Nen Monitor braucht der Kerl net?
Ok, du fragst um Rat, dann kriegst du diesen nun ganz unverblümt
Bevor ich sonstwas sag: KEIN AMD!
....so einfach! Wo ward "ihr" eigentlich die letzten 6 Jahre, die ihr immer AMD für Gaming PCs empfiehlt? Selbst im Low-Budget haben sie keine Chance! Bei single threaded Anwendungen steigt der Vorsprung sogar noch ins Extreme. Würde nur für Lowend-Applikationen AMD verbauen, nie wegen des Preises!
- CPU: Intel 4330 (115€)
- Board: ASRock H81M-HDS (45€)
- Arbeitsspeicher: geht doch 12% billiger, irgendein 2x4GB Kit, z.B. Crucial 8GB DDR3-1600 (60€)
- Grafikkarte: Gigabyte 660GTX OC (155€) --- die haben, glaub ich, leicht bessere Performance und bessere P/L und sind schön leise
- Netzteil: Thermaltake Munich 430W, Netzteil (36€) (was soll er denn bitte mit einem 600W Netzteil?? WTF)
- HDD: (warum skeptisch....egal, günstig halt, kriegt man auch ab 40€ Platten!) Seagate ST1000DM003 1TB (54€)
- Gehäuse: (ist total egal, der Preis muss stimmen :P) Inter-Tech JY-260 Hedgehog Midi Tower 500 für € 32,45
- DVD (auch egal) LG Electronics GH24NSB0 DVD-RW SATA für € 14,52
- OS: Microsoft Windows 7 Home Premium inkl. 80€ (einfach mal suchen, geht billiger als von dir beschrieben)
Summe: 591€
Günstiger (also mit weniger performance) würde ich nichts bauen, dann soll er sich lieber das Windows *********
Wenn 700€ ausgegeben werden sollen/können, dann:
- ca 30€ mehr fürs board, z.B. Asrock B85 Pro4 (73€)
- für eine "klar" bessere CPU als die 4330, also z.B. Intel 4570 (168€) = 50€ mehr
- oder "volle" CPU Leistung --> Intel 1230v3 (210€) = 95€ mehr
DEUTLICH mehr Leistung wird dann auch direkt mindestens 20% teurer (geht eigentlich nur noch über fette grafikkarten)