Seite 10 von 21 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292

    Standard

    Ich meine eine wassergekühlte gtx und eine wassergekühlte ultra.
    Ich dachte nämlich, dass die Ultra einfach nur eine, vom Werk aus übertaktete gtx ist.
    Also müsste man sie im Enddefekt ja beide auf das gleiche Niveau bringen. Also aus beiden das gleiche rausholen können. Somit müssten doch auch beide Karten die gleiche maximale Performance haben.
    Oder nicht?

    Grüße, die Chriele.
    Eine Fähigkeit, die nicht täglich trainiert wird, geht täglich zurück!

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    Zitat Zitat von Wulfi Beitrag anzeigen
    Ich glaube, diese Übertacktung läuft nicht auf allen CPU´s und Mainboards. Habe mir damals auch gleich den E6300 + Asus P 5 B und 2 x 1 Gig Corsair PC 800 geholt und mich gleich ans ocen gemacht mit dem Ergebnis, dass ich nur bis auf max. 2,3 Ghz kam. Habe sämtliche Foren im Internet nach der Konfiguration durchstöbert und demzufolge alles richtig gemacht.
    Voller Enttäuschung, weil andere ein gleiches System auf 3 Ghz ocen konnten, habe ich mir eine neue CPU, diesemal aber einen E6400 geholt und das Asus P5 B Deluxe. Aber auch mit diesem Board komme ich nicht über 2,3 Ghz. Wenn ich höher takte, fährt der Rechner einfach wieder runter. Dabei habe ich mir genau die Komponenten gekauft, mit denen das oc "empfohlen" wurde und trotzdem klappt es nicht.
    Ich bin zu dem Fazit gekommen, dass es wohl auch an der Hardware liegen muss und meine nun mal nicht mehr als 2,3 Ghz zulässt (

    Oder hat noch jemand ne Idee, wie ich das noch höher hinkriege?

    MfG Wulfi
    da hast du irgendwas grundlegendes verkehrt gemacht, als mit asus und corsair komponenten solltest du schon auf mehr als 2,3 ghz kommen.
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  3. #3
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Flaggschiff Beitrag anzeigen
    da hast du irgendwas grundlegendes verkehrt gemacht, als mit asus und corsair komponenten solltest du schon auf mehr als 2,3 ghz kommen.
    Nicht unbedingt. Der Prozessor hat einen Multi von 7 und wenn er auf 2,3 GHz kommt, dann hat er den BSB schon auf 328 MHz. Es gibt Boards, die kommen nciht viel höher. Da kann in der CPU und in den Rams noch vo viel Potenzial drin stecken. Wenn das Board nicht mitspielt ist auch dort Schluss.

    @Wulfi:
    Kommen die Abstürze denn schlagartig ab einer bestimmten Frequenz? Also funktioniert 328 MHz noch einwandfrei und stabil und 330 MHz bootet noch nicht einmal mehr?
    Manchmal gibt es das bei Boards, dass die ab einer bestimmten Frequenz einfach versagen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    alles richtig noxon, würde ich bei einem asrock vsta auch sagen, aber wenn man sich die benchergebnisse der asus boards in diversen foren anguckt, dann sieht man, dass die viecher schon enormes potential haben. werden ja auch überall empfohlen.

    wo sollte da mein gedankenfehler liegen. zu mal er ja 2 asus boards probiert hat, gehe ich davon aus, dass der fehler andersweitig liegt.
    aber um das heraus zu finden, müsste man vor ort sein. legen wir das thema ad acta
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  5. #5
    User
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    32

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt. Der Prozessor hat einen Multi von 7 und wenn er auf 2,3 GHz kommt, dann hat er den BSB schon auf 328 MHz. Es gibt Boards, die kommen nciht viel höher. Da kann in der CPU und in den Rams noch vo viel Potenzial drin stecken. Wenn das Board nicht mitspielt ist auch dort Schluss.

    @Wulfi:
    Kommen die Abstürze denn schlagartig ab einer bestimmten Frequenz? Also funktioniert 328 MHz noch einwandfrei und stabil und 330 MHz bootet noch nicht einmal mehr?
    Manchmal gibt es das bei Boards, dass die ab einer bestimmten Frequenz einfach versagen.

    Ja, genau so ist es noxon. Bis zu einem bestimmten Takt funktioniert es einwandfrei, ab 330 stürzt der Rechner ab, friert ein oder wird vom Bios resettet. War ziemlich enttäusch, da ich im Internet gelesen habe, das es bei jedem funktioniert, nur bei mir nicht.
    Ihc muss dazu auch sagen, dass ich es damals, vor langer Zeit versucht habe, als es gerade publik wurde. Habe in sämtlichen Foren die "Anleitung" zusammengesucht, weil man ja doch einige Feinheiten beachten muss. z.b. fester PCI-Express takt usw. Mit diesem "Sammelsurium" habe ich es dann Schritt für Schritt nachvollzogen und es ging ja auch aber leider bin ich über diese magische Schallgrenze von 330 FSB nicht hinausgekommen. Daraufhin habe ich dann sogar das Asus-WiFi-AP-Deluxe-Board gekauft und damit komme ich leider auch nicht höher.
    Aber ich habe ab nächster Woche 2 Wochen Urlaub und werde mir die Anweisungen von dieser Seite mal sehr genau zu Gemüte führen und versuchen, ob ich mein Ergebnis nicht noch steigern kann.
    An meinem HTPC-Gehäuse mit silent-Lüftern kann es aber nicht liegen oder? Ich meine, bei Vollast komme ich im Augenblick auf ca. 50 Grad celsius. Größere Lüfter kann ich aufgrund des Gehäuses leider nicht verbauen.

    MfG
    Wulfi

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

  7. #7
    User Avatar von CASTER
    Registriert seit
    06.07.2007
    Beiträge
    92

    Standard

    Ich wette die Temperatur liegt bei etwa -6 Grad Celsius.

    Greets, Caster

    A far cry from all other games is a
    lightning called CRYSIS

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    hey ! wenn man ein neuen Pc der 2-3 Jahren Garantie hat gleich overclockt wird die Garantie sofort erlöscht und du hast keine Garantie mehr, also immer warten bis Garantie zu ende ist. !!
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Zitat Zitat von Sir.Simon Beitrag anzeigen
    hey ! wenn man ein neuen Pc der 2-3 Jahren Garantie hat gleich overclockt wird die Garantie sofort erlöscht und du hast keine Garantie mehr, also immer warten bis Garantie zu ende ist. !!
    Ich übertakte ihn sobald ich die Leistung brauche, wenn ich warte bis die Garantie abgelaufen ist, kann man die CPU sowieso kaum noch brauchen

  10. #10
    User
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    21

    Standard

    Ich habe meinen E6420 @ 2.13 GHZ auf 2.56 GHZ hochgetaktet also praktisch auf einen E6600 ... läuft alles sehr stabil hab ja auch einen guten Lüfter. Achja hier übrigens ein gutes OC Tutorial echt sehr übersichtlich und anfängerfreundlich! http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531
    Mein System:
    CPU: Intel Core 2 Duo E6420 @ 2,56 GHZ
    Mainboard: Gigabyte 965P-DS3
    Graka: Sparkle GeForce 8800GTS 640 MB
    Ram: Kingston DDR2 2GB
    OS: Windows Vista Home Premium 32 Bit
    Netzteil: Be Quiet 600W Super Silent
    CPU Lüfter: Scynthe Infinity
    I-net: DSL 2000 bald 16000


Seite 10 von 21 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •