB von 333 Mhz hochknallen. Mehr hat sowieso keinen Sinn (das übertakten an sich hat beim C2Q keinen Sinn), aber so haste dann effektiv 3 Ghz und sollte dann ordentlich gekühlt werden.

    Ein 800er RAM reicht dann vollkommen aus!
    Sogar ein 667er RAM würds tun.

  2. #2
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Huhu, bin gerade dabei einen neuen Kühler für die CPU zu installieren. Auf dem Prozessor befindet sich noch ein wenig Wärmeleitpaste (ich glaube das ist welche.. xD ), was soll ich mit der machen? x_X Will nichts beschädigen.
    Naja, wenn das gemacht wär, kommt nachher neue Leitpaste drauf, richtig? Gibts da wichtiges zu beachten?

    edit:
    Es könnte auch ein Pad gewesen sein, weiss nicht mehr <.<
    Geändert von TheUnusual (21.07.2007 um 18:17 Uhr)

  3. #3
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    Wenns grau ist, ist das Wärmeleitpaste.
    Wenns weg ist, einfach neue drauf (gleichmäßig verteilen) und dann den Kühler draufsetzen.

    Alternativ kannste die Leitpaste auch auf den Kühler draufmachen (auf den "Sockel" und dann auf die CPU setzen.

  4. #4
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Zum entfernen reicht ein Stofftuch? Hab kein Wundalk oder wie auch immer..

  5. #5
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    Nagellackentferner soll helfen, soviel ich weiß. Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher^^
    Sollte aber gehen

  6. #6
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von TheUnusual Beitrag anzeigen
    Zum entfernen reicht ein Stofftuch? Hab kein Wundalk oder wie auch immer..
    Nimm kein Stofftuch, da das kleine Stoffreste zurücklassen könnte.
    Nimm eine Kaffefiltertüte. Die hinterlässt keine Rückstände und du bekommst erst einmal das Grobe damit ab.
    Anschließend sollte man noch mit Methanol den Rest komplett entfernen. Nagellackentferner entfernt zwar auch die WLP, aber für gewöhnlich befinden sich darin auch Öle und Duftstoffe, die sich dann auf dem Heatspreader ablagern und den Wärmefluss behindern.

    Optimal wäre wirklich Methanol, wenn du aber farblosen und parfümlosen Nagellackentferner hast wird das wohl auch gehen. Es ist auf jedenfall nicht so schlimm, als wenn du noch Reste der alten WLP auf dem Heatspreaer lassen würdest.

    Destiliertes Wasser würde wahrscheinlich auch gehen. Du darst nur kein Leistungswasser nehmen. Es gibt aber auch Reinigungskits zu kaufen, doch das lohnt sich eigentlich nicht, wenn man nur einmal einen Kühlkörper reinigen möchte. Nur wenn man das regelmäßig macht, dann wäre so etwas vieleicht sinnvoll.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •