Ergebnis 1 bis 10 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    Wozu?
    Um die Taktfrequenz deiner CPU zu steigern.

    OC'en kann eigtl sofort jeder Anfänger, der sich zumindest schonmal mit PC-Hardware auskennt. Nur einige sehen nie Grenzen zwischen normalen OC'en und übertreiben.Bei einem C2D reicht ne' Taktfrequenz von 2,8 Ghz vollkommen aus. Mehr ist nur für Benches gut oder eben für den besagten e-Penis. Im Übrigen killt damit jeder seine CPU auf Dauer, die ihre CPU's dauerhaft im Bereich von ~3,4 - 3,7 Ghz oder höher takten.

    Und für Anfänger eignet sich ein C2D super zum lernen. Der lässt viel Spielraum, hat ne geringe Verlustleistung, daher auch nen kühler CPU und lässt sich auch sonst schon mit nem Artic Freezer pro für ~15€ super kühlen.

    Einfach mal einige Berichte von CPU's bei Alternate durchlesen. Tuts durchlesen usw.

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292

    Standard

    Du hast mich jetzt leider verwirrt.

    Der Takt der CPU berechnet sich doch aus FSB x Multiplikator.
    Bsp.

    305 x 10,0 = 3,05GHz.

    Der Rated FSB wäre doch aber bei einem FSB von 305 auf 1220.
    Wozu benötige ich aber überhaupt den Rated FSB. Wozu wird der denn angegeben?
    Denn ich dachte, dass sich solche Sachen wie Ramtakt, CPU Takt und AGB Takt usw. auf den FSB beziehen. Wozu wird denn dann der Rated FSB angegeben???
    Eine Fähigkeit, die nicht täglich trainiert wird, geht täglich zurück!

  3. #3
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Hi
    so bald isses so weit und dann hab ich mein neues system mit nem Q6600, 800mhz ram, Asus striker extrem und Zahlmann Cnps 9700nps.
    So jetz möcht ich schon mal fragen wie man den Q6600 übertaktet.
    Keine sorge ich bin icht größenwahnsinnig, nur habe ich das vor weil es bis jetzt noch nicht viele multicore anwendungen (spiele) gibt. Also wird nutr 1 kern genutzt und das heißt 2,4 ghz und weil das net grad soo viel is will ich den übertakten. Quadcores sind nämlich nur richtig efficient wenn die anwendung multicore unterstützt.
    So weil ich aber keine ahnung habe wie ich nen Quad core übertakte frag ich euch.
    Reicht die geschwindigkeit (800mhz) vom Ram aus ?
    Und wie mache ich das mit dem üertakten überhaupt .

    So ich sag schon mal danke im vorraus.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  4. #4
    Newbie
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    11

    Standard

    neee 800 mhz reicht nicht brauchst mind. 1066 mhz ;>

    mir sind schon 1gb durchgeknallt

    waren ati 800mhz OCZ ram



    was ich fragn wollt hab auch Q6600 nur weiß ich net was besser ist unlinked oder linked?

  5. #5
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    Dann lag das daran, dass du deinen 800er RAM außerhalb der Spezifikationen hast laufen lassen. In diesem Fall: Selber schuld, hättest eben mehr lesen sollen.

    Beim übertakten den FSB von 266 auf MAX. 400 Mhz anheben.
    Da der C2Q en Multi von 9 hat, würde ich den allerhöchstens auf einen FSB von 333 Mhz hochknallen. Mehr hat sowieso keinen Sinn (das übertakten an sich hat beim C2Q keinen Sinn), aber so haste dann effektiv 3 Ghz und sollte dann ordentlich gekühlt werden.

    Ein 800er RAM reicht dann vollkommen aus!
    Sogar ein 667er RAM würds tun.

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Huhu, bin gerade dabei einen neuen Kühler für die CPU zu installieren. Auf dem Prozessor befindet sich noch ein wenig Wärmeleitpaste (ich glaube das ist welche.. xD ), was soll ich mit der machen? x_X Will nichts beschädigen.
    Naja, wenn das gemacht wär, kommt nachher neue Leitpaste drauf, richtig? Gibts da wichtiges zu beachten?

    edit:
    Es könnte auch ein Pad gewesen sein, weiss nicht mehr <.<
    Geändert von TheUnusual (21.07.2007 um 18:17 Uhr)

  7. #7
    User
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    104

    Standard

    Wenns grau ist, ist das Wärmeleitpaste.
    Wenns weg ist, einfach neue drauf (gleichmäßig verteilen) und dann den Kühler draufsetzen.

    Alternativ kannste die Leitpaste auch auf den Kühler draufmachen (auf den "Sockel" und dann auf die CPU setzen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •